TUI streicht Delfinarien aus Ausflugsprogramm - Ausnahme Loro Parque

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

TUI streicht Delfinarien aus Ausflugsprogramm - Ausnahme Loro Parque

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    TUI streicht Delfinarien aus Ausflugsprogramm - Ausnahme Loro Parque

    Die deutsche TUI hat auf Veranlassung des englischen Mutterkonzerns weltweit Delfinarien aus den Ausflugsprogrammen gestrichen.
    Ausnahme - Loro Parque und Seaworld in den USA.

    http://www.stern.de/reise/service/ti...e-2087770.html

    .

    Der Loro Parque wehrt sich aktuell gegen eine Kampagne, bei der Walschützer alle Reiseveranstalter angeschrieben und zum Boykott des Loro Parque und anderer Delfinarien aufgefordert haben.

    http://blog.loroparque.com/de/brief-reiseveranstalter/



    .

  • Schriftgröße
    #2
    Ich finde es richtig endlich diese nicht gerechte Tierhaltung zu verbieten b.z.w. keine Karten mehr zu verkaufen.
    Im Vergleich zum Umsatz des Loroparque haben die Ausgaben für die Fondation nur Alibifunktion.
    Wobei immer nur die Zahlen der Fondation genannt werden nie die Umsatzzahlen.
    Mich stört auch sehr dass in den Restaurants nur billigste Ware aus Massentierhaltung verkocht wird und da keiner von der Fondation nach Tierschutz frägt.
    Da gehts auch nur um Profit.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von matrix Beitrag anzeigen
      Kann mich dem nur anschließen.
      Auch der Filetspieß ist traumhaft.
      Das Casa La Vieja war 2 bis 3 mal die Woche unser Anlaufpunkt.

      Die für den Filetspieß im Casa La Vieja geschlachteten Tiere waren bestimmt "glückliche" Rinder und wurden vor ihrem Tod unter Drogen gesetzt und dann beim Geschlechtsverkehr erschossen, oder wie?



      .

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das Casa La Vieja wirbt auch nicht damit eine Tierschutzfondation zu sein.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @matrix
          da frage ich mich:
          was haben Restaurants welche Fleisch aus Massentierhaltung verarbeiten
          mit
          diesem Aufruf zu tun?

          Zumal der Loro Parque nicht ausschließlich ein "Delfinarium" ist.
          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

          Gruß Günter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das ist auch Tierschutz Windus.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wenn der Loropark 1,2 Millionen Dollar in Projekte steckt, um sich schönzureden, dann ist das sicherlich noch ein Betrag im Promillebereich, verglichen zum Umsatz.

              Von daher findet die Entscheidung der TUI meine Zustimmung.
              Angehängte Dateien
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                ......Von daher findet die Entscheidung der TUI meine Zustimmung.
                Na prima, dann sind wir uns ja doch einig, denn die TUI hat ja entschieden, den Loro Parque ausdrücklich von dem Boykott auszunehmen (wie schon im Eröffnungsbeitrag und in der thread-Überschrift zu lesen ist).



                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Klar ist ja auch viel Provision die TUI pro Ticket bekommt.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vom Besuch der Tier- und Freizeitparks Seaworld in den USA und vom Loro Parque auf Teneriffa wird nach Absprache mit dem WDSF nicht generell abgeraten. Dennoch verzichte man auf eine aktive Bewerbung mit Fotos in den Katalogen. Spätestens in den im Oktober erscheinenden Katalogen für das Sommerprogramm 2015 seien Ausflüge zu Delfinarien und Fotos nicht mehr abgedruckt.


                    Liest sich für mich aber anders
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Wenn der Loropark 1,2 Millionen Dollar in Projekte steckt, um sich schönzureden, dann ist das sicherlich noch ein Betrag im Promillebereich, verglichen zum Umsatz.

                      Von daher findet die Entscheidung der TUI meine Zustimmung.

                      Matrix, lass gut sein. Das wird nix mehr.
                      Übrigens, der Loro Parque hat pro Jahr ca. 1 Million Besucher.
                      Selbst wenn man Kinder und Jahreskarteninhaber mal weg lässt und annimmt, dass jeder Besucher die ? 33,00 Eintrittsgeld bezahlt, und wenn man zusätzlich noch von einer hoch angesetzten Verzehrpauschale von ? 20,00 pro Person ausgeht, dann landet man bei einem Umsatz von ca. ? 53.000.000,00.
                      Und wieviel Prozent sind 1,2 Mio. US$ von 53 Mio.? ?
                      Prozent, nicht Promille!

