Verschimmelte Wurst bei Alcampo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Verschimmelte Wurst bei Alcampo

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Alcampo gehört zu Inmochan

    Hier spanische Chef vom ganzen:

    Teresa VERDUGO
    Directora Comercial
    Commercial Director
    t.verdugo@alcampo.es

    http://www.immochan.com/sites/www.im...spagnebd_2.pdf


    Chef von alcampo La Laguna ist :


    Juan Pablo Melián Martín


    http://tormo.com/actualidad/centros_...ada.asp?id=142

    An die beiden einen netten Brief oder @ und schon rollen Köpfe
    Zuletzt geändert von Achined; 21.10.2013, 21:42.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Oh weia, jetzt wird's ernst

      Ähm, könnte man denn nicht vielleicht erst mal die gelbe Karte zeigen? "Platzverweis" fände ich jetzt doch etwas hart...
      Zuletzt geändert von AnyaSmitty; 21.10.2013, 22:51.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Ähm, Gentomaten beim Lidl? Ich weiß nur, dass dort das Obst oft noch am Abend eine innere Kälte ausstrahlt, weshalb ich glaube, dass es abends im Gefrierhaus landet.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          [QUOTE=Achined;213065]Alcampo gehört zu Inmochan

          Hier spanische Chef vom ganzen:

          Teresa VERDUGO
          Directora Comercial
          Commercial Director
          t.verdugo@alcampo.es

          danke!
          ich habe jetzt die Chefin wie auch den Verbraucherschutz angeschrieben.

          bereits Freitag schreib ich die Presseabteilungen von Auchan in Paris und Alcampo in Madrid an. NULL Reaktion.

          mein erstes Posting auf der Auchan-Seite bei Facebook wurde gelöscht, beim 2. Posting wurde mir erklärt, es sei Edelschimmel!

          Auf der Alcampo Facebook Seite wurde geantwortet, man leitet das weiter!

          Offenbar passiert nichts!

          Auch ich kaufte (ausser OGS) immer gerne bei Alcampo!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
            OFICINA DEL CONSUMIDOR LA LAGUNA
            OBISPO REY REDONDO, 1
            38201 - LA LAGUNA (SANTA CRUZ DE TENERIFE)
            TLF: 922/31 43 13 FAX: 922/31 43 31
            omic@aytolaguna.es
            <omic@aytolaguna.es>: Host or domain name not found. Name service error for
            name=aytolaguna.es type=AAAA: Host not found

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
              ich habe jetzt die Chefin wie auch den Verbraucherschutz angeschrieben.

              bereits Freitag schreib ich die Presseabteilungen von Auchan in Paris und Alcampo in Madrid an. NULL Reaktion.

              mein erstes Posting auf der Auchan-Seite bei Facebook wurde gelöscht, beim 2. Posting wurde mir erklärt, es sei Edelschimmel!

              Auf der Alcampo Facebook Seite wurde geantwortet, man leitet das weiter!

              Offenbar passiert nichts!
              Also ich find jetzt übertreibst du's ein wenig. Lass es mal gut sein. Das ist doch jetzt nichts für den Oberboss. Oder wendest du dich an Bill Gates persönlich weil Word ab und zu abstürzt?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Zitat von AnyaSmitty Beitrag anzeigen
                Also ich find jetzt übertreibst du's ein wenig. Lass es mal gut sein. Das ist doch jetzt nichts für den Oberboss. Oder wendest du dich an Bill Gates persönlich weil Word ab und zu abstürzt?
                1. Die Dame wird ihre emails nicht selber lesen, sondern eine Mitarbeiterin haben, die die an die entsprechende Stelle leiten wird. Es wird ihr nicht gefallen, was hier abgeht.

                2. Es ist für mich und einige andere, die gerne dort einkaufen, wichtig, dass der Laden gut geführt wird. Und warum sollen wir die Augen zumachen und uns alles gefallen lassen?

                3. Wenn es Dich nicht interessiert, warum mischt Du Dich ein?

                P.S.: Ich würde auch Gates anschreiben, wenn ich denke, er kennt eine Sachlage nicht, ich benutze jedoch Open Office ;-)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
                  .
                  Toi toi toi...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Auch wenn man nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen sollte, geht es hier manchmal einfach nicht anders.
                    Ich bin seit 2006 mit dem Gericht in Granadilla im Clinch, weil die ein vollstreckbares Urteil gegen meine Ex einfach nicht umsetzen, inzwischen habe ich, zum Entsetzen meines Anwalts, das spanische Justzministerium und das Tribunal Superior de Justicia de Canarias mit Beschwerden über Rechtsbeugung und Schlamperei überflutet, und schon kommt scheinbar Bewegung in die Sache.
                    Mein Anwalt staunt nur, auf die Idee wäre er wahrscheinlich gar nicht gekommen.

