Auf Teneriffa ist ein Fall des Corona-Virus nachgewiesen worden,
In Las Americas,im Hospital Quiron hat sich ein Italiener eigenhaendig in die Klinik begeben.
Der Test hat ergeben das er positiv ist.Er befindet sich in Quarantaene.
Unterdessen sind rund 1000 Touristen in dem Hotel wo er war,unter Quarantaene,es soll das H 10 Costa Adeje Palace sein
Coronavirus auf Teneriffa
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Coronavirus auf Teneriffa
Einklappen
davon sind wir aber noch weit entfernt
Die Quarantäne des Hotels mit tausend Betroffenen hat Schlagzeilen gemacht.
Leider haben sie die Quarantäne nicht auf die Flughäfen und den Hafen ausgedehnt.
Ich habe es beim Carnaval in S/C erlebt. Nachdem in Norditalien die Universitäten geschlossen hatten waren überall, im Bus, in der Tranvia und in den Cafés junge Italiener anzutreffen. Da war mir klar dass das Virus nicht mehr problemlos eingehegt werden konnte. Die ersten positiven Fälle kamen dann ein paar Tage später in La Laguna von Italien-Heimkehrern.
Grüsse
Anton
https://www.focus.de/gesundheit/ratg..._11949558.html
Zahlreiche Bundestagsabgeordnete sind darüber entsetzt. Eigentlich hatten sie der Regierung klar gemacht, dass so eine Ausgrenzungsregelung nicht ginge. Erst aus einem Zeitungsbericht erfuhren viele Parlamentarier, das Gesetz für den Immunitätsausweis soll nun doch umgesetzt werden.
Selbst der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) warnte inzwischen vor einem Immunitätsausweis. Gesundheitsdaten dürften „nicht zu Diskriminierungen führen“.
FDP-Bundesvorstandsmitglied Torsten Herbst kritisiert: „Spahns Vorhaben ist eine ziemlich schräge Idee. Während die Corona-Testkapazitäten weitgehend ungenutzt bleiben, soll hier eine Zweiklassengesellschaft mit fragwürdigen Rechten geschaffen werden.“
FDP-Bundestagskollege Michael Theurer moniert: „Der Gesetzentwurf ist inakzeptabel. Wissenschaftlich ist überhaupt noch nicht erwiesen, dass Genesene einer Corona-Infektion tatsächlich immun sind und als potenzielle Viren-Übertrager künftig ausscheiden.“ Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende kritisiert: „Der im Gesetzentwurf vorgesehene Zwang, übertragbare Krankheiten dem Arbeitgeber offenlegen zu müssen, ist grundrechts- und datenschutzrechtlich völlig inakzeptabel.“
Auch der Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß hält von Spahns Plan nicht viel, „weil damit diejenigen diskriminiert werden, die keine Corona-Infektion hatten.“ Ploß warnt zudem: „Womöglich würde es sogar Menschen dazu verleiten, sich absichtlich mit dem Corona-Virus anzustecken, um danach als Genesener den Immunitätsausweis zu erlangen.“
Corona: die Legende vom Zusammenhalten
Ja, das wären dann fast chinesische Verhältnisse in Deutschland. Dabei sehen immer mehr Wissenschaftler und Regierungen vieler Länder die Quelle für den modifizierten SARS-Virus COVID-19 in der chinesischen Millionen-Stadt Wuhan – insbesondere im dortigen Virenlabor. Wird China als Krisenlöser jetzt auch noch zum Vorbild?