.....Apple Cartoon
Sicherheitslücke: Experten raten zum sofortigen Abschalten des Flash-Players!!!
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Sicherheitslücke: Experten raten zum sofortigen Abschalten des Flash-Players!!!
Einklappen
-
Keule erwartest Du ernsthaft von einem Hersteller, der mehr Gewinn pro verkauftem Gerät erzielt als andere Hersteller als Verkaufspreis erzielen, auch noch das er sich um faire Herstellungsbedingungen kümmern soll? ;-)
- Top
Kommentar
Na ja, Samsung bekleckert sich da auch nicht mit Ruhm
http://www.golem.de/news/krebstote-u...201-89457.html
http://www.labournet.de/branchen/ele...ng-skrupellos/
http://frdev.net/2014/12/krebserrege...e-bei-samsung/
Aber nein, kann ja nicht sein, Samsung, das sind ja die Guten.....
Und jetzt komm mir nicht mit Foxconn, da lässt praktisch JEDER Hersteller produzieren.Zuletzt geändert von Achined; 04.02.2015, 18:25.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Achined, woher kommt eigentlich Dein "Hass" auf Samsung. Ich habe zwar einen Fernseher, eine Festplatte (SSD) und ein Handy von denen. Das liegt aber nicht daran, weil Samsung drauf seht, sondern weil bei allen 3 Geräten das Preis/Leistungsverhältnis für mich das stimmigste war.
Du nimmst ja schon ein technisch schlechteres Gerät in Kauf, hauptsache es steht kein Samsung drauf...
Alleine schon Dein für Apple positiver Vergleich von Dir liess an Objektivität zweifeln. Bei Samsung kritisierst Du im Vergleich zu einem China Gerät (welches hier offiziell gar nicht vertrieben wird) das Preis/Leistungsverhältnis, hebst aber an anderer Stelle Apple hervor.
I Phones sind alles, aber bestimmt keine Geräte mit einem stimmigen Preis/Leistungsverhältnis.
Aber da ist das ja nicht so schlimm. Steht ja auch kein Samsung drauf...Zuletzt geändert von butyler; 04.02.2015, 21:55.
- Top
Kommentar
Ich habe leider kein Handy von Apple oder Samsung nur einen PC-Monitor mit TV Tuner vom Koreaner, wegen dem schon angesprochenem P/L Verhältnis.
Ich habe mich nicht für Samsung stark gemacht, an Apple stört mich aber der unverschämte Preis, die Gängelung bezüglich Datensicherheit (keine Datensicherung auf dem PC möglich) und der Zwangsnutzung des App-Stores.
Und jetzt komm mir nicht mit Foxconn
- Top
Kommentar
Dann guck Dir mal die Preise vom neuen Galaxy S6 an, Apple lässt grüßen
Offizielle Preise, von Samsung angekündigt:
Samsung Galaxy S6 32 GB: 749 Euro
Samsung Galaxy S6 64 GB: 849 Euro
Samsung Galaxy S6 128 GB: 949 Euro
Samsung Galaxy S Edge 32 GB: 849 Euro
Samsung Galaxy S Edge 64 GB: 949 Euro
Samsung Galaxy S Edge 128 GB: 1049 EuroHeute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Regelmässig weichst Du Fragen aus.
Die Preise stammen von Android Pit, sind nicht bestätigt und noch weiss keiner (sollten sie stimmen), was Du dafür bekommst. Die Hardware wird erst im März vorgestellt.
Aber ist klar. Du weisst zwar keine Details über die Geräte aber es muss einfach zu teuer sein. Steht ja Samsung drauf...
Davon ab hast Du doch hier gemeckert, dass die Preise bei Samsung so schnell sinken. ist dann ja alles gar nicht so schlimm. Oder ist das was vorher bei dir so schlimm war, jetzt wieder unbedeutend?Zuletzt geändert von butyler; 04.02.2015, 23:07.
- Top
Kommentar
Ich habe doch kein Samsung Handy
mal ein Vergleich von mir
Apple iphone6: 663 EUR
http://www.amazon.de/Apple-iPhone-Sm...pple+i+phone+6
Samsung S5: 442 EUR
http://www.amazon.de/Samsung-Smartph...on=device_only
meine Preisklasse: 140 EUR
(reicht für mich vollkommen)
http://www.efox-shop.com/new-efox-sm...phone-g-293553
Ps. ich habe fast alles von Sony (Kamera, TV, Handy)
- Top
Kommentar
Keule, ich meinte ja auch Achined ;-)
Das ist ja auch völlig ok. Es kommt halt darauf an, was man mit dem Gerät machen will. Achined spielt halt am liebsten eine neue Firmware auf. Für ihn ist es eine Katastrophe ein paar Wochen länger auf eine andere Firmware zu warten, obwohl das Handy auch schon mit der alten all das gemacht hat, was es sollte...
