Schnelles und stabiles Internet auf Teneriffa (DSL, Kabel, ???)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schnelles und stabiles Internet auf Teneriffa (DSL, Kabel, ???)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #561
    Palito wenn die Hardware noch einwandfrei ist ist es doch OK mit einem gebrauchten Router. AirFibre installiert sicher nicht Hardware die nicht funktioniert oder Mängel hat.
    Wenn Du ein Auto mietest bist sicher auch nicht der Meinung das es ein fabrikneues gibt.

    Einzig der mit Silikon an die Wand kleben finde ich nicht so toll. Denn wie kommt Frischluft zum kühlen rein? Dies muss aber nicht Dein Problem sein denn wenn das Ding infolge Überhizung seinen Geist aufgibt kommt der Techniker von AirFibre und tauscht es kostenlos um.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #562
      Zitat von nero Beitrag anzeigen
      ich denke mal das es doch unwichtig ist sich darüber zu unterhalten ob gebraucht oder neu und ob mit verpackung oder ohne den jede firma nimmt ihre verpackung mit ausser man möchte sie behalten und da kann man immer nach fragen und man muß sowas nicht gleich ins forum schreiben denn das sagt doch schon der menschen verstand das man fragt ob ich den karton haben kann oder nicht und ausser dem wird man ja auch mal gefragt ob man ihn behalten möchte oder nicht ihr regt euch über kleinigkeiten auf was kein sinn ergibt wenn man was haben will dann sollte man es sagen oder anrufen und wenn man mit der person nicht zu frieden ist dann einfach eine mail schreiben das kommt immer besser als sowas ins forum zu schreiben.
      @Nero hast mal die AGB`s gelesen? Dort steht unter Kündigung ganz klar wie die Hardware zurück gegeben werden muss; Mit Original Verpackung mit den Seriennummern. Wenn ich diese nicht mehr habe was geschieht dann?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #563
        lieber enrique48
        deine sogenannten AGBS ja klar das es da drinne steht aber wie schon gesagt man kann nach fragen ob ich den karton haben kann wenn der technicker da ist und es einbaut denn so schlau sollte man schon sein aber wenn man das nicht ist dann hat man eben pech gehabt aber man kann immer vorbeugen und ausserdem egal wo du was kaufst ob bei media oder alcampo liest du die da auch erst die agbs durch ?? wenn du da was holst und es nicht geht bringste es zurück und weist du da schon auch das es nicht schon mal im gebrauch war ?? also immer erst mal nach denken wie ich es schon sooft geschrieben habe .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #564
          @enrique48 Garnichts wird geschehen! Das sins Standard sätze für AGB, steht so ziemlich überall drin, sogar bei AGB vom Baumarkt.

          Fakt ist aber, das man sich nicht über EU Gesetzte hinwegsetzten kann, jede Firma muss ein Gerät Retour nehmen auch ohne Verpackungsmaterial.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #565
            @Sensorium Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Gestern stellte ich beim Anbieter eine eMail Anfrage wie es sich mit diesem Passus der AGB`s verhält. Bis ich es nicht schriftlich nachlesen kann gilt der für mich. Ich habe nämlich keine Lust eines Tages die ausgeliehene Hardware dem Anbieter zu 100% abkaufen zu müssen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #566
              @enrique48 wie hast du deinen Vertrag erhalten? Kam da eine E-Mail oder ein Brief? Was hast du dem Techniker unterschrieben, hast du einen Durchschlag?
              Waren da AGB dabei?
              Klar kann der Anbieter jederzeit seine AGB ändern, aber er muss dich davon schriftlich in Kenntnis setzen. Hat er das nicht, gelten die am Tage des Vertragsabschluss gültig waren. Haben sie kein Datum, sind sie das geschriebene Wort nicht wert.
              Zuletzt geändert von keule; 02.02.2015, 11:46.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #567
                Ohne Kommentar

                Zitat von keule Beitrag anzeigen
                Haben sie kein Datum, sind sie das geschriebene Wort nicht wert.
                Eso es. (War nun doch nötig, weil ohne Kommentar der Text zu kurz war um ihn abzusenden).

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #568
                  Zitat von keule Beitrag anzeigen
                  @enrique48 wie hast du deinen Vertrag erhalten? Kam da eine E-Mail oder ein Brief? Was hast du dem Techniker unterschrieben, hast du einen Durchschlag?
                  Waren da AGB dabei?
                  Klar kann der Anbieter jederzeit seine AGB ändern, aber er muss dich davon schriftlich in Kentnis setzen. Hat er das nicht, gelten die am Tage des Vertragsabschluss gültig waren. Haben sie kein Datum, sind sie das geschriebene Wort nicht wert.
                  Bei der Erstinstallation erhielt ich vom Techniker einen gekritzelten Wisch zum unterschreiben mit Kopie, AGB`s keine. Downloaden war ebenso nicht möglich. Dann wurde später die Leistung gedrosselt da erhielt ich auch auf Nachfrage und Bitte keinen Änderungsvertrag. Ich vermute das im BackOffice noch schwer nachgebessert werden muss was leider bei vielen jungen Unternehmen der Fall ist. Es wird aus verständlichen Gründen zu früh in die Produktion gestartet weil man die Unkosten tief halten möchte vernachlässigt oder vergisst dabei das wichtigste und dies ist das Office.

