Zitat von Sabine
Beitrag anzeigen
Auswandern als Rollstuhlfahrer
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
- Top
Sabine, wir haben hier ADSL; und schau Dir MarySol an, das ist ein spezielles Haus für Rollstuhlfahrer, dort sind Ärzte vorhanden, und so viel ich weis, vermieten die auch Wohnungen.
Das sollte man jedoch rechtzeitig zun, denn diese sind recht begeht.
Die haben einen eigenen Bus, welche die Rollstuhlfahrer befördern; wichtig glaube ist auch, dass dies Behandlungen direkt mit den Krankenkassen abrechnen, (dies weis ich allerdings auch nur vom erzählen ).
Achja, das ist in Los Cristianos (Süden)
- Top
Kommentar
Hallo,
Die Verhältnisse für Rollstuhlfahrer sind nicht besonders gut hier. Die Insel ist vulkanisch und es geht nur auf und ab. Löcher in Bürgersteigen, die auch monatelang nicht gemacht werden. Keine behindertengerechten Eingänge. Kaum Rampen. Fahrstühle wahnsinnig klein. Ich würde mir eine flache Insel aussuchen, denn das Klima auf den Kanarischen Inseln ist wirklich wahnsinnig gut für Krankheiten. Ich habe selber mit Behinderten viel gearbeitet, und das war in Los Cristianos, also im Süden, wo es etwas flacher ist insgesammt. Bin oft mit den Rollstuhlfahrern durch Los Cristianos oder bis nach Las Americas, aber das ist auch das einzige. Ich denke, wenn man hier lebt, ist es sehr schwer. Immer die Steigung und fehlende Hilfe. Schon für Fussgänger eine grosse Gefahr die Bürgersteige. Im Krankenhaus hatte ich viele viele Leute mit Knöchelbruch, weil sie in tiefe Löcher IM Bürgersteig getreten sind. Die Ein- und Ausfahrten sind viel zu schräg. Man kippt oft um!! Selbst die Kinderwagen kippen um. Habe viele Rollstuhlfahrer gesehen, die dann einfach auf der Strasse fahren.
Rezepte: Kein Problem, wenn du erst bei den Spezialisten warst und dein Hausarzt die Diagnosen hat, verschreibt er dir das , was du brauchst. Vielleicht wartest du einige Tage auf den Termin maximal. Aber wie gesagt, Hausarzt. Auf Spezialisten wartet man Monate, sehr richtig.
Hoffe, dass hilft dir.
- Top
Kommentar
Ich würde Dir auch den Süden empfehlen, allerdings weiss ich nicht wie es dort mit deutschen Ärzten (keine Ahnung von Deinen Spanisch-Kenntnissen)aussieht. Fakt ist jedenfalls, im Süden sind die Promenaden sehr gut für Rollis geeignet, im Norden hätte ich da so meine Zweifel. Hinzu kommt, das im Süden das Klima anscheinend besser (laut derer die in dieser Richtung betroffen sind) für Rheuma, Athritis, MS usw. geeignet ist.
Ich wünsch Dir jedenfalls, dass Du Deinen passenden Ort findest.
- Top
Kommentar
Ich danke euch für die Tipps. Habe mich entschlossen in Los Cristianos umzusehen im Urlaub.Anfang Dezember werde ich es mir ansehen.
Gruss sabineLiebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
Bis dahin hast Du und Dein Sohn Zeit einen Spanisch-Kurs zu absolvieren.
Was ist Dein Sohn denn von Beruf, falls mir was vor die Füße läuft?
lg JuttaNur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Hallo Zauberin !
Da muss ich mich hier mal umsehen wo es einen Kurs gibt.
Mein Sohn hat erlernt mit Zertifikate ; Animation/Gästebetreuer (letzter Rang Chefanimateur) ,Reiseleiter,mit IHK Abschluss Security mit §34a,und die Waffensachkunde,5 Jahre Erfahrung im Objektschutz,und leichte Erfahrung im Personenschutz,Erste Hilfe Ausbildung ,
Gelernt hat er mal Eisenbahner im Betriebsdienst,allerdings hat der Betrieb die Lehrlinge
nur 18 Monate beschäftigt nach der Lehre,daher muste er sich was neues suchen.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Liebe Grüsse SabineLiebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
vorab - dies soll keine nord-süd-diskussion werden!