Was ich übrigens bei den grösseren Sony Modellen total genial finde, ist dass sie Wasserdicht sind.
- Top
Kommentar
Hochwertige Alternative zu Samsung/Apple und Co gefunden die auf Teneriffa nicht verkauft wird
Mein Samsung muss ich demnächst ersetzen weil es plötzlich laufend die SIM-Karte nicht mehr kennt. Nun habe ich eine Alternative zu den Marktführern gefunden ONEPLUS https://oneplus.net/es/one. Die Herstellerin bietet dieses Smartphone ab €269.- an. Leider erhalte ich diese Geräte nicht auf der Insel, weiss jemand Bescheid wer die auf Teneriffa verkauft?Zuletzt geändert von enrique48; 05.02.2015, 07:14.
- Top
Kommentar
an Apple stört mich aber der unverschämte Preis, die Gängelung bezüglich Datensicherheit (keine Datensicherung auf dem PC möglich) und der Zwangsnutzung des App-Stores. (P-link 45)
…..ein iMac 27 3,2 GHz kostet im A-Store 1799€ ,
wieviel kostet denn ein vergleichbares PC Modell mit entsprechender Software?
…..erklär mir doch mal wie Apple meine Daten gängeln will?
…..(keine Datensicherung auf dem PC möglich) die neuen Mac Modelle
sichern alle Daten die mit der Mac Software bearbeitet werden automatisch,
Software anderer Anbieter müssen manuell gesichert werden, in dem
sich ein Fenster öffnet mit der Option Sicherung ja oder nein,
desgleichen wird vor der Installation von Fremdsoftware angefragt
ob diese überhaupt auf der Festplatte installiert bzw geöffnet werden soll.
…..wie will Apple es denn bewerkstelligen das ich irgendein Mac Modell
im Apple Store kaufen muss?
…..als vor Jahren (2007) das erste iPhone auf den deutschen Markt kam,
konnte man schon im Internet nachlesen wie man das so konfigurierte
iPhone jailbreakt um damit das ’’T-com Monopol’’ zu umgehen,
das Prozedere Jailbreak hat sich bei jedem neuen iPhone Modell wiederholt.
…..mittlerweile ist es nicht mehr erforderlich ein iPhone zu jailbreaken da
die Entscheidung Vertrag oder Prepaid nicht mehr auf einen Anbieter
festgelegt ist.
…..allerdings bezweifel ich das Android statt iOS auf dem iPhone funktioniert,
vielleicht gibt es da aber auch Möglichkeiten.
…..ob bei den neuen iMac oder MacBook Modellen eine
Betriebssystemänderung (OS X Yosemite 10.10.2)
so ohne weiteres problemlos möglich ist kann ich nicht sagen,
da ich mich damit noch nicht befasst habe.
…..die Diskussion in diesem Thread Samsung oder Apple oder ein anderer
Smartphone Anbieter macht wenig Sinn da die Anschaffung eines solchen
Gerätes immer eine persönliche ist, abhängig von Preis, Handhabung,
Möglichkeiten, Aussehen, und und und.Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.
- Top
Kommentar
Ich habe für meinen iMac 22" seinerzeit keine 1000 Euro bezahlt. Für mich absolut in Ordnung vom Preis her und mir allemal lieber als eine Windows-Bastelbude.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Bugsi, i Mac und I phone sind ja auch völlig verschieden Baustellen.
Gegen einen I Mac spricht absolut nichts, wenn man mit der etwas magereren Softwareverfügbarkeit oder mit der verbundenen Geschwindigkeits Einbusse von Programmen im Windows kompatibilitätsmodus klar kommt. Natürlich ist ein I Mac immer etwas teurer als ein vergleichbarer PC. Für den Preis eines I Macs bekommst du schon einen reinrassigen Gamer PC mit entsprechender Grafik etc. Andersrum hast Du ganz klar aber mit dem Mac eine Skulptur beziehungsweis Blickfang auf dem Schreibtisch stehen, der obendrein noch relativ wertstabil ist.
