Sicherheitslücke: Experten raten zum sofortigen Abschalten des Flash-Players!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sicherheitslücke: Experten raten zum sofortigen Abschalten des Flash-Players!!!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    http://www.zdnet.de/88209687/idc-wel...itten-quartal/
    nix apple nur samsung vorn. im bezug auf die grösse des landes ist das mal ne leistung

    apple ist wie meine versicherung kunden abzocken und juhu rufen. meine versicherung schreibt heulbriefe wie schlecht es ihnen geht nach den vielen schäden, preis hoch und zwei wochen später an der börse jubeln das der gewinn sich verdoppelt hat ... sorry musste mal raus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Deine Meldung ist vom 30. Oktober 2014, also vor den Zahlen des letzten Quartals.

      http://www.canalys.com/newsroom/medi...e-smart-phones
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ich sag jetzt mal "Spassvogel" klar sind die Daten von Oktober weil Apple z.B erst gestern die Q4 Zahlen veröffentlicht hat. Aktuelle Zahlen von Q4 kommen wenn alle anderen auch gemeldet haben, denke Feb.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ich verstehe eh nicht woran er jetzt fest macht, dass samsung mistbaut. Sie sind nach wie vor die Nummer 1. Sie haben zugegeben viele Geräte, aber ist eine große Auswahl für mich als Kunden schlecht? Sie liegen mit ihren Geräten bei allen tests immer vorne. Sie liegen, anders als er sagt zumindest im Mittelfeld was die Updates angeht (sein LG belegt übrigens den letzten Platz).
          Also für mich alles ok. Und nein, ich bin kein samsung fanboy, aber es gibt für mich zu meinem note 4 (zur Zeit) keine alternative...

          PS. Du sagtest selbst Händler steigen bei der modelpolitik nicht mehr durch. Muss aber ein ziemlich dämlicher Händler sein. Ist nämlich eigentlich ziemlich simpel.
          Samsung hat 4 oder 5 Modelreihen. Von fast jeder Reihe bringen sie auch ein abgespecktes Gerät heraus. Weniger Ram, kleinerer Prozesseor etc. Diese Geräte sind dann halt die Low Budget serie. Für Samsung hat es den Vorteil, dass sie alte Prozessoren etc. auch noch verkauft kriegen. Sehe da trotzdem kein Problem drin...
          Zuletzt geändert von butyler; 29.01.2015, 11:19.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Für den Außenstehenden sieht dieser Meinungsaustausch nach "Recht haben wollen" aus. Mit dem eigentlichen Thema "Sicherheitslücke: Experten raten zum sofortigen Abschalten des Flash-Players!!!" hat das Ganze nur noch peripher zu tun. Der Einstieg erfolgte übrigens ab #5 über das monierte Verhalten von Samsung bei nicht mehr möglichen BS-Updates.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              oder man nennt es einfach Diskussion ;-)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Wobei es dem Nichtfachmann momentan schwer fällt zu erkennen, ob nun Apple oder Samsung, und wenn ja bei welchem Gerät, das FlashPlayer update ermöglicht.
                Aber vielleicht ist das ja zwischenzeitlich unerheblich geworden. Mein Nokia 3310 ist jedenfalls nachweislich nicht betroffen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von PapaNoel Beitrag anzeigen
                  Wobei es dem Nichtfachmann momentan schwer fällt zu erkennen, ob nun Apple oder Samsung, und wenn ja bei welchem Gerät, das FlashPlayer update ermöglicht.
                  Der FlashPlayer als eigentliches Thema wurde gefixt.
                  Da ich kein neues Thema eröffnen wollte, es heißt ja SICHERHEITSLÜCKE, tat ich nun kund, das eben auch ca. 60% aller Android-Smartfone-Benutzer betroffen sind.
                  Ob Apple mit IOS eine Sicherheitslücke hat ist mir nicht bekannt. Fakt ist nur:
                  Die Sicherheitslücke klafft in dem bis Android 4.3 ("Jelly Bean") genutzten Standard-Browser von Android, weil die darin verwendete Webview-Technologie fehlerhaft ist. Damit sind rund 60 Prozent aller aktuell verwendeten Android-Geräte betroffen, lediglich Nutzer der neuesten Android-Versionen 4.4 ("KitKat") oder 5.0 ("Lollipop") sind nicht gefährdet.
                  http://www.sueddeutsche.de/digital/a...ffen-1.2321368
                  Das schlimme ist eben das viele Benutzer älterer Geräte egal ob nun Samsung oder LG oder Sony mit dem Problem allein da stehen. In der Pflicht steht dort aber Google. In D gibt es da eine Produkthaftung.
                  http://www.enzyklopaedie-der-wirtsch...g-bei-Software
                  Durch den Wechsel des Browsers wird das Risiko nicht minimiert da er nicht deinstalliert werden kann (Verschiedene installerte Apps greifen automatisch auf den alten Browser zu.

