Bau eines neuen Hafens in Garachico

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Bau eines neuen Hafens in Garachico

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Die "Schickeria" lebt sowieso im Süden und hat ihre Jachten im Puerto Colón. Denen tut das Geld dort nicht weh.

    Wer in Garachico Anleger haben will, müsste doch schon nahe bei wohnen, aber da ist nicht viel los.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Dieser Thread läuft nun schon genau 5 Jahre. Und die Geschichte ist noch viel älter, Zitat von Santana
      Es habe 20 Jahre gedauert, das rund 39 Millionen Euro teure Projekt durchzusetzen.
      Es wurden nur 31 Millionen, wie schön.
      Ich stimme Tina_A völlig zu:
      Es gibt keinerlei Infrastruktur,
      Wenn der Kanarenexpess schreibt: ?Das erste Schiff, eine kleine Segelyacht, wurde mit begeistertem Applaus empfangen?, dann heißt das noch nicht, dass der Hafen wirklich ?fertig? ist und ein Erfolg ? wie auch immer ? ist.
      Laopinion:es schreibt am 27.1.12:
      ?El recinto ofrecerá a partir del próximo verano ... una explanada para diferentes actividades, las instalaciones para los servicios de agua y electricidad, ...?
      Die technischen Voraussetzungen sind alle da, aber ob die ?diferentes actividades? tatsächlich folgen, ist ungewiss.
      Ricardo Melchior sagte am 12.Mai bei der Einweihung: ?Veo aquí presentes a todos los que están seguros de que esta infraestructura será una obra que genere los puestos de trabajo que necesita la comarca, que genere actividad económica, que genere ilusión y ese es el gran mérito?. Ob die ?puestos de trabajo? und die ? actividad económica? tatsächlich folgen, bleibt abzuwarten.

      Wir sprechen uns in 5 Jahren wieder in diesem Thread.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Manche Gemeinden/Municipios, obwohl gut gelegen, haben nicht die Atraktivität anderer Orte, eben weil sie vielleicht noch jünger sind und sie ( noch ) nicht aufbauen konnten, oder sie älter sind und dieses Alter und die vorhandenen Infrastrukturen und das fehlende Kapital es nicht erlaubten.

        Nun muss man im Sinne der Anforderungen des Tourismus auf TF etwas vorlegen, um die Gegend atraktiver zu gestalten.

        Da kommt es oft zu den merkwürdigsten Ideen, die sich "Stadtlenker" dazu ausdenken.

        Mal beiseite der Puerto de Garachico, nun in "trockenen Tüchern", der sich nun beweisen muss.

        Neuestes Projekt der Stadtherren ist nun erneut das "Funicular", eine Art Seilbahn auf Schienen, die den unteren Ort Garachico mit einem höher gelegenen Ortsteil verbinden soll, eben als Atraktion für die Touris, und nebenbei, als praktische Verkehrsverbindung der eigenen Bürger, die von oban nach unten wollen, und viceversa.

        Bleibt nun wieder mal abzuwarten, wohin dies führen wird.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
          Die "Schickeria" lebt sowieso im Süden und hat ihre Jachten im Puerto Colón. Denen tut das Geld dort nicht weh.

          .
          Genauund am Hafen von Puerto Colón liegen wirklich schicke Jachten
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @Tina A

            Hallo Tina,
            Dein Hinweis auf die Entfernung vom Hafen zum Ort (Ortskern) hat mich verblüfft. Bei jedem Teneriffa-Aufenthalt besuch(t)e ich Garachico – um des Ortes selbst und um des nicht allzu langen Aufstiegs nach San Jose del Reparo willen. Ca. jedes zweite Mal verließ ich den von Osten kommenden Bus bereits bei der Haltestelle in der Nähe des jetzt fertig gestellten Hafens, um von dort aus an der TF-42 entlang mit Blick auf den Roque de Garachico zum „Ortskern / Zentrum“ (der Bereich um die Achse Castillo St Miguel / Iglesia de Santa Ana) zu gehen. Mir kam diese Strecke recht kurz vor.

