Auswandern als Rollstuhlfahrer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auswandern als Rollstuhlfahrer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen
    Da schließe ich mich meinen Vorredner mal an. Wie gesagt es ist eine Vulkan-Insel. Wenn ich in Las Americas alleine an den Weg zum Hafen denke dann schwitze ich schon. Sehr heftige Steigung.

    Aber warum Teneriffa? Warst Du schon einmal hier oder verbindest du etwas mit der Insel? Warum nicht Lanzerote oder Fuerteventura?Ich war noch nicht da denke aber die sind um einiges flacher. Erkundige dich doch da mal.

    Oder was ist mit Miami oder Florida? L.A. etc Dort ist sicher flacher und Rollstuhlgerechter. Und dein Sohn findet auch besser Arbeit.

    Mache doch erstmal hier iund da Urlaub und suche dann in ruhe an dem Ort der dir am besten gefällt.
    Hab ich da was verpasst? Hab im Hafen von LA keine wirkliche Steigung wahrgenommen! Wir sind von Fanabé bis zum Hafen von LA und zurück gelaufen. Also für Rollis usw. perfekt, da gibt´s kaum Stufen.
    Geb Dir aber Recht, es gibt auch andere tolle Plätze auf der Welt. Wenn es möglich ist, würde ich mir auch erst einmal viel "erreisen".
    Ibiza ist da auch nicht schlecht, war mal in Santa Eularia, da gibt es ohne Ende ältere Menschen mit Behinderungen, die gerade wegen der unglaublich langen, barrierefreien Strandpromenade dort leben.
    Kann mir aber vorstellen, dass Teneriffa gerade wegen des Klimas gut geeignet ist.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen
      Vom Einkaufcenter San Eugenio runter zum Hafen ist nicht steil????? Beim runterlaufen muss man schon richtig abbremsen. Habe dich vor 3 oder 4 Tagen an der Haltestelle dort gesehen. Fällt mir gerade ein ;-)
      Nee Du da kannste locker runterlaufen, hab Dich aber net gesehen wo warste?
      Gus Santa Eulalia ist auch wunderschoen gefaellt mir gut, nur im Winter a....kalt darum hoert die Saision schon Anfang Oktober dort auf
      Zuletzt geändert von Santana; 29.08.2009, 20:20.
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
        Nee Du da kannste locker runterlaufen, hab Dich aber net gesehen wo warste?
        Gus Santa Eulalia ist auch wunderschoen gefaellt mir gut, nur im Winter a....kalt darum hoert die Saision schon Anfang Oktober dort auf
        Genau deswegen kommen wir nach Teneriffa!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Na sagt mal reden wir an was vorbei? Wo das Center San Eugenio ist 2 mal 2 Spurige Bahn dann gehts einmal recht Einbahnstrasse links Kreisverkehr und gerade zu STeil zum kleinen HAfen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Das nennst Du steil
            ist ein Klacks
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Steil is anders!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Ist Bärlin eigentlich flach? War noch nie da!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                  Ist Bärlin eigentlich flach? War noch nie da!
                  das ist ne bildungslücke
                  ************************
                  Lieber Ratten im Keller
                  als Verwandte im Haus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Prenzlauer Berg ist zum Bleistift nen Berg. Mitten in Berlin wa.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      ...und der Kreuzberg...

                      da soll sogar Wein wachsen... und der wird glaub ich "DreiMännerWein" genannt... weil zum Trinken des Weins braucht man drei Männer: zwei halten den dritten fest, damit der den Wein auch trinkt...

                      Prooooost!!
                      Todo lo que va, vuelve.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Wau, der Prenzlauer Berg ist an einer Stelle sogar 60-80m hoch! Respekt
                        Zuletzt geändert von ; 29.08.2009, 21:56. Grund: jet verjesse

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Ihr seit lustig - grins manno ich kann nicht laufen - bin doch aber noch nicht tod -
                          Auch hier gibt es Bürgersteige, wo ich den Abgang suchen muss .
                          Prenzlauer Berg - muss lachen den kleinen Hügel nehme ich mit links. Aber ich bin nicht der 3. Mann in Kreuzberg .

