TUI streicht Delfinarien aus Ausflugsprogramm - Ausnahme Loro Parque

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

TUI streicht Delfinarien aus Ausflugsprogramm - Ausnahme Loro Parque

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ausflugsprogramm -- Loroparque


    Manchmal frage ich mich, ob die welche hier schreiben, überhaupt nachdenken
    oder einfach nur verunglimpfen wollen.??
    Der Lorop. /Siampark/ Hotel Botanico ist einmal der größte Arbeitgeber der Insel, der seine Löhne und seine Sozialvers. -------auch zahlt.
    Herr Kießling hat mehrfach für die Stadt Puerto die Löhne gezahlt, weil dies der Stadt nicht möglich war. Er zahlt jährlich hohe Summen an das Altenheim
    Sta. Rita, es ist seine Initiative der Müllkästen und deren Sauberhaltung und Entleerung, er ist darüber hinaus mit den höchsten Orden der Kanaren undSpaniens dekoriert für sein soz Eintreten.

    Die Insel wäre heute nicht das was sie ist, ohne ihn, sicher nicht besser !!!!

    Sicher ist vielleicht eines oder anderes zu bemängeln, aber wer ist ohne Fehl
    sicher nicht alle die Klugsch.... hier, sorry, das mußte mal raus.
    Wenn Ihr besser seit dann zählt mal auf was ihr so für die Insel. ohne Eigennutz, getan habt.
    Übrigens, wir sind nicht durch Anzeigen dem Lorop. etc verbunden !!
    Schönen Tag noch !!
    http://www.teneriffa-anzeiger.de
    die Onlinezeitung von Teneriffa

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Für den Cirkus hat man diesen Cirkus schon lange abgeschaft und verboten. Was soll der Unsinn Großtiere in solch kleinen Becken, Käfigen etc zu halten? Aus reiner Freude am Spaß planschen diese tiere nicht nur im Loropark rum. Der Loropark ist zweifelsohne als Park sehr schön. Nur die antiquierte Großtierhaltung muß in dieser Zeit nicht mehr sein.
      Übrigens, Rita ist wohl zu. (Hörensagen)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Erst der Zirkus, dann der Zoo, als nächstes die Nutztierhaltung, zum Schluss die Haustierhaltung - und dann?
        Über die Versklavung von Menschen regt sich kaum jemand auf -Hauptsache billig. Von Kriegen ganz zu schweigen.
        Zuletzt geändert von Gerrit; 08.02.2014, 13:17.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Das endet nie da es das größte Geschäft ist ,mit Waffen zu handeln.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Tierparks, Zoos und anderes

            Warum laufen denn auf Teneriffa keine elefanten, Giraffen, Nashörner, Flußpferde etc rum? Auf Delphine und Wale im engen becken kann man doch gerne verzichten, jedenfalls in der Zukunft. das man diese Tiere, die eben in den genannten Einrichtungen leben so nicht eunfach freilassen kann ist mir auch klar. Aber esollten eben auf Zeit immer weniger werden. Massentierhaltung ist natürlich auch ein brisantes Thema. Da wird ja auch schon gegengesteuert und müßte zwar mehr sei, aber immerhin es tut sich was.
            Um alles andere kann sich unserer deutsche EMMA kümmern. Die hat was gutzumachen.????!!!!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              hola tenecana , denkst du nach dem motto
              der zweck heiligt die mittel ?
              muchos saludos.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von faro Beitrag anzeigen
                hola tenecana , denkst du nach dem motto
                der zweck heiligt die mittel ?
                muchos saludos.
                Vielleicht heiligt der Zweck nicht alle Mittel, aber wie heißt es so schön: Wer das Eine will, muss das Andere mögen!
                Und wo steht eigentlich geschrieben, dass Tiere immer und überall gefälligst optimal leben müssen? Wobei zu definieren wäre, was das eigentlich ist. Denn die Meere sind ja wohl auch kein unbeschwerter Lebensraum mehr - oder irre ich da????
                Und wenn man schon dabei ist: wer garantiert MIR eigentlich, dass ich "artgerecht" und glücklich/sorglos leben darf???

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Wenn man die Millionen benachteiligter Menschen bedenkt, die in menschenunwürdigen Umständen ihr Leben fristen, Kinder die keine Chance haben, die auf Müllkippen nach Verwertbarem suchen müssen, die in Steinbrüchen arbeiten müssen oder in Fabriken, die aus giftigen Materialien unsere ach so beliebten Silvesterkracher herstellen ...... Es ist sicher nicht optimal, wie in Seaparks Delfine und Orcas gehalten werden, aber es gibt soviele schreckliche Dinge. Ich weiß, das eine rechtfertigt nicht das andere, aber ich denke, man muß alles betrachten und sich nicht nur in eine Richtung "festbeissen". Möge der eine in den Loropark gehen, der andere nicht - aber jeder soll das tun, ohne sich rechtfertigen zu müssen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Eben, so meinte ich auch meinen Beitrag!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Die armen Orcas im Loro haben gerade mal so viel "Lebensqualraum" wie ein Goldfisch in seinem Goldfischglas - wer so etwas verteidigt, denkt einfach nicht nach und kann kein Tierfreund sein.