sabine, in deinem ersten beitrag schreibst du, dass du gerne in den norden der insel willst.
meiner meinung nach ist das durchaus möglich und bietet aus meiner sicht auch einige vorteile.
ein leben im rollstuhl bei 30° hitze und mehr stelle ich mir nicht sehr angenehm vor. das klima im norden ist ausgeglichener und für kranke wahrscheinlich angenehmer.
puerto de la cruz ist weitestgehend rollstuhlgerecht und gerade im moment werden viele baumaßnahmen durchgeführt, bei denen dieser aspekt sicherlich noch mehr als bisher berücksichtigt wird.
es gibt viele (auch deutsche) ärzte und physiotherapie-praxen.
die universitätsklinik la laguna ist in der nähe.
es gibt sehr viele deutsche und es wird viel deutsch verstanden, so dass das leben ohne große spanischkenntnisse einfacher wird.
arbeitsmöglichkeiten für deinen sohn gibt es auch - wobei zur zeit aus bekannten gründen das finden einer anstellung im norden genau so schwer sein wird wie im süden der insel.
hier noch ein link, den ich gefunden habe
http://www.sonneninsel-teneriffa.de/...er-behinderte/
viel glück und alles gute!
- Top
Kommentar
Sabine,
einen Link kann ich Dir auch noch mitteilen, ist aber wieder mal im heissen, trockenen Süden!
http://www.orangebadge.com/de/index.htm
Laut deren Seite organisieren sie auch behindertengerechte Ausflüge.
Desweiteren haben sie auch rollstuhlgerechte Wohnungen.
- Top
Kommentar
Hallo Ulrich !
Ja mein Wunsch wäre es im Norden .Auch das Wetter denke ich ist dort nicht so nass und kalt wie hier in den Wintermonaten (fast 6 Monate).
Abgekommen bin ich davon , weil viele sagen es wäre ungünstig für mich (siehe Rosio),
das hat mich sehr erschreckt.Denn wenn ich auf dem Bürgersteig fahre , dann kann ich kaum drehen,wenn es dort alles nur Löcher sind.
Ich kann ja auch auf der Strasse fahren(Licht und Blinker sind da),aber ob die Spanier soviel Verständis haben dafür ,wie unsere Autofahrer (aber nur wegen den Vorschriften ),das weiss ich nicht .
Mir wurde gesagt es sei dort sehr hügelig ,also zu steil ,denn der Scooter fährt nur ca- 10-15 % Steigung .
Eigentlich möchte ich nicht unbedingt nur unter Deutschen sein.Mir würde es gefallen auch mit den Einheimischen in Kontakt zu treten - Feste feiern , einkaufen , reden , und
die Sprache erlernen .Danke für den Link
Gruss SabineLiebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
danke diddes - solche Links kann ich gut gebrauchen
Gruss SabineLiebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
also ich kenne einige die im Norden Überwintern aus gesundheitlichen Gründen (z.B. Rheuma) und alle sind begeistert.
Es stimmt, Puerto ist schon ziemlich hügelig, aber mit den 10- 15% Steigung dürftest du schon weit kommen. Ich würde versuchen einfach den Urlaub auf Norden und Süden zu verteilen .......oder einfach 2x zu kommen, einmal den Süden anschauen und einmal den Norden anschauen.
Ich bevorzuge auch den kühleren ud grüneren Norden, er ist angenehmer......und 20 Grad im Winter sind doch allemal besser als Minusgrade in Deutschland.
Zudem hast du in Puerto eine gewachsenen Infrastruktur mit viel Kontakt zu Einheimischen und nicht nur Touris und Hotelburgen.
Schaffst du es mit deinen Mobil denn in einen Aufzug zu kommen oder ist das schon zu gross dafür, welche Möglichkeit hast du um dich in Gebäuden auf und ab zu bewegen ??
Zitat von Sabine Beitrag anzeigenHallo Ulrich !
Ja mein Wunsch wäre es im Norden .Auch das Wetter denke ich ist dort nicht so nass und kalt wie hier in den Wintermonaten (fast 6 Monate).
Abgekommen bin ich davon , weil viele sagen es wäre ungünstig für mich (siehe Rosio),
das hat mich sehr erschreckt.Denn wenn ich auf dem Bürgersteig fahre , dann kann ich kaum drehen,wenn es dort alles nur Löcher sind.
