Steckt Teneriffa in der Krise ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Steckt Teneriffa in der Krise ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Roland Beitrag anzeigen
    1. wurde die EU Verfassung in der ursprünglichen Version in allen Ländern in denen darüber abgestimmt werden durfte unisono klar abgelehnt.
    Um nicht missverstanden zu werden: ich bin FÜR Volksabstimmungen zum EU-Vertrag (am besten gleichzeitig in allen Mitgliedsstaaten, wobei dann die doppelt Mehrheit - d. h. die Mehrheit der Stimmen und die Mehrheit der Staaten zählen sollte).

    Trotzdem eine Korrektur: es stimmt einfach nicht, dass die "EU Verfassung in der ursprünglichen Version in allen Ländern, in denen darüber abgestimmt werden durfte, unisono klar abgelehnt" wurde.

    Faktum ist: Es gab in vier Ländern Volksabstimmungen. In zwei gab es eine (z. T. knappe) Mehrheit gegen den EU-Verfassungsvertrag (Frankreich, Niederlande), in zwei hingegen eine (z. T. sehr große) Mehrheit dafür, und zwar in Spanien und Luxemburg.

    Im übrigen bin ich für Meinungsfreiheit (aber die Fakten sollten stimmen).

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen

      Im übrigen bin ich für Meinungsfreiheit (aber die Fakten sollten stimmen).
      Bin ich auch, aber dann auf einer geeigneten Plattform für Verschwörungen. Es gibt ja Leute die glauben, die Amis haben sich die Flugzeuge selbst ins World Trade Center geflogen, oder wir werden ständig von Ufos besucht und entführt. Und so gibt es eben auch Leute, die denken wir leben in einer fiktiven Welt, die von was weiß ich welchen Mächten gesteuert wird. Diese Themen haben aber nichts hier im Teneriffa Forum verloren. Darum geht es mir und nicht um die Meinungsfreiheit. Ich habe in der jüngsten Vergangenheit nicht nur eine PN erhalten, wo sich Leute über Rolands merkwürdige Theorien aufgeregt haben. Ich habe den Account damals aber nicht gesperrt, sondern Roland darum gebeten, die Verbreitung solcher Theorien bei uns zu unterlassen und sich bitte bei Teneriffa Themen zu beteiligen. Dies hat er aber bisher meines Wissens nicht getan. Stattdessen geht es jetzt wieder los und ich bekomme dann wohl wieder PN´s.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Politik

        Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
        @Roland

        Es wird sich sicherlich niemand mit Dir über eine Diskussion über so einen Schwachsinn einlassen. Wenn Du was zum Thema sagen möchtest, dann tue das, verschone uns aber mit Deinen Verschwörungstheorien! Ich habe Dich hierzu schon einmal per Mail gebeten und werde es nicht noch ein drittes mal tun.
        Hallo - Sicher ist dies hier ein Teneriffa Forum, heißt ja auch so.

        Wenn Roland, der hier auf Teneriffa lebt (!), (s) eine Meinung vertreten möchte - warum eigentlich nicht, welche Probleme habt Ihr denn damit?
        Meine Beiträge sind zwar anders, ich finde es jedoch wirklich gut, was er da als "aussergewöhnlichen Denkanstoss" in das Forum stellt.
        Schliesslich, besser "leider", ist nicht alles so, wie man es uns seitens der Politik verkaufen will.

        Ihr habt Zitate aus Büchern gestattet, erlaubt auch Schleichwerbung und vor allem viele Geschäfte untereinander, bei Esotherik schalten mache einfach von "aus" auf "an" - ob das nun alles legal ist oder nicht, alles OK, keiner hat was dagegen!
        Ein Forum sollte zum Gedankenaustausch da sein.
        Aber wenn es hier nicht mehr gestattet wird seine eigene Meinung öffentlich zu vertreten, dann gibt es für mich auch keinen weiteren Grund mein Wissen hier zur Verfügung zu stellen. - Ganz einfach.

        -Warum wollt Ihr eigentlich die Meinung von Roland verweigern, sowas belebt doch erst den Laden! Wenn jemand die Meinung von Roland nicht so toll findet, dann soll er doch einfach nicht antworten und auf eine anderes Thema gehen, wo also bitte liegt denn da das Problem?
        Ehrlich, ich kann diese "Überreaktion" wirklich nicht nachvollziehen... aber...

