lukrativer Nebenjob oder attraktive Hauptbeschäftigung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

lukrativer Nebenjob oder attraktive Hauptbeschäftigung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
    Sorry, werte Britta, den aggressiven Stil und Unterstellungen hast Du in die Diskussion eingebracht, ich finde es schon recht krass, jemandem, den man nicht kennt (und selbst wenn die Geschäftsidee nicht tragfähig sein sollte) Betrug an Investoren zu unterstellen.

    Und dass jemand öffentlich keine Details zu seinem Business darstellen will, zeugt nur von Grips im Kopf... falls dann im persönlichen Gespräch nicht viel mehr kommt, kann jeder selbst seine Schlüsse ziehen.
    Gerne, ich mag Kritik, das hilft mir immer dabei besser zu werden

    Ich habe niemandem Betrug vorgeworfen, nur habe ich Erfahrungen mit Startups gemacht, und die bringe ich hier ein. Es ist nunmal oftmals die selbe Masche - da werden "tolle Ideen" verkauft, die sich in der Realität niemals erfüllen werden - der Anbieter hier hat 200 Follower auf Facebook, und ein grosser Teil davon basiert auf Leuten, die ein iPhone gewinnen möchten. Aber selbst hier - bei den iPhone Gewinnspiel-Beiträgen gibt es im Schnitt 2-3 Likes oder Kommentare, also toter geht es kaum noch...

    Ich denke einfach viele der "Rentner" hier im Forum steigen einfach bei diesem Geschäftsmodel nicht so ganz durch und erkennen nicht die "Haken" bei der Sache, dabei kennt jeder mit einem sozialen Umfeld auf Teneriffa Fälle wo dt. Firmen in Spanien, Deutsche Arbeitnehmer übervorteilt haben, und genau danach sieht es auch hier aus... Muss man das hinnehmen? Und dann wieder Leuten dabei helfen müssen, über die spanischen Gewerkschaften und Organisationen zu ihrem Recht zu kommen? Oder warnt man gutgläubige Menschen, die vielleicht von einem tollen Leben auf Teneriffa träumen lieber gleich vor so etwas?! Sag Du es mir...

    Es wird hier gesprochen von "attraktive Hauptbeschäftigung",
    das ganze auf Teneriffa, aber nach dt. Regelungen....? Wie soll das gehen ?

    Wer sagt mir, dass es die Firma in einem Jahr noch gibt - wo doch der Nutzen des Produktes nichtmal von dieser Firma selbst erklärt werden kann - auf den eilig zusammengebauten Webseiten?!


    Zitat von jfs
    Es gibt Tausende von Firmen, die für Ihren Vertrieb teilweise oder vollständig mit Handelsvertretern zusammenarbeiten
    Richtig, und das sind im Regelfall seriöse, alteingesessene Firmen, wo man weiss, dass es sie auch noch in 10 Jahren geben wird. Eine bekannte Firma mit diesem Model ist Schrauben Würth - die gibt es sogar in Spanien. Das ist bei eurem Startup nicht gegeben. Hier kommen nur leere Versprechungen zusammen, kombiniert mit leeren Social-Media Präsenzen, kombiniert mit eurer nichtssagenden Firmenvorstellung und dreisten Attacken auf jeden der berechtigte Kritik äussert.

    Da weiss ja jeder potenzielle Arbeitnehmer dann jetzt auch, auf was er sich einlässt...

    Die anderen Themen überspringe ich jetzt mal, damit das ganze nich ausartet (z.B. hast Du gerade indirekt zugegeben, dass ihr von Google KEINE Erlaubnis habt deren Kartenmaterial zu verwenden...)

    Bin mir allerdings sicher, dass alleine von *DEINEN* Antworten schon jeder, der aktuell einen Job sucht, sich das 3x überlegen wird...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Geht das in Spanischen/Kanarischen Foren eigentlich auch so ab?

