Moodys stuft 16 spanische Banken ab

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Moodys stuft 16 spanische Banken ab

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Wen das Thema wirklich interessiert, der lese mal " Schatzinseln" zu bestellen beim Rotpunktverlag. Will man die 24,50 ? für das Buch nicht investieren, dann schaue man bei tante guckel mal unter Bilderberg-Konferenz. Man darf die Augen ungläubig aufreissen, aber bitte das Schlucken nicht vergessen.
    Ui, ui Verschwööööörung.... auf der Teilnehmerliste der letzten Bilderberg-Konferenz steht ein ganz besonderer Großbänker, Steinzeitkapitalist und Weltenherrscher inspe und Geheimlogist....na wer weiss es? Ja, genau Jürgen Trittin hihihi auch gerne dort gesehen immer wieder mal da der Joschka. Jetzt darf man die Augen ungläubig aufreissen und sich die 24,50 ? getrost sparen...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      das motto unter Aznar war "espa?a va bien", viele jahre lang ging es immer aufwärts - poco a poco.

      das motto unter zapatero ....schlimmer geht immer ?

      8 jahre lang jeden der mag eine hypothek bis zu 120% aufdrängen kann nicht gut gehen.

      wenn nur die löhne der beamten endlich mal sinken würden und die hälfte der ayuntamientos gleich mit.

      steuern und sozialabgaben müßten auch kräftig steigen damit das ganze sparen überhaupt was bringt.
      in spanien zahlt ein selbstständiger knapp 300? für krankenkasse, rentenversicherung und arbeitslosenversicherung. was zahlt ein selbstständiger in deutschland? ich weiß es nicht genau, auf jeden fall ein mehrfaches.

      in spanien gibt es immer noch keine registierkassenpflicht, schon gar nicht mit doppelten kassenrollen. in der gastronomie und im einzelhandel wird mehr schwarz verkauft als weiß.

      und die liste kann man jetzt beliebig fortsetzen.

      ich gebe ja selten politische kommentar ab, aber wenn ich lese daß ein deutscher den spanischen sozialisten nachweint dann kommen mir auch fast die tränen .

      vor lachen
      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
      ---
      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Pest oder Cholera ....

        mehr Auswahl haben die Spanier auch nicht. Genau wie in Deutschland.

        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Hola Elfevonbergen,
          Selbständige zahlen in Deutschland monatlich:
          Krankenkasse :558,46 ( wer unter 1916.- verdient - die hälfte)
          Pflegeversicherung : 34,43
          Rentenbeitrag :514,50 pauschal oder nach Verdienst ist aber noch keine Pflicht

          Arbeitslosenversicherung für Selbständige wurde wieder abgeschafft war der Regierung zu teuer.
          Diese war extrem günstig für rund 19.- Euro im Monat konnte man 1500.- Euro Arbeitslosengeld ( je nach Vorbildung ) erhalten.

          Allen einen schönen Sonntag
          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

          Gruß Günter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Da ich das von DonAlbero und elfevonbergen gesetzte Niveau nicht halten kann, schaue ich in diesen thread nicht mehr hinein.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Da ich das von DonAlbero und elfevonbergen gesetzte Niveau nicht halten kann, schaue ich in diesen thread nicht mehr hinein.
              Richtig


              Ob schwarz...rot...gelb oder sonst was... in einer Marktwirtschaft entscheiden die Märkte und sonst niemand. Alles andere ist Planwirtschaft dort entscheiden "Politiker"...hatten wir doch alles schon.

              Die Marktteilnehmer schaffen Arbeit und Wohlstand und sicher auch Probleme. Im Gegensatz zu der politischen Klasse... die schafft keine Arbeitsplätze, verteilt nach Ideologie den Wohlstand und macht noch mehr Probleme...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                Ui, ui Verschwööööörung.... auf der Teilnehmerliste der letzten Bilderberg-Konferenz steht ein ganz besonderer Großbänker, Steinzeitkapitalist und Weltenherrscher inspe und Geheimlogist....na wer weiss es? Ja, genau Jürgen Trittin hihihi auch gerne dort gesehen immer wieder mal da der Joschka. Jetzt darf man die Augen ungläubig aufreissen und sich die 24,50 € getrost sparen...
                Ist ja schön, wenn es so allseits gebildete Menschen wie dich gibt. Eigentlich spare ich mir sonst jeglichen Kommentar in Richtung geistigem Abgrund.
                Aber, da du ja jetzt weißt, dass der Trittin dabei war, Bild dir meine Meinung, da stand das ja. uiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.

