Rentenabzug???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rentenabzug???

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Die senden es zu - auch nach TF.
    Gruß, Wolfgang
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hallo CHI,
      Also,ich bin Frührentnerin und bekomme eine Erwerbsunfähigkeitsrente,und man hat mir die LVA auch mitgeteilt das evt.Abzüge gemacht werden,wenn ich ins Ausland gehe.Anders sieht das bei der Altersrente aus.Aber das ist unterschiedlich man muß sich bei seiner jeweiligen Rentenstelle erkundigen.Ich habe auch vor nach TF.auszuwandern,aber man muß sich echt vorher genau erkundigen.Ich wäre lieber heute wie Morgen auf TF.
      LG.Schnecki aus Köln

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Rente im Ausland


        Generell, gibt es nur einen Abzug, wenn sich der ges.Lebensmittelpunkt verlegt UND man sich in D abmeldet.
        Nach meiner Meinung, sollte niemand das aber tun, denn irgendwann ist man kein Spanier und nur Deutscher ohne Heimatstatus, ein sehr gefährliches Ding,
        denn kein Staat fühlt sich dann für die Person zuständig, bei evtl. schweren gesundheitl.Problemen. Ohne Wohnsitz in D sehr sehr komplitziert.!
        Besser ist, sich bei Vater, Mutter,Bruder, egal Familie, nur anzumelden.

        Ohne festen Wohnsitz in D( mehrere Jahre) hast man irgendwann ein Problem
        Behörden in D sind da sehr komisch.Wenn man den Ws. hat,hat man ohne Probleme ein d.Kto.--kann weiter transferieren wenn nötig usw.usw. sollte mal ein Sozialfall eintreten hat man keine Probleme in D wenn man zurückgeht.
        Ich kenne div. Fälle die in den ersten überschwengl. Gefühlen des "auswanderns" alle Brücken abbrachen, aber plötzl. große Mühe hatten, wieder in das d.System hereinzukommen.
        Sicherheit ist die Mutter der Porzellankiste !
        http://www.teneriffa-anzeiger.de
        die Onlinezeitung von Teneriffa

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Schnecki Beitrag anzeigen
          Hallo CHI,
          Also,ich bin Frührentnerin und bekomme eine Erwerbsunfähigkeitsrente,und man hat mir die LVA auch mitgeteilt das evt.Abzüge gemacht werden,wenn ich ins Ausland gehe.Anders sieht das bei der Altersrente aus.Aber das ist unterschiedlich man muß sich bei seiner jeweiligen Rentenstelle erkundigen.Ich habe auch vor nach TF.auszuwandern,aber man muß sich echt vorher genau erkundigen.Ich wäre lieber heute wie Morgen auf TF.
          LG.Schnecki aus Köln

          Und das war auch mein Gedanke ........Erwerbsunfähigkeitsrente........denn die hat meine Freundin jetzt...und ich sagte ihr noch das es da einen Unterschied gibt, zu der Altersrente auf die wir warten !!!
          Aber sie meinte das es für alle Renten gilt...deshalb meine Frage hier..
          Danke für Deine Auskunft liebe Schnecki

          lg
          Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von tenecana Beitrag anzeigen

            Generell, gibt es nur einen Abzug, wenn sich der ges.Lebensmittelpunkt verlegt UND man sich in D abmeldet.
            Nach meiner Meinung, sollte niemand das aber tun, denn irgendwann ist man kein Spanier und nur Deutscher ohne Heimatstatus, ein sehr gefährliches Ding,
            denn kein Staat fühlt sich dann für die Person zuständig, bei evtl. schweren gesundheitl.Problemen. Ohne Wohnsitz in D sehr sehr komplitziert.!
            Besser ist, sich bei Vater, Mutter,Bruder, egal Familie, nur anzumelden.

            Ohne festen Wohnsitz in D( mehrere Jahre) hast man irgendwann ein Problem
            Behörden in D sind da sehr komisch.Wenn man den Ws. hat,hat man ohne Probleme ein d.Kto.--kann weiter transferieren wenn nötig usw.usw. sollte mal ein Sozialfall eintreten hat man keine Probleme in D wenn man zurückgeht.
            Ich kenne div. Fälle die in den ersten überschwengl. Gefühlen des "auswanderns" alle Brücken abbrachen, aber plötzl. große Mühe hatten, wieder in das d.System hereinzukommen.
            Sicherheit ist die Mutter der Porzellankiste !
            tenecana
            Und genau das haben wir vor..Habe schon mit meiner Schwester gesprochen,und wir können uns die leere Wohnung meiner Eltern (die in ihren Haus liegt) mieten und somit bleiben wir erstmal in Deutschland angemeldet..Denn wenn ich das lese, was alles so auf einem zukommen kann..dann wird einem doch bange zumute...In jungen Jahren denkt man darüber garnicht so nach und fühlte sich sicher...Aber je älter man wird desdo "Hasenfüssiger" wird man...Also ich jedenfalls...

