Neue Ressourcen für die Landwirtschaft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neue Ressourcen für die Landwirtschaft

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neue Ressourcen für die Landwirtschaft

    Meerwasserentsalzungsanlage auf Teneriffa geht dieses Jahr in Betrieb

    Die Meerwasserentsalzungsanlage in der Gemeinde Granadilla auf Teneriffa soll Ende des Jahres in Betrieb gehen, um die Küstengebiete im Bereich zwischen Arico, San Miguel und Arona mit Wasser zu versorgen.

    Das erklärte der Präsident des Inselrats, Carlos Alonso, nach einem Besuch in der Gegend, wo die 17.500.000 Euro teure Anlage gebaut wird.

    Alonso wurde vom stellvertretenden Minister für Fischerei und Wasser, Juan Manuel Soto, dem Inselberater für Wasservorkommen, José Joaquín Bethencourt, und dem Bürgermeister von Granadilla, Jaime González Cejas, begleitet.

    Diese Aktion, zusammen mit dem Bau einer ähnlichen Wasserentsalzungsanlage in Guia de Isora, wird die Versorgung mit entsalztem Wasser im Süden der Insel ermöglichen, von den Tunneln Guimaras bis Los Gigantes.

    Alonso betonte, dass durch die Inbetriebnahme dieser Anlage ?neue Wasser-Ressourcen für die landwirtschaftliche Nutzung freigesetzt werden.?

    Die Entsalzungsanlage wird rund 14.000 Kubikmeter Wasser pro Tag erzeugen, die auf 21.000 Kubikmeter Wasser in einer zweiten Phase erweitert werden können und in der Zukunft sogar auf 42.000 Kubikmeter Wasser.

    Eine Meerwasserentsalzung ist die Gewinnung von Trinkwasser oder Betriebswasser für Industrie- oder Kraftwerksanlagen aus Meerwasser durch die Verringerung des Salzgehaltes.

    http://www.comprendes-grancanaria.de...hr-in-betrieb/

    Weiss jemand ob hier Preise wie für Private für das Leitungswasser verrechnet wird oder ob damit Zisternen mit 250`000 lt. Inhalt um die 80 ? gefüllt werden?

  • Schriftgröße
    #2
    Die Eröffnung ist wahrscheinlich so amtlich wie seinerzeit beim Klärwerk in Puerto, klar, dass momentan die Politiker das Blaue vom Himmel versprechen, so kurz vor den Wahlen, und danach "Wir wissen von nix"

    War zum Beispiel in Las Chumberas so mit dem Abriss und Neubau der Wohnungen dort, Zapatero hatte unterschrieben(!), der Nachfolger Rajoy hat jede Verantwortung geleugnet.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
      Die Eröffnung ist wahrscheinlich so amtlich wie seinerzeit beim Klärwerk in Puerto, klar, dass momentan die Politiker das Blaue vom Himmel versprechen, so kurz vor den Wahlen, und danach "Wir wissen von nix"

      War zum Beispiel in Las Chumberas so mit dem Abriss und Neubau der Wohnungen dort, Zapatero hatte unterschrieben(!), der Nachfolger Rajoy hat jede Verantwortung geleugnet.
      Teneriffa ist halt ganz nah bei Afrika.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das läuft genauso in Spanien und Italien, von Griechenland mal ganz zu schweigen. Man kann keinesfalls deutsche oder gar schweizerische Verhältnisse als Maßstab nehmen, weil man sonst hier in der Klapse landet. Was mich immer tröstet, dass alle Canarios sehr gutwillig sind,- das Fleisch ist halt schwach.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          mal abgesehen von dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme :Neue Ressourcen für die Landwirtschaft verstehe ich als praktische Zugabe. Was aber geschieht mit dem reichlichen Salz das beim entnommenen Meerwasser "entsalzt" wird. Geht wieder in die Erde oder in das Meer und schaedigt eventuell genauso wie die Anlage nutzt??
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo,

            selbst wenn das Salz nicht anderweitig genutzt weden kann ist die "Versalzung des Meeres" der natürliche Kreislauf. Verdunstung - Wolkenbildung - Regen - Fluss - Meer.

            Frohe Ostern
            Anton

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Vor Dubai verursacht das wieder ins Meer gekippte Salz aus den Entsalzungsanlagen eine extreme Schädigung der Meeresfauna.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Yucca Beitrag anzeigen
                Das läuft genauso in Spanien und Italien, von Griechenland mal ganz zu schweigen. Man kann keinesfalls deutsche oder gar schweizerische Verhältnisse als Maßstab nehmen, weil man sonst hier in der Klapse landet. Was mich immer tröstet, dass alle Canarios sehr gutwillig sind,- das Fleisch ist halt schwach.
                Damit meinen Sie sicher Stuttgart 21, die Elbphilharmonie, BER oder die Stromtrassen.

                Herzlichen Glückwunsch!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Bingo. Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich war schon seit vielen Jahren nicht mehr in D.,wahrscheinlich liegt s daran.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen

                    Meerwasserentsalzungsanlage auf Teneriffa geht dieses Jahr in Betrieb
                    Leider ist dem Bericht nicht zu entnehmen, nach welchem Prinzip diese Entsalzungsanlage arbeitet. Somit ist es leider auch nicht klar, was in welchen Mengen als Nebenprodukt abfällt und ob dieses nicht doch genutzt werden kann.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      der Süden von Teneriffa ist ohne Wasser von aussen unbewohnbar.
                      Egal ob Touristen oder Landwirtschaft. Ohne Wasser wäre dort nur Wüste.

                      Der Regen bleibt ja meist im Norden hängen

                      Frohe Ostern
                      Anton

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von macnetz Beitrag anzeigen
                        der Süden von Teneriffa ist ohne Wasser von aussen unbewohnbar. Egal ob Touristen oder Landwirtschaft. Ohne Wasser wäre dort nur Wüste.
                        Ich hatte den Süden noch in seiner ursprünglickeit erleben dürfen und war fasziniert wie der ausgesehen hatte.


                        .

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Sorry, aber so wie der Süden jetzt aussieht, ist es für mich "Wüste" und unbewohnbar.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Stimmt, wir sind die einzigen, die hier noch ausharren, alle anderen sind im "unbewohnbaren Süden" schon ausgewandert.
                            Angehängte Dateien
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ich wohne gerne im angeblich "unbewohnbaren" sueden. natuerlich ist es hier bewohnbar. es gibt strassen, haeuser, essen, schulen, und mehrere hafen! sogar einen airport!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Scheinbar nicht verstanden: Ich sagte FÜR MICH unbewohnbar. Und es gibt weitaus schlimmere "Wüsten" (auch wieder : Für mich..) als die Kalahari.----> Asphaltwüsten, Urbanisationen, Rotlichtwüsten, Verkehrschaos usw. Ich freue mich für Euch, Leute, wenn Ihr Euch dort wohlfühlt. Ist nix dagegen einzuwenden.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Na ja, Candelaria ist auch nicht gerade das Juwel von Teneriffa und so schließt sich der Kreis......
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Bin nicht in Candelaria. Bin weit, weit oben drüber......, da wo sich Wolken und Erde treffen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @enrique
                                      du meinst also diesen "Ursprünglichen Süden " von Teneriffa?
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von windus1947; 05.04.2015, 08:46.
                                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                      Gruß Günter

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                        @enrique
                                        du meinst also diesen "Ursprünglichen Süden " von Teneriffa?

                                        @ windus1947
                                        Das war vor diesem Foto. Diese Strassen existierten noch nicht die wurden später gebaut.
                                        Zuletzt geändert von enrique48; 05.04.2015, 09:34.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X