Und noch ein seltsames Objekt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Und noch ein seltsames Objekt

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Und noch ein seltsames Objekt

    Sorry, aber ich habe da schon wieder ein seltsames Dingens und das Objekt ist wieder nur wenig größer als dieser Ausschnitt, es ist auch wiederum nichts Alltägliches und ich finde es auch wieder sehr interessant !

    Aber was könnte das wohl sein ?

    Aufnahme von heute irgendwo auf Teneriffa :

    Seltsames Objekt 01.jpg

  • Schriftgröße
    #2
    ...erinnert mich irgendwie an den Wabenbau von Wespen...

    ...aber sooo unregelmäßig?
    Todo lo que va, vuelve.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      liegt im Sand?
      erstarrte Lava, von den Wellen des Atlantiks geformt?
      Zuletzt geändert von ; 07.10.2009, 19:42.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das müsste ein Hornissennest sein.
        Ob es die auf den Kanaren gibt, weiß ich allerdings gar nicht.
        Schaut aber fast so aus.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ein Vogelnest an einer Wand was durch Witterungseinflüsse etwas deformiert wurde?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Irgendwas an einer Mauer.
            Vielleicht haben sich dort mehrere Raupen zum Schmetterling verpuppt und sind nun geschlüpft
            Übrig bleiben die leeren Hülsen.

            LG
            Zuletzt geändert von ; 07.10.2009, 19:56.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ein Bruchstück von ner Muschel??
              Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
              obwohl sie keinen Schimmer haben.
              Heinz Erhardt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8


                ein ölklumpen ??
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Warst Du auf einer FedCon? Deep Space Nine?
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich sach mal nen Pilz an einem Baum.

                    Nachtrag:
                    Hab mal etwas gegooled und find jetzt das es von der Maserung
                    und der "Feinheit" wohl doch eher ein Hornissennest an einem Baum ist.
                    Sieht klasse aus.
                    Zuletzt geändert von steve; 07.10.2009, 22:05. Grund: Nachtrag

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Es gibt diese fürchterlichen bunten, kitschigen Kerzen in den Touri-Läden (ähem, wie viele Fettnäpfchen waren das jetzt?)
                      Ist das ein Ausschnitt davon in sw, damit wir es nicht erkennen?
                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Es gibt sie also doch !

                        ja ja liebe Ratefreunde,
                        zu meiner Überraschung waren dieses Mal sogar sehr brauchbare Vorschläge dabei, dies ist halt doch ein intelligentes Forum !

                        Es ist in der Tat ein Wespennest, wobei ich jetzt erst mal auch Hornissen zu den Wespen zähle. aber das klären wir später noch !

                        Aus Deutschland kenne ich Wespennester nur geschützt und überdacht, z.B. in Rolladenkästen, Dachstühlen, Nistkästen u.s.w., aber so etwas wie hier zu sehen, hat mir doch glatt die Sprache verschlagen, zumal es auf Teneriffa ja gar keine Wespen geben soll ! Das Nest ist in Icod (Höhe über 700 m) im Freien an eine ziemlich glatte, senkrechte Betonmauer gebaut und mit einem geschwungenen Dach ausgestattet, das offensichtlich vor Regenwasser schützen soll - einfach eine geniale Konstruktion !

                        "Wespennest" Teneriffa Wespen 02.jpgTeneriffa Wespen 03.jpgTeneriffa Wespen 04.jpg

                        Vom ersten Eindruck her habe ich diese Tiere als typische Wespen angesehen, möchte mich aber als biologischer Laie dahingehend noch nicht festlegen und auch erst mal Eure Meinungen dazu abwarten. Die letzten Hornissen, die ich vor ewigen Zeiten in Deutschland gesehen habe, waren jedenfalls etwas größer und im Kopfbereich rötlicher, aber da mag es ja auch unterschiedliche Arten geben. Hier einmal zum Vergleich die "Teneriffa-Wespen" mit Bildern aus Wiki von einer typischen Wespe und einer Hornisse :

                        Vergleiche : Teneriffa Wespen 05.jpgWespe aus Wiki 06.jpgHornisse aus Wiki 07.jpg

                        Die Unschärfe meiner Aufnahmen aus der Nähe bitte ich zu entschuldigen, aber die Wespen fanden meine Annäherung auf ca. 25 cm nicht so toll und schwirrten mir gerade so um die Ohren und da beeilt man sich dann lieber etwas ! Gemacht haben sie mir aber nichts !

                        Während die typische Wespe gerne Süßigkeiten nascht, ernährt sich die Hornisse fast nur von Insekten, weshalb sie auch sehr nützlich ist und genau das will ich bei nächster Gelegenheit mal testen. Da stellen wir halt mal eine leckere Obsttorte vor das Nest und danach wissen wir dann (hoffentlich) etwas mehr !

                        Ein Gruß von Robby
                        Zuletzt geändert von Robby; 10.10.2009, 00:26. Grund: Bild 4 um 180 ° gedreht

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ha, da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung...

