Beihilfe fuer Autos und Elektrogeraete

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Beihilfe fuer Autos und Elektrogeraete

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Beihilfe fuer Autos und Elektrogeraete

    Das kanarische Industrieministerium hat einen Beschluss gefasst,um den Energiekonzum auf den Inseln zu verringern.Kanarische Verbraucher erhalten kuenftig eine Beihilfe wenn sie Fahrzeuge mit umweltfreundlichem Antrieb oder Elektrogeraete der Energieklasse A erwerben.
    Hierzu bietet das Industrieministerium ueber die Website www.gobiernodecanarias.org/industrie Zugriff auf eine Liste der Haendler und Geschaefte,die sich dem "Plan Renove" angeschlossen haben.Durch diesen so genannten Erneuerungsplan sollen die Canarios dazu animiert werden,ihre umweltverschmutzenden Autos peu á peu loswerden und auch im Haushalt auf energiesparende Modelle umzustellen.
    Bei der Anschaffung wie Kuehlschrank,Waschmaschine,Geschirrspueler oder Tiefkuehltruhe der Energieklasse A koennen jeweils 85.-Euro gespart werden.Elektroautos,Hybrid-Fahrzeuge oder Wassestoff-Autos werden bis zu 6.000 Euro subventioniert.
    Um diesen Preisvorteil zu nutzen muessen die Kunden in den angeschlossenen Geschaeften lediglich ein Formular ausfuellen und ihre Ausweisnummer eintragen.Der Regierungszuschuss wird dann direkt vom Kaufpreis abgezogen.
    Auf der Website der kanarischen Regierung www.gobiernodecanarias.org ist ersichtlich dass auch auslaendische Residenten unter Vorlage der N.I.E. diese Subventionen beantragen koennen.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

  • Schriftgröße
    #2
    Das ist halt Canarias. Hier gibts Beihilfen, in Deutschland würde man sofort neue Steuern erfinden oder erhöhen. Hoffe der Unterschied bleibt uns noch recht lange erhalten. Kein Wunder das alle hier her wollen.
    Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja das ist doch mal eine echt gute Sache - ist aber auch irgendwie notwendig hier was zu tun, bei so vielen Autos auf der kleinen Insel. Und Subventionen sind doch die bessere Lösung, da hat man direkt was davon und Nacher kommt keiner und nimmt sie dir