Wie angekündigt, haben wir den Wespen ein leckeres Obsttörtchen mit mehren Früchten direkt unter das Nest gestellt und das sah dann so aus :
Teneriffa Wespen 08.jpgTeneriffa Wespen 09.jpgTeneriffa Wespen 10.jpg
Die Wespen, die ich aus Deutschland kenne, hätten einer solchen Leckerei mit Sicherheit nicht widerstehen können, aber hier tat sich absolut nichts ! Das süße Angebot blieb völlig unbeachtet und nach 1 Tag hatten sich lediglich Mini-Ameisen über die Früchte hergemacht.
Trotzdem glaube ich nicht, dass es sich um Hornissen handelt, sondern eben um eine eigene Spezies, die nicht nascht und damit lästig werden könnte und die ich einfach mal "kanarische Wespen" nennen möchte.
Da aus der Leserschaft bis jetzt keine weiteren Angaben mehr folgten, habe ich die bisherigen Beobachtungen (ohne Rätselei) nochmal in einem eigenen Thread bei "Flora und Fauna" zusammen gefasst, damit dieses Thema nicht in einem Fotorätsel mehr oder weniger "untergeht". Nachschauen kann man das hier : http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post79502
PS:
Während ich dieses Posting schreibe, hüpft hier eine Gottesanbeterin herum, deren Körperlänge immerhin über 6 cm beträgt. Sie hat 4 Beine und die vorderen 2 "Beine" sind reine Fangarme, da sie ein Jagdinsekt ist. Sie hat 2 Flügelpaare, die sie wie eine Ziehharmonika zusammenlegen kann. Mit ihren Antennen hatte sie irgendwie Schwierigkeiten, ich vermute aber, dass die unsere Katzen etwas verbogen haben.
Gottesanbeterin 01.jpgGottesanbeterin 02.jpgGottesanbeterin 03.jpg
Aber das nur nebenbei
Teneriffa Wespen 08.jpgTeneriffa Wespen 09.jpgTeneriffa Wespen 10.jpg
Die Wespen, die ich aus Deutschland kenne, hätten einer solchen Leckerei mit Sicherheit nicht widerstehen können, aber hier tat sich absolut nichts ! Das süße Angebot blieb völlig unbeachtet und nach 1 Tag hatten sich lediglich Mini-Ameisen über die Früchte hergemacht.
Trotzdem glaube ich nicht, dass es sich um Hornissen handelt, sondern eben um eine eigene Spezies, die nicht nascht und damit lästig werden könnte und die ich einfach mal "kanarische Wespen" nennen möchte.
Da aus der Leserschaft bis jetzt keine weiteren Angaben mehr folgten, habe ich die bisherigen Beobachtungen (ohne Rätselei) nochmal in einem eigenen Thread bei "Flora und Fauna" zusammen gefasst, damit dieses Thema nicht in einem Fotorätsel mehr oder weniger "untergeht". Nachschauen kann man das hier : http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post79502
PS:
Während ich dieses Posting schreibe, hüpft hier eine Gottesanbeterin herum, deren Körperlänge immerhin über 6 cm beträgt. Sie hat 4 Beine und die vorderen 2 "Beine" sind reine Fangarme, da sie ein Jagdinsekt ist. Sie hat 2 Flügelpaare, die sie wie eine Ziehharmonika zusammenlegen kann. Mit ihren Antennen hatte sie irgendwie Schwierigkeiten, ich vermute aber, dass die unsere Katzen etwas verbogen haben.

Gottesanbeterin 01.jpgGottesanbeterin 02.jpgGottesanbeterin 03.jpg
Aber das nur nebenbei
Kommentar