                      Und diese "luschtigen" Kunststückchen, die diese armen Wesen unfreiwillig vorführen müssen, sind pure Tierquälerei.

                      LG - auch und gerade an die armen gequälten Orcas

                      pedroluis

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von pedroluis Beitrag anzeigen
                        Die armen Orcas im Loro haben gerade mal so viel "Lebensqualraum" wie ein Goldfisch in seinem Goldfischglas - wer so etwas verteidigt, denkt einfach nicht nach und kann kein Tierfreund sein.

                        Und diese "luschtigen" Kunststückchen, die diese armen Wesen unfreiwillig vorführen müssen, sind pure Tierquälerei.

                        LG - auch und gerade an die armen gequälten Orcas

                        pedroluis
                        Doch, ich für meine Person denke sehr wohl nach und mache es mir mit einer Antwort eben nicht einfach! Das ist mir einfach zu radikal und kompromisslos gehandelt. Und bitte jetzt nicht die (Totschlag)Argumente von Goldfischgläsern usw.
                        Wie ich auch bereits geschrieben habe, sind ja die Meere nun auch keine Paradiese (Stichwort "umweltfreundliche" Offshore-Anlagen) mehr, oder weshalb stranden täglich alle möglichen Meeressäuger/Walarten auf dem Trockenen und krepieren elendiglich???

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von pedroluis Beitrag anzeigen
                          Die armen Orcas im Loro haben gerade mal so viel "Lebensqualraum" wie ein Goldfisch in seinem Goldfischglas - wer so etwas verteidigt, denkt einfach nicht nach und kann kein Tierfreund sein.

                          Und diese "luschtigen" Kunststückchen, die diese armen Wesen unfreiwillig vorführen müssen, sind pure Tierquälerei.......
                          Durch nichts belegte, populistische Behauptungen im Stile der Boulevard-Presse. Als Akademiker sollte man es besser wissen.

                          Hier hat jemand einige Fakten zur Haltung der Orcas im Loro Parque zusammengetragen. http://www.meeresakrobaten.de/2013/1...auf-teneriffa/



                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            http://www.wdsf.eu/index.php/delfina...iche-orca-show

                            Auch eine schwerverletzte Trainerin und ein toter Trainer schlagen noch zu buche.

                            Warum muß das sein,ist das den Umsatz wert?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #35
                              Äpfel mit Birnen verglichen

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #36
                                Wünschenswert wäre es schon, dass all solche "Veranstaltungen" artgerecht sind. Wunschdenken, deshalb vermeide ich den Besuch bzw. war glaub nur einmal im Zoo bisher. Grade die Orca & Delphin Shows sehr bedenklich.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #37
                                  @Ulrich

                                  Wes Brot ich ess', des Lied ich sing!“
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #38
                                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                    @Ulrich

                                    Wes Brot ich ess', des Lied ich sing!?
                                    Mein letztes Fotohonorar vom Loro Parque bekam ich im November 2012.
                                    Danach haben ich meine Verbindungen zum Loro Parque beendet, wobei ich nach wie vor mit dem derzeitigen Zoologischen Direktor und einigen anderen Mitarbeitern des Zoos befreundet bin.

                                    Ich singe dieses mein Lied also nicht für Brot, sondern weil ich aus Überzeugung versuche mit Fakten und Argumenten dem Unwissen und den unbegründeten Vorurteilen und Verurteilungen entgegen zu treten. Dabei fällt es mir manchmal sehr sehr schwer ruhig und sachlich zu bleiben.


                                    .

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #39
                                      So sieht Grosstierhaltung auch aus!

                                      Verkauft wird auch das jetzt noch als Show...

                                      heute Schlachtshow zum Sondertarif...Kinder unter 10 zahlen nur den halben Eintrittspreis

                                      Früher wurde das wenigstens noch schamhaft verheimlicht.

                                      Aber so wird man zusätzliche Fresser auch los...so geht Stellenabbau bei den Zootieren und die Kleinen lernen etwas über Biologie und nun sogar auch noch über das Kostenmanagement in Zoos.

                                      http://www.focus.de/panorama/welt/gi...d_3604072.html

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #40
                                        Also wie immer. Es gibt Themen über die man hier nicht diskutieren darf. Wenn es um Religionsthemen, Tiere oder Spendenaufrufe geht, gibt es immer Ärger.

                                        Hier ist jetzt erst mal Schluß.
                                        Zuletzt geändert von baumgartner; 10.02.2014, 17:29.
                                        Servus
                                        Baumgartner

                                        "Bayern grüsst Teneriffa!"

                                        sigpic

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X