lukrativer Nebenjob oder attraktive Hauptbeschäftigung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

lukrativer Nebenjob oder attraktive Hauptbeschäftigung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    lukrativer Nebenjob oder attraktive Hauptbeschäftigung

    Das sind wir:
    myMapster GmH - Mozartstr. 14a in 83512 Wasserburg - +49 8071 526 33 23
    GeschFhr: Jürgen Spranger + Alexander Rieger
    Das machen wir:
    Wir betreiben ein kartenbasiertes Internet-Portal das (wirklich!) für jeden etwas bietet, das aber zu umfangreich ist, um es hier darzustellen. Ein erster Einblick ist hier zu finden: https://mymapster.com/blog/mymapster-sagt-hallo
    Wir suchen ...
    ... MitarbeiterInnen, die den Vertrieb an gewerbliche Kunden übernehmen. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse, wünschenswert wären gute Kenntnisse in Spanisch. Die Vergütung erfolgt auf Provisionsbasis bei sofortiger Auszahlung. Die Tätigkeit kann auch nebenberuflich begonnen werden. Es sind absolut keine Investitionen erforderlich: Smartphone, Laptop und email-Adresse genügen.
    Kontaktaufnahme:
    Ich bin bis 7. Februar 2017 auf Teneriffa und stehe für persönliche Kontakte zur Verfügung. Bei dieser Gelegenheit werde ich Ihnen unser Internet-Portal ausführlich darstellen und Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten. Erwarten Sie keinen Traumjob, der Sie in kurzer Zeit zum Millionär macht. Aber mit guter Arbeit werden Sie gutes Geld verdienen können.
    Meine Kontaktdaten:
    Jürgen Spranger - +49 171 260 15 95 - juergen.spranger@mymapster.com

    Rufen Sie an und informieren Sie sich!

  • Schriftgröße
    #2
    Die Idee finde ich nicht uninteressant.
    Wer kontrolliert die Eintraege auf Richtigkeit?
    Wer entscheidet bei Duplizitaet der Eintraege, welcher besser ist?
    Wie verhaelt sich Werbung in den Beitraegen?

    Gruesse aus La Orotava
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Guten Morgen, Kaleika.

      Vielen Dank für die schnelle Reaktion auf mein Angebot. Hier die gewünschten Informationen:

      Wer kontrolliert die Eintraege auf Richtigkeit?
      Wie auf vielen anderen Seiten ist zuerst einmal die/der Eintragende für die Richtigkeit verantwortlich. Es gibt aber zusätzlich mehrere Möglichkeiten. Wenn ein Eintrag noch nicht den gewünschten Umfang hat, kann jede/r den Eintrag bearbeiten. Außerdem kann man es melden, wenn man fehlerhafte Einträge entdeckt hat und selbstverständlich berichtigen wir Fehler, wenn sie uns selbst auffallen.
      Wer entscheidet bei Duplizitaet der Eintraege, welcher besser ist?
      Für Einträge, die bereits einen Besitzer haben, kann man für sich einen privaten, d.h. versteckten, Eintrag machen, den man dann für eigene Zwecke nutzen oder per Direktlink weitergeben kann. (Z.B. wenn ein Restaurantbesitzer sein Restaurant eingetragen hat, man selbst aber zusätzliche Informationen an Freunde übermitteln möchte).
      Für Einträge von allgemeinem Interesse (z.B. Sehenswürdigkeiten) kann meinen ebenfalls einen versteckten Eintrag machen und diesen bei uns als Vorschlag zur Änderung einreichen.
      Wie verhaelt sich Werbung in den Beitraegen?
      Bei uns bekommt kein/e NutzerIn unverlangt Werbung zu sehen. Per se ist natürlich jeder gewerbliche Eintrag eine Werbung für das eingetragenen Unternehmen. Aber da verhält es sich, wie bei einem Schaufensterbummel - erst wenn man in den Laden geht oder ins Schaufenster schaut, wird man mit den Inhalten konfrontiert.
      Zusätzlich behalten uns vor, in freien Einträgen unter Einhaltung bestimmter Regeln Werbung zu schalten. Diese Werbung erscheint unter der Rubrik "Ebenfalls interessant" in den geöffneten Einträgen mit einem kleinen Hinweis und wird erst dann sichtbar, wenn sie explizit angeklickt wird. Als Beispiel kann der folgende Link gelten: https://mymapster.com/m/667419
      In diesem Eintrag machen wir Werbung in eigener Sache für unser in Kürze erscheinendes Projekt: "Mein Mensch und ICH".
      Für unseren Blog ist derzeit keine Werbemöglichkeit vorgesehen. Sollte das einmal in Erwägung gezogen werden, dann nur sehr zurückhaltend und zu dem jeweiligen Eintrag passend.

