Wo werden Steuern gezahlt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wo werden Steuern gezahlt?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von miércoles Beitrag anzeigen
    Ich fühlte mich von der Umfrage angesprochen, mit den Antworten, die zur Verfügung standen, konnte ich allerdings nicht richtig antworten.
    Vor allem wäre es interessant zu wissen, wie andere die Steuern in Spanien bzw. den Kanaren handhaben. Sehr interessantes Thema, ich hoffe nur, der spanische Fiskus liest nicht mit!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zuletzt geändert von miércoles; 28.07.2009, 10:02. Grund: [IMG]http://www.techdigest.tv/little_and_large-thumb-400x260.jpg[/IMG]

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ich bin kein Steuerberater und will deshalb hier
        eigentlich kein Halbwissen verbreiten.
        Da ich aber seit fast 20 Jahren hier selbständig bin,
        diverse S.L. habe, bei mir autonomos arbeiten mit
        denen ich abrechne kenne ich mich schon etwas aus.

        Es gibt Privatpersonen so wie Du als Autonomo
        und es gibt juristische Personen, also Gesellschaften
        wie z.B. eine GmbH, Aktiengesellschaft und auch noch andere
        Konstrukte.

        Um in die Vorteile einer ZEC Besteuerung zu haben,
        musst Du zumindest eine GMBH (ZEC S.L.) gründen, dies geht nur
        über den offiziellen Weg bei der ZEC Behörde in Santa Cruz.
        Das geht auch nicht auf der ganzen Insel sondern eben nur in
        gewissen Zonen, früher war das nur ein sehr eingeschränktes
        Gebiet um Santa Cruz. Aufgrund mangelnder Nachfrage geht es aber
        mittlerweile fast auf der ganzen Insel. Die Behörde prüft aber genau den Firmenzweck und man muss einige Auflagen erfüllen (Personalstärke etc.)

        Der Grund der Kanarischen Sonderzone ist ja nicht Steuern zu verschenken,
        sonder durch attraktive steuerliche Standortvorteile ausländische Firmen
        anzulocken um arbeitsplätze für Einheimische zu schaffen.

        Als Autonomo kannst Du niemals in den Genuss der Zec besteuerung kommen.

        Wir haben auf den Kanaren generell einen steuerlichen Sonderstatus innerhalb der EU, (z.B. 5% Mwst) aber die ZEC ist nochmals so etwas wie eine steuerliche Sonderzone innerhalb der Insel und da kann nicht einfach so jeder mitmachen.

        Eigentlich aber jetzt eher ein Fall für einen Steuerberater.

        Grüsse
        Micha

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zuletzt geändert von miércoles; 28.07.2009, 10:02. Grund: Korrigiert auf Hinweis von Gonzo über die ZEC, d.h. ZEC nicht gleich REF

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zuletzt geändert von miércoles; 28.07.2009, 10:02.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zuletzt geändert von miércoles; 28.07.2009, 10:02.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zuletzt geändert von miércoles; 28.07.2009, 10:01.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  ...und nicht zu vergessen die ganzen anderen Einkommensarten die es sonst noch so gibt, dies betrifft sicher auch eine ganze Menge Menschen die auf TF leben oder teilweise dort leben wie EK aus Vermietung und Verpachtung oder z.B. KapErträge usw. Depot bei einer Deutschen Bank 1. Wohnsitz in Spanien, Immobilie in D eine weiter ggf. auf TF, Rentenansprüche in D und eine KapLV in Spanien???!!!. Ich denke ein Steuerberater ist immer die 1. Wahl auch bei weniger komplizierten "Fällen".

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    nichts

                    also ich denke mal, ich habe al selbständige in deutschland eingezahlt eingezahlt eingezahlt. gewerbesteuer, einkommenssteuer, al-versicherung-sozialabgaben und einen sinnlosen wegelager-mäßigen solizuschlag....bekommen habe ich nichts....auch nicht wenn es mal schlecht läuft oder man das geschäft ausbauen will oder ähnlich. keine fördertöpfe da für selbständige, die im mittelstand das volle risiko tragen, die verantwortung für die angestellten. wenn dann fördertöpfe afgelegt wurden, waren die mittel wenige stunden später vergeben ( gut das es keine koruption in deutschland gibt ).

                    wenn man nun jedoch hier wohnt und lebt, dann wird einem ( aus sicht eines an gesehen ) schon klar, wie gut das rechtssystem, das gesundheits und das sozialsystem in deutschland ist. auch kinderbetreuung im grundschulalter und davor ist hier vorbildlich. anders bei weiterführenden schulen. hier denke ich, ist deutschland klar führend.

