Rentenabzug???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rentenabzug???

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Rentenabzug???

    Heute rief mich eine Freundin an, um mir stolz mitzuteilen, das sie ab heute zu den Rentnern gehört..und da ich ihr vor längerer Zeit von unserem Vorhaben (Rentnerresident auf Teneriffa zu werden) erzählte, berichtete sie mir heute das sie in dem Rentenbescheid gelesen hat, das wenn man mit der Rente ins Ausland geht.. Abzüge bekommt,...weil man ins Ausland geht... Jetzt bin ich aber doch sehr geschockt...Oder hat sie das falsch verstanden??!
    Wer kann uns darüber Auskunft geben?! .......Eigentlich ja alle Rentner

    lg
    Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

  • Schriftgröße
    #2
    Nö - uns wird nichts abgezogen, was sollte denn der Grund sein?
    Aus welcher Quelle hat sie ihr Wissen?
    Aus welchem Jahrhundert stammt diese Info?

    Gruß, Wolfgang
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich habe keine abzuege. meine rente geht auf ein konto in deutschland. die alterrente habe ich mir ja durch meine beitraege mehr reichlich mitfinanziert.
      bluebird

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        wir haben auch keine abzüge,haben hier seguridad sozial und in deutschland aok,für die aok müssen wir einige kleine euronen zahlen seguridad sozial zahlen wir nix.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @kieckbusch

          Was der Grund sein sollte, hatte ich sie auch gefragt und natürlich keine Antwort bekommen..weil sie es ja auch nicht wußte!

          @bluebird


          Der Meinung bin ich auch...früher wurde immer gesagt ..geh arbeiten und verdien dir Deine Rente..was wir auch getan haben...Aber wer weiß was unserer Reg. wieder alles einfällt..!!

          @ Olbi

          schön zu lesen das es doch keine Abzüge gibt..
          Und das mit der seguridad sozial ...da komme ich dann noch zur gegebener Zeit auf Euch zu... wenn ich darf

          Danke Danke, Danke, für Eure Auskunft...Ihr habt mir ein paar schlaflose Nächte erspart!!!

          lg
          Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das gilt nur für Länder die keinen Euro haben, wegen der Umrechnung, da kann es schwanken, ansonsten keine Abzüge; und die Rente kann auch bedenkenlos auf das spanische Konto überwiesen werden, dafür werden KEINE Gebühren berechnet

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das muss mit dem jeweiligen Rententräger geklärt werden:
              http://www.ruv.de/de/r_v_ratgeber/al...im_ausland.jsp

              Warum kompliziert machen, wenn es auch einfach geht: Rente auf ein Konto in Deutschland und fertig ist das Ding.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Tja , auch das hat sich geändert. Die Sparkassen haben ihr TAN Listen System abgeschafft. Absofort kann man keine EU Überweisung per TAN
                tätigen.Es geht nur noch per Handy, wobei es es nur mit deutschen Handynummern klappt (ausländische werden abgelehnt), oder per Kartengerät.
                Wenn das kaputt geht, dann hat man ein Problem .
                Mir wurde gesagt,das bald alle Banken das neue System übernehmen werden.
                Selber denke ich, das die nur wieder verdienen wollen, denn man muss die Kartengeräte käuflich erwerben . Die volle Rente dann lieber aufs spanische Konto, dann müsste es klappen .
                Liebe Gruesse Sabine

                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich habe gerade heute meine neue TAN-Liste aktiviert und auch gleich einige ueberweisungen getaetigt. es ging ohne probleme.
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Die Berliner Sparkasse hat die Umstellung am 21.4.2011 durchgeführt, und die einer Bekannten aus dem Harz hat es für Mitte Juni bereits angekündigt. Die anderen Sparkassen werden folgen .
                    Liebe Gruesse Sabine

                    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Das mit der Abschaffung der TAN wurde vor kurzem im D-TV erörtert..Es soll dazu dienen..das es vielen dunklen Machenschaffen erschwert werden soll.fremde Konten leerzuräumen..Was ja im Moment Überhand nimmt!

                      lg
                      Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Wenn ich meinen Wohnsitz hier habe, brauche ich kein deutsches Konto.
                        Auch nicht für die Rente.
                        So ein Blödsinn, das sind doppelte Kosten.
                        und wenn ich nach D. fliege, gibt es keine Probleme mit meiner "spanischen" EC Karte.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          wo hast du die spanische ec karte bekommen ?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            wir haben ein deutsches konto weil,die überweisungen kostenlos sind ,wir eine ec karte bekommen,und alle handlungen exakt und schnell gehen,was hier auf der insel leider nicht der fall ist

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              meinsch Olbi, Du weist doch welche das sind die Visa-Karten

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                genau,aber eine ec ist etwas anderes,und in deutschland kannst du mit visa kaum etwas bezahlen,in norwegen ist das schon anders.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  ich will nicht nach Norwegen
                                  ja, ok, aber ich gehe nicht so oft nach D. aber am Automat bekomme ich überall mein Geld.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    ich denke es gibt viele gruende, auch in D ein girokonto zu fuehren. ich zahle dafuer keinen cent. hier scheint zumindest bei der CC jede ueberweisung geld zu kosten.
                                    mit visa und mastercard hatte ich in D nie probleme, ausser wenn ich sie fuer kosten iHv 5 eurohaette nehmen wollte.
                                    mit viel cash in der tasche laufe ich nicht gerne rum.
                                    bluebird

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Die neuen kleinen TAN-Geräte kosten 13 Euro und funktionieren excellent . . .
                                      Gruß, Wolfgang
                                      (Volksbank)
                                      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        hat das dir dir bank dann zugeschickt? oder kann man sowas auch hier kaufen?
                                        gruss bluebird

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X