      Schöne Grüße aus (leider vorübergehend) La Quinta.
      Zuletzt geändert von jfs; 25.01.2017, 04:56. Grund: Berichtigung einer ungenauen Formulierung

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Sicherlich eine interessante Idee. Aber jetzt fragt einmal der BWler in mir:

        Was ist euer USP? Was bietet ihr mir, das Google und Co. nicht bieten?

        Im Endeffekt ist eure Plattform doch nur eine aufbereitete Karte von Google Maps, in der ich, wie auch bei Google Maps Unternehmen suchen kann und auch, wie ebenfalls bei eurem Vorbild, Einträge bearbeiten kann. Google Maps ist mittlerweile so weit von allen anderen entfernt, so dass es tatsächlich schwer sein dürfte, einen wirklichen USP für euer Produkt zu finden.

        Vielleicht wäre es etwas anderes, wenn ihr auf eigenes Kartenmaterial setzen würdet, aber dies ist nur mit erheblichem finanziellen Aufwand möglich. Man sieht ja, wie schwer sich Konzerne wie Microsoft an Alternativen versuchen und trotzdem den Kürzeren ziehen.

        Nicht, dass ihr mich falsch versteht, wünsche euch viel Erfolg mit dem Projekt. Glaube allerdings, dass eine schlechte Kopie von Google Maps, Gelbe Seiten, etc. es schwer haben wird!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @jfs
          SOOOOOOOOOO neu ist eure Idee ja nun wirklich nicht!

          bereits seit vielen Jahren, noch bevor es das Internet gab, gab es den Verlag:

          Wer liefert was ( ist noch im Internet zu finden)
          ( dort kann man sogar einen Grundeintrag kostenlos selbst schalten)

          auch der siecht an Rande der Pleite lang.
          Aber bei Google ist das schon was anderes - und da wollt ihr nicht wirklich gegen anstinken?

          Wenn ich euer Inserat durchlese wollt ihr ohne Risko für euch, Leute suchen die ausschließlich für Provision tätig werden.

          Na ja wenn eine Firma nicht genug Kapital hat um Mitarbeiter zu bezahlen..........

          Ich war über 30 Jahre im Außendienst, allerdings immer für Firmen die genug Geld hatten um allen Mitarbeiotern ein Gehalt und Spesen zu zahlen - zuzüglich kam dann natürlich eine Provision oder Prämie ( welches Wort einem lieber ist)
          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

          Gruß Günter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nicht jede Geschäftsidee muss ja zwangsläufig auf einer völligen Innovation basieren. Hier geht es, wenn ich es richtig verstehe, darum, einen vertieften Blick in regionale/lokale Details zu ermöglichen, etwas, was eine Firma wie google nicht ohne weitere leisten kann. Und dann kann mal nach verschiedenen Kriterien filtern. Ich finde das nicht uninteressant. Oder man legt sich ausschließlich selbst genutzte Karten an (Sicherheit gegen unerlaubte Zugriffe?).