                          Ich hab mal bei mir unter der Dachschräge ein Wespennest gehabt, das war noch im Entstehen und hatte nur wenige Waben, aber das waren seeehr gleichmäßige Sechsecke...

                          Bin ja mal gespannt, was deine Nachforschungen so ergeben.
                          Todo lo que va, vuelve.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Solche Nester habe ich hier sehr viele gesehen. Es ist erstaunlich, wo diese Insekten die Materie hernehmen, um so etwas zu bauen.

                            Die "Afrikanische Wespe" ( avispa africana) ist hier der "Baumeister" !

                            Sie ist übrigens ganz schwarz, etwa 1,5 cm Lang.
                            Angehängte Dateien
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              LaTorre,
                              es geht noch darum, inwieweit es hier auf der Insel Wespen gibt, wie wir sie aus Mitteleuropa kennen und um welche Art es sich auf meinen Fotos handelt ? Ich hatte bis gestern auch noch nie eine auf der Insel gesehen und schon öfter gehört oder gelesen, dass es hier auch keine gäbe, z..B. hier :
                              Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                              bitte macht mal ein foto von einer wespe,es gibt eigentlich keine,
                              die so aussehen sind schwebfliegen.
                              Fotos habe ich ja jetzt gemacht und Schwebfliegen sind das jedenfalls keine und deshalb denke ich, dass das Thema durchaus von Interesse ist.

                              Das Baumaterial stammt meines Wissens vorwiegend aus Holz, das die Insekten zerkauen und daraus Waben bauen. Die Nester sind deshalb brennbar und werden auch schon mal abgefackelt, was allerdings verboten ist, zumal Wespen und Hornissen sehr nützliche Tiere sind und unter Artenschutz stehen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von emsfee Beitrag anzeigen
                                Ha, da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung...
                                emsfee,
                                falls es sich in der Tat um Wespen handelt, was ich fast annehme, dann verleihe ich Dir gerne unter Vorbehalt den ersten Rätsel-Preis des gestrigen Tages ! Die Hornissenfreunde darf man aber wohl auch lobend erwähnen !

                                Aufgrund der Unregelmäßigkeit und des eher futuristischen Aussehens des Bauwerkes, das ja auch die Zauberin zu Inspirationen angeregt hat , hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet, dass da jemand so schnell drauf kommt. Vielleicht sind ja auch die kanarischen Wespen einfach etwas lockerer und phantasiebegabter, so wie die Canarios selber ja auch !

                                PS :
                                Eine Rätsel-Nachfrage hätte ich übrigens auch noch :
                                Für welches der insgesamt 5 Fotos von mir (ohne die Wikis) habe ich am längsten gebraucht und warum ?
                                Meinungen dazu bitte nur mit Begründung !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Na, bei dem Gewusel hast Du sicher für das "leere" Foto am längsten gebraucht.

                                  Tolles Foto, tolles Kunstwerk.
                                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo Robby,

                                    tolle Fotos, wenn auch blöde Viecher... Bin dieses Jahr (in D) dreimal gestochen worden, von einer Wespe

                                    Wegen am längsten: ich tipp aufs erste Foto. Da der Wespenbau irgendwo an der Mauer etwas höher hängt, musstest du dir erstmal was zum draufstellen holen, damit du uns das Foto auf gleicher Höhe zeigen konntest.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                                      Für welches der insgesamt 5 Fotos von mir (ohne die Wikis) habe ich am längsten gebraucht und warum ?
                                      Meinungen dazu bitte nur mit Begründung !
                                      Wenn das Foto nicht um 180 Grad gedreht ist dann eindeutig das 4. Bild (das mit den 2 Wespen), da standest/lagst oder sasst auf der Mauer...

                                      Gruß

                                      Axel

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                                        Na, bei dem Gewusel hast Du sicher für das "leere" Foto am längsten gebraucht
                                        Zauber -Jutta,
                                        na also, so einfach ist das ! Dieses Mal hast Du ins Schwarze getroffen !

                                        Mir war natürlich sofort klar, dass sich das gestylte Dingens an der Wand für ein Rätsel eignet und dazu brauchte ich auch ein Bild ohne die Viecher und das war nun echt zum Haareraufen ! Ich wundere mich jetzt noch, dass mir das geglückt ist !

                                        Kati,
                                        ich hatte nicht gesagt, dass die Mauer hoch ist ! Und Du bist von 1 Wespe 3 x gestochen worden, das ist schon ein Ding ! Eigentlich sind die ja ganz friedlich und stechen nur, wenn man sie angreift bzw. bedrängt. Oder hast Dich vielleicht drauf gesetzt !!

                                        Teneda,
                                        Du schaust ja wirklich ganz genau hin ! Bei Bild 4 ging es ja um einen Vergleich mit der Wiki-Wespe und deshalb ist dieses Bild in der Tat in die Senkrechte gedreht, nur leider in die falsche Richtung mit dem Kopf nach oben. Ich habe das jetzt korrigiert. Tut mir leid, wenn ich damit für Dich unbeabsichtigt eine falsche Fährte gelegt habe !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X