                  Ps. In Android ist der Flashplayer Anfang letzten Jahres entfernt worden.
                  http://www.androidpit.de/flash-playe...tion-anleitung

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Es gibt keinen Flash-Player für das iOS.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von keule Beitrag anzeigen
                      Durch den Wechsel des Browsers wird das Risiko nicht minimiert da er nicht deinstalliert werden kann (Verschiedene installerte Apps greifen automatisch auf den alten Browser zu.
                      Root und Titanium backup und schon kann man alles deinstallieren.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        TouchWiz: Samsungs Android-Oberfläche soll schlanker werden

                        http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2534321.html
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von butyler Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe eh nicht woran er jetzt fest macht, dass samsung mistbaut. Sie sind nach wie vor die Nummer 1.
                          Vielleicht hier dran?

                          http://www.zdnet.de/88209601/gewinn-...itten-quartal/

                          http://www.connect.de/news/samsung-g...4-2742150.html

                          http://www.mobilegeeks.de/samsung-ga...-chef-wackelt/
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            ^^^ trotzdem gerade noch nummer 1
                            hier die Q4 Zahlen --->
                            http://www.zdnet.de/88217678/weltwei...f-samsung-gut/
                            Für Apple gibt IDC 74,5 Millionen ausgelieferte Smartphones an, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal um 46 Prozent. Samsung hingegen verlor 11 Prozent und lieferte im abgelaufenen Weihnachtsquartal 75,1 Millionen Geräte aus. Damit sicherte sich der koreanische Hersteller einen Marktanteil von 20,01 Prozent, dicht gefolgt von Apple mit 19,85 Prozent.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Hat doch niemand bestritten, Apple Nummer eins in China, Verkäufe allein vom iPhone fast so gut wie gesamt Samsung.

                              Habe ich doch so geschrieben.

                              Außerdem bekleckert sich Samsung nun mit dem Note4 auch nicht gerade mit Ruhm, Lollipop erst im Februar oder sogar erst im März

                              http://www.tuexpertomovil.com/2015/0...mpo-en-llegar/
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Oh Samsung Geräte müssen schrott sein. Die haben nur noch 1,3 Milliarden Euro Gewinn gemacht...
                                Sie sind Weltmarktführer, was natürlich viel schlechter ist als das Apple Marktführer in China ist...
                                Und ja, dass ich erst nächsten Monat das neue Betriebssystem auf mein Note 4 bekomme, macht das (soweit ich weiss) in fast jedem Test als Testsieger hervorgegangene Gerät natürlich jetzt unbrauchbar und wird dadurch natürlich viel schlechter als Dein von allen Leistungsdaten unterlegene LG.

                                Vielleicht mal darüber nachgedacht, dass das Note z.B. mit dem überaus nützlichen Pen Funktionen hat, die Google so bei Android nicht vorgesehen hat und das dies natürlich angepasst werden muss?! Davon ab schlägt sich das Note 4 mit dem "alten" Betriebssystem in den Tests auch gegen Geräte die werksseitig direkt mit Lollipop ausgeliefert werden recht wacker...
                                Note 4 Chip Bestenliste Platz 1, Computer Bild Platz 2, aereamobile Platz 1,...
                                Zuletzt geändert von butyler; 31.01.2015, 22:53.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Das Note Pro von Xiaomi für 450 Euro steckt das zugegebenermaßen gute N4 locker in die Tasche.