            Ob die Finanzierung des Ganzen über gebührenpflichtige Einträge ausreicht, wird man sehen, da genau liegt vielleicht das Problem, denn viele diese Einträge würde man auch in google finden, was aufgrund seiner höheren Verbreitung mehr traffic hat und in Sachen Werbung somit auf den ersten Blick interessanter ist.

            Vielleicht schau ich mir das mal an...

            Viel Erfolg!
            Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 25.01.2017, 10:04.
            ...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo, Aboralex.

              Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, sich mit unserem Angebot zu beschäftigen.

              Ein Alleinstellungsmerkmal ist wohl das, was sich jeder Verkäufer wünscht, was aber nur die allerwenigsten zur Verfügung haben. Es ist richtig, dass wir - zumindest in dem dargestellten Teilbereich - das tun, was Google auch macht. Und was viele andere Anbieter (Yelp, meine Stadt etc.) auch machen. Es gibt aber soweit ich weiß niemand, der ähnlich attraktive Einträge erlaubt.

              Allerdings ist das nur ein Teilbereich unseres Angebots. Bei uns können Gewerbetreibende nicht nur Einträge anlegen - bei uns können sie damit auch noch eine ganze Menge anfangen. Außerdem können sich auch Privatpersonen persönliche Einträge anlegen und mit diesen und den gewerblichen Einträgen eine ganze Reihe interessanter Dinge unternehmen. Und - im Gegensatz zu den meisten Anbietern - nerven wir nicht mit unverlangter Werbung und wir geben auch keinerlei Daten weiter. Aber ich glaube, dass hier nicht der richtige Platz ist, unser Projekt in allen Einzelheiten darzustellen. Es würde sicher den Rahmen sprengen. Ich glaube deshalb, dass wir keine - vor allen Dingen keine schlechte Kopie von Google sind.

              Dass Sie uns trotz kritischer Anmerkungen viel Glück wünschen, finde ich doch recht nett. Vielen Dank dafür.

              Viele Grüße
              Jürgen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @Kaleika

                Die Einträge braucht keiner auf Richtigkeit zu überprüfen, da die Gewerbetreibenden für den Eintrag bezahlen müsse.

                Gibt es bereits hundertfach.

                Trotzdem Viel Glück
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Smartphones und Google haben einen Vorsprung der für mich uneinholbar erscheint.

                  GPS Tracking und ich bekomme alles in meiner Umgebung angezeigt mit Bewertungen.

                  Wünsche trotzdem alles gute!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @ windus1947

                    Ihre Tastatur scheint tatsächlich zu klemmen - woher kämen sonst die vielen "O"? Vielleicht sollte man sich auch bei einer Antwort an die Vorgaben halten, die für die Jobangebote selbst gelten. Abgesehen davon habe ich mit keinem Wort erwähnt, dass unsere Idee neu sei. Obwohl es in unserem Projekt durchaus einige neue Ansätze gibt.

                    Übrigens: auch bei uns gibt es kostenlose Basiseinträge.

                    Ich weiß nicht, ob "Wer liefert was" am Rande der Pleite entlang siecht. Das aber auf unser Unternehmen zu beziehen betrachte ich als Unverschämtheit.

                    Wir wollen auch nicht gegen Google "anstinken", weil es nur in einem Teilbereich Überschneidungen gibt. Außerdem treten wir gerne mit jedem Anbieter in Wettbewerb, "stinken" aber aus Prinzip nicht. Allenfalls stinkt mir die Art und Weise Ihres Auftretens.

                    Es ist richtig, dass wir uns entschieden haben, mit Leuten zusammen zu arbeiten, die es sich vorstellen können, auf selbständiger Basis durch entsprechenden Einsatz als einen angemessenen Verdienst zu erzielen - freie Handelsvertreter gibt es in vielen Bereichen. Es steht Ihnen aber durchaus frei, das negativ zu beurteilen.

