Steckt Teneriffa in der Krise ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Steckt Teneriffa in der Krise ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #221
    Norbert, ist vielleicht ein bißchen zu hochgegriffen, hier von uns Lösungswege und Hoffnungsbekundungen zu erwarten.

    Und das wir, die frühzeitig schwarzsahen und beschimpft oder bestenfalls belächelt wurden, jetzt mal aufzeigen: seht her!, das ist doch wohl menschlich.

    Eine wirklich positive Nachricht von heute: die Opelhändler wollen versuchen, einen Teil von Opel selber aufzukaufen, anstatt an Fiat zu verscharrern.

    Verkaufen wir noch einen Teil an unsren Sonnenkönig und einen Teil kauft die Regierung und dann baut Opel 5 Liter-Autos und schon könntest Du mich lächeln sehen.

    Denn wie die Meisten mag ich positive Nachrichten.
    Es gibt nur zu wenige, und es werden auch nicht mehr, wenn man/frau die schlechten Nachrichten verschweigt.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #222
      Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
      ...und dann baut Opel 5 Liter-Autos und schon könntest Du mich lächeln sehen.

      5 Liter Hubraum? Oh, da wäre ich auch dafür
      Liebe Grüsse
      Franky

      Werde Fan meiner Facebookseite

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #223
        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
        Norbert, ist vielleicht ein bißchen zu hochgegriffen, hier von uns Lösungswege und Hoffnungsbekundungen zu erwarten.
        Nun das sehe ich etwas ;-) anders:
        Deine Antwort lässt auf die übliche Aussage schliessen "Was kann ich als einzelner schon ändern?" Und genau da liegt der Trugschluss, der dazu führt dass sich die Damen und Herren Politiker etablieren können!

        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
        Und das wir, die frühzeitig schwarzsahen und beschimpft oder bestenfalls belächelt wurden, jetzt mal aufzeigen: seht her!, das ist doch wohl menschlich.
        Auch hier bin ich etwas anderer Meinung:
        Niemand, aber auch gar niemand hat voraus gesehen, dass in Amerika das Desaster mit Immobilien und Banken überhaupt entstanden ist, ausser einigen "Immer-Skeptikern" vielleicht, aber auch das Forum, bzw. einzelne nicht. Und auch bereits das "seht her", "ich/wir hab/ens ja gewusst!" dient niemandem. Pragmatisch gesehen hätte, wenn dann jemand als Warner da war, dieser (bei logischer Argumentation) auch Gehör finden müssen. Das alleinige "ich habs ja gewusst" ist ne Floskel, mehr nicht. Und dient der Lösungsfindung in keiner Weise.

        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
        Eine wirklich positive Nachricht von heute: die Opelhändler wollen versuchen, einen Teil von Opel selber aufzukaufen, anstatt an Fiat zu verscharrern.
        Verkaufen wir noch einen Teil an unsren Sonnenkönig und einen Teil kauft die Regierung und dann baut Opel 5 Liter-Autos und schon könntest Du mich lächeln sehen.
        Auch hier kann ich Dir nicht folgen:
        Ich bezweifle, dass irgendwelche Opel-Händler die finanzielle Schlagkraft haben ohne Fremdkapital sich beim Konzern einzukaufen.
        Wo werden Sie landen ???
        Richtig, wieder bei den kritisierten Banken, von denen ich sprach. Ich bezweifle ernsthaft, ob das eine Lösung ist. Und wenn die "Regierung" kauft haben wir immer noch das gleiche Problem, Vorstand und Aufsichtsrat von Opel decken zunächst einmal ihre Gehalts-, Abfindungs-, Zusatzleistungs-Ansprüche und die Opel-Arbeiter, die die den Laden eigentlich tragen bekommen einen erzählt, dass sie "Gehalts-Verzicht" üben müssten. Sorry, Dein Lächeln wird Dir im Halse stecken bleiben ;-).

        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
        Denn wie die Meisten mag ich positive Nachrichten.
        Es gibt nur zu wenige, und es werden auch nicht mehr, wenn man/frau die schlechten Nachrichten verschweigt.
        Wie Du siehst, es gibt immer positive Nachrichten (siehe Spiegel-Artikel), nur leider werden diese zu oft verschwiegen ;-), oder eben gar übersehen ;-).

        Nichts für ungut, seh meinen (subjektiven) Kommentar bitte nicht als persönlichen Angriff gegen Dich oder Deine Aussagen, seh´s einfach pragmatisch und als "konstruktive Kritik", denn nur damit kommt der Lösung eines Problems näher.

        Herzliche Grüsse nach Mondorf
        (Kenn ich zufälligerweise, weil ein Kollege von mir dort vor zig Jahren
        ne Steuerberater-Praxis hatte ;-) )

        Norbert Kremer

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #224
          Zitat von Franky Beitrag anzeigen
          5 Liter Hubraum? Oh, da wäre ich auch dafür
          Hi Franky, Super-Moderator ,

          Geh zum Mutter-Konzern - solange er noch nicht Insolvenz beantragt hat,
          natürlich, muss Dich also beeilen - GM hat immer noch die Dickschiffe mit
          25-30 ltr. Verbrauch in seinem Sortiment !!!



