Zitat von SanLorenzo4
Beitrag anzeigen

Ich habe niemandem Betrug vorgeworfen, nur habe ich Erfahrungen mit Startups gemacht, und die bringe ich hier ein. Es ist nunmal oftmals die selbe Masche - da werden "tolle Ideen" verkauft, die sich in der Realität niemals erfüllen werden - der Anbieter hier hat 200 Follower auf Facebook, und ein grosser Teil davon basiert auf Leuten, die ein iPhone gewinnen möchten. Aber selbst hier - bei den iPhone Gewinnspiel-Beiträgen gibt es im Schnitt 2-3 Likes oder Kommentare, also toter geht es kaum noch...
Ich denke einfach viele der "Rentner" hier im Forum steigen einfach bei diesem Geschäftsmodel nicht so ganz durch und erkennen nicht die "Haken" bei der Sache, dabei kennt jeder mit einem sozialen Umfeld auf Teneriffa Fälle wo dt. Firmen in Spanien, Deutsche Arbeitnehmer übervorteilt haben, und genau danach sieht es auch hier aus... Muss man das hinnehmen? Und dann wieder Leuten dabei helfen müssen, über die spanischen Gewerkschaften und Organisationen zu ihrem Recht zu kommen? Oder warnt man gutgläubige Menschen, die vielleicht von einem tollen Leben auf Teneriffa träumen lieber gleich vor so etwas?! Sag Du es mir...
Es wird hier gesprochen von "attraktive Hauptbeschäftigung",
das ganze auf Teneriffa, aber nach dt. Regelungen....? Wie soll das gehen ?
Wer sagt mir, dass es die Firma in einem Jahr noch gibt - wo doch der Nutzen des Produktes nichtmal von dieser Firma selbst erklärt werden kann - auf den eilig zusammengebauten Webseiten?!
Zitat von jfs
Da weiss ja jeder potenzielle Arbeitnehmer dann jetzt auch, auf was er sich einlässt...
Die anderen Themen überspringe ich jetzt mal, damit das ganze nich ausartet (z.B. hast Du gerade indirekt zugegeben, dass ihr von Google KEINE Erlaubnis habt deren Kartenmaterial zu verwenden...)
Bin mir allerdings sicher, dass alleine von *DEINEN* Antworten schon jeder, der aktuell einen Job sucht, sich das 3x überlegen wird...

Kommentar