Die Frage hier nochmal erneuern! Die Zufahrt weiterhin gesperrt oder ist sie wieder frei befahrbar? Vielen Dank für die Antworten im voraus und hoffe es ist ok das ich mich an die Originalfrage dran hänge :-)
Das einzige, was am Teno-Leuchtturm toll ist, ist das dort sehr saubere Wasser, links neben dem Leuchtturm ist ein Steg, von dem man sehr gut ins Wasser gelangt, zum Schnorcheln dort ein Traum.
Und weit und breit kein Rohr, über das Sche***e ins Meer gepumpt wird.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Der vereinbarte Zeitplan zur Reparatur der Teno-Straße endet am 11. Juni, nachdem die ausführende Baufirma eine Verlängerung der Baumaßnahmen von einem Monat beantragt hatte.
Sollte die zuständigen Techniker also grünes Licht geben, wird die Straße wohl am Donnerstag oder Freitag wieder befahrbar sein.
Dies bestätigte das zuständige Ratsmietglied für Straßenbau des Cabildos José Luis Delgado gegenüber der DA.
Die Straße war im September 2013 gesperrt worden wegen immer wieder auftretenden Steinschlägen, die Durchfahrt war seitdem nur den Beschäftigen der Finca erlaubt.
Noch sind allerdings die Fahrbahn nicht asphaltiert und es fehlt die Tunnelbeleuchtung.
Zukünftig ist laut Delgado aber mit Sperrungen bei schlechtem Wetter zu rechnen wegen der festgestellten "Wasserfälle" an den Berghängen entlang der Straße.
1 Die Fahrbahn ist nicht asphaltiert
2 Die angekündigte Tunnelbeleuchtung ist nicht installiert
3 Die Strasse wird "vielleicht" bald freigegeben
4 Die Strasse wird "vielleicht" bald wieder wegen schlechten Wetters gesperrt
1 Die Fahrbahn ist nicht asphaltiert
2 Die angekündigte Tunnelbeleuchtung ist nicht installiert
3 Die Strasse wird "vielleicht" bald freigegeben
4 Die Strasse wird "vielleicht" bald wieder wegen schlechten Wetters gesperrt
Danke!
Never ending story... Ich wollte eigentlich rauffahren, wenn ich im August wieder vor Ort bin. Aber wird wahrscheinlich wieder nichts werden.
Die faseln da ja was von einer zweiten Phase, bei der die fehlenden Sachen gemacht werden sollen, wenn die noch nicht asphaltiert haben, heisst das ja nicht, dass die Straße unpassierbar ist, die war ja vorher auch an etlichen Stellen in einem desolaten Zustand.
Und Tunnelbeleuchtung war da auch noch nie, man fuhr immer in ein schwarzes Loch.
Aber alles machbar.......
Und eine Sperrung bei Starkregen macht da durchaus Sinn, da kommt ordentlich was runtergeplätschert von den Felsen, da möchte ich dann nicht unbedingt durchfahren müssen.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Und eine Sperrung bei Starkregen macht da durchaus Sinn, da kommt ordentlich was runtergeplätschert von den Felsen, da möchte ich dann nicht unbedingt durchfahren müssen.
Das selbe gilt auch bei Sturm. Und erst eine Kombination von Beiden.
Die Idee mit der temporären Sperrung ist gut. Man muß sich nur einmal den Verkehr von Sta. Cruz zum Teno und wieder zurück an den arbeitsfreien Tagen bzw. in der Urlaubszeit ansehen. Garachico ist da regelrecht dicht. Auch für die Polizei ein willkommener Anlaß durch Totalsperrung der Straße vor Buena Vista am Nachmittag um Alkoholkontrollen durchzuführen.
"Zukünftig ist laut Delgado aber mit Sperrungen bei schlechtem Wetter zu rechnen wegen der festgestellten "Wasserfälle" an den Berghängen entlang der Straße."
Die Straße wurde früher lediglich durch eine Info in vier verschiedenen Sprachen gesperrt. Nun kann die vorhandene Schranke ge- und verschlossen werden bis die Gefahr beseitigt ist. Die war früher nicht vorhanden.
In diesem Fall geht es auch um die Haftung durch nachlässiges Verhalten der Eigentümer. So wie bei nicht vergitterten und verschlossenen Galerien in denen Menschen ersticken (siehe Unfall auf der Gemarkung Los Silos).
Ich finde es gut, wenn durch das Nachlässige Verhalten Einzelner sich nicht auch noch Rettungskräfte unnötig in Gefahr begeben müssen.
Dann können wir uns ja bedanken. Dafür das es jetzt statt der geplanten Schutzzäune Vollsperrungen, keinen Asphalt und einen weiterhin unbeleuchteten Tunnel gibt
Sollte eine zusätzliche Maut anfallen sollte das hier gepostet werden. Mit tosendem Beifall ist zu rechnen
Vor nicht allzu langer Zeit gab es zum Teno lediglich eine Piste. Seither hat nicht nur die Zahl der Urlauber sondern auch der Autobesitzer stark zugenommen.
Wer schon einmal die Möglichkeit hatte, die Kletterer zu beobachten, wie sie die Fangnetze an den Steilhängen befestigen kann ermessen, welcher Aufwand (zeitlich und finanziell) bisher getrieben wurde.
Am Donnerstag wird die Straße von den Technikern überprüft, danach, in der kommenden Woche, wird sie freigegeben, ganz bestimmt.....
Zukünftig soll die Straße aber bei bestimmten Wetterverhältnissen gesperrt werden, was laut der Erfahrungen mit dem Wetter dort wohl 4-5x im Jahr der Fall sein könnte.
Der Inseldirektor des Fomento Ministeriums, Miguel Becerra, hat in einem Radio Interview angekündigt, dass die Straße zum Reno-Leuchtturm zum Wochenende wieder offiziell befahrbar sein wird, im Laufe der Woche sollen noch die fehlenden Asphaltarbeiten ausgeführt werden, denn durch Steinschlag hatte es dort teilweise große Löcher auf der Fahrbahn gegeben, so dass Becerra eine vorherige Freigabe als nicht möglich bezeichnete.
Also maximales Datum zur Wiedereröffnung nannte Becerra den Montag, 27. Juli.
Bei der Absicherung der Straße gab es immer wieder Verzögerungen, sei es aufgrund von Wetterbedingungen, weiche die Montage der Fangnetze mittels Hubschrauber verhinderten, aber auch aufgrund von bürokratischen Hindernissen.
Kommentar