                    Also hilft es durchaus, mal die nächst höhere Ebene von dem Sachverhalt in Kenntnis zu setzen.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Eins höher hilft immer.
                      Ich hatte vor zwei Jahren eine furchtbare Nerverei mit dem Apple-Store in Frankfurt Fressgass. Daraufhin habe ich eine vier Seiten lange E-Mail an die Head of IR Tante in Cuppertino geschickt.

                      Du glaubst nicht, wie die anschließend gesprungen sind. War seeeeehhhr nett. Insbesondere im Vergleich zu der "der Kunde ist uns sch..egal Einstellung", die sie vorher an den Tag legten.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Zitat von AnyaSmitty Beitrag anzeigen
                        Was hätte die Verkäuferin denn sonst machen sollen?
                        Ihren Job?
                        Als ich im Einzelhandel gearbeitet habe, gehörte zur Stellenbeschreibung einer Verkäuferin oder auch einer Regalauffüllerin ganz selbstverständlich das Sauberhalten des Arbeitsplatzes und vor allem der Warenauslage, ohne dass es dazu einer täglichen besonderen Anweisung bedurfte.
                        Allerdings auch einer regelmäßigen Kontrolle durch Vorgesetzte, die hier offensichtlich unterblieben ist.


                        Zitat von AnyaSmitty Beitrag anzeigen
                        Also, wenn du schon deine Zeit hier investierst dann wende dich an die, die die wirklich großen Räder in dem Laden drehen.
                        Habe ich doch gemacht, wie hier im thread auch nachzulesen ist.

                        Ob nun deswegen oder wegen der Beschwerden durch tenegourmet -
                        man hat offenbar verstanden und es geschieht etwas.

                        Heute morgen war ich vor meinem täglichen Training im benachbarten Fitness-Center (Gimnasio F10, übrigens sehr zu empfehlen) zu einem kurzen "Kontrollbesuch" im AlCampo und siehe da - drei Verkäuferinnen bewaffnet mit Reinigungsutensilien, mehrere Schlipsträger, ein paar Techniker, alle im trauten Beisammensein vor dem Wurstregal. Offenbar war Großreinemachen und Reparatur der Kühleinheit angesagt, sogar die vergammelten Preisschilder wurden ausgetauscht.

                        Geht doch.........







                        .

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                          Heute morgen war ich vor meinem täglichen Training im benachbarten Fitness-Center (Gimnasio F10, übrigens sehr zu empfehlen) zu einem kurzen "Kontrollbesuch" im AlCampo und siehe da - drei Verkäuferinnen bewaffnet mit Reinigungsutensilien, mehrere Schlipsträger, ein paar Techniker, alle im trauten Beisammensein vor dem Wurstregal. Offenbar war Großreinemachen und Reparatur der Kühleinheit angesagt, sogar die vergammelten Preisschilder wurden ausgetauscht.

                          Geht doch.........
                          -
                          Wie ich auch immer sage: Kaum macht man's richtig, funktioniert's...
                          Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                            Ob nun deswegen oder wegen der Beschwerden durch tenegourmet -
                            man hat offenbar verstanden und es geschieht etwas.

                            Heute morgen war ich vor meinem täglichen Training im benachbarten Fitness-Center (Gimnasio F10, übrigens sehr zu empfehlen) zu einem kurzen "Kontrollbesuch" im AlCampo und siehe da - drei Verkäuferinnen bewaffnet mit Reinigungsutensilien, mehrere Schlipsträger, ein paar Techniker, alle im trauten Beisammensein vor dem Wurstregal. Offenbar war Großreinemachen und Reparatur der Kühleinheit angesagt, sogar die vergammelten Preisschilder wurden ausgetauscht.
                            .
                            Sehr gut! Wollen wir hoffen, dass die den Inhalt des gesamten Kühlregals entsorgen und das Alcampo zukünftig etwas besser seine Aufgaben wahr nimmt und nicht wieder die Gesundheit seiner Kunden in Gefahr bringt!

                            Dass das 5 Tage dauerte und Beschwerden bis nach Madrid und Paris nötig waren, ist skandalös.

                            Hier sieht man, was Druck der Kunden erreichen kann, zumindest bei multinationalen Konzernen.
                            ich hätte mir trotzdem die Arbeit gerne gespart und mir einen gut geführten Alcampo gewünscht.

                            Dank an alle Unterstützer!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              mal was generelles zum thema beschweren oder nicht: es geht hier vielfach gar nicht anders!!! die alternative heißt oft nur, dass man nichts bewegt bekommt, wenn man sich nicht beschwert.

                              hatte dazu auch schon etliche gespräche mit teils recht frustrierten canarios, die aufgrund ihrer meist eher zurückhaltenden mentalität sich lieber in den eigenen vier wänden über etwas ärgern, aber sich eben nicht beschweren.