                          Ich schwärme vom Loro Parque, Da will ich mal hin . Und wenn ich eventuell auch dort wohnen kann , dann ist es okay . Spass bei seite -
                          Aber der eigentliche Grund ist meine Gesundheit . Wenn es hier kalt und nass wird , dann bekomme ich Schmerzen ,und kann kaum laufen . Wir waren in Tunesien,und in Ägypten.Dort konnte ich sogar lange Strecken am Rollator laufen,was hier leider nicht möglich ist. Mein Arzt hat mir Teneriffa empfohlen .
                          Gruss Sabine
                          Liebe Gruesse Sabine

                          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Ist ja auch gar nicht vom Thema abgeschweift. Von Teneriffa nachen Prenzlauer Berg.

                            Also direkt am Loroparque wohnen würde ich kein Tag. Zumindest an der Ecke wo die Vögel so unverschwähmt laut schreien.

                            Wenn es denn nun direkt Teneriffa sein sollte empfehle ich dir persönlich eine Unterkunft nahe am Meer suchen und dann den Winter bzw Herbst hier verbringen. Aber nicht die Zelte ganz abbrechen. Passiert öfter das man nach ein paar Monaten merkt das man doch nicht bleiben mag. Ihr kommt ja nun im Winter schon mal her. Erkundet alles und dann seht ihr weiter. Eine Wohnung zu finden wird hier kein Problem sein. Arbeit für dein Sohn schon schwieriger. Aber sicherlich haste in Berlin noch viele Freunde die kommen im Winter bestimmt gerne zu besuch. So machen es doch viele. Überwintern auf der Insel.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Rollstuhlfahrer Tenerife-Beitrag Sabine

                              Hallo Sabine,ich habe selbst 14 Jahre auf Tenerife gelebt und bin z.Zt. vorübergehend in Berlin.Würde Dir gern mit Rat und Tat zur Seite stehen und Dich in einigen Dingen hier vor Ort in Berlin beraten.Du kannst mich erreichen über 030-83219245 0der 0152 29365936

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Hallo Rudy !
                                Ich bin für jede Hife und Beratung dankbar.Es ist ja so vieles zu bedenken ,und besonders die Bürokratie will gemeistert werden.
                                LG Sabine
                                Liebe Gruesse Sabine

                                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Hallo !
                                  Nein ich habe hier niemanden.Lebe völlig alleine das ganze Jahr .Zur Zeit ist mein Sohn bei mir ,da er hier in Berlin eine Umschulung zum Personenschützer macht bei der Sicherakademie in Berlin.Sonst lebt er 500 km weit weg.
                                  Berlin ist eine schöne und grosse Stadt,wo ich als Behinderter viel machen kann (Bus und Bahnen).
                                  Ich werde niemanden vermissen,da mich auch keiner missen wird .Mein Leben möchte ich neu gestalten,halt ein absolut Neuanfang .
                                  LG Sabine
                                  Liebe Gruesse Sabine

                                  Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
                                    Denn wenn ich auf dem Bürgersteig fahre , dann kann ich kaum drehen,wenn es dort alles nur Löcher sind.
                                    Ich kann ja auch auf der Strasse fahren(Licht und Blinker sind da),aber ob die Spanier soviel Verständis haben dafür ,wie unsere Autofahrer (aber nur wegen den Vorschriften ),das weiss ich nicht .
                                    Mir wurde gesagt es sei dort sehr hügelig ,also zu steil ,denn der Scooter fährt nur ca- 10-15 % Steigung .
                                    nun, die Buergersteige in Puerto sind schon an vielen Stellen schmal und loechrig; als Fussgaenger mag man das als charmantes Detail einer "Altstadt" werten, als Rollstuhlfahrer kann das aber auch schnell mehr als nur stoeren. Aber dazu kenne ich auch Dein Gefaehrt nicht genug im Detail, evtl. sind die meisten Buergersteige ja trotz gewisser Schaeden gut befahrbar. Wir waren gestern im Sueden (Playa de las Americas), dort ist natuerlich alles breiter, neuer und explizit barrierefrei an sehr vielen Stellen (auch vieles entspr. ausgeschildert). 10-15% Steigung ist natuerlich schon ne ganze Menge, wenn man sich die Wege passend zurecht legt, sollte man dann mit dem Rollstuhl eigentlich so ziemlich ueberall auch in Puerto hinkommen koennen. Die Frage waere: wie lange/wie oft haelt der Rollstuhl eine solche Belastung aus, der ist ja evtl. eher fuer "Flachland-Verhaeltnisse" ausgelegt und kann ur gelegentlich mal so eine Steigung meistern? Oder ist das kein Problem? Ggf. mal mit dem Hersteller bzw. dem Verkaeufer klaeren vorab? Und am besten auch, ob es auf der Insel nen Ansprechparter fuer das Gefaehrt gibt wenn mal was sein sollte...