          7.0L LS7 small-block V-8

          Sowas kann sich natürlich nur jemand leisten,
          der mit der Finanzkrise nichts am Hut hat und
          vom Steuerzahler schön heftig gesponsort wird

          Ach was bin ich doch froh, dass so n armer
          Manager auch "umweltbewusst" mit nur 5-7
          ltrn. durch die Gegend fährt


          Gruss

          Norbert
          Zuletzt geändert von ; 15.05.2009, 21:57. Grund: Bild

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #225
            bei der Vielzahl der (manchmal auch unnützen) Informationen, die man heute erhält, geht sehr leicht der Blick für das Wesentliche verloren
            Und wer entscheidet ob die Information nützlich ist oder nicht? Norbert Kremer? Informationsfreiheit ist ein hohes Gut. Auch wenn die Inhalte dem Einen oder Anderen nicht so gefallen (geht mir auch oft so). Ich bin froh über jede Information und vor allem bin ich froh, dass ich selbst entscheiden kann ob diese Information für mich nützlich ist oder nicht. Manche Informationen kann man auch nicht ignorieren, leider. Ich würde z.B. einfach nicht glauben wollen, dass Bayern nun doch wieder Meister wird. Nützt aber nichts es wird wohl leider wieder so kommen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #226
              Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
              Und wer entscheidet ob die Information nützlich ist oder nicht? Norbert Kremer? Informationsfreiheit ist ein hohes Gut. Auch wenn die Inhalte dem Einen oder Anderen nicht so gefallen (geht mir auch oft so). Ich bin froh über jede Information und vor allem bin ich froh, dass ich selbst entscheiden kann ob diese Information für mich nützlich ist oder nicht. Manche Informationen kann man auch nicht ignorieren, leider. Ich würde z.B. einfach nicht glauben wollen, dass Bayern nun doch wieder Meister wird. Nützt aber nichts es wird wohl leider wieder so kommen.
              Werter "Don Alberto", (oder wer auch immer sich hinter diesem Nick "versteckt"),

              um Ihre direkte Frage zu beantworten:
              Ich entscheide das!
              Um Ihrem eindeutigen Missverständnis vorzubeugen: Ich entscheide das einzig und allein für mich und für niemanden anderen.

              Ich habe sicherlich nicht für mich gepachtet, dass meine Wenigkeit immer die richtigen Informationen findet. Ich nehme auch nicht für mich in Anspruch, die wirklich richtige Meinung oder Bewertung zu vertreten.
              Ebensowenig habe ich für mich in Anspruch genommen Entscheidungen über die Nützlichkeit von Informationen zu treffen; jedoch was ich tue: ich nutze meine "Meinungsfreiheit" diese zu äussern.
              Das dies ein "hohes Gut" ist, darin sind wir ja unzweifelhaft einer Meinung.

              Allerdings - mit Verlaub - was die Meisterschaft Bayerns mit "Krise" und "Finanzkrise", dem eindeutigen Thema dieses Threads, zu tun hat, vermag ich beim besten Willen nicht nachzuvollziehn

              Nichts für ungut:

              Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende, vor dem Fernseher, oder vielleicht auch im Fussball-Stadion

              Herzliche Grüsse

              Norbert Kremer
              Zuletzt geändert von ; 16.05.2009, 13:00. Grund: Schreibfehler

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #227
                Mit Verlaub - was die Meisterschaft Bayerns mit "Krise" und "Finanzkrise", dem eindeutigen Thema dieses Threads, zu tun hat, vermag ich beim besten Willen nicht nachzuvollziehn
                wahrscheinlich genausoviel wie Fotos von einer Corvette... aber ernsthaft: Schön das wir doch einer Meinung sind bezüglich Meinungsfreiheit und Informationsfreiheit. Beides nutzen wir ja auch hier gerade. Ich wollte mit dem Fussballvergleich einfach (völlig unpolitisch) deutlich machen, dass es Informationen gibt die man nicht hören mag (ich in diesem Fall wirklich nicht!) die man aber einfach zur Kenntnis nehmen muss, weil es den Tatsachen entspricht. So geschehen mit meinem aktuellen Posting #217 (Permalink) bezüglich der wirtschaftlichen Situation in ESP. Wer den Artikel aufmerksam bis zum Ende gelesen hat wird feststellen, das er garnicht so negativ ist wie die ersten Zeilen vermuten lassen. Aber sei es drum...Ihnen auch ein schönes und sonniges Wochenende und alles Gute.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #228
                  Auf den Kanarischen Inseln gibt es immer mehr Obdachlose darunter auch Auswanderer aus Deutschland und Austria.
                  Circa 460.000 Menschen leben nach neuesten Daten auf den Kanaren weit unter dem Existenzminimum. Diese Zahlen koennten in den naechsten Monaten wegen der Krise, nach Schaetzungen der Caritas, noch um weitere 200.000 Menschen weit uebertroffen werden.
                  Sie leben auf der Straße oder wenn sie Glueck haben in Notunterkuenften. Durch die aktuelle Wirtschaftskrise verlieren immer mehr Menschen ihren Arbeitsplatz.
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #229
                    Santana,
                    die Quelle bitte.