                    Die finanzielle Ausstattung unseres Unternehmens kennen Sie nicht und Ihre diesbezügliche Äußerung ist nur eine weitere Unverschämtheit.

                    Ich weiß nicht, wie erfolgreich Sie in den 30 Jahren Ihrer Außendiensttätigkeit waren und ich erlaube mir auch keine Spekulation darüber. Aber Sie sollten wissen, dass es für den Erfolg in erster Linie auf den persönlichen Einsatz ankommt. Sonst würden nämlich nur die Verkäufer überleben können, die über das absolut konkurrenzlose Spitzenprodukt verfügen.

                    Ich habe hier ein seriöses Angebot gemacht für jemand, der sich vorher informiert, worum es sich handelt. Der dann ausführlich überlegt, ob das für ihn das Richtige ist und sich dann entscheidet.

                    Ich finde es ärgerlich, wenn ich mich hier mit völlig unqualifizierten Äußerungen von jemand auseinandersetzen muss, der sich nicht die Mühe gemacht hat, sich vorher ausführlich zu informieren.

                    Was Ihre "scheinbaren" Rechtschreibfehler betrifft: Sie sollten entweder Ihre persönliche Rechtschreibreform überdenken oder sich eine neue Tastatur anschaffen. Zum Abschluss noch ein Rat: In der untersten Reihe der Tastatur sind auf der rechten Seite Tasten, mit denen man Satzzeichen einfügen kann.

                    Jürgen

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      *lach*

                      Seriös ist hier nichts. Es wird Google Kartenmaterial (vermutlich ohne Erlaubnis?) wiederverkauft, und dabei ein schlechterer Service geboten. Ich gebe in Google ein: Restaurant santa cruz und habe 1 Sekunde später eine Übersicht, inklusive Bewertungen usw. Bei dieser Seite? Nix ! Ich kann mich durch irgendwelche Icons durchklicken, da entsteht weder dem Suchenden noch dem Gewerbetreibenden irgendein Sinn. Und dann wird versucht das ganze -offenbar- "schwarz" zu verkaufen, rein of Provisionsbasis. Klar, wer freut sich nicht über KOSTENLOSE Vertriebsmitarbeiter, die gut was einbringen im Monat? Dann zahlt man denen natürlich gerne auch "sofort" eine kleine Provision...

                      Wenn man einen Verzweifelten findet, der diesen Job machen möchte.

                      Ihr - die Chefs von dieser komischen Seite, die sich auf mobil nichtmal richtig navigieren lässt - habt ja auch schon das nächste Projekt am Start - irgndwas mit Haustieren. Habt wohl selbst nicht soviel Vertrauen in euer Projekt?

                      Das sieht für mich stark danach aus, dass damit einige Investoren hinters Licht geführt worden sind.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        na schoen, nun ist ja wieder mal versucht worden, in langatmig sich wiederholenden Miesmachungen, ein neues Projekt ab zu canzeln. Fast jeder weiss ja toll Bescheid- auch Frau BrittaS hat mir ganz ueberschaubar erklaert, was sie fuer eine Koryphäe ist- auch hier mal wieder, bei einem neuen Projektgebiet.

                        Ich jedenfalls fand ueberhaupt nicht dass hier irgendetwas von den bemaengelten Angeboten, ueberhaupt angeboten wurde.
                        Auch bin ich nicht auf einen Hinweis gestossen, dass bei Eintraegen irgend etwas von den Betreibern bezahlt wuerde. Freiwillig und frei jeder Knete..
                        Aber vielleicht habe ich ja nun auch voellig die Uebersicht verloren.
                        Zuletzt geändert von Kaleika; 25.01.2017, 19:24.
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                          Aber vielleicht habe ich ja nun auch voellig die Uebersicht verloren.
                          So sieht´s aus.