                  Ich hoffe das mich niemand falsch versteht, nur als ich gestern endlich an die AGB`s kam hat es mich fast umgehauen wegen der Verpackungsgeschichte und die hat es in sich.
                  Zuletzt geändert von enrique48; 02.02.2015, 11:48. Grund: Ergänzung

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #569
                    Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                    Ich vermute das im BackOffice noch schwer nachgebessert werden muss was leider bei vielen jungen Unternehmen der Fall ist. Es wird aus verständlichen Gründen zu früh in die Produktion gestartet weil man die Unkosten tief halten möchte vernachlässigt oder vergisst dabei das wichtigste und dies ist das Office.
                    kann ich nicht nachvollziehen ...
                    die Firma gibt es seit April/13, Chef ist er seit Januar/14
                    http://www.empresia.es/empresa/telemedia-canarias/

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #570
                      MoviStar 3000kbit/s-Leitung

                      Auszug aus dem Logbuch:

                      31.01.15 09:19:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2048/639 kbit/s).
                      31.01.15 22:38:35 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1145/639 kbit/s).
                      Reset Router
                      31.01.15 23:08:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1398/639 kbit/s).
                      Reset Router
                      01.02.15 00:18:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1455/639 kbit/s).
                      Router ausgeschaltet
                      01.02.15 06:15:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1843/639 kbit/s).
                      01.02.15 17:56:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1186/639 kbit/s).
                      01.02.15 21:28:58 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1017/639 kbit/s).
                      Reset Router
                      01.02.15 22:11:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1190/639 kbit/s).
                      Router ausgeschaltet
                      02.02.15 09:45:08 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1483/639 kbit/s).

                      Interessant dabei ist, daß sich der upload bei jeder Aktion nicht änderte. Bei einer Downloadgeschwindigkeit von 1190kbit/s und weniger schließt der Befehl "Aktuelle Seite neu laden" nicht mehr ab. Die Geschwindigkeitsreduzierungen fanden von aussen durch MoviStar statt.


                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #571
                        also ich muß mich fragen warum man sich an die AGBS so aufregen kann man sollte doch einmal richtig nach denken die AGBS sind vorgeschrieben und nicht mehr und nicht weniger ich habe bis heute noch keine firma erlebt die sich daran gehalten hatte oder was verlangt hatte sei es in deutschland oder sonst wo ihr macht da ein staatsakt draus das ist ja nicht mehr feierlich habt wohl nichts anders zu tun als sich darüber aus zu lassen und wenn es dich der schlagt getroffen hat dann ist es deine sache nicht deren anderen und noch eins ob eine firma früh an den start geht oder nicht das sei dem jenigen da hin gestellt es gibt groß unternehmer die auch sehr viele probleme haben sei es ein auto was neu raus kam oder sonst was und da schreit keiner ausser du und du bist mister 100% also lass einfach deine sau dumme komentare denn das kann sich ja keiner mehr durch lesen sowas

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #572
                          Nero das siehst Du aber etwas sehr locker. Vielleicht muss man nicht alles auf die Goldwaage legen und der Einwand, dass AGB bei Abschluss gelten und Datum etc benötigen ist richtig. Aber z.B. in Deutschland halten sich gerade die Telekomunikationsunternehmen 110% an ihre AGB, vor allem wenn sie damit Kündigungen widersprechen oder zusätzliche Gebühren nehmen können.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #573
                            @nero
                            ich sehe dies so wie butyler, ich habe schlicht weg keine Lust einen sehr teuren Kurs wegen nicht beachten der AGB`s zu absolvieren. Die werden schlussendlich nicht aus lauter Langeweile abgefasst sondern haben einen juristischen Hintergrund.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #574
                              Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                              Bei der Erstinstallation erhielt ich vom Techniker einen gekritzelten Wisch zum unterschreiben mit Kopie, AGB`s keine. Downloaden war ebenso nicht möglich. Dann wurde später die Leistung gedrosselt da erhielt ich auch auf Nachfrage und Bitte keinen Änderungsvertrag. Ich vermute das im BackOffice noch schwer nachgebessert werden muss was leider bei vielen jungen Unternehmen der Fall ist. Es wird aus verständlichen Gründen zu früh in die Produktion gestartet weil man die Unkosten tief halten möchte vernachlässigt oder vergisst dabei das wichtigste und dies ist das Office.

                              Ich hoffe das mich niemand falsch versteht, nur als ich gestern endlich an die AGB`s kam hat es mich fast umgehauen wegen der Verpackungsgeschichte und die hat es in sich.
                              Jetzt mal, wie alt bist Du und wie viele Verträge hast Du schon unterzeichnet? Wie doch schon von keule geschrieben können Dir die neuen AGB (es gibt im übrigend keine AGB mit s an ende;-)) komplett egal sein.