                    Es leben also 460.000 Menschen obdachlos oder in Notunterkünften auf den Kanaren?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #230
                      nebenbei wer in deutschland unter 800 euro hat gilt als arm.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #231
                        Zitat von diddes Beitrag anzeigen
                        Santana,
                        die Quelle bitte.
                        Es leben also 460.000 Menschen obdachlos oder in Notunterkünften auf den Kanaren?
                        das waere grob jeder fuenfte... oder hab ich mich da jetzt irgendwie verrechnet?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #232
                          Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                          das waere grob jeder fuenfte... oder hab ich mich da jetzt irgendwie verrechnet?
                          Wer die Quelle nicht kennt, kann auch nicht gegenrechnen!

                          Warten wir auf die Quellenangabe!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #233
                            die quelle (mit weiterführenden zahlen)
                            http://www.kanarenexpress.com/100000...aktuelles.html

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #234
                              Ich persönlich finde den Artikel zu oberflächlich, da er keine Zahlen aus der Vergangenheit nennt, die auf eine negative Entwicklung schließen lassen. Allerdings sprechen die Arbeitslosenzahlen ja leider für sich, so daß die hier angesprochene Problematik leider die unaufhaltsame logische Folge ist.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #235
                                Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                                das waere grob jeder fuenfte... oder hab ich mich da jetzt irgendwie verrechnet?
                                Grob jeder vierte war letzten Monat arbeitslos,Tendenz steigend,
                                ich bin auf die neue Statistik vom INAM gespannt.
                                Kommt Ende den Monat
                                War heute in Las Americas im Pueblo Canario,da ist innen vieles dicht,alles zu.
                                Nachts wenn ich um 01.00 Uhr nach Hause gehe,bin ich in LAS Americas manchmal weit und breit alleine,keine Menschen mehr so wie frueher
                                Zuletzt geändert von Santana; 19.05.2009, 17:10.
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #236
                                  Nochmals meine Frage:

                                  gibt es 460.000 Obdachlose auf den Kanaren?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #237
                                    gelöscht, da falsch

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #238
                                      Zitat von diddes Beitrag anzeigen
                                      Nochmals meine Frage:

                                      gibt es 460.000 Obdachlose auf den Kanaren?
                                      Hier der Artikel:
                                      Islas Canarias - Auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln gibt es immer mehr Obdachlose darunter auch Auswanderer aus Deutschland und Österreich. Etwa 460.000 Menschen leben nach neuesten Daten der INE auf den Kanaren (Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, El Hierro und La Gomera) unter der Armutsgrenze. Diese Zahlen können in den nächsten Monaten durch die Krise um 200.000 Menschen (insgesamt 33% der Bevölkerung auf den Kanaren) übertroffen werden
                                      Kanaren: Sie leben buchstäblich auf der Straße oder bei Glück in einigen wenigen Fällen in Notunterkünften. Durch die in Spanien allgemein bekannte Wirtschaftskrise verloren auf den Kanaren immer mehr Menschen ihren Arbeitsplatz. Zur Zeit verzeichnet die Caritas auf Gran Canaria monatlich über 160.000 hilfesuchende Menschen. Laut Caritas Canarias leben auf Gran Canaria 32% der Bevölkerung an der Schwelle der Armut. Im Jahr 2008 waren auf den Kanarischen Inseln offizell 12.331 Menschen Obdachlos, darunter auch immer mehr Frauen, ja sogar ganze Familien, berichtet Paqui Bonni von der Caritas. Im Jahr 2005 waren nur 15 % der Obdachlosen Menschen auf Gran Canaria Frauen, heute sind es schon 23%. Mit Programmen und Hilfsaktionen für Obdachlose kämpfen Mitarbeiter der Caritas Canarias gegen soziale Diskriminierung, gesellschaftliche Ignoranz, Ausgrenzung und Herablassung. Quelle: Kanaren Nachrichten
                                      http://www.teneriffa-firmen.de/

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #239
                                        Zitat von jeremybender Beitrag anzeigen
                                        Im Jahr 2008 waren auf den Kanarischen Inseln offizell 12.331 Menschen Obdachlos,
                                        Schlimm genug, aber meine Nachfrage hat es doch etwas relativiert.

                                        Danke jeremybender für die Aufklärung!


                                        Eine Bitte:
                                        Prüfung vor Veröffentlichung solcher Negativmeldungen!
                                        (auch die Moderatoren!)

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #240
                                          Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                                          Grob jeder vierte war letzten Monat arbeitslos,Tendenz steigend,
                                          die Basisaussage und meine Nachfrage bezog sich aber auf Obdachlose bzw. Menschen in Notunterkuenften... da gings nicht um Arbeitslose... aber ich glaube inzwischen hat sich das ja geklaert/relativiert, da wurden wohl einfach ein paar Zahlen/Begriffe durcheinandergewuerfelt... ist ggf. zwar dennoch alles nicht schoen und besorgniserregend, aber jeder vierte oder fuenfte obdachlos faende ich NOCH besorgniserregender...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X