                          Die Vergütung erfolgt auf Provisionsbasis

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            ich habe dazu noch dieses hier gelesen :
                            it Interesse habe ich Ihren heutigen Beitrag gelesen. Übrigens mein erster, weil ich mich soeben erst angemeldet habe. Ich bin gerade dabei, Teneriffa für mein Internet-Portal zu erkunden. Dazu würde ich gerne auch Rundgänge veröffentlichen, wie z.B. unter "https://mymapster.com/tf-1". Außerdem wäre es schön, wenn ich Leute finden würde, die auf meinem in Kürze erscheinenden Blog Gastbeiträge veröffentlichen möchten.
                            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              An alle, die sich bisher an dieser Diskussion beteiligt haben:

                              Ich habe prinzipiell kein Problem mit sachlicher Kritik und auch mit der Ablehnung meiner Ideen oder unseres Projektes kann ich ganz gut leben. Konstruktive Kritik begrüße ich ausdrücklich. In einigen der Beiträge ist aber weder das eine noch das andere zu erkennen.

                              Ich habe auch keinen Zweifel daran gelassen, dass wir gerade jetzt erst beginnen, Teneriffa für unser Projekt zu erschließen. Und ja: jeder Anfang ist schwer!

                              Als kleiner Einblick, wie so etwas aussehen kann, hier zwei Links zu Einträgen, die noch nicht fertig bearbeitet sind, aber schon erkennen lassen, was möglich sein wird:
                              https://mymapster.com/f425c39d und
                              https://mymapster.com/canary-center und dort der erste Eintrag über die Gourmeteria Botánico. Und unter https://mymapster.com/tf-1 ist etwas zu sehen, das jeder kostenlos nutzen kann: Man kann eine eigene Liste (z.B. über eine Rundfahrt oder einen Ausflug) mit Einträgen erstellen und kann diese Liste mit anderen teilen. Entweder, damit sie es sich anschauen, die Tour nachvollziehen oder die Liste kopieren und mit eigenen Inhalten ergänzen können. - Soviel sollte dazu erst einmal genug sein.

                              Nun aber zu den wirklichen "Spezialisten":

                              Wer der Meinung ist, dass der Vertrieb auf Provisionsbasis unseriös ist, sollte sich mal im Handelsgesetzbuch (§§ 84 ff.) umsehen. Unter §84 Abs.(1) heißt es dort wörtlich:

                              (1) Handelsvertreter ist, wer als selbständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer (Unternehmer) Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen. Selbständig ist, wer im wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann.

                              Viele Tausende Handelsvertreter arbeiten mit den von ihnen vertretenen Unternehmen zum gegenseitigen Nutzen zusammen. Aber es gibt sicher auch sehr viele, die für eine selbständige Tätigkeit nicht geeignet sind. Das ist aber kein Werturteil - jeder hat seine eigenen Prioritäten. Bei der "kleinen" Provision für die "kostenlosen" Mitarbeiter sprechen wir von 50% Umsatzprovision. Und kostenlos sind diese Mitarbeiter für uns auch nicht.

                              Wer offensichtlich keine Ahnung vom Geschäftsleben hat, sollte sich in solchen Diskussionen besser zurückhalten!

                              @ BrittaS

                              Sie haben offensichtlich von gar nichts eine Ahnung! Lesen Sie sich zuerst einmal durch, unter welchen Bedingungen jedermann Google-Maps kostenlos nutzen kann! Google hat daran ein ganz starkes eigenes Interesse, sonst würden die das sicher nicht anbieten. Die Unterstellung, wir würden ohne Erlaubnis Kartenmaterial von Google "verkaufen" ist eine Frechheit.

                              Es zeugt von wenig Sachkenntnis, wenn der Verkauf auf Provisionsbasis als "schwarz" verkaufen bezeichnet wird, wobei auch die Unterstellung, wir würden etwas schwarz verkaufen eine Unverschämtheit ist.

                              Unser nächstes Projekt (irgendwas mit Haustieren) ist nicht Ausdruck dessen, dass wir kein Vertrauen in unser Produkt haben. Im Gegenteil: Es wird eine eigene Seite auf der Basis unseres mymapster.com sein.