            Als Zusatz muß ich aber noch dazu sagen ,das ich in den 80ern 7 Jahre auf TF gelebt hatte und war in D abgemeldet und hatte nach 7 Jahren keinerlei Probleme nach D zurückzukehren....Denn meinen deutschen Pass hatte ich ja nicht abgegeben!

            Danke

            lg
            Zuletzt geändert von Chi; 13.05.2011, 20:10.
            Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              @tenecana
              das ist doch totaler Schwachsinn, bitte keine Vermutungen schreiben, denn das führt zu Unsicherheit.
              Es ist NICHT richtig, dass man Abzüge bekommt, wenn man sich aus D. abgemeldet hat.
              Weiter ist NICHT richtig, dass man Probleme hat, wenn man wieder nach D. zurück will.
              Dies ist für die ALTERSRENTE,

              @Chi
              Denn wenn ich das lese, was alles so auf einem zukommen kann..dann wir einem doch bange zumute..[
              meine Güte, was denkst Du denn wo und wie wir hier leben, mit so einer Einstellung würde ich mit Sicherheit in D. bleiben
              Zuletzt geändert von Benji0815; 13.05.2011, 20:10.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Darauf erwartest du jetzt wohl keine Antwort...lese Dir bitte meine Postings richtig durch dann hättest Du gewußt das ich sehr wohl weiss was im gröbsten auf uns zukommt..Warum also sollten wir in D. bleiben???

                Ich würde mal sagen erst ein wenig denken bevor man die Tastatur benutzt

                lg
                Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  rede lieber mit deinem rententräger. es ist bei jedem eh anders.
                  der eine ist krank, der andere nicht.

                  und wenn einer mit 60 auf rente geht kann es schon sein das was
                  abgezogen wird.
                  ************************
                  Lieber Ratten im Keller
                  als Verwandte im Haus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Als Zusatz muß ich aber noch dazu sagen ,das ich in den 80ern 7 Jahre auf TF gelebt hatte und war in D abgemeldet und hatte nach 7 Jahren keinerlei Probleme nach D zurückzukehren....Denn meinen deutschen Pass hatte ich ja nicht abgegeben!

                    Meine Güte, den Pass gebe ich ab, wenn ich eine andere Staatsbürgerschaft annehme, nicht wenn ich auswandere.

                    Ich habe schon richtig gelesen, der Nachsatz kam nämlich später.
                    so wie Tenflor geschrieben, abzug gib es wenn man mit 60 in die Altersrente geht, den bekommt man aber auch, wenn man in D. lebt

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Rente etc


                      Hallo auch wenn man anderen Schwachsinn unterstellt lieber Benji0815,
                      es ist so.
                      Hast Du z.B. einen schweren Unfall hier und hast keinen festen Wohnsitz in D
                      hast Du mit der Rehabilitation erhebliche Schwierigkeiten, ebenso bei Schlaganfällen etc.bei schweren Unfällen usw.
                      Wenn Du es besser weist, gut, wir haben es vielfach erlebt.

                      Darum noch einmal mein Rat: Geb niemals Deinen Wohnsitz in D auf.
                      (Sei gemeldet wenigstens, egal bei wem)Das kostet nichts.

                      Wenn man sich offz. abmeldet und das auch der Rentenvers. mitteilt,
                      hast Du den Abzug.

                      Benji0815
                      Noch etwas zum Schluss: Dies hier soll ein Forum sein, wo man um Rat fragt
                      Beschimpfungen will der Fragende sicher nicht hören,lesen und wissen.
                      Zuletzt geändert von tenecana; 13.05.2011, 20:36. Grund: Ergänzung
                      http://www.teneriffa-anzeiger.de
                      die Onlinezeitung von Teneriffa

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                        rede lieber mit deinem rententräger. es ist bei jedem eh anders.
                        der eine ist krank, der andere nicht.

                        und wenn einer mit 60 auf rente geht kann es schon sein das was
                        abgezogen wird.

                        Genau das werden wir machen..Aber noch ist es ja nicht soweit...mal schauen wie es dann aussieht..Wollte einfach nur mal so, schon vorab Infos einholen...

                        lg chi
                        Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Benji0815 Beitrag anzeigen
                          Als Zusatz muß ich aber noch dazu sagen ,das ich in den 80ern 7 Jahre auf TF gelebt hatte und war in D abgemeldet und hatte nach 7 Jahren keinerlei Probleme nach D zurückzukehren....Denn meinen deutschen Pass hatte ich ja nicht abgegeben!

                          Meine Güte, den Pass gebe ich ab, wenn ich eine andere Staatsbürgerschaft annehme, nicht wenn ich auswandere.

                          Ich habe schon richtig gelesen, der Nachsatz kam nämlich später.
                          so wie Tenflor geschrieben, abzug gib es wenn man mit 60 in die Altersrente geht, den bekommt man aber auch, wenn man in D. lebt
                          Du liest Dich aber sehr genervt....Wenn es Dir nicht passt was die Leute hier schreiben, so kann man es auch in einer nettere ,höflicheren Art rüberbringen, oder man hält sich ganz da raus!

