Die spanische Zentralregierung und die der Kanaren haben sich darauf geeinigt, dass zukünftig für Wareneinfuhr im Wert unter 150 Euro kein Zoll mehr zu entrichten ist.
Damit soll der Internethandel angekurbelt werden.
Dies wurde von Enrique Hernández Bento von der Kanarischen Regierung sowie von Rosa Dávila vom Spanischen Finanzministerium bekanntgegeben.
Laut Bento liegt bei über 60% der Interneteinkäufe der Warenwert unter 150 Euro.
Mit der Anhebung der Grenze soll nun Schwung in den Handel kommen, bei dem die Kanaren immer noch unter dem Mittelwert von Spanien und Europa liegen.
Beim DUA (Documento Único Administrativo) soll endlich amtlich werden, dass unter 22 Euro keine Gebühren fällig werden, obwohl das immer noch so gehandhabt wird.
http://eldia.es/canarias/2016-01-25/...s-Canarias.htm
Zollfreibetrag wird auf 150 Euro erhöht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Zollfreibetrag wird auf 150 Euro erhöht
Einklappen
Buenos días,
Su envío ha llegado vía marítima por lo que hay que realizar un despacho de aduanas y no liquida impuestos. Le adjunto la resolución de la Agencia Tributaria Canaria donde se indica que a la mercancía transitada por vía marítima no se le aplica la dispensa de presentación del DUA (PAG 2).
Also, wenn das Paket mit dem Schiff kommt, gilt die Ausnahmeregelung für Waren unter 150 € nicht; es wird zwar kein Zoll erhoben, aber die angeblichen Kosten für Bearbeitung und Lagerung
Hallo zusammen,
ich habe Artikel aus Deutschland bekommen, wo die Mwst leider nicht abgezogen war, kann ich die Mwst wieder zurückbekommen, wie mache ich das denn ?