        Die Einen stehen im Schatten,
        die Anderen im Licht,
        wir sehen nur die im Hellen,
        - die im Dunklen sehen wir nicht.

        -B. Brecht

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hallo Santana steht das Hotel in dem Du arbeitest auch fast leer. Ich hoffe daß die Situation sich bald ändert. Sie müsste sich europaweit ändern da die Touris daher kommen. Bin ehrlich dankbar dafür daß ich einen festen Job habe und nur 4 Jahre hin bis zur Pension habe. Bekomm ne normale Pension aber ich kann damit schön leben. LG Hans Peter
          Zuletzt geändert von hanspetergrubl; 14.06.2008, 20:07.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Teneriffas Krise

            Hallo liebe Forumsmitglieder.Wir sind vor 3 Tagen aus Teneriffa zurueckgekommen und finden es erschreckend -was mit und auf dieser Insel passiert.Wir haben wunderschoene Gegenden und Ortschaften besucht(Buenavista del Norte-Garachico-Candelaria-Tacoronte-San Juan- Villaflor-das Teidegebiet mit den Canadas-den Mercedeswald-sowie letzten Sonntag die Romeria San Antonio in Granadilla und viele nette Menschen kennengelernt.Und dann das Grauen die Bausuenden von La Caleta bis Los Cristianos mit den Megahotels-Kneipen-Appartments-Abzockschuppen und Geschaeften mit allen Dingen die die Welt nicht braucht.Ebenso der Blick vom Mirador Humboldt auf das Orotavatal-eine einzige Stadt-fast wie im Ruhrpott.Wenn wir in einigen Jahren hier mal wieder runterschauen-gibts bestimmt noch weniger freie und gruene Flaechen.Es wird gebaut wie wahnsinnig-obwohl ueberall aud der Insel und in grossem Ausmass Se Vende Schilder angebracht sind und viele Objekte leerstehen.Teneriffa hat zweifellos wunderschoene Ecken-aber ich weiss wirklich nicht was manche hier im Forum dazu bewegt in Adeje ,Americas oder dem Seniorenzentrum Puerto de la Cruz(wir werden alle alt) ihren Urlaub zu verbringen oder gar dort zu wohnen.Jeder ist selber seines Glueckes Schmied
            Zuletzt geändert von Kanarenfreund; 15.06.2008, 09:54.

            Wer nicht geniesst-wird ungeniessbar

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              hallo mein lieber ,eigentlich wollte ich erst garnicht antworten auf deinen beitrag,aber warum wohne ich seit 15 jahren im süden?und andere auch,schau dir einfach die bilder von uns an ,und du wirst die antwort finden.natürlich die bilder aus dem norden nicht vergessen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von brainstorme Beitrag anzeigen
                Aber wenn es hier nicht mehr gestattet wird seine eigene Meinung öffentlich zu vertreten, dann gibt es für mich auch keinen weiteren Grund mein Wissen hier zur Verfügung zu stellen. - Ganz einfach.
                Wo ist die Grenze der freien Meinungsäußerung? Ist es durch die freie Meinungsäußerung wie in diesem konkreten Fall noch gedeckt, daß die von Roland in zig Beiträgen ständig verlinkte Internetseite fourwinds10.com verfassungsrechtlich bedenklich sein dürfte? Daß diese egal wo man im Newsbereich in der Navigation hinsurft immer wieder mit dicken Hinweisen zum Besuch der Scientology (Hauptseite) auffordert? Muß das Team von forumteneriffa.de Mitverantwortung tragen, wenn jemand dieser Sektenpropaganda zum Opfer fällt, weil manche (vielleicht leichtgläubige) Leser gar nicht begreifen, welche "gequirlte Kac.." sie da überhaupt lesen? Müssen wir jetzt in Forenregeln festlegen, daß das Verbreiten von Gedankengut einer Sekte in unserem Forum verboten und eben nicht durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt ist? Oder kann man mit einem einfach mal dahergesagten pauschalen Hinweis auf die "freie Meinungsäußerung" alles legalisieren auch wenn es Lügenpropaganda einer Sekte ist, die "Fakten" frei erfindet und einfach mal als Tatsachen hinstellt?