                                  https://curved.de/news/xiaomi-entthr...-note-4-207682

                                  http://www.androidpit.de/samsung-gal...-pro-vergleich

                                  Und außer dem N4 hat Samsung momentan kein Ass im Ärmel, da gibt es andere, preiswertere und bessere Alternativen von anderen Herstellern, allen voran den Chinesen.

                                  Ich hatte ein Jahr lang ein Xiaomi Mi2, Spitzentechnik zu tollen Preisen.

                                  Aber leider gibt es auch bei Samsung Fanboys, die sich krampfhaft weigern, den Veränderungen des Marktes Glauben zu schenken.

                                  Es steht Samsung drauf, also muss es das Nonplusultra sein......
                                  Zuletzt geändert von Achined; 31.01.2015, 23:08.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Super... alle distanzieren sich vom snapdragon 810. aber hier ist er jetzt DER Prozessor. Davon ab, hatte ich bisher noch keine App, die das Note auch nur ansatzweise zum schwitzen brachte.
                                    Kein aufrüstbarer Speicher, kleinerer Akku (beides bei einem Phablet ja auch total unwichtig) und getestet aufgrund technischer Daten, weil noch keiner eins in der Hand hatte. Und zu Deinem Preis nur soviel: ."..auch wenn das Mi Note Pro offiziell nicht außerhalb von China verkauft wird. Im Reich der Mitte veranschlagt Xiaomi für das Mi Note Pro knapp 3.300 Yuan, was umgerechnet rund 465 Euro entspricht. Die meisten Importeure werden anfänglich noch einen satten Aufpreis von über 100 Euro draufschlagen, Aber auch dann würde es mit einem Preis von knapp unter 600 Euro immer noch günstiger sein als das Samsung Galaxy Note 4: Dessen Straßenpreis liegt aktuell zwischen 620 und 650 Euro." wasd dann aber auch bedeutet KEINE Garantie, sonder nur Gewährleistung! Und hoffen wir mal das der Euro nicht weiter in die Knie geht. Die Wechselkurse wird bestimmt nicht der Importeur ausgleichen. Wer zahlt übrigens den Zoll?
                                    Samsung zieh dich warm an...
                                    Zuletzt geändert von butyler; 31.01.2015, 23:29.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Sagen wir mal so: China ist Weltmarktführer (Stückzahl) bei den Handys/Smartfones, wenn man die Handys dazuzählt, die Weltweit wegen Plagiatsvorwürfen eingestampft werden.
                                      Ich habe auch keine Ahnung ob bei den in Deutschland veröffentlichten Zahlen, die Handys dabei sind die nur in China verhauft werden.
                                      Die paar i-Phone6 die da Apple hin liefert fallen da gar nicht auf

                                      http://www.efox-shop.com/handys-c-11...FW7KtAodWQIAUg
                                      ^^ hier nur mal so eine Auswahl ... einige davon werden auch auf TF angeboten.

                                      Wenn dann noch das Wunderland Deuschland mitmischt http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2519575.html sieht Apple und Samsung kein Land mehr
                                      Zuletzt geändert von keule; 31.01.2015, 23:33.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von Peter55 Beitrag anzeigen
                                        viele renommierte Experten raten den Adobe Flashplayer in Google Crome + Internet Explorer etc. zu deaktivieren. Oder Adobe Flashplayer zu entfernen.
                                        Gruß
                                        Peter
                                        Hola

                                        Schon wieder: Schwere Sicherheitslücke im Flash Player

                                        http://www.arcor.de/content/digital/...r,content.html

                                        http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2535100.html

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                          Apple zum Beispiel hat im letzten Quartal 2014 nur mit dem iPhone fast so viel Geräte verkauft wie Samsung komplett.
                                          Wie war das mit dem Gewinn oder mit Angebot und Nachfrage

                                          http://www.n-tv.de/wirtschaft/Apple-...e11076046.html

                                          Die Arbeitsbedingungen in den Fabriken der Auftragsfertiger in China bringen Apple in Misskredit

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X