Ich kann ja auch auf der Strasse fahren(Licht und Blinker sind da),aber ob die Spanier soviel Verständis haben dafür ,wie unsere Autofahrer (aber nur wegen den Vorschriften ),das weiss ich nicht .
Mir wurde gesagt es sei dort sehr hügelig ,also zu steil ,denn der Scooter fährt nur ca- 10-15 % Steigung .
Eigentlich möchte ich nicht unbedingt nur unter Deutschen sein.Mir würde es gefallen auch mit den Einheimischen in Kontakt zu treten - Feste feiern , einkaufen , reden , und
die Sprache erlernen .Danke für den Link
Gruss Sabinebis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Freundin von mir ist wegen dem "gruenen Norden" letzten Sommer hochgezogen,sie hat Rheuma und kann schlecht gehen,war aber wieder gekommen ,den dort hatte es sich verschlimmert.
20 Grad im Norden ,schoen und gut, aber die Winternaechte dort oben sind kalt und feucht.
Ich selber gehe in den Wintermonaten nicht mehr in Norden ich merke sofort mein Gelenkreuma.
Hier gibt es auch ein hervorragendes Kraknenhaus"El Mojon" .
Aber Sabine Du musst selber entscheiden wo Du wohnen moechtest.
- Top
Kommentar
Hallo Surfer!
Das Ding hat die Ausmasse 128 cm lang,und 70 cm breit. Da kommt man nur in grosse Fahrstühle rein .Ansonsten rangiert der ganz gut .
Hier wohne ich paterre,habe einen seperaten Schlüssel für die elektrische Türöffnung.
In meiner Wohnung bewege ich mich am Rollator.Laufen kann ich noch einige Schritte,nur
darf es nicht zu weit zu sein .
Meine Selbstständigkeit ist mir sehr wichtig,denn mein Partner verliess mich bei der
Diagnosefeststellung.Als ich mich im Internet informiert habe was es ist, kamen seine
´´lieben´´ Worte , -DENKST DU IM ERNST ICH KÜMMER MICH UM EINEN KRÜPPEL?
----------------
Aber ich lass mich nicht unterkriegen , das Leben geht weiter ,wenn auch etwas anders,
als gedacht.
Wenn die Nächte im Norden aber feucht sind, wäre es nicht günstig für mich .
Wir schauen schon ob wir eine preiswerte Unterkunft für 1-2 Wochen im Süden finden.
Ich denke Vorort lässt sich das besser entscheiden für mich .Bissel neugierig bin ich auch - ach nein wissbegierig , ob man sich eine Dauermiete leisten kann .
Liebe Grüsse SabineLiebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
solltest du hilfe brauchen so melde dich bei mir,ich habe auch die möglichkeit deinen rolli ins auto zu verfrachten.
- Top
Kommentar
hallo olbi !
das ist ganz lieb von dir . wir erscheinen garantiert anfang dez. (mein sohn und ich )
im moment sind wir noch auf der suche nach einer preiswerten unterkunft für 1-2 wochen.mir qualmt schon der kopf - aber naja ich habe grosses vor.selbstvr
was glaubst wieviel recherche es wird wenn ich erst mal ein passende wohnung auf dauer suche.ich würde im dez . gern auf dein angebot zurück kommen .
gruss sabineLiebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
Hallo!
ein umzug nach teneriffa soll gut durchdacht sein. besonders in deiner situation spielen viele faktoren eine rolle, die ich bei meinem entschluss nach teneriffa zu gehen, nicht zu berücksichtigen hatte.
fragen nach der gangbreite eine supermarktes erscheinen da eher nebensächlich (die sind aber doppelt so breit wie in d'land und man schmeisst nichts ausversehen um).