                sonnige Grüsse Gunnar

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                  Richtig


                  Ob schwarz...rot...gelb oder sonst was... in einer Marktwirtschaft entscheiden die Märkte und sonst niemand. Alles andere ist Planwirtschaft dort entscheiden "Politiker"...hatten wir doch alles schon.

                  Die Marktteilnehmer schaffen Arbeit und Wohlstand und sicher auch Probleme. Im Gegensatz zu der politischen Klasse... die schafft keine Arbeitsplätze, verteilt nach Ideologie den Wohlstand und macht noch mehr Probleme...
                  Total falsch, das war gestern. Heute entscheidet einzig und allein das Kapital. Das war es. Nix Markt, nix Politik. Aber da kommst du eines Tages auch noch dahinter, oder ???? Vielleicht auch nie, aber hast ja immerhin 24,50 ? gespart, bei einem Buch, das du wahrscheinlich als Lektor bearbeitet hast.

                  mit sonnigen Grüssen Gunnar

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    @ Don Alberto

                    Ich gebe dir jetzt mal ein Beispiel, was so möglich ist.

                    Lege ich 1 Mio Euro in der Schweiz als schweizer Franken an, dann bekomme ich aktuell 2,1 % p.A.. So, jetzt nehme ich bei ebendieser Bank ein Darlehen als Hypothek in gleicher Höhe auf, Zinssatz 10 Jahr fest, dann zahle ich 2,69 p.A. Die Bank braucht aber 1,5 p.A. auf die Dahrlehenssumme um ihre Nebenkosten zu decken.
                    Fällt dir da was auf ?

                    mit sonnigen Grüssen Gunnar
                    Zuletzt geändert von ; 25.06.2012, 20:56. Grund: Als Hypothek ergänzt, soll ja für Doni verständlich sein.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                      Hola Elfevonbergen,
                      Selbständige zahlen in Deutschland monatlich:
                      Krankenkasse :558,46 ( wer unter 1916.- verdient - die hälfte)
                      Pflegeversicherung : 34,43
                      Rentenbeitrag :514,50 pauschal oder nach Verdienst ist aber noch keine Pflicht

                      Arbeitslosenversicherung für Selbständige wurde wieder abgeschafft war der Regierung zu teuer.
                      Diese war extrem günstig für rund 19.- Euro im Monat konnte man 1500.- Euro Arbeitslosengeld ( je nach Vorbildung ) erhalten.

                      Allen einen schönen Sonntag
                      Das hast du aber schön entkoppelt. Du weißt schon, dass das nur dann zieht, wenn man pauschal versteuert. Das gilt nicht, wenn man nach Einkommen versteuert. Oder?

                      mit sonnigen Grüssen Gunnar

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Hallo Gunnar,
                        zu meinem größten Bedauern gibt es in Deutschland keine Pauschalversteuerung für Selbständige.
                        Versteuert wird der Gewinn.
                        Die Krankenkassenbeiträge sind natürlich die GKV ( gesetzliche)
                        Rente wie geschrieben pauschal oder nach Gewinn aber KEINE Pflicht.
                        Gruß Günter
                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                        Gruß Günter

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Lege ich 1 Mio Euro in der Schweiz als schweizer Franken an, dann bekomme ich aktuell 2,1 % p.A.. So, jetzt nehme ich bei ebendieser Bank ein Darlehen als Hypothek in gleicher Höhe auf, Zinssatz 10 Jahr fest, dann zahle ich 2,69 p.A. Die Bank braucht aber 1,5 p.A. auf die Dahrlehenssumme um ihre Nebenkosten zu decken.
                          Fällt dir da was auf ?
                          Ja, lieber Gunnar, mir fällt auf, dass DU mit großem Sendungsbewusstsein über Dinge fabulierst die sich Dir offensichtlich nicht ganz erschliessen.
                          Nicht nur das es in Deutschland keine Pauschalversteuerung für Selbständige gibt...nein es gibt auch keine Hypotheken in der Schweiz für Deutsche Staatsbürger mit Einlagenkonto.