      Oder ist das nur bei uns Quadratschädeln so?
      Zuletzt geändert von Tina_Patrick; 26.01.2017, 18:41.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Nun ja, bei Kardinalsfehlern wie Canary Center - "PuertA de la Cruz" und "blanko y negro), sowie 5 aktuell falschen Eintragungen auf der "Vorzeigeseite" von mymapster, wobei u.a. das für Urlauber interessente grüne Kreuz statt der Apotheke einen neuen Hörgeräteakustiker anzeigt, erinnerte mich spontan an die gebuchte Reise nach "Bordoo", wobei die Sächsin tatsächlich die Reisekosten erstattet bekam, weil sie nicht auf Teneriffa landete sondern in Frankreich.

        Aber die Aussicht noch eine weitere unkorrekte Reiseinformation übers Netz zu bekommen erschreckt mich noch mehr - zumal scheinbar nur Susi und Rudi "Gourmet Botánico" zahlende Teilnehmer waren um ihre TelNr und Speisekarte für m.Meinung nach überteuerte "deutsche Speisen" auf der Seite einzutragen

        ohne Werbung machen zu wollen, werden die in 200 Metern Umkreis mehrere bekannten Restaurants mit dt Küche, die ein 10-faches am Umsatz machen (weil beliebter) nicht mal namentlich angezeigt

        sry lieber Mitarbeitersuchender, aber wer so gravierende Fehler auf einer Vorzeigeseite präsentiert und dann noch bei Nachfragen von möglichen Mitarbeitern mit lehrmeisterhaftem erhobenen Zeigefinger kopierte deutsche Paragraphen zitiert...davon sah ich in den letzen Jahren genug kommen und gehen - allerdings nur solche die selbst hier arbeiteten.

        Die Zeiten ändern sich und die Glücksritter gehen über Inet - kostet weniger, aber ist bei mangelnder Kompetenz genauso zum Scheitern verurteilt.

        Ich begrüße aber grundsätzlich alle "gut durchdachten Geschäftsideen" und Jobangeboten für Einheimische und Eingewanderten

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          @ Celestino

          Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, sich mit unserem Angebot und unserer Seite zu befassen. Wie bereits erwähnt bin ich für jede konstruktive Kritik dankbar.

          Die beiden Tippfehler (PuertA + blanka) habe ich bereits ausgebessert. Ich hoffe, mir passieren keine schwerwiegenderen "Kardinalfehler" als der eine oder andere Tippfehler. Davor ist nun mal niemand gefeit (siehe "das ... interessente grüne Kreuz" und andere).

          Was das grüne Kreuz betrifft: Die Bedeutung der einzelnen Symbole wird im Filter angezeigt. Auch die so oft und gerne zitierten Google Maps verwenden für Apotheken ein anderes Symbol. Was die Ihrer Meinung nach überteuerten Deutschen Speisen der Gourmeteria Botánico angeht, werden unsere Besucher auch in Zukunft damit leben müssen, dass nicht nur Betriebe eingetragen werden, die ihre Zustimmung finden. Nachdem jeder die Möglichkeit hat, einen kostenlosen Basis-Eintrag anzulegen, werden auch in Zukunft die bezahlten Einträge in der Minderheit bleiben. Das ist gut so, solange es noch genügend bezahlte Einträge gibt, um die Seite am Leben zu erhalten.

          Was die fehlenden bekannten Restaurants angeht, muss ich Ihnen leider recht geben. Wie ich aber mehrmals schon erwähnt habe, haben wir gerade erst damit begonnen, Teneriffa zu erschließen. Es wird sicher - hoffentlich bald - besser werden, aber es wird nie alles eingetragen werden können. Das hat auch Google bei Weitem noch nicht geschafft.

          Wie viele Mitbewerber auch, bitten wir unsere Besucher, fehlerhafte Einträge zu melden und wir sind für jede Unterstützung dankbar. Sie - wie allen anderen Besucher - haben außerdem die Möglichkeit, selbst Einträge vorzunehmen von Dingen die Ihnen gefallen oder die Sie für wichtig halten.

