Guachinche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Guachinche

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Guachinche

    Hallo an alle "alteingesessenen".
    Beim herumfahren ausserhalb von Puerto de la Cruz, fielen mir manchmal am Strassenrand einfache und handbeschriftete Schilder auf z.B.: Guanchinche Domingo. In einer solchen Guachinche war ich mal. Es war ein sehr, sehr einfacher Bewirtungsort (Restaurant ist zu viel gesagt). Rustikale Holzbänke und Tische, keine Bar, nur ein Klapptisch mit Getränken, ein Grill usw.
    Weiss jemand von den "alteingesessenen" hier im Forum um welche Form von Gastronomie es sich dabei handelt und wie es dort mit den Hygienevorschriften aussieht. Werden die Guachinches genauso eingestuft wie normale Restaurants?
    Wer weiss Näheres?

  • Schriftgröße
    #2
    Im Drieck Los Rodeos - La Esperanza und Santa Ursula gibt es eine regelrechte Guachinches Route. Ursprünglich aus privaten Weinkellern und Probierstuben entstanden, später Garagen-Restaurants.
    Guachinche heißt in etwas "Spelunke" oder "illegale Kneipe". Was allerdings heute kaum mehr zutrifft. Die meisten sind regelrechte Restaurants. Guachinches sind Einheimischen-Lokale. Hier gilt, wie so häufig, dort wo am Wochenende die Parkplätze und Straßen davor mit Autos überquellen, laß dich ruhig nieder. Die meisten sind schmucklos und haben wenig Atmosphäre. Gibt aber auch Ausnahmen.
    Preiswert und gut ist es allemal. Ich war in welchen, da wurde nicht nach Portion abgerechnet, sondern das gesamte Grillgut nach gramm oder kilogramm

    Es gab mal ein Büchlein "El Libro de los Guachinches". Find ich monentan nicht. Aber es gibt eine Sammlung im Netzt :

    http://www.guachinches.org/guachinches.php

    Wie Hygienevorschriften dort gehandhabt werden kann ich nicht sagen. Die kenn ich aber auch nicht wenn ich in ein "normales" Restaurant gehe.


    Edit: Im Netzt gibt es auch einiges zu finden, u.a. :

    http://www.sonneninsel-teneriffa.de/blog/guachinche/
    Zuletzt geändert von Guenther; 28.07.2008, 17:00.
    .



    http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      oder auch hier
      http://www.wochenblatt.es/1000004/10...6/article.html

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Oder hier:
        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...eschossen.html
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Santana, hat ja schon den Thread mit einem Beispiel einer Guanchine eingestellt in der wir schon öfters waren. Aber Vorsicht, die Guanchinen dürfen nicht ganzjährig geöffnet haben um den Restaurants keine Konkurrenz zu machen.

          Wir waren schon oft in Guanchinen beim Essen. Wir haben es immer überlebt , also soviel zum Thema Hygiene. Ich denke jeder kann von außen schon beurteilen, ob man dort essen will oder nicht. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Chulettas sind dort wirklich sehr lecker und günstig und man bekommt auch ein bißchen vom Leben der Canarios mit.
          Servus
          Baumgartner

          "Bayern grüsst Teneriffa!"

          sigpic

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            hallo,
            Guachinches sind mit den süddeutschen Straussenwirtschaften zu vergleichen. Dort werden eigene Produkte, Wein, Fleisch, Gemüse, angeboten und eben nur in der Zeit, in der der Bauer, der das Guachinche betreibt, eigenen Wein hat. Die haben keine Restaurantlizenz, deshalb gibts auch kein gezapftes Bier. Es sind Familienbetriebe, die ihre Produkte nach Hausmannsart zubereiten. Da bekommt man die leckersten Schweinereien oder Kaninchen aus dem eigenen Stall. Die Küche ist ja einsehbar, da sieht man doch wie sauber es ist. Kontrolliert werden die genau wie McDonalds.
            Fisch haben die allerdings nicht, denn die fängt man ja nicht im Maisfeld.....

            Ich bin schon in den 70er Jahren in Guachinches essen gewesen, und bis heute muss ich sagen, wer deftige Hausmannskost möchte, ist da bestens bedient! ?Que aprovechen!

            seid gegrüßtvon Lisa

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              hallo, allen Interessierten an typischen kanarischen Ausdrücken:
              http://www.iac.es/galeria/westend/guanye.html
              auf der Seite ist ein regelrechtes Wörterbuch, allerdings guanche:castellano.
              es ist für spanischsprechende eine Bereicherung, vor allem für die, die ihr Spanisch in Deutschland gelernt haben und es ist lustig, viele typisch kanarische Redewendungen.........agüita....und wird auch öfter erweitert um neue Ausdrücke... Sprache lebt ja, hasta luego Chicharreros

              seid gegrüßtvon Lisa

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wohl vergleichbar mit den österreichischen "Heurigen".
                Landwirte haben eine kurze Zeit im Jahr ein Schild draussen:

                "ausg'steckt ist"

                Und bringen ihre leckeren, selbst produzierten Spezialitäten an den Mann/Frau
                Liebe Grüsse
                Franky

                Werde Fan meiner Facebookseite

                Kommentar

                Lädt...
                X