Und genau das Hotel Internacinal zeigt doch, dass der gesamte Thread jeglicher Sachlichkeit entbehrt! Die "gestorbenen" Hotels sind entweder schon lange nicht mehr in Betrieb oder sind gar nicht zu.
Die Frage, die ich gestellt habe, ist klar und deutlich zu lesen.
Nach einigen darauf bezogenen Antworten erklärte jemand, man dürfe keine Kritik an den Zuständen auf der Insel äußern, das sei Stimmungsmache.
Als nächstes brach eine Diskussion über Vor- oder Nachteile des Südens aus.
Und jetzt wird bestritten, dass ein definitiv geschlossenes Hotel geschlossen ist und mir vorgeworfen, dass ich nicht nachgeforscht habe, wie lange es schon geschlossen ist. Letzteres ist für meine Frage und für das Problem völlig unerheblich.
Ich danke für alle hilfreichen Antworten, von denen es auch einige gab, und hoffe, dass jetzt Schluss ist.
eigentlich wollte ich ja Schluss in diesem Thread machen, habe aber trotzdem einmal kurz gesucht:
Hier im Forum fand ich sehr schnell die Meldungen, dass geschlossen wurden:
Chiripa, Atalaya, La Paz, Xibana-Park und das Internacional Hotel Tenerife Island.
Außerhalb des Forums stieß ich als erstes auf http://www.teneriffa-wandern.eu/2011...rto-de-la-cruz,
dort heißt es u. a.:
"Viele renommierte Hotels in und um Puerto de la Cruz haben in den letzten Jahren geschlossen. Das Schließen der Hotels im Norden der Insel Teneriffa nimmt kein Ende."
und außerdem:
"Dagegen spricht man im Süden der Insel Teneriffa von Steigerungen bei den Übernachtungen um 5-10%. Die Hotels im Süden Teneriffas sind im Juli 2011 bis zu 75% ausgebucht."
Damit ist meine Frage also beantwortet. Wenn ich gegoogelt anstatt hier gefragt hätte, hätte ich mir also erspart, mehrfach angemeckert und in Zweifel gestellt zu werden.
Schade
Lothar
PS
Sollte jetzt jemand schreiben, dass irgendein Hotel wieder geöffnet hat: Ich habe mich hier als interessierter Frager und, wenn möglich, bereitwilliger Helfer angemeldet. Nicht als Detektiv.
so, a d s - nun kannste ja ein Buch anlegen:
welches Hotel wann, warum, nicht und doch wieder geoeffnet hat und, wer was wann warum geschrieben hat. Und wo, welche Uebernachtungen mit wem, wie oft erstiegen wurden.
Da gaebe es einen schoenen Titel:
Lothars neue Lust am alten Hotel
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
......eigentlich wollte ich ja Schluss in diesem Thread machen, habe aber trotzdem einmal kurz gesucht: ...........
Lothar, Luther I + II, amante del sol.....eigentlich habe ich mir selbst in diesem Forum eine Schreibpause verordnet.
Auch wirst du nach diesem Beitrag wieder beleidigt sein und andere werden über den bösen Ulrich schimpfen.
Und genau das Hotel Internacinal zeigt doch, dass der gesamte Thread jeglicher Sachlichkeit entbehrt! Die "gestorbenen" Hotels sind entweder schon lange nicht mehr in Betrieb oder sind gar nicht zu.
also mal auf den Punkt:
das "Internacional" oben an der Einfallstrasse nach Puerto ist schon länger zu
das "Chiripa" + "Villa Chiripa" in San Fernando ist auch schon länger zu (seit 12/2009)
das Atalaya ist seit Ende 2011/ Anfang 2012 zu
das Miramar, gegenüber vom alten Casiono im Taoro PArk ist nach wie vor geöffnet hat aber Renovierungsstau, wie auch hier zu lesen ist
Canarife/ Bonanza/ Interpalace, waren mal RIU, waren mal HOTASA, wer momentan Besitzer ist weiss ich nicht, sie sind wohl geöffnet aber auch mit Reonovierungsstau
Schliessungsgerüchte kursierten wohl auch schon über das Playacanaria in La Paz, da weiss ich aber den aktuellen Stand nicht
ich verstehe gar nicht, weshalb ihr euch so ereifert? Die details der geschlossenen hotels im norden interessieren lt. eigener aussage ja amante nicht. Er wollte wissen, ob auch im sueden hotels zumachen. Weshalb man das wissen will, erschliesst sich mir nicht ganz - und wenn - er hats ja ueber google selbst rausgekriegt.
M.E. wieder mal ne frage der frage willen. Weil es sich logischerweise um mehr hotels im norden handeln muss, da dieser bereich in den 70ern und folgend mit hotels zugepflastert wurde (damals noch flughafen Los Rodeos), bevor man ueberhaupt mal daran dachte, den suedflughafen zu eroeffnen und im dortigen dunstkreis hotelburgen zu errichten.
Bin mal gespannt, was fuer ein aehnlich interessanter thread als naechstes wieder eroeffnet wird.
Lothar, Luther I + II, amante del sol.....eigentlich habe ich mir selbst in diesem Forum eine Schreibpause verordnet.