          Gruß Jürgen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @ Windus1947

            Hallo, Günter.

            Sag ich doch! Nicht für jeden ist Selbständigkeit der richtige Weg. Für mich gab es nie eine Alternative dazu. Selbst nachdem ich in den 80ern des vorigen Jahrhundert aus eigener Dummheit eine kapitale Pleite hingelegt hatte, rappelte ich mich wieder auf und startete meine - dann Gott sei Dank erfolgreiche - neue Firma.

            Ihren Tip (bei "Tipp" sträuben sich mir noch immer die Nackenhaare) habe ich weiter gegeben. Wenn Ihnen ein Fehler auffallen sollte, wäre ich für eine kurze Nachricht dankbar.

            Was unser Geburtsjahr angeht: Ich habe mich zur Ruhe gesetzt, um in Ruhe etwas Neues anzufangen. Ich kann einfach keine Ruhe geben. "Costa del Silencio" wäre für mich also nicht der Richtige Urlaubsort. Einen "Lugar de la intranquillidad" mache ich zum Leidwesen meiner Frau aus jedem Urlaubsort.

            Den Link zu unserem Impressum finden Sie unterhalb der Karte ganz links.

            Viele Grüße
            Jürgen

            PS. Schön, dass wir zu einer angenehmeren Art der Kommunikation gefunden haben.
            Zuletzt geändert von jfs; 27.01.2017, 04:01. Grund: Ergänzung

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von jfs Beitrag anzeigen
              ...Sie kennen vielleicht das Gedicht "Dunkel war's, der Monat scheint helle...
              Auweia, wenn schon, dann bitte aber richtig: "Dunkel war?s, der Mond schien helle".

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Celestino Beitrag anzeigen
                Aber die Aussicht noch eine weitere unkorrekte Reiseinformation übers Netz zu bekommen erschreckt mich noch mehr - zumal scheinbar nur Susi und Rudi "Gourmet Botánico" zahlende Teilnehmer waren um ihre TelNr und Speisekarte für m.Meinung nach überteuerte "deutsche Speisen" auf der Seite einzutragen
                Mit dieser Meinung stehen Sie aber sicherlich sehr allein da. Rudi und Susi bringen eine ordentliche Küche in der GOURMETERIA auf den Tisch. Überteuert sind sie bei bestem Willen nicht. Die Preise sind vollkommen angemessen, die Qualität ist entsprechend. Ich möchte hier nur einmal darauf hinweisen, dass im Gegensatz zu einigen anderen deutschen Restaurants hier frisch gekocht wird und keine Convenience-Produkte eingesetzt werden.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von nate Beitrag anzeigen
                  Auweia, wenn schon, dann bitte aber richtig: "Dunkel war’s, der Mond schien helle".
                  ....als ein Auto blitzeschnelle, langsam um die Ecke fuhr.
                  Drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch vertieft,
                  als ein totgeschossener Hase auf der Sandbahn Schlittschuih lief.

                  Weiter kann ich das nicht mehr. Aber es ist der gleiche Nonsens, wie dieses Thema.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    @jfs

                    wenn ich hier die Fehler alle aufführen wollte würde es mehrere Seiten füllen-
                    Es sind per heute früh über 300 Fehler oder Warnungen.

                    Gerade von einer Firma die sich mit dem Internet beschäftigt sollte man einen
                    "Validen Code" erwarten.

                    Aber wenn ich das richtig gesehen habe ist der andere Geschäftsführer ja
                    "Programmierer"

                    Mal davon abgesehen, sollte nicht jeder der bezahlte Werbung schaltet, sich nicht besser informieren wie bekannt und damit besucht die Seite ist?

                    Nichts gegen ein Startup, zumal bei einer relativ neuen GmbH,
                    außergewöhnlich viel Haftungskapital gezeichnet wurde.

                    Ich wünsch euch trotzdem viel Glück, ihr könnt es sicher gebrauchen.
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X