Beim I Phone wirst Du schon derbe gegängelt. Der "Gefängnisausbruch" ist ja nicht nur um die Netzbindung zu entfernen. Anders als etwa unter Android, dürfen Apps und Nutzer unter iOS ohne Apples Gnaden nur wenig selbst entscheiden. Dazu kommen so Kleinigkeiten wie Bluetooth eine Universalschnittstelle. Bis Apple sie in die Hand bekommen hat etc, etc.
Letztendlich entscheiden wohl der persönliche Geschmack oder wie bei mir die Gewöhnung. Ich komme mit Windoof und Android prima klar und bin einfach zu faul mich an ein anderes System zu gewöhnen. Was nicht, lieber Achined, heisst das ich festgenagelt an Samsung bin. Z.B. wäre die vermutete Abkehr der wechselbaren Speicherkarten für mich ganz klar ein Grund.Zuletzt geändert von butyler; 05.02.2015, 11:41.
- Top
Kommentar
@ P-link 52
…..stimmt, 999€.
…..man kann auch noch ältere Apple Produkte kaufen auf denen problemlos
Betriebssysteme (z B 10.6 Snow Leopard) funktionieren und die nicht mehr
von Apple aktualisiert werden.Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.
- Top
Kommentar
@ P-link 53
…..welche Software sollte denn auf einem iMac nicht funktionieren?
und welcher Vorteil soll die Geschwindigkeit haben bei normaler Anwendung,
die spielt doch bestenfalls bei Börsengeschäften eine Rolle und die werden doch
wohl über riesige Server abgewickelt.
…..um mit dem Computer zu spielen reicht die Anschaffung eines
preisgünstigen Gerätes sicher aus, die wenigsten Benutzer von
iMacs oder MacBooks werden kaum spielemässig darauf rumdaddeln,
sondern nutzen ihre Geräte berufsbedingt.
…..wenn du in der Lage bist das jeweilige Betriebssystem auszuhebeln
was interessieren dich denn noch Apps oder der App-Store.Zuletzt geändert von bugsi; 05.02.2015, 12:00.Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.
- Top
Kommentar
Es gibt tausende Windowsprogramme die nicht für nen Mac programmiert wurden. Auch einige von mir genutzte.
Und preisgünstige PC zum spielen? Wenn etwas den Rechner zum schwitzen bringt, dann sind es Spiele. Ich glaube kein Office PC hat eine oder gar mehrere Grafikkarten die alleine den Gegenwert eines Macs darstellen.
Und mich interessiert es schon, wenn ich Einfluss auf mein Betriebsystem nehmen muss, um Funktionen freizuschalten, die das Gerät eigentlich kann, die den Verlust der Garantie bedeuten.
Zumal ich mich bei gejailbraikten Geräten aus den Händen von Apple hinein in vielleicht auch nicht vertrauenswürdigere Hände begebe, was zum Beispiel Sicherheitslücken etc. angehtZuletzt geändert von butyler; 05.02.2015, 11:59.
- Top
Kommentar
Bei Samsung verlierst Du du auch die Garantie, Stichwort e-fuse und KNOX, sobald da eine Custom-ROM installiert ist oder gerootet wird, zumindest bei den Geräten ab Note 3 ist das implementiert.
KNOX könnte durch eine sogenannte eFUSE gesichert sein und das Rooten einen Schaltkreis unwiderruflich verändern — was im schlimmsten Fall zur Verweigerung der Garantie seitens des Herstellers führen könnte.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Es gibt aber erstens noch keinen bekannten Fall der e-fuse Auslösung und zweitens braucht ein Android auch keinen "Ausbruch". Die Customs sind keine Freischaltungen sondern Modifizierungen.
Beim rooten erlischt nicht die Garantie!
Natürlich läuft Windows stabil auf nem Mac. Die Hardware ist ja keine andere. Aber es ist ja logisch das zwei parallel arbeitende Betriebssysteme mehr Ressourcen binden...
Ich sag ja gar nichts gegen einen Mac. Wäre froh, wenn es mal endlich ähnlich schöne PC´s gäbe....
Aber einen PC wegen seiner tausend Erweiterungs- und Personalisierungsmöglichkeiten als Bastelbude zu bezeichnen ist schon etwas lustig, oder?Zuletzt geändert von butyler; 05.02.2015, 12:47.