Auch wirst du nach diesem Beitrag wieder beleidigt sein und andere werden über den bösen Ulrich schimpfen.
...Hier im Forum fand ich sehr schnell die Meldungen, dass geschlossen wurden:
Chiripa, Atalaya, La Paz, Xibana-Park und das Internacional Hotel Tenerife Island.
Wenn ich gegoogelt anstatt hier gefragt hätte, hätte ich mir also erspart, mehrfach angemeckert und in Zweifel gestellt zu werden.
Ich fühle mich in PdlC dennoch am wohlsten: Gute Infrastruktur, verkehrstechnisch gut angebunden, nicht alles künstlich, sondern auch Altstadt vorhanden, hübsch grüne Umgebung, touristisch nicht so überlaufen wie der Süden. Okay, die Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden.
Genau! Und nicht zu verachten: Die Preisgestaltung. Neulich aß ich mal ein Stück Kuchen, trank ein Wasser und einen Kaffee und der Kellner verlangte 10,70 Euro! (Torte, 0,33 Perrier als Wasser und den Cafe con leche nennen sie Cappuccino ...)
Und wir müssen ja nicht in den alten, vergammelten Hotels der 70er und 80er wohnen, mit oft unmotiviertem Personal und Gästen, die schon seit den 60ern jeden Winter zu kommen scheinen.
Die Krise in PdlC ist in meinen Augen so etwas von hausgemacht ...
Hotels, die nicht investieren und schwer kündbares Personal haben, neue Gäste die ausbleiben, Küche, die eher Gäste vergrault usw.
Hotels, die investieren, sind trotz übelster Lage, beliebt und gut gebucht, als Paradebeispiel das Botanico.
Wenn man sieht, was PdlC und Umgebung zu bieten hat, ist es unverständlich, dass PdlC kein Hotspot ist. Seien wir "Einheimischen" froh darüber und geniessen es, solange es noch geht ;-)
Auch ich habe über den Clip herzlich gelacht. Aber trotzdem, Ulrich, du tust den Forianern Unrecht! Die Journalistin fragt klar und eindeutig, so wie auch ich meine Frage gestellt habe. Aber so wirr, wie der Mann da reagiert, haben die Forianer sich doch nicht verhalten! Hier kamen zunächst sehr vernünftige Antworten, und erst als einer sagte, Kritik an seinem Wohnort sei Stimmungsmache, zerfledderte der Thread.
Ulrich, Ulrich: Gleich vier Vornamen für mich? Ich heiße Lothar,
nochmal: g a n z , g a n z , l a n g s a m , und nur für dich: L o t h a r , L o t h a r .
Das müsste doch in dein gar nicht so kleines Köpfchen hineingehen, besonders nachdem du mich kürzlich in dein Haus eingeladen hast, deine Art von Entschuldigung dafür, dass du dich mir gegenüber neulich schon einmal im Ton vergriffen hast.
Auch wirst du nach diesem Beitrag wieder beleidigt sein
Nein, du kannst mich nicht beleidigen. Dafür kenne ich dich zu gut. Von deiner Schreibpause hast du mir schon bei meinem Besuch berichtet. Ich verstehe dich völlig: Du warst einmal der absolute Platzhirsch hier im Forum, sogar "Super-"Moderator. Nachdem es still um dich wurde, hast du dich neulich als Moderator angepriesen und lautstark verkündet, warum du die Arbeit besser machen würdest als alle gegenwärtigen. Und was geschah? Nichts. Gar nichts. Du wurdest schlichtweg links liegen gelassen.
Jetzt bist du verbittert, liest unverändert intensiv hier, außerdem sogar im "anderen" (!) Forum, aber du schreibst nicht. Und wenn du dann einmal ausnahmsweise mal aus deiner Schmollecke hervorstößt, tust du das entweder mit guten Fotos (das tun hier aber auch mehrere andere) oder mit Verunglimpfungen, die dazu geführt haben, dass schon Leute gemeldet haben, dass du auf ihrer SPAM-Liste stehst.
so, a d s - nun kannste ja ein Buch anlegen:
welches Hotel wann, warum, nicht und doch wieder geoeffnet hat und, wer was wann warum geschrieben hat. Und wo, welche Uebernachtungen mit wem, wie oft erstiegen wurden.
Da gaebe es einen schoenen Titel: Lothars neue Lust am alten Hotel
Hallo Cornelia,
es ist noch nicht lange her, da hast du in einem anderen Thread, in dem versucht wurde, mich schlecht zu machen, geschrieben:
"Oft haette ich mir gewuenscht, ich koennte mit soviel Ruhe und Intensitaet wie du, irgendwelchen Attacken begegnen."
Das gilt natürlich auch diesmal, und auch für dich!
solch eine Antwort habe ich vorausgesehen, und deshalb bereits im Permalink 64 geschrieben: "Sollte jetzt jemand schreiben, dass irgendein Hotel wieder geöffnet hat: Ich habe mich hier als interessierter Frager und, wenn möglich, bereitwilliger Helfer angemeldet. Nicht als Detektiv."
Kommentar