                    wenn das wetter in deutschland nicht so mies wäre ( für einen tauchbetrieb ) und wenn nicht laufend kunden in den laden gekommen wären nach dem motto geiz ist geil.......ich kaufe was für 9,90 euro, aber ich will prozente, weil bei der konkurenz gibt es das 10% unter ek. wenn nicht gehandelt wurde, war es ein schlechtes geschäft.

                    das ist für mich mittlerweile die deutsche mentalität. vielleicht sehe ich es zu verbittert aber, diese mentalität ( nicht nur alleine, das abgaben und steuersystem ebenfalls ) war der grund zu gehen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      eingezahlt eingezahlt eingezahlt
                      ...leider zahlt man nicht ein sondern bezahlt Leistungen des Staates usw. In der Formulierung steckt schon das Missverständnis. Auf ein Sparbuch kann man einzahlen sonst leider nicht.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                        ...leider zahlt man nicht ein sondern bezahlt Leistungen des Staates usw. In der Formulierung steckt schon das Missverständnis. Auf ein Sparbuch kann man einzahlen sonst leider nicht.
                        Ich frag mich nur, wo die Leistungen das Staates bleiben. Straßen sind schlecht, öffentliche Gebäude marode. Kindergärten und Kindertagesstätten werden dezimiert, Schulunterricht findet nur noch lückenhaft statt. Leistungen für chronisch Kranke werden immer weniger, wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, fällt in die soziale Armut. Rentner haben ihr Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt und können froh sein, wenn ihnen nicht noch die Rente gekürzt wird.
                        Dagegen sollen jetzt wieder einmal die Diäten erhöht werden, ich weiss, dies ist ein gern heraufgeschworenes Thema, aber so ist es nun einmal. Und so wird es auch bleiben!
                        Der Soli sollte übrigens nur kurzfristig laufen, frag´mich, warum wir den immer noch bezahlen müssen.
                        Übrigens sind Vermögens- und Erbschaftsteuer in Deutschland auf dem niedrigsten Niveau weltweit. Es gibt in Deutschland eine Gruppe von Besserverdienenden, die schon mehrmals die Forderung gestellt haben, diese Steuern zu erhöhen, leider ohne Erfolg.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          nun schau doch einmal über den zaun, deutschland ist bei vielen dingen immer noch ein paradies, ich bin des öfteren sehr froh noch einen deutschen pass zu haben.ich halte es wie beate klarsfeld die auch stolz ist deutsche zu sein.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                            Ich frag mich nur, wo die Leistungen das Staates bleiben. Straßen sind schlecht, öffentliche Gebäude marode.
                            hm, wo genau denn? die Strassen die ich so fahre sind groesstenteils ziemlich gut und werden z.T. sogar - fuer mein Ermessen - frueher modernisiert/erneuert als es noetig waere... das ist doch gerade einer der Riesen-Pluspunkte in Deutschland (super Strassennetz in super Qualitaet und das noch fuer 0 Euro Gebuehr fuer PKW) den eigentlich normalerweise niemand bestreitet... wobei ich die Qualitaet der Strassen nur aus meiner Sicht beurteilen kann, ein ultrahart gefederter Sportwagen der mit 350 kmh ueber die Autobahn braust, spuert evtl. Schaeden die ich nichtmal erahne... (mein Kombi ist ja nur maessig hart gefedert und schafft mit Rueckenwind nur 260...)

                            Oeffentliche Gebaeude sind in dem Bereich wo ich es mitkriege (also an meinen Wohnsitzen und wo ich mich sonst mal aufhalte) auch in SEHR guten Zustand und oft auch in den letzten Jahren aufwendig modernisiert/erneuert/neu gebaut worden...