                      Natürlich ist Herr Kiessling Unternehmer und kein ausschließlicher Wohltäter der Menschheit oder des Tierreiches, aber Verleumdnungen, Lügen oder auch falsche Prozent-/Promillerechnung hat er nun auch nicht verdient.



                      .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ihr gebt uns dann Bescheid, wenn genügend über das immer gleiche Thema "gekloppt" wurde (hatten wir ja schon x-mal).


                        Wir werden dann auf allgemeinen Zuruf schließen und alle vertragen sich wieder.
                        Servus
                        Baumgartner

                        "Bayern grüsst Teneriffa!"

                        sigpic

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Baumgartner, bei aller Wertschätzung - Themen "schließen" ist nicht unbedingt Themen "moderieren".

                          Aber ich bin ja schon still, bin schließlich nicht der Pressesprecher des Loro Parque.
                          Sollen alle, die es wollen, ihre Vorurteile behalten und ich werde weiter auf eigenes Erleben, Fakten und belegbare Argumente bauen.



                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Genau 1,7 % wow so viel.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              1,2 Millionen Dollar sind 1,2 Millionen Dollar und das ist viel Geld, das da für den Tierschutz aufgebracht werden kann. Ganz gleich welche Relation der Betrag zum Gesamtumsatz des Unternehmens hat.

                              Dazu dürfte der Loro Park zu den grössten Arbeitgebern der Insel gehören und auch für viele Busunternehmen, Tourvermittler und andere Unternehmen wichtiger Umsatzbringer sein und damit für viele Familien das Einkommen sichern.

                              Unbestritten ist sicher auch, dass der Loro-Park ein Urlaubermagnet ist und sich der ein oder andere Urlauber auch deswegen zu einem Urlaub auf Teneriffa entscheidet.

                              Ausserdem geh ich gern mit Familie oder Besuchern hin und wieder hin.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von matrix Beitrag anzeigen
                                Genau 1,7 % wow so viel.
                                Ich bin kein Fürsprecher des Loro Parque, aber so ein Kommentar ist ja wohl albern. Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Der Gewinn ist für einen Unternehmer die maßgebliche Zahl, und der prozentuale Anteil am Gewinn dürfte wohl um einiges höher liegen.

                                Frage: Spendest Du jährlich 1.7% von Deinem Bruttogehalt?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich glaube, es gibt kein "richtig" oder "falsch", was den Loropark angeht!
                                  Ja, man kann und darf die Tierhaltung dort kritisieren, aber wenn man das Gesamtkonzept sieht (wie schon erwähnt ein hochrangiger Arbeitgeber, Spender für den TS usw.), dann erscheint mir unterm Strich die Bilanz eher positiv.
                                  Und nebenbei bemerkt, es gibt die Gruppe der Menschen, die jegliche, wirklich JEGLICHE Art von Tierhaltung ablehnen. Also auch keine Hunde, Katzen oder Pferde für den Privathalter, natürlich kein Fleisch, keine Tierprodukte in irgendeiner Form.
                                  DAS ist konsequent! ;-)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    ich besuche auch aus diesen Gründen keine Zooˋs und ähliches mehr. Die Verschönerungen und so sind och zu 99% nur für die Besucher gemacht und bringen wohl den Großtieren so gut wie nichts. rDies brauchen eben Räume die kein Zoo oder ähliche Einrichtung bieten kann. Von den klimatischen Bedingen will ich erst gar nicht reden. Ich geh jetzt, und passe auf das mich die Lorobahn nicht überfährt

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      hola, der reporter fragt auf der straße-sind sie tierschützer ?
                                      der antwortet mit ja !
                                      welches tier haben sie als liebstes?
                                      antwort räucherlachs.
                                      muchos saludos

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Gute Sache - aber bitte konsequent sein und auch den Tierquäler-Loropark aus dem Programm streichen.

                                        Für die ganz Hartgesottenen könnte man ja zum Ausgleich Sonderflüge zu dieser lustigen "traditionellen" Delfinshow in Japan anbieten.

                                        LG

                                        pedroluis
                                        Zuletzt geändert von pedroluis; 07.02.2014, 20:20.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X