                          Bei dieser Konstruktion hier wäre das lediglich eine Art Bürgschaftskredit/Aval und die Konditionen sicher völlig andere als bei einer Hypothek.
                          Eine Hypothek ist ein Grundpfandrecht und der Wert der zu beleihenden Immobilie bestimmt dabei die Höhe der Hypothek und die Konditionen zu denen sie ausgegeben wird. Ohne Immobilie keine Hypothek!

                          Selbst wenn wir nach kräftigem Saugen aus den Fingern bei Deinem Beispiel auch noch eine veritable Immobilie von mir aus sogar in der Schweiz unterstellen, direkt neben dem Bankhaus gelegen auch dann ist die Angabe eines Sollzinssatzes hier, sorry, völliger Schwachsinn. Zumal die aAngaben unzureichend sind (Höhe der Auszahlung/Disagio, Ef. Zins oder Nominal???). Die Kondition richtet sich neben der Beleihungsfähigkeit des Objektes auch nach der persönlichen Bonität des Antragstellers. Wie DU siehst, ist die Angabe einer Kondition nicht möglich und damit hat sich das dann auch erledigt, denke ich.

                          Ich hoffe aber, lieber Gunnar, dass Du Dich wieder etwas beruhigt hast.

                          Bitte jetzt keine völlig abwegigen Beispiele wie ein Deutscher Millionär mit Immobilie in D und der Schwiez und einem Festgeldkonto auf den Kanalinseln dessen Frau eine Yacht auf ihren Namen eintragen lässt weil sie Gütertrennung vereinbart haben und das 1. Kind aus der 3. Ehe auch noch eine Million hat verschwinden lassen ......................bitte, bitte nicht.

                          Saludos

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            http://www.handelsblatt.com/finanzen...r/6797714.html

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                              Ja, lieber Gunnar, mir fällt auf, dass DU mit großem Sendungsbewusstsein über Dinge fabulierst die sich Dir offensichtlich nicht ganz erschliessen.
                              Nicht nur das es in Deutschland keine Pauschalversteuerung für Selbständige gibt...nein es gibt auch keine Hypotheken in der Schweiz für Deutsche Staatsbürger mit Einlagenkonto.

                              Bei dieser Konstruktion hier wäre das lediglich eine Art Bürgschaftskredit/Aval und die Konditionen sicher völlig andere als bei einer Hypothek.
                              Eine Hypothek ist ein Grundpfandrecht und der Wert der zu beleihenden Immobilie bestimmt dabei die Höhe der Hypothek und die Konditionen zu denen sie ausgegeben wird. Ohne Immobilie keine Hypothek!

                              Selbst wenn wir nach kräftigem Saugen aus den Fingern bei Deinem Beispiel auch noch eine veritable Immobilie von mir aus sogar in der Schweiz unterstellen, direkt neben dem Bankhaus gelegen auch dann ist die Angabe eines Sollzinssatzes hier, sorry, völliger Schwachsinn. Zumal die aAngaben unzureichend sind (Höhe der Auszahlung/Disagio, Ef. Zins oder Nominal???). Die Kondition richtet sich neben der Beleihungsfähigkeit des Objektes auch nach der persönlichen Bonität des Antragstellers. Wie DU siehst, ist die Angabe einer Kondition nicht möglich und damit hat sich das dann auch erledigt, denke ich.

                              Ich hoffe aber, lieber Gunnar, dass Du Dich wieder etwas beruhigt hast.

                              Bitte jetzt keine völlig abwegigen Beispiele wie ein Deutscher Millionär mit Immobilie in D und der Schwiez und einem Festgeldkonto auf den Kanalinseln dessen Frau eine Yacht auf ihren Namen eintragen lässt weil sie Gütertrennung vereinbart haben und das 1. Kind aus der 3. Ehe auch noch eine Million hat verschwinden lassen ......................bitte, bitte nicht.