                              ich behaupte mal, dass viele für missstände (mit)verantwortliche herrschaften doch irgendwann in die gänge kommen würden, würden sich nur genügend leute beschweren, denn dann wäre das schöne bequeme leben für ebendiese herrschaften vorbei.

                              spass macht mir das beschweren (gerade auch auf ämtern) nun wirklich auch nicht, aber es ist oft der einzige weg zum ziel. und wenn der direkt verantwortliche nix tut, dann eben zu den vorgesetzten...
                              ...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Ok ok ok - ich hab's verstanden.

                                Ihr habt mich überzeugt.

                                Es wird ja auch nicht umsonst heißen: "Wer nicht kämpft der hat schon verloren"

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Habe auch mal so was ganz Schräges erlebt in meiner Wohnung in Andalusien. Hatte über den örtlichen Eisenwaren-und-Kruschtkram-Händler ein Sofa bestellt. Im Katalog war das Sofa gelb und recht hübsch. Was dann geliefert wurde war eine kackbraune Monstrosität.

                                  Ich also den Typen zu mir nach Hause zitiert, der mir weismachen wollte, dass das gelb sei. Nach eine längeren Diskussion im Stile von
                                  "das Sofa ist, gelb"
                                  "nein es ist braun"
                                  schaute ich mich verwundert nach den versteckten Kameras um. Dann bin ich a bissi explodiert, habe ihm aufs Deutlichste klargemacht, dass er das Sofa grad wieder abholen lassen kann ... hat er dann auch.

                                  Ich versuch's immer gerne zuerst nett. Aber wenn's nicht funzt, muss man halt auch mal auf den Tisch hauen können.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Wir hatten gestern auch unser Aha-Erlebnis mit einem Suppenhuhn vom Altesa in Valle San Lorenzo, ein fetter Brummer für 6 Euro.

                                    Gestern Abend von der besten Ehefrau der Welt schön geköchelt, aber dennoch war Madame nicht so ganz zufrieden, irgendwas gefiel ihr nicht an der neusten Jagdtrophäe ihres Göttergatten.
                                    Ihre Vorahnung sollte sich bestätigen, heute morgen roch das ganze Haus säuerlich, wir schon erst den armen Hund in Verdacht, sich irgendwo verewigt zu haben, aber die Quelle der Wohlgerüche kam aus dem Kochtopf, der wie üblich, zum Abkühlen der Suppe nachts auf dem Herd stand.

                                    Das Huhn hatte wohl mal bei der Bundeswehr gedient und die Dienstanweisung

                                    "
                                    Ab einer Wassertiefe von 1,50 Meter hat der Soldat mit Schwimmbewegungen anzufangen"
                                    strikt befolgt, aus der Suppe blubberte es fröhlich empor.

                                    Penetranter Essiggeruch, wir haben es nicht mal mehr über das Herz gebracht, das Fleisch den Hunden zu kredenzen und das Huhn, am Tag vorher frisch gekauft entsorgt.


                                    Notiz in den Kalender:
                                    Montags keine Hühner kaufen
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                                      Der Mercadona war in Puerto immer mein Lieblingssupermarkt.

                                      Aber ich denke das Schimmelproblem im Alcampo ist wohl in erster Linie ein Problem der einzelnen Filiale und daraus lassen sich vermutlich keine Schlüsse auf andere Filialen von Alcampo ziehen.

                                      Es kommt halt immer auf die Marktleitung an. In Deutschland ist es ähnlich: Manche Netto (und andere) Filialen sind super geführt und andere sind richtige Saftläden.
                                      Da hast du natürlich Recht, aber ich werde jetzt genauer hinsehen, und das nicht nur auf Teneriffa, sondern auch in Deutschland. Wie gesagt, ich selber habe sowas noch nicht erlebt zum Glück...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigen
                                        Da hast du natürlich Recht, aber ich werde jetzt genauer hinsehen, und das nicht nur auf Teneriffa, sondern auch in Deutschland. Wie gesagt, ich selber habe sowas noch nicht erlebt zum Glück...
                                        Gerade bei frischem Obst und Gemüse bin ich mittlerweile auch sehr vorsichtig. Da hatte ich schon oft den Fall, das Pflaumen, Himbeeren usw. bereits einen Tag nach dem Kauf total verschimmelt waren. Da steht man morgens auf und freut sich schon auf einen leckeren Obstsalat mit Naturjogurt und Müsli und dann kommt die "Grün-Blaue Überraschung".
                                        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                                          Gerade bei frischem Obst und Gemüse bin ich mittlerweile auch sehr vorsichtig. Da hatte ich schon oft den Fall, das Pflaumen, Himbeeren usw. bereits einen Tag nach dem Kauf total verschimmelt waren. Da steht man morgens auf und freut sich schon auf einen leckeren Obstsalat mit Naturjogurt und Müsli und dann kommt die "Grün-Blaue Überraschung".
                                          Bei mir gibts zur Zeit eh nur Sachen aus dem Garten, vor allem Äpfel.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X