- Top
Kommentar
Bastelbude bezog sich auf Viren und Co, ich habe bei Freunden in der vergangenen Woche drei Notebooks wieder komplett neu aufsetzen müssen, weil die Dinger komplett verseucht waren, trotz Virenscanner (den ich seit meinem "Umzug" auf iMacs im Jahr 2005 noch nie zu Hilfe rufen musste, der iMac immer sauber wie ein Kinder-Popo.....)Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Ein Mac ist aber kein geschlossenes System wie z.B. ios am Handy. Das Macs weniger Probleme mit Viren haben liegt ja nicht daran, dass Viren angefressene Äpfel nicht vertragen, sondern das es den meisten Virenherstellern einfach zu wenig Macs gibt um ihrer "Arbeit" eine größtmögliche Plattform zu bieten. Das wird sich spätestens jetzt ändern, wenn auf den Macs Windows paralell mitläuft...
Viren-Experte: Mac ist nicht sicherer als Windows
Nur die geringere Marktverbreitung schütze Apple-Rechner
Als ein Vorteil von Mac-Rechnern gegenüber Windows wird oft die Sicherheit der Plattform angeführt. Windows-Computer werden öfter von Viren und Malware heimgesucht als Apple-Rechner. Das ist zwar richtig, heißt jedoch nicht, dass Macs deshalb sicherer sind als Microsofts Betriebssystem, wie Sicherheitsexperte Andreas Marx im Interview mit heise erklärt.
60.000 Windows-Schädlinge pro Tag
Marx ist Chef der deutschen Sicherheitsfirma AV-Test, die im Auftrag von Unternehmen Virenschutz-Software testet. Zudem werden ungeschützte Rechner mit dem Internet verbunden, um zu sehen wie schnell sie von Viren befallen werden und welche neuen Schädlinge sich im Internet herumtreiben. Laut Marx wurden 2010 pro Tag bis zu 60.000 unterschiedliche Schädlinge für Windows-Rechner gezählt, während es für Mac, Linux und Handy-Betriebssystem durchschnittlich nur etwa 50 gewesen seien.
Auch Mac ist angreifbar
Das bedeute aber nicht, dass Macs sicherer seien und es deshalb weniger Viren dafür gebe. Apple-Rechner seien nur darum weniger bedroht, da Mac eine geringere Marktverbreitung hat als Windows und Viren-Schreiber wirtschaftlich orientiert sind. Die am weitesten verbreitete Plattform gilt als lukrativstes Ziel, und das ist Windows. "Versetzt man sich aber praktisch in die Lage der Schädlings-Programmierer, mag Mac OS X zwar ein attraktives Ziel sein, müsste aber auch die Programmierplattform werden", so Marx. Der Sicherheitsexperte glaubt dennoch, dass die Anzahl der Angriffe auf Mac zunehmen wird. Aktuelle Mac-Viren könnten als Testballons der Virenautoren gesehen werden, um auszuprobieren wie schnell sie Verbreitung finden. Marx: "Das beweist: Die Mac-Plattform ist angreifbar."
Virenscanner zahlt sich für Mac-User nicht aus
Die integrierte Datei-Quarantäne und Signaturen-Prüfung von Mac OS hält Marx indes für "Augenauswischerei". Die Signaturen-Liste werde nicht regelmäßig aktualisiert und umfasse nur wenige Signaturen. "Jede Anti-Viren-Software schützt hier besser", sagt der Test-AV-Chef. Ein einfacher Virenscanner würde sich für Mac-User derzeit jedoch nicht auszahlen. Wenn, dann sollte die Software vor weiteren Bedrohungen schützen, wie etwa vor Phishing-Seiten oder Sites mit Abofallen. Dafür könnte man aber auch alternative DNS-Server etwa von Symantec nutzen. Das sei auch für schwächere Systeme empfehlenswert, da Virenschutz-Software oft viele Ressourcen benötige. Schadsoftware, die über E-Mail versendet wird, könne mit entsprechenden Services auch beim Provider ausgefiltert werden.
Apple reagiert zu langsam
Marx kritisiert, dass Apple Meldungen von Schwachstellen scheinbar nicht so ernst nehme. Microsoft reagiere prompt mit einer Antwort, bei Apple sei das nicht so selbstverständlich. Auf beiden Plattformen könne es aber sehr lange dauern, bis Patches veröffentlicht werden. Generell würden unter Windows Updates jedoch schneller veröffentlicht, wie auch in der aktuellen Ausgabe des c't festgehalten wird. Apple lasse sich mitunter sehr lange Zeit, bis Updates veröffentlicht werden. Das liege aber wohl weniger an mangelnden Kenntnissen bei den Entwicklern als an der Prioritäten-Setzung des Managements. (red)Zuletzt geändert von butyler; 05.02.2015, 13:46.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 19:09 erstellt.Lädt...X
Kommentar