                              Damit Dir für dich gelten müssen Dir diese zur Zustimmung (mit angemessener Reaktionsfrist) zugesendet werden. Reagierst Du nicht kann das als Zustimmung gewertet werden (sofern es auch so in der Mail stand).

                              Eine wirksame Erklärungsfiktion setzt also voraus, dass der Du bzw. der Kunde über die geplante Änderung in Kenntnis gesetzt wird, er die Möglichkeit hast, innerhalb einer angemessenen Frist zu widersprechen und er darauf hingewiesen wird, dass dann, wenn er nicht fristgerecht widerspricht, die neuen AGB in das Vertragsverhältnis einbezogen werden.

                              Du hast in diesem Fall sogar ein Sonderkündigungsrecht.

                              Anders sieht es aus wenn in den AGB ein Änderungsvorbehalt aufgeführt ist.

                              Als Voraussetzung gilt hier das die Änderung sachlich gerechtfertigt sein, das heißt, der Du bzw. der Kunde darf durch die Änderung nicht schlechter gestellt wirst. Außerdem muss die Änderung so transparent sein, dass man vorhersehen kann, unter welchen Umständen mit einer Änderung zu rechnen ist.

                              In diesem Fall bedarf es keinerlei Zustimmung von Dir und Du musst nur in Kenntnis der Änderungen gesetzt werden. (Facebook handhabt die z.B. so)

                              Heißt also für dich das die AGB und der Vertrag gültig ist den Du mit Airfibre vereinbart wurde.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #575
                                da gebe ich dir ja auch nicht unrecht aber man kann es auch immer anders klären und somit vieles aus der welt schaffen so sehe ich das und nicht daraus ein staatsakt machen

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #576
                                  mr.mr
                                  AGB`s wurden mir nie ausgehändigt oder zugestellt. In deren Besitz gelangte ich gestern dank der Tante Google. Und diesen hatte ich gestern beim Anbieter per eMail und Lesebestätigung reklamiert. Ferner denke ich das in Spanien diese Gesetze und Vorschriften Gültigkeit haben. Vermutlich haben die wenigsten der Forenteilnehmer Kenntnis darüber?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #577
                                    @enrique48
                                    so dann müßte ich dir eine frage stellen warum haste dann erst den vertrag unterschrieben ?? wenn du jetzt über die AGBS herfällst ?? und da muß ich mr mr recht geben was er schreibt denn man liest sich eigentlich erst die AGBS durch und dann aber hier sieht es ja bei dir nicht so aus weißte erst eine firma in den himmel heben dann schlecht machen dann nörgeln dann wieder in den himmel heben weißt du eigentlich was du genau willst ?? man kann seine meinung sagen aber nicht unbedingt so wie du das machst wenn es nicht nach deiner pfeiffe geht mußte gleich nörgeln oder dampf ablassen und wenn du dann was zu airfibre geschrieben hast und du dann dein recht bekommen hast dann ist für dich die welt in ordnung aber nur für ein tag dann geht es bei dir weiter aber wie ich ja schon mitteilte mr.100%

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #578
                                      Zitat von keule Beitrag anzeigen
                                      kann ich nicht nachvollziehen ...
                                      die Firma gibt es seit April/13, Chef ist er seit Januar/14
                                      http://www.empresia.es/empresa/telemedia-canarias/
                                      Alleiniger Chef.
                                      Angehängte Dateien

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #579
                                        Zitat von mr.mr Beitrag anzeigen
                                        Aua... Kann kurz gefasst, Das hat nichts mit vernebeln zu tun. Du hast es einfach nicht verstanden.
                                        Falsch. Schwarz-Weiß-Denken und Rechthaberei helfen hier auch nicht weiter. Falls ich was nicht verstanden habe, dann hast du schlecht erklärt wie du es meinst. Jedem der Lesen kann ist aber klar, dass du selber mindestens einen Bock geschossen hast, mit einem Argument wie es kann ja am Router liegen, während andere mit dem selben Router höhere Geschwindigkeiten bekommen. Nach so was wäre es mal angebracht hier bescheidener auf zu treten und nicht als IT-Experte erklärt den Noobs mal die Welt.

                                        Letztlich ist diese ganze Argumentation sinnlos. Ein Provider ist mindestens moralisch dafür verantwortlich das man die angegebene Geschwindigkeit erreichen kann. Technische Details sind dabei gar nicht relevant, das ist nicht das Problem des Kunden. Wenn es nicht ginge dürften sie es so auch nicht anbieten. Du kannst so viel technische Details dagegen auf bieten wie die willst und hier, dass ändert halt nichts daran.

                                        @enrique48
                                        Habe gerade auch nochmal getestet: 8.75/0.8 Mbps.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #580
                                          also ich muß sagen ihr habt probleme aber egal ich muß Snr_Crusoe recht geben was er schreibt und mehr brauch man nicht hin zuzufügen aber warum macht es ihr euch denn nicht einfach wenn der techniker da ist warum ihn nicht fragen er kann all eure frage beantworten und wenn man es nicht versteht hinten nach fragen so habe ich es gemacht und ich bin voll zu freiden damit habe eben auch ein speed test gemacht und habe 28 mb und das ist voll ok

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X