                              Zum Abschluss kommt dann noch Ihre nächste Frechheit, wenn Sie uns unterstellen, wir würden Investoren hinters Licht führen. Ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir keinerlei Investitionen erwarten.

                              Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Sie nicht nur keine Ahnung haben, sondern auch nicht in der Lage sind, das Gelesene zu begreifen. Stattdessen erlauben Sie es sich, über Dinge zu reden, von denen Sie nichts verstehen und haltlose und geschäftsschädigende Unterstellungen zu verbreiten.

                              Ich glaube nicht, dass das der richtige Stil für ein solches Forum ist.

                              Ach ja! Noch etwas ist mir aufgefallen: Gerade die unsachlichen Beiträge sind die mit den meisten Grammatik- und Rechtschreibfehlern.

                              Viele Grüße an alle
                              Jürgen
                              Zuletzt geändert von jfs; 25.01.2017, 23:54. Grund: Ergänzung

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Man sollte nachsichtig sein mit 'BrittaS': sie kennt sich eben nur aus, wenn es um "Vermisste Produkte bei Lidl" geht!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Diese passiv-aggressiven Attacken auf die von mehreren Leuten vorgetragene, berechtigte Kritik zeigen ja jedem Jobsuchenden, mit was er es hier zu tun hat.

                                  Auch gibt es einen Unterschied,ob man Google Maps privat oder gewerblich verwendet, von daher ist die Aussage "Google möchte, dass jeder das Kartenmaterial nutzt" schlichtweg falsch. Dazu schreibst Du in der Überschrift von einem Vollzeitjob für euer wackeliges Geschäftsmodel, das offenbar auch nur durch iPhone Verlosungen auf Facebook Interesse wecken konnte. Es gibt weder Presseberichte oder sonst etwas substantielles über eure Firma.

                                  Selbst auf eurer eigenen Webseite schreibt ihr in etwa "Unser Produkt ist so umfangreich, dass wir es hier nicht erklären können".

                                  Was ist mit Sozialabgaben, Krankenversicherung, Altersvorsorge für eure Mitarbeiter...? Ist natürlich einfach sich Leute zu suchen, die für euch Zeit, Aufwand und Kosten investieren in euer Startup, um dann nur im Erfolgsfall bezahlt zu werden, wenn sie Firmen finden, die bei euch werben möchten.

                                  Die also selbst das komplette Risiko tragen. Das hat mit unternehmerischen Handeln absolut nichts zu tun, sondern zeigt nur, dass ihr euch selbst am nächsten steht, anstatt einen Mehrwert anzubieten. Als Startup solltet ihr zumindest in der Lage sein, das Risiko nicht komplett auf jemanden umzulegen, der einen Job sucht.?

                                  Und warum nutzt man diese Kritik nicht, um vielleicht ein etwas sympatischeres Bild von sich und seiner Firma aufzuzeigen...?

                                  Stattdessen wird die Rechtschreibung mehrerer Forums-Mitglieder bemängelt,und es kommen ständig Floskeln wie "Ihr habt keine Ahnung"...

                                  Ja ne, is klar...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Sorry, werte Britta, den aggressiven Stil und Unterstellungen hast Du in die Diskussion eingebracht, ich finde es schon recht krass, jemandem, den man nicht kennt (und selbst wenn die Geschäftsidee nicht tragfähig sein sollte) Betrug an Investoren zu unterstellen.

                                    Und dass jemand öffentlich keine Details zu seinem Business darstellen will, zeugt nur von Grips im Kopf... falls dann im persönlichen Gespräch nicht viel mehr kommt, kann jeder selbst seine Schlüsse ziehen.
                                    ...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @ BrittaS

                                      Auf den Vorwurf bezüglich meiner "passiv-aggresiven" Attacken möchte ich "langsam-schnell" antworten:

                                      Ich nehme an, Sie googeln gerne ab und zu? Googeln Sie doch mal nach der Bedeutung der Adjektive "passiv" und "aggressiv" und dann überlegen Sie sich noch einmal, was Sie da schreiben. Sowas wie "krank-gesund", "falsch-wahr" oder eben "langsam-schnell".

