Spanischer Rentenanspruch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Spanischer Rentenanspruch

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
    @Kanarienvogel
    na dann bin ich aber froh "Deutscher" zu sein -
    ich bekomme wie oben geschrieben aus 3 Staaten Rente und es gab keinerlei Diskussionen.
    Die Renten stehen jedem zu, egal welcher Staatsbürgerschaft, wenn diese jeweils in einem EU-Land erwirtschaftet wurden.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
      @kanarienvogel
      so langsam kommt es mir vor als wärest du
      Steuerberater
      Rechtsanwalt
      Notar
      "Man muss nicht alles wissen - es reicht schon, wenn man weiß, wo es steht..."
      Und dann gibt es noch die Erfahrungen - eigene, die sind teuer, und die gebrauchten, die sind billiger.
      Und natürlich bin ich in Rechtsangelegenheiten nicht gerade unwissend, biete aber Rechts- und Steuerberatung in Einzelfällen nur in Zusammenarbeit mit zugelassenen Einheimischen an. Was mich allerdings nicht davon abhält, allgemeine und frei zugängliche Informationen zu teilen.

      Meine Berufsbezeichnung ist Einwanderungscoach.
      Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        @Kanarienvogel

        Berufsbezeichnung : Einwanderungscoach

        ???????????
        Was bitte ist das denn - wo kann man das lernen - mit welchem Abschluß?

        Gruß Günter
        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

        Gruß Günter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von Kanarienvogel Beitrag anzeigen
          Nur zur Klarstellung: RV und SV ist in Spanien dasselbe. ....
          - externer Datenschutzbeauftragter (hat kaum einer, kann aber bis zu 260.000 ? teuer werden!) ca. 450-600 ? jährlich.....
          prüfen die das?

          Hier in D habe ich keinen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Hier auch nicht angesagt.

            ( Noch nicht )
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Zitat von Kanarienvogel Beitrag anzeigen
              "Man muss nicht alles wissen - es reicht schon, wenn man weiß, wo es steht....
              Eben, deshalb warte ich in einem anderem Tread immer noch auf Deine Antwort, wo was genau steht... Oder ist das Insider-Wissen und wird nicht öffentlich mitgeteilt? Kommt mir alles ein bisschen komisch vor.
              Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
              obwohl sie keinen Schimmer haben.
              Heinz Erhardt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                @Virginia

                ähm - ich bin grade ziemlich eingepackt mit Arbeit. Wenn ich den anderen Thread finde, suche ich noch mal nach deiner Frage... Sorry, aber das hier ist Hobby; Geld verdienen muss ich im nicht-virtuellen Leben.
                Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Residencia heute und morgen

                  Hallo, ich bin Steuerinländerin, seit 10 Jahren Autónomo.

                  Ich verstehe auch nicht, warum die Gestorías immer sagen: in die spanische Sozialversicherung einzahlen bringt nichts. Klar ist: je höher die Bemessungsgrundlage (min. 858,-) umso höher der monatliche Beitrag (30% oder 256,-) desto höher nachher die Rente oder das Krankengeld (in unserem Fall Minimum, aber man kann die Beitragsbemessungsgrenze jederzeit freiwillig erhöhen: je früher umso besser).

                  Berechnungsgrundlagen der Seguridad Social:
                  http://www.seg-social.es/Internet_1/...ndex.htm#36550

                  Generelle Information aus Brüssel: http://europa.eu/youreurope/citizens...e/index_de.htm

                  Als Einzelunternehmer kann man in Spanien mit dem Autónomo gut arbeiten, man ist staatlich versichert, auf Minimalniveau zwar, aber man kann loslegen (+ asesor fiscal und ggf. laboral). Die europaweite ?Cotización? klappt gut, das bestätigen hier Forumsteilnehmer, die problemlos Rente aus 2-3 EU-Ländern beziehen: Die Zeiten werden in allen Ländern zusammengezählt, dann zahlt jedes Land seinen Anteil, der Rentenantrag wird in dem Land gestellt, wo man dann - mit 65 oder 67 - seinen Wohnsitz hat.

                  Nehmen wir mal diesen Fall: Ich habe null Rentenanspruch in Deutschland, aber 20 Jahre in Spanien ?geklebt? (von 25-45), kehre mit 50 nach Deutschland zurück und bin fortan arbeitslos bzw. selbständig privat versichert. Damit erfülle ich nicht die Voraussetzung in Spanien, dass zwei der geforderten 15/16 Jahre in den letzten 15 Jahren vor Eintritt ins Rentenalter liegen müssen. Bekomme ich dann überhaupt eine gesetzliche Rente aus Spanien??

                  Die privaten, spanischen PLANES DE PENSIONES locken mit Steuervergünstigungen beim IRPF, d.h. man muss den Beitrag zur privaten Rentenversicherung aktuell nicht versteuern, zwanzig Jahre später lässt man sich die Summe monatlich verrenten und genießt einen Freibetrag, das ist das Steuergeschenk vom spanischen Staat. Aber aufgepasst: Das gilt nur für Steuerinländer! Wenn ich bei der Auszahlung als Rentnerin in den Genuss von Steuerfreibeträgen kommen will, setzt das voraus, dass ich auch zum Zeitpunkt des Rentenantrags in Spanien resident bin. Wenn ich dann wieder in D wohne ... ist der Vorteil dieses Sparplans für die Katz?! Ein privater PP wird jedenfalls (von der Banca March ausdrücklich) nur Steuerinländern empfohlen.

                  Viele Grüße von Anja

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Zitat von Anja P. Beitrag anzeigen
                    Die privaten, spanischen PLANES DE PENSIONES locken mit Steuervergünstigungen beim IRPF, d.h. man muss den Beitrag zur privaten Rentenversicherung aktuell nicht versteuern, zwanzig Jahre später lässt man sich die Summe monatlich verrenten und genießt einen Freibetrag, das ist das Steuergeschenk vom spanischen Staat. Aber aufgepasst: Das gilt nur für Steuerinländer! Wenn ich bei der Auszahlung als Rentnerin in den Genuss von Steuerfreibeträgen kommen will, setzt das voraus, dass ich auch zum Zeitpunkt des Rentenantrags in Spanien resident bin. Wenn ich dann wieder in D wohne ... ist der Vorteil dieses Sparplans für die Katz?! Ein privater PP wird jedenfalls (von der Banca March ausdrücklich) nur Steuerinländern empfohlen.

                    Viele Grüße von Anja
                    Macht ja auch Sinn, ein steuerlich geförderte Rentenversicherung sollten auch nur Residenten abschliessen, da die anderen ja schliesslich keine Lohnsteuer zahlen. Leider vergessen die meisten Anbieter zu erwähnen, dass die Auszahlung als Einmalbetrag zu 100% steuerpflichtig ist, also auch die Einzahlungssumme. Deshalb lohnt sich das Ganze nur, wenn es bei Rentenbeginn in eine lebenlange Rentenzahlung umgewandelt wird, die dann widerum steuerbegünstigt ist. Bisher prüfen die Banken nur noch, ob ein Nicht-Resident ein Nicht-Resident ist. Umgekehrt nicht. Einmal Resident, und nicht abgemeldet, immer Resident - egal wo man nun eigentlich lebt.
                    Es gibt sogar ganz Schlaue die in die private und steuerbegünstige Rentenversicherung einzahlen obwohl sie hier gar nicht arbeiten und die müssen dann trotzdem bei Auszahlung die Gesamtsumme versteuern.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X