                          lg
                          Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Also, als letzter beitrag
                            Ich bin schon seid 10 Jahren auf der Insel, ich bekomme von Anfang an meine Rente auf mein Konto OHNE ABZUG , auf mein spanisches Konto überwiesen.
                            Habe alles über die Rentenversicherung gemacht. Sogar meine Betriebsrente
                            wird ohne Probleme hierher überwiesen.

                            Dann soll mir doch keiner Erzählen, dass das anderst ist.
                            So, das war´s dann.

                            ein kleiner Zusatz, damit es auch verstanden wird, das hat nicht´s mit Erwerbsunfähigkeitsrente zu tun, ALTERSRENTE

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von Benji0815 Beitrag anzeigen
                              Also, als letzter beitrag
                              Ich bin schon seid 10 Jahren auf der Insel, ich bekomme von Anfang an meine Rente auf mein Konto OHNE ABZUG , auf mein spanisches Konto überwiesen.
                              Habe alles über die Rentenversicherung gemacht. Sogar meine Betriebsrente
                              wird ohne Probleme hierher überwiesen.

                              Dann soll mir doch keiner Erzählen, dass das anderst ist.
                              So, das war´s dann.

                              ein kleiner Zusatz, damit es auch verstanden wird, das hat nicht´s mit Erwerbsunfähigkeitsrente zu tun, ALTERSRENTE

                              Das war doch jetzt mal eine klare Ansage...

                              DANKE

                              lg
                              Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Rente etc


                                @Benji0815
                                Was sagt das , das Du 10 J. hier bist?
                                Ich bin 30 (in Worten dreißig) hier.
                                Trotzdem nehme ich mir das Recht NICHT immer Recht zu haben
                                nur darin habe ich es nun mal, die "Erfahrung" mit Leuten die diese Probleme
                                hatten.
                                http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                die Onlinezeitung von Teneriffa

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  @tenecana
                                  hier geht es eigentlich nur um Rente; und wenn es bei mir so ist, dann ist es so.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    übrigens gibts in Deutschland (und wohl auch hier ) eine Meldegesetz.
                                    Hier mal ein Bsp: http://th.juris.de/th/MeldeG_TH_2006_P13.htm

                                    "(2) Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb einer Woche bei der Meldebehörde abzumelden."

                                    Der Ratschlag, sich in DE nicht abzumelden, ist also eigentlich eine Anstiftung zur Begehung einer Ordnungswidrigkeit.......
                                    Alles wird Gut!
                                    Zum Beenden hier klicken
                                    Buch "Fische der Kanaren...."
                                    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                    Shirt Druckerei und mehr

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Rente


                                      Nein moeffe ist es nicht.
                                      Man bleibt in D gemeldet, hat seinen Perso in D und auch Pass.

                                      In keinem Gesetz steht, dass man sich dort aufhalten muß.
                                      Wenn Du Bespiel eine Weltreise von 3 Jahren machst, meldet Du dich auch nicht ab. Ich weiß nur nicht genau, wenn man nur noch den Pass hat. wie der wohl
                                      verlängert wird ohne Perso.
                                      NUn denn ich rate nur jedem, den ich berate einen Wohnsitz in D zu behalten.

                                      Ist juristisch einwandfrei und kann keine Probleme machen.
                                      Einen 2.Wohnsitz in SP. kan man ja anmelden, es gibt da zwar eine 185 Tage Regel, aber die wird durch jeden Flug (aus SP)unterbrochen.
                                      http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                      die Onlinezeitung von Teneriffa

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Hallo Chi, bisher gibt es keinen Rentenabzug auch wenn man auf Tenerife lebt, die Rente wird Proplemlos aufs spanische Konto überwiesen, ohne Abzug. Jedoch hat die Regierung Deutschland ein neues Gestzt im Visier, so dass ab Januar 2015 ein Abzug in Höhe von 5 % erfolgen soll, wenn man im EU-Ausland lebt.
                                        Viele Grüße Harry

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Hallo tenecana, ich kann nicht glauben, was Du da schreibst. Im März 2001 habe ich mich in Deutschland ummelden wollen, sprich einen Wohnsitz bei Bekannten in Deutschland und 2. Wohnsitz in Spanien. Auf den Formularen ist das ja so abgedruckt, aber sofort wurde ich gefragt wo ich denn nun Wohnen werde, meine Antwort überwiegend in Spanien. Dann wurde mir erklärt, dass es keinen 2. Wohnsitz in Deutschland gibt und es so nicht machbar ist. Daraufhin habe ich das Formular zerrissen und habe mich kurz vor Abreise Formlos schriftlich abgemeldet, auch beim Finanzamt. In Spanien ist man verpflichtet, wenn man länger als 185 Tage hier lebt, sich anzumelden, damals sogar Residencia beantragen. Bin jedoch noch nicht Rentner, nur meine Frau. Kannst Du mir einen Gestzestext nennen, wo ich nachlesen könnte, dass ich in Deutschland einen Wohnsitz behalten kann. Danke.
                                          Gruß Harry

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X