Laut AEMET hat der Januar 2016 die bisher verzeichneten Höchstwerte auf Teneriffa und EL Hierro geknackt.
So gab es stellenweise seit 1920 keine derartigen Reparaturen in einem Januar, am TFS wurden gestern mit 29,3 Grad die höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erreicht, davor erreichten am 5. Januar 1982 die Messwerte 28,2 Grad.
Auf El Hierro gabt es 28,5 Grad, mehr als die 26,4 Grad vom 6. Januar 1982 und die 27,5 Grad vom 31. Januar 1974.
Auch die erreichte niedrigste Temperatur war mit 21 Grad höher als die vom Januar 1998, als 20,3 Grad gemessen wurden.
http://www.diariodeavisos.com/2016/0...os-para-enero/
Temperatur-Rekorde im Januar
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wenn Du der Meinung bist durch verschlechtbessern wird der Natur geholfen irrst Du Dich. Versuche es einmal mit umdenken und respektsvollem Umgang mit unserer Natur. Vermutlich wird es vielen egoistischen Menschen sehr schwer fallen weil es ihnen egal ist was sie den nachfolgenden Generationen hinterlassen.
http://www.hydro-gel.de/pages/polywaterr.php
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Dokumentation gesehen, dass zwei Deutsche das saugfähige Windelgranulat für die Pflanzen als Wasserspeicher bei den Wurzeln eingesetzt haben und damit einen Teil in Ägypten wieder mit einem Palmenwald begrünen konnten, durch den dadurch entstehenden Humus wuchs nach und nach immer mehr.
Liebe Grüße tarajal :-)