                            Es mag da ja durchaus Ausnahmen etc. geben, aber so verallgemeinert kann ich die Aussage oben auf keinen Fall unterstreichen...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Nun zuerst sollte man mal fragen wo die eigene Leistung für den Staat geblieben ist und erst dann vielleicht diese Frage stellen
                              Ich frag mich nur, wo die Leistungen das Staates bleiben.
                              Würden mehr Menschen die erste Frage ausreichend beantworten würde sich die 2. Frage erledigen. Nur der guten Ordnung halber. Was ist denn der Staat? Das sind doch wir alle das sind doch Menschen. Fragt man auch seinen Nachbarn der vielleicht mehr verdient über den Gartenzaun: Hey wo bleibt mein Anteil an Deinem Gehalt!...
                              ihr Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt
                              leider auch wieder falsch es gibt weder eine Rentenkasse noch wird dort eingezahlt. Die HEUTE arbeitenden Menschen zahlen die Renten für die heutigen Rentner! Es liegt also alles an den Steuerzahlern die JETZT Steuern bezahlen. Die Gruppe der Durchschnittseinkommen in D sind im europäischen Vergleich sehr stark belastet. Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer (wie hoch ist den der Anteil am Steueraufkommen wirklich?) na ja, das sind soooo schöne Populärthemen klingt so gut genau wie Diätenerhöhung und Managergehälter. Wie schon gesagt leben wir in einem freien Land, dort können Verträge frei ausgehandelt werden und der (freie)Bürger ist vor Doppel und Dreifachsteuer geschützt (Erbschaftssteuer). Es gibt einfach auch den Neidfaktor. Es gibt Menschen die würden Fr. Klatten das Vermögen "wegzaubern" wenn sie könnten auch wenn danach 300.000 Menschen arbeitslos wären (BMW + Zulieferer). Auch ziemlich DEUTSCH dieser KlassenNEID. Ich frage mich immer wieder warum die DDR eigentlich nicht mehr da ist und warum sowenig Deutsche nach Cuba und vor allem nach Nord Korea auswandern. Da sind doch alle gleich. Hier in D will doch niemand wirklich einen anderen Staat ein paar verirrte, verwirrte Benachteiligte die sich links und rechts zusammenfinden, ok...aber ernsthaft
                              nun schau doch einmal über den zaun, deutschland ist bei vielen dingen immer noch ein paradies,
                              So ist es und dem gibt es nichts hinzuzufügen!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                nun schau doch einmal über den zaun, deutschland ist bei vielen dingen immer noch ein paradies, ich bin des öfteren sehr froh noch einen deutschen pass zu haben.ich halte es wie beate klarsfeld die auch stolz ist deutsche zu sein.
                                Warum lebst Du dann auf Teneriffa?
                                Ich bin stolz darauf ein Mensch zu sein, auf eine Nationalität stolz zu sein, erschliesst sich mir nicht so recht!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  na da lese mal nach bei frau klarsfeld, so ist halt jeder verschieden und warum soll ich nicht stolz auf meine herkunft sein .und trotzdem auf teneriffa wohnen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                                    Nun zuerst sollte man mal fragen wo die eigene Leistung für den Staat geblieben ist und erst dann vielleicht diese Frage stellen Würden mehr Menschen die erste Frage ausreichend beantworten würde sich die 2. Frage erledigen.
                                    Meine Leistung für den Staat? Steuern zahlen so wie es zum Anfang im Thread steht?

                                    Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                                    leider auch wieder falsch es gibt weder eine Rentenkasse noch wird dort eingezahlt. Die HEUTE arbeitenden Menschen zahlen die Renten für die heutigen Rentner! Es liegt also alles an den Steuerzahlern die JETZT Steuern bezahlen.
                                    Was bedeutet das für die Rentner? Limitierte Lebenszeit oder alle wegsperren und unter Drogen setzen, damit sie schön preiswert vor sich hindämmern.
                                    Haben Rentner nicht Rentenbeiträge bezahlt? Werden heutzutage nicht sogar Werksrenten besteuert, die längst besteuert worden sind?

                                    Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                                    Ich frage mich immer wieder warum die DDR eigentlich nicht mehr da ist und warum sowenig Deutsche nach Cuba und vor allem nach Nord Korea auswandern. Da sind doch alle gleich..
                                    Obwohl ich mich nicht mit den kommunistischen, sozialistischen Regimen indentifizieren kann, hier eine kleine Anekdote. Ein befreundeter kubanischer Musiker lebt heute in Deutschland. Irgendwann habe ich ihn gefragt, ob es hier wirklich soviel besser ist wie in Kuba. Seine Antwort war: "Auf Kuba hatte ich auch nicht viel weniger als in Deutschland, aber dort war ich glücklich!"

                                    Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                                    Hier in D will doch niemand wirklich einen anderen Staat ein paar verirrte, verwirrte Benachteiligte die sich links und rechts zusammenfinden.
                                    Nett, andersdenkende als verirrt und verwirrt darzustellen!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      na deinen freund würde ich aber gleich wieder nach cuba fahren lassen,und schluss mit deutscher hängematte

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                        na da lese mal nach bei frau klarsfeld, so ist halt jeder verschieden und warum soll ich nicht stolz auf meine herkunft sein .und trotzdem auf teneriffa wohnen.
                                        Finde leider nichts von einem Zitat, wo Beate Klarsfeld behauptet, sie wäre stolz ein Deutscher zu sein.
                                        Naja, ist auch nicht so wichtig. Ihr Lebenswerk ist weitaus wichtiger!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                          na deinen freund würde ich aber gleich wieder nach cuba fahren lassen,und schluss mit deutscher hängematte
                                          Von wegen Hängematte, der ist als Lehrer und Musiker tätig und kräftig im Geschäft! Zurück wäre er längst, allerdings würde man ihn jetzt auf Kuba als politischen Gegner strafrechtlich verfolgen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X