                In letzterem Fall kriegen wir sicher Ärger mit dem CIA, schließlich ist der ja maßgeblich mitverantwortlich. Ach, und bevor ich es vergesse: Ein chinesischer Freund von mir hat auch so ne Dollar Druck Lizenz von den Ami´s. Er bot mir an zum Forumstreffen nen Sack voll Dollars mitzubringen, nachdem ich zu ihm meinte ne handvoll Dollar wäre doch zu wenig, schließlich kann er die ja unendlich ohne Kontrolle produzieren. Den Sack verteilen wir dann beim Treffen. Ihr müsst aber alle euren Scientology Mitgliedsausweis mitbringen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  mein lieber stefan du hast ja so recht,und bitte verwalte unser schönes forum wie bisher ansonsten würde mir ein stück lebensfreude fehlen,danke nochmals für eure mühe
                  ps.ich auch haben will dollars

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Teneriffas Krise

                    hallo mein lieber ,eigentlich wollte ich erst garnicht antworten auf deinen beitrag,aber warum wohne ich seit 15 jahren im süden?und andere auch,schau dir einfach die bilder von uns an ,und du wirst die antwort finden.natürlich die bilder aus dem norden nicht vergessen

                    Ich brauch mir keine Bilder anschauen-weil ich die Insel zum ersten mal 1990-danach1999-2003-2007 -2008 besucht habe und auch vieles gesehen habe-wie TF sich veraendert hat.

                    Wer nicht geniesst-wird ungeniessbar

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      nun ja wer nicht will der hat schon,und verändert hat sich teneriffa schon ,es ist sauberer geworden und das leben ist in den letzten jahren auch einfacher geworden.ansonsten wird es auf unserer insel wieder normal,das bezeichnen einige halt als krise,aber meiner meinung nach sind nur die goldenen zeiten der letzten 15 jahre vorbei.vor 16 bis 20 jahren haben fast alle kneipen usw urlaub im mai juni gemacht da keine leute da waren und saison war nur im winter.das leben hat sich halt verändert genau wie wir uns verändern,das ist halt das leben.das früher alles besser war hat schon mein großvater immer gesagt,was soll es das leben geht weiter und wird immer schöner

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Kanarenfreund Beitrag anzeigen
                        erschreckend -was mit und auf dieser Insel passiert..Und dann das Grauen

                        Das Grauen herrscht immer und ueberall
                        es gibt wunderschoene Gegenden, wenn man sie kennt und nicht nur die Tourigegenden besichtigt
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Kanarenfreund Beitrag anzeigen
                          Teneriffa hat zweifellos wunderschoene Ecken-aber ich weiss wirklich nicht was manche hier im Forum dazu bewegt in Adeje ,Americas oder dem Seniorenzentrum Puerto de la Cruz(wir werden alle alt) ihren Urlaub zu verbringen oder gar dort zu wohnen.Jeder ist selber seines Glueckes Schmied
                          tja, die Geschmaecker sind halt wirklich sehr verschieden... und ich gebe Dir Recht dass TF viele schoene Ecken hat und - fuer den individuellen persoenlichen Geschmack - auch viele, wo man sich so wie von Dir geschrieben fragt, wieso sich Leute denn trotz der grossen Auswahl an schoenen Ecken genau DORT niederlassen...

                          ich selbst kann ansonsten nur fuer Puerto antworten, diese Stadt hat fuer mich persoenlich genau die Mischung die ich mir gewuenscht habe... also erstmal natuerlich die Lage am Meer mit quasi ewig langer Kueste, dazu dann Wetter/Klima (was natuerlich erstmal fuer sehr viele Orte auf TF zutrifft), aber auf jeden Fall auch noch eine Menge gruen, noch eine gehoerige Portion vom "alten Teneriffa" (trotz allem Tourismus und Kommerz) aber nicht zuletzt (fuer mich persoenlich wichtig) eine fuer suedlaendische Verhaeltnisse ueberdurchschnittlich vorhandene/ausgebaute/angenehme Infrastruktur. Diese Kombination bietet fuer mich auf TF nur Puerto. Allen anderen Orten fehlt mindestens einer dieser fuer mich wichtigen Punkte (dafuer moegen aber andere Vorteile hinzukommen, die fuer mich aber nicht so ins Gewicht fallen).