                                    Ansonsten sind die Autofahrer hier sehr viel gelassener als in Deutschland und fahren auch meist ohne jegliches "Murren" (kein Hupen, kein Schreien, kein Draengeln, etc.) hinter langsam fahrenden Verkehrsteilnehmern hinterher oder warten seelenruhig bis langsam gehende Menschen ueber die Strasse gegangen sind (egal, ob dort ne Ampel, ein Zebrastreifen oder nichts dergleichen war).

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Hallo Sabine,

                                      ich bewundere deinen Mut, kämst du zurecht, wenn dein Sohn nicht bei dir ist den dies kann jederzeit der Fall sein, zum einen wenn er keine Arbeit findet oder mal eine Partnerin hat, deren Lebensmittelpunkt nicht TF ist.

                                      Was geschieht dann mit dir, in Deutschland gibt es Einkaufshilfen und viele Erleichterungen die es auf TF vermutlich nicht gibt.

                                      Du wärst dann tatsächlich auf Freunde angewiesen und diese könnten aber nicht immer zur Verfügung stehen wenn du sie benötigst.
                                      Du könntest dann doch sehr einsam auf der Insel sein. Wäre es den finanziell möglich in den für dich kalten Monaten einige Wochen auf der Insel zu verbringen.

                                      Du solltest auch daran denken, geht dein Fahrzeug kaputt, gibt es auf der Insel jemanden der es reparieren könnte.

                                      Ein Bekannter von mir wohnt auf dem spanischen Festland an der Küste, allerdings erzählt er immer wieder, dass die ärztliche Betreuung in einem Krankenhaus nicht so gut ist wie in Deutschland und er ist privat versichert, deshalb fliegt er immer nach D, wenn ein solcher Aufenthalt nötig ist.

                                      Vielleicht können dich Pflege- oder Sozialdienste in Deutschland aufklären, was du alles beachten solltest oder welche Teil Spaniens für dich ideal wäre.

                                      Wünsche dir für deine Vorhaben alles Gute.

                                      Loni

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Hallo Loni !
                                        Ich komme auch ohne meinen Sohn zurecht . Einsam werde ich deshalb nie sein.Hier lebe ich doch auch alleine,und einen Weg gibt es immer.Was ich kann mach ich , was nicht geht , da muss ich erfinderisch sein , oder einen neuen Weg beschreiten.
                                        Mein Sohn hat schon eine Familie in Deutschland - eine Frau und 2 Kinder.
                                        Da stelle ich es mir sehr schwer vor,denn die Schulen sind ja teurer,als hier.Einer ist 11 Jahre, die kleine erst 3 Jahre alt . Klar würden die gern folgen,aber das kann man jetzt noch nicht sagen wann ,wie und ob überhaupt.Auch wenn er TF verlassen würde,dann
                                        bliebe ich da.
                                        Dank euch habe ich schon viel gelernt .Mein Hauptproblem wird eine Wohnung sein,aber ich denke mit einer WG wird das schon klappen,was gutes zu finden.
                                        Es liegt sehr viel Arbeit vor mir ich weiss , und einiges muss alles noch vorher abgeklärt werden.Ich habe es gelernt im Leben alleine zurecht kommen zu müssen,daher bin ich einiges auch gewohnt.Es wird eine Umstellung ,und manchmal nicht leicht, aber ich mach mir auch nichts vor,das in TF das Schlaraffenland ist.Es hilft mir schon wenn durch das Klima die Schmerzen weg sind,denn ändern kann niemand was an meiner Krankheit.
                                        Mal sehen vielleicht habe ich Glück und finde sogar auf TF eine kleine Gruppe ,die auch an meiner seltenen Krankheit leiden(HSP).

                                        LG Sabine
                                        Liebe Gruesse Sabine

                                        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60


                                          hallo sabine

                                          gibt es in berlin eigentlich ne hsp-selbsthilfegruppe ??

                                          hab keine gefunden

                                          auf der hsp-selbsthilfegruppe deutschland gibt es ein forum.
                                          vielleicht kannst du dir für dein vorhaben noch ein paar tips holen.

                                          lg regina
                                          ************************
                                          Lieber Ratten im Keller
                                          als Verwandte im Haus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X