                              Saludos
                              Dann man lieber Don Alberto, bin ja ich der doofe und du der intelligente. Das freut mich für dich. Denn du fabulierst ja besser als jeder andere. Ich belasse es jetzt dabei, da du mich ja durchschaut und mit der puren Brillianz und Schärfe deines Verstandes blossgestellt hast.

                              mit sonnigen Grüssen Gunnar

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                Hallo Gunnar,
                                zu meinem größten Bedauern gibt es in Deutschland keine Pauschalversteuerung für Selbständige.
                                Versteuert wird der Gewinn.
                                Die Krankenkassenbeiträge sind natürlich die GKV ( gesetzliche)
                                Rente wie geschrieben pauschal oder nach Gewinn aber KEINE Pflicht.
                                Gruß Günter
                                Ich war lange genug selbständig in DE,um das System zu kennen. Wenn man als Selbständiger in der GKV ist, dann hat das Gründe. Die muss ich wohl jetzt hoffentlich nicht erklären. Ansonsten ist das Steuersystem in DE so angelegt, dass man als kleiner, und das bist Du ja in deinem Geschäft, ganz gut davon leben kann, es ebend so zu machen, wie es möglich ist.Nämlich, die Steuerlast durch Ausgaben, ebend auch die in die GKV so zu senken, dass am Ende nicht in etwa das rauskommt, was sein müsste. Da es ja so ist in DE, Kosten sofort zu verrechnen, Gewinn aber erst im besten Fall 2 Jahre später. MWSt da mal aussen vor.

                                mit sonnigen Grüssen Gunnar

                                P.S.: Da quakt bestimmt gleich wieder die 78 dazwischen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Hllo Gunnar,
                                  sicher hat es einen Gund wenn man als selbständiger in der GKV ist, da man nämlich wenn man das 55. Lebensjahr vollendet hat NIE wieder in die GKV zurückkehren kann - sondern von seiner Rente mal eben bis zu 800.- Euro für die PKV aufbringen muss.
                                  Wenn man jung ist ist die PKV super günstig - wenn die Klasse geschlossen wird wird es immer teurer - und jedes Familienmitglied muss eigens versichert werden.
                                  ( Diese Regelung gibt es seit etwa 5 Jahren )

                                  Aber die Ausgaben für die GKV sind KEINE Betriebsausgaben sondern Sonderausgaben.
                                  ( merks Du wenn Du auf einmal eine Betriebsprüfung bekommst und die GKV als Betriebsausgaben gebucht hast)
                                  Und um die Steuerlast zu senken gibt es "schönere" Betriebsausgaben ( welche ich sofort abschreiben kann und 2 Tage später wieder verkaufen kann).
                                  Ich wünsche allen einen schönen Tag und hoff das wieder zum eigentlichen Thema zurückgekommen wird.
                                  Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                  Gruß Günter

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Hallo Gunnar,

                                    es liegt mir fern (irgend)jemanden "blosszustellen". Ich habe einfach nur eine andere Meinung bzw. einen anderen Kenntnisstand. Das darf man doch in einem Forum zum Ausdruck bringen, oder? Also sei mal nicht beleidigt...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Apropos BANKEN...
                                      ... vor vielen "Monden" absolvierte ich mal eine Bankausbildung.

                                      Und bei meinem Santa-Cruz-Besuch im Mai bin ich fast aus den Socken gefallen.
                                      Nämlich bei der großen Anzahl von unterschiedlichen Bankfilialen dort!
                                      Die Namen konnte ich mir leider nicht merken, doch unheimlich viele
                                      "Cajas xyz" waren dabei!
                                      Da wundert es mich nicht, dass das nicht wirtschaftlich gesund sein kann.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        S&P wittert Wendepunkt in der Schuldenkrise

                                        http://www.handelsblatt.com/finanzen...e/6835552.html

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                                          Hallo Gunnar,

                                          es liegt mir fern (irgend)jemanden "blosszustellen". Ich habe einfach nur eine andere Meinung bzw. einen anderen Kenntnisstand. Das darf man doch in einem Forum zum Ausdruck bringen, oder? Also sei mal nicht beleidigt...
                                          Ist ja komisch, das habe ich auch. Aber ich denke mal, bei dir ist das Theorie und bei mir Realität. Aber nicht traurig sein.

                                          sonnige Grüsse Gunnar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X