                          Nur eine Sache ist fuer uns noch nicht so 100% klar derzeit: es KANN sein, dass wir in x jahren nicht mehr direkt IN Puerto wohnen moechten (derzeit wenn wir dort sind ja wirklich direkt unten im Charco Viertel) sondern lieber den Luxus eines etwas ruhigeren Standortes zu schaetzen wissen. Das waere dann aber auf jeden Fall auch in der Naehe von Puerto (sprich mit Blick auf Puerto)... da gibts ja auch schoene "Randlagen" drumherum. So zumindest unsere aktuellen Meinungen/Gedanken. Und zunaechst fuehlen wir uns direkt unten in Puerto sehr wohl, wenn wir in wenigen Schritten direkt am Hafen sind etc.... aber wie gesagt, die Geschmaecker sind ja verschieden, und das ist auch gut so... ;-)

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Gran Planarie - Archipel der Millionäre

                            Gran Canaria - Archipel der Millionäre
                            17.000 einheimische Canarios besitzen mindestens eine Mio. Euro

                            Las Palmas de Gran Canaria (pte/14.06.2008/13:45) - Das bei Touristen beliebte Urlaubsparadies Gran Canaria hat nicht nur schöne Strände und kanarische Insel-Idylle zu bieten. Einer Erhebung der spanischen Privatbank BANIF http://www.banif.es, die der Bankengruppe Santander angehört, zufolge, ist die Atlantik-Insel auch Heimat überdurchschnittlich vieler Millionäre. Alleine bei den einheimischen Canarios (unter Ausschluss der ausländischen Mitbürger) kommen rund 17.000 Inselbewohner auf ein Barvermögen von mindestens einer Mio. Euro und gelten demnach als entsprechend wohlhabend. Angesichts der Einwohnerzahl von rund 815.400 Bürgern (2007) weist Gran Canaria damit eine überaus hohe Millionärsdichte auf.

                            Die Entwicklung dieser Fülle auf Gran Canaria wird von BANIF bereits seit fünf Jahren verfolgt. Gegenüber dem Vorjahr war eine Zunahme um mehr als 1.000 Euro-Millionäre zu beobachten. "Die Veränderung der Millionärsdichte ist interessant. 1.000 zusätzliche Millionäre auf Gran Canaria ist eine durchaus beachtliche Steigerung", meint Henning Klodt, Globalisierungsexperte beim Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel http://www.ifw-kiel.de , im Gespräch mit pressetext.

                            Die Globalisierung sei sicherlich eine der Ursachen für eine ungleiche Einkommensverteilung. Dahingehend würden Sozialreformen jedoch ein noch größeres Gewicht einnehmen. Gehaltsunterschiede und die Zunahme der Ungleichheit sind auch hierzulande zu verzeichnen. "Das Auseinanderklaffen der Arm-Reich-Schere wurde in Zusammenhang mit dem Armutsbericht heftig diskutiert. Die Einkommensungleichheit entwickelt sich in Deutschland aber nicht allzu dramatisch", so der Experte gegenüber pressetext.

                            "Das Bild von den kanarischen Tomatenbauern mit Strohhüten und den einheimischen Fischern, welche ihre Familien mit dem Tagesfang über die Runden bringen, ist eine idyllische Vorstellung, mit der sich die Kanarischen Inseln auf Tausenden Urlaubsprospekten als ursprünglich und einfach traumhaft verkaufen", heißt es im Kanarische-Inseln-Blog islacanaria.net. Die Realität sehe jedoch anders aus, was im überdurchschnittlich hohen Millionärsanteil zum Ausdruck kommt....

                            Bitte hier weiterlesen:
                            http://www.pressetext.ch/pte.mc?pte=080614009
                            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Hihihi Zauberin den Artikel hab ich gestern auch gelesen, nur leider GC.
                              Will so gerne wissen wieviel Millionaere in Tenerife leben
                              http://de.youtube.com/user/gunanche

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Teneriffas Krise

                                Zitat
                                Zitat von Santana
                                Das Grauen herrscht immer und ueberall
                                es gibt wunderschoene Gegenden, wenn man sie kennt und nicht nur die Tourigegenden besichtigt
                                Ich hab nicht gewusst-dass Buenavista del Norte -San Juan-Tacoronte oder Granadilla Tourigegenden sind.....

                                Wer nicht geniesst-wird ungeniessbar

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  ...steckt Teneriffa in der Krise ?