            Deshalb habe ich bei Google Earth nachgemessen: Die Strecke von der Calle Real (Einfahrtsstraße zum Hafen) bis zum Castillo St Miguel ist nicht länger als gerade einmal 800 m, wenn sich man in Meeresnähe und mit ununterbrochenem Meeresblick entlang der TF-42 (Avenida Adolfo Suárez; Avenida Tome Cano) bewegt. Geht man auf südlich davon gelegenen Straßen, spart man noch ein paar Meter.

            Von einer 3 bis 4 km langen Strecke bis zum Zentrum kann also keine Rede sein. Vom Hafen aus ist das Zentrum von Icod de los Vinos gerade einmal knapp 4 km entfernt (allerdings Luftlinie). Dass Dir die Strecke länger vorgekommen ist, wenn Du mit dem Auto von Westen angereist bist, kann ich gleichwohl gut nachvollziehen, weil die andauernde Rechtskurve mit ständigem Meerblick wohl das Vorhandensein einer größeren Entfernung suggeriert.

            Zur fehlenden Infrastruktur:
            Für potentielle Anbieter z.B. gastronomischer Angebote muss sich die Investition lohnen. In der Gemeinde Garachico wohnen ca. 5500 Einwohner (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Garachico), die auf mehrere Stadtbezirke verteilt sind. Um auf Straßen vom Zentrum Garachicos (Meeresnähe) aus andere Stadtbezirke zu erreichen (z.B. das unmittelbar südlich/ südöstlich, aber 500 Meter höher gelegene San Juan del Reparo), muss man den Bereich der Gemeinde Garachico verlassen (vgl. auch La Torres Hinweis zum „Funicular“/ Permalink#23). Der Bereich von Garachico ist z.B. auf folgender Karte dargestellt: http://www.garachico.es/pub/planes/Garachico1.jpg.

            Im Bereich von Garachico im engeren Sinne wohnen also deutlich weniger als 5000 Einwohner; die meisten Einkaufs- und Beköstigungsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des oben gekennzeichneten „Ortskerns“ und reichen wohl bislang für Einwohner und Touristen aus. Natürlich hängt der Erfolg des Hafens von dem Vorhandensein attraktiver Angebote in Hafennähe ab, aber diese werden sich dort erst etablieren (können), wenn der Hafen selbst hinreichend häufig besucht wird. Bislang werden die Touristen im Bereich des Ortskerns abgesetzt – die Auslastung und Attraktivität des Hafens und des Bereiches in Hafennähe werden darüber entscheiden, ob und in welchem Umfange dort ein Angebotsspektrum entsteht. Hafenauslastung und Angeebotsbreite ("Infrastruktur" werden sich gegenseitig hochschaukeln - oder auch nicht. Eine Kapelle steht ja bereits am Hafen, andere Angebote, vielleicht auch ein Supermärktchen, werden wohl folgen. Raum ist im Hafenbereich vorhanden; zwischen Hafenbereich und TF-42 lässt sich sicher später auch noch einiges unterbringen.

            Ich würde mich freuen, wenn Garachico durch den Hafen für Besucher noch attraktiver würde.

            Alles Gute
            Rolf


            @La Torre

            Hallo La Torre,
            ich fände es interessant, mehr über die geplante Schienenkonstruktion (Funicular), deren Technik sowie auch mehr über die vorgesehene Trasse zu erfahren (vielleicht im nachfolgend genannten Thread/ erste URL). Meines Erachtens ist eine solche Konstruktion nur im Bereich des Einschnitts westlich des Fußweges zwischen Garachico und San Jose del Reparo möglich und sinnvoll. Gibt es dazu neuere, weitere Hinweise? (vgl. z.B.: http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ur-gefahr.html und http://www.wochenblatt.es/1000004/10...9/article.html)

            Danke für Deine fundierten Hinweise.
            Rolf
            Zuletzt geändert von Flor; 24.05.2012, 15:38.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Habe einen neuen Thread zum "Funicular" eingegeben.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Ich war vorgestern mal wieder in Garachico.
                Der Hafen: ein Trauerspiel, gähnende Leere, kein einziges Boot, keinerlei Aktivitäten zu erkennen.
                Möglicherweise eine komplette Fehlinvestition.

                Kommentar

                Lädt...
                X