du solltest ersteinmal grundlegende sachen abklären; hinsichtlich kostenübernahme beim arztbesuch, wohnung, transportmittel. Wie sieht es mit sprachkenntnissen aus? was macht der sohn beruflich? welche richtung will er was machen? generell gilt; die Centros de Salud des kanarischen "Gesundheitssysytems" stehen allen Versicherten offen, sind kostenlos und stehen in keinstem dem deutschen System nach. Phisiotherapie gibt es auch hier, wird in vielen hotels im sueden in den spa-centern angeboten und von den grossen deutschen KrK auch übernommen. du soltest aber alles vorher abklären was wer wieviel übernimmt und nicht einfach des besseren wetters wegen aus deinem bisherigen leben aussteigen. von mai bis sept ist d'land sehr schön und es kann auch überlegt werden, einen 3 monatigen aufenthalt pro jahr (also nur den winter über) auf teneriffa zu verleben, statt alle zelte abzubrechen. wenn du zu einem deutschen arzt willst, also alles ausserhalb der gesetzlichen, dann bitte private krankenvers, kreditkarte oder cash! wie in d'land auch, private behandlung wird auch privat beglichen. Im norden ist mir kein ebenerdiger ort ohne steigungen bekannt. warst du denn überhaupt schon auf teneriffa? oder wieso gerade teneriffa? also die orte im sueden sind wesentlich besser geeignet, was mobilität mit dem rollstuhl angeht, erledigungen in den neuerichteten Centro Comerciales auch kein problem darstellen, da diese nach EU-ISO Normen erstellt wurde, also behindertengerechte parkplätze, rampen, lifte, wc's,... auch bietet die Titsa (Busfima; TransporteInsularTenerife S.A.) unter www.titsa.com infos hinsichtlich rollstuhlgerechter linien an. ebenso dind die strände in los cristianos und playa fa?abe besonders rollstuhlfreundlich ausgelegt. vielleicht helfen dir auch folgende unternehmen weiter
1. Lero (deutsche firma) einfach mal googeln und 2. orangebadge (engl. unternehmen www.orangebadge.com). beide sind i transport, ausflüge, wohnungen, vermietungen und verkauf/vermietung von allerlei bedarf eines rolli-fahrers die beiden führenden hier auf der insel. 2. Firma gefällt mir persönlich besser, da die erstgenannte in service und preis doch etwas eingefahren erscheint. diese haben aber vielleicht weitere infos fuer dich.
die bürgersteige sind generell sehr hoch gebaut, da oberfláchenwasser nicht in kanälen abfliesst, sondern die strasse selbst bei regen als kanal dient. nunja das ist an 2 oder 3 tagen im jahr der fall, wenn du da nicht gerade auf die strasse musst, wäre das von erheblichen vorteil.
wohnungen gibt es unter www.enalquiler.com
transporttechnisch sollte, wenn möglich ein umgebautes eigenfahrzeug dienen, da die titsa da echt noch lichtjahre hinterherhinkt. niederflurbusse sind nur wenige im einsatz. inwieweit du dazu in der lage bist, selbst zu fahrfen oder umbaukosten übernommen werden, das weis ich nicht.
wenn du aber die absicht hast, d'land ganzjährig zu verlassen, plane alles genau durch, kontaktiere andere rolli-fahrer die hier auch wohnen, google einfach mal etwas rum, vielleicht hat deine krankenkasse da mehr infos, die caritas oder das rote kreuz. reiseveranstalter wie die tui oder thomascook haben ebenso viele nützliche adressen und tipps.
also viel erfolg und ein schönes wochenende
- Top
Kommentar
Da schließe ich mich meinen Vorredner mal an. Wie gesagt es ist eine Vulkan-Insel. Wenn ich in Las Americas alleine an den Weg zum Hafen denke dann schwitze ich schon. Sehr heftige Steigung.
Aber warum Teneriffa? Warst Du schon einmal hier oder verbindest du etwas mit der Insel? Warum nicht Lanzerote oder Fuerteventura?Ich war noch nicht da denke aber die sind um einiges flacher. Erkundige dich doch da mal.
Oder was ist mit Miami oder Florida? L.A. etc Dort ist sicher flacher und Rollstuhlgerechter. Und dein Sohn findet auch besser Arbeit.
Mache doch erstmal hier iund da Urlaub und suche dann in ruhe an dem Ort der dir am besten gefällt.
- Top
Kommentar
Zitat von Baerliner Beitrag anzeigenDa schließe ich mich meinen Vorredner mal an. Wie gesagt es ist eine Vulkan-Insel. Wenn ich in Las Americas alleine an den Weg zum Hafen denke dann schwitze ich schon. Sehr heftige Steigung.
Darum ist ja auch Los Cristianos besser fuer Sabine, so steil find ich es in LA untem am Hafen nicht,ich lauf da jeden Tag.
AmerikaTenerife ist schon besser
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 20:41 erstellt.Lädt...X
Kommentar