                                  Nein! - noch nicht...
                                  Heute hoert und sieht man ueberall "Krise", (Finanzkrise, Oelkr.,
                                  Hypothekenkr. usw.). "Krise" ueberall - nur die wenigsten von uns haben soetwas miterlebt.
                                  Was ist ueberhaupt eine Krise, besonders fuer Teneriffa?
                                  Krisen, die es schon mal gegeben hat:
                                  In der ersten Oelkrise 1975 und die 2. 1977 war es genau wie
                                  heute auch - und das Gejammer und Gezeter darueber die gleiche
                                  Musik. Irak hiess damals Vietnam, Oel und Dollar verhielten sich
                                  wie heute auch...
                                  Leider wurden diese Krisen mit der Zeit "vergessen" - in Europa gabs
                                  das "Autofreie Wochenende", ein Flug FRA-TFN-FRA kostete DM 1600,-
                                  (apex 7/30) und Studios im Guajara (Puerto Cruz) waren fuer DM 6000,--
                                  zu verkaufen ( - und keiner hatte Interesse).
                                  Anfang der siebziger Jahre beschrieb der amerikanische Finanzminister
                                  John Connally sehr treffend: "Der Dollar ist unsere Waehrung, aber
                                  euer Problem." ... welch wahre Woerter!
                                  Da America Krieg fuehrt (eine teure Angelegenheit...) wird America
                                  diesen auch bezahlen muessen - und dafuer bezahlt die ganze Welt mit:
                                  (durch fallenden Dollarkurs).
                                  Haben "wir" in der Zwischenzeit (immerhin ueber 30 Jahren) aus diesen
                                  Krisen gelernt? Garnichts haben wir gelernt...
                                  saludos max

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    hola,wer hat eine krise? die hotelgesellschaften oder die heimische gastronomie und geschäfte ?
                                    normales angebot für puerto hotel sol puerto 14 tage halbpension mit
                                    flug transfer 526.--? daselbe angebot mit all inclusive 680.--?
                                    das sind pro tag 11.--? vermeintliche mehrkosten.dabei habe ich aber fast alle getränke kostenlos dabei .ebenso das mittagessen ,kaffee usw.
                                    die logische folge ,keiner verläßt mehr das hotel. die örtliche gastronomie sowie die geschäftswelt hat das nachsehen.
                                    wer hat jetzt die krise ?
                                    muchos saludos

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von faro Beitrag anzeigen
                                      wer hat jetzt die krise ?
                                      der Urlauber der sowas macht, denn ausschliesslich Essen und Trinken und Pool im Hotel kann man ueberall auf der Welt und vor allem dann auch noch viel guenstiger haben...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        hola michael, richtig erkannt.
                                        das touristikverhalten hat sich verändert. viele urlaubsziele
                                        sind untereinander austauschbar.ob ich in einer poollandschaft
                                        in teneriffa oder in der türkei liege ,ist nicht sonderlich anderst.
                                        essen und trinken sind fast überall gleich und international also
                                        auch global um dieses neudeutsche wort zu gebrauchen.
                                        es wird auch immer kürzere urlaube geben,dafür mehrmals übers jahr verteilt.
                                        der berufliche streß trägt dazu bei , daß viele im urlau nichts mehr sehen und höhren wollen. dabei kommt das angebot der reiseveranstallter
                                        gerade richtig, all inklusiv-vollpension.
                                        ich spreche jetzt nicht für mich. aber der bedarf ist da ,und der wird
                                        durch die touristikunternehmen gedeckt.
                                        muchos saludos

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von faro Beitrag anzeigen
                                          normales angebot für puerto hotel sol puerto 14 tage halbpension mit
                                          flug transfer 526.--? daselbe angebot mit all inclusive 680.--?
                                          das sind pro tag 11.--? vermeintliche mehrkosten.dabei habe ich aber fast alle getränke kostenlos dabei .ebenso das mittagessen ,kaffee usw.
                                          die logische folge ,keiner verläßt mehr das hotel. die örtliche gastronomie sowie die geschäftswelt hat das nachsehen.
                                          wer hat jetzt die krise ?
                                          muchos saludos

                                          Das sind genau die Touristen die 14 Tage alinclusive buchen, 14 Tage sich am Poola aalen, nichts von der Insel sehen und dann zu Hause jammern, wir haben zugenommen.
                                          Fragt man dann wie war es? heisst es wunderbar, aber wir aben ja nichts gesehen ausser Pool und Hotel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X