                                      Sie kennen vielleicht das Gedicht "Dunkel war's, der Monat scheint helle ..."? Wenn nicht googeln Sie auch danach (z.B. bei Wikipedia). Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr "passiv-aggressiv" als Stilmittel gedacht war.

                                      Im Übrigen müssen Sie sich den Stil meiner Beiträge gefallen lassen, solange Sie nicht auf
                                      sachliche Argumente beschränken.

                                      Ich attackiere auch nicht "berechtigte Kritik". Davon kann in Ihrem Fall keine Rede sein. Es handelt sich überwiegend um Unterstellungen, für die Sie keinerlei Anhaltspunkte haben.

                                      Selbstverständlich ist es ein Unterschied, ob man Google Maps privat oder gewerblich nutzt - ich habe nie etwas anderes behauptet. Das schließt aber nicht aus, dass es nicht in einem gewissen Rahmen kostenlos zu nutzen ist. Ich hoffe, wir werden bald den Punkt erreichen, wo wir für die Nutzung bezahlen "dürfen".

                                      Sie werfen uns vor, dass wir noch unbekannt sind? Im gleichen Atemzug mokieren Sie sich darüber, dass wir - z.B. durch die Verlosung eines iPhones - Werbung für uns machen. Verstehe ich nicht!

                                      Wir schreiben auch nicht auf unserer Website, dass unser Produkt so umfangreich ist, dass wir es hier nicht erklären können. Diese Aussage stammt aus unserem Jobangebot und dort ist es weder nötig noch angebracht unser Produkt in allen Einzelheiten zu erklären.

                                      Sie fragen: "Was ist mit Sozialabgaben, Krankenversicherung, Altersvorsorge für eure Mitarbeiter...?". Wir suchen hier nicht nach Mitarbeitern, sondern nach selbständigen Geschäftspartnern. Damit beantwortet sich die Frage von selbst.

                                      Sie sollten es sich m.E. verkneifen darüber zu urteilen, ob etwas unternehmerisches Handeln ist oder nicht. Ich habe nicht den Eindruck, dass Sie das beurteilen können.

                                      Im Übrigen habe ich nicht vor, mich weiter zu Ihren unsachlichen Beiträgen zu äußern.

                                      ******

                                      Hier noch einige Informationen, die vielleicht dazu beitragen, die Diskussion zu versachlichen.

                                      Firmen, die unlautere Absichten haben, werden in der Regel eine UG mit einem geringen Eigenkapital oder eine GmbH mit dem Mindestkapital gründen, das normalerweise auch nicht voll einbezahlt wird. Aber Achtung: Damit soll nicht gesagt sein, dass Firmen mit geringer Kapitalausstattung generell unseriös sind.

                                      Wer will, kann sich über unser Unternehmen im Handelsregister informieren. Unser Stammkapital liegt deutlich über dem gesetzlich geforderten Minimum - und es ist voll einbezahlt.

                                      Ich selbst habe mehr als 20 Jahre lang eine Recyclingfirma als Gesellschafter und Geschäftsführer geleitet, habe Mitte 2014 meine Geschäftsanteile verkauft und mich zur Ruhe gesetzt. Inzwischen habe ich das Mehrfache des Stammkapitals in die myMapster GmbH investiert. Das hätte ich sicher nicht gemacht, wenn ich unlautere Absichten gehabt oder nicht an den Erfolg geglaubt hätte.

                                      Und letztmalig gehe ich auch noch auf das Thema "Vergütung auf Provisionsbasis" ein:

                                      Es gibt Tausende von Firmen, die für Ihren Vertrieb teilweise oder vollständig mit Handelsvertretern zusammenarbeiten. Nahezu alle Versicherungsagenturen mit eigenem Büro oder Versicherungsmakler sind Handelsvertreter, die nur Provisionen für die von Ihnen vermittelten Geschäfte bekommen. Und in vielen anderen Branchen ist es nicht anders. Wie überall bei selbständigen Unternehmern: Erst muss man Leistung bringen und dann wird man dafür bezahlt. Nicht anders ist es bei allen anderen Geschäften - erst muss man Kunden finden und dann kann man etwas verdienen. Für die Handelsvertreter gibt es über die Provisionen hinaus noch den gesetzlich vorgeschriebenen und nicht abdingbaren Ausgleichsanspruch, der ihn bei Kündigung durch den Unternehmer noch zusätzlich dafür entschädigt, dass der Unternehmer auch künftig von seiner Tätigkeit profitiert.

                                      Wir haben keinerlei Versprechungen über die Verdienstmöglichkeiten gemacht. Es gibt bei uns keinen Strukturvertrieb (Schneeballsystem, Networkmarketing, MLM oder wie man es nennen mag). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass keine Investitionen erforderlich sind. Aber wir bieten die Möglichkeit, dass jemand nebenberuflich - und damit ohne jedes Risiko - für uns tätig werden kann und sich erst später für einen Vollzeitjob entscheidet. Außerdem gibt es viele Handelsvertreter, die neben Ihrer Hauptvertretung ein weiteres Unternehmen vertreten.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        @jfs ( Jürgen)

                                        Ich benutze mal, obwohl in Foren nicht üblich, die „SIE Form“

                                        Selbstverständlich ist es in Ordnung als Handelsvertreter tätig zu sein für mich war das nie eine Option.

                                        Als angestellter Außendienstler erhielt ich:
                                        Gehalt, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Weiterzahlung des Gehaltes und der durchschnittlichen Verkaufsprämie im Krankheitsfall und Urlaub, Bezahlung von Spesen, Feiertagen und KFZ Kosten,
                                        selbstverständlich hat sich meine Firma auch an den Sozialabgaben beteiligt.

                                        Handelsvertreter erhalten zwar eine höhere Provision als meine Verkaufsprämien, aber
                                        als Handelsvertreter tätig zu werden empfehle ich nur bei bekannten Firmen und Produkten.

                                        Ihre seit 2014 bestehende GmbH hat seit September 2016 folgenden Gegenstand:

                                        Erstellen und Pflegen von Internet-Auftritten………………………………...

                                        In diesem Zusammenhang empfehle ich Ihnen mal dem Seitenersteller von
                                        www.mymapst.com ans Herz zu legen den im Internet kostenlosen Dienst
                                        Validator.w3.org zu nutzen um eventuelle Fehler auf der Seite zu beseitigen.

                                        Zitat:
                                        Ich weiß nicht, wie erfolgreich Sie in den 30 Jahren Ihrer Außendiensttätigkeit waren ……...
                                        Zitatende:

                                        Ach wissen Sie, die Darstellung der Erfolge bei Außendienstlern ist etwa so wie bei Anglern:

                                        Mit jeder Erzählung werden die Fische größer.

                                        Aber ich bin mit dem Ergebnis nicht unzufrieden, Haus ist bezahlt, Winter bin ich meist auf Teneriffa, auch sonst machen wir gerne Urlaub in verschiedenen Ländern.

                                        Ihr Engagement finde ich erstaunlich, da wir beide das gleiche Geburtsjahr haben.

                                        Abschließend noch eine Frage:
                                        Wo finde ich auf www.mamapster.com ein Impressum?

                                        Falls Sie Rechtschreibfehler finden, dürfen Sie diese behalten.
                                        Zuletzt geändert von windus1947; 26.01.2017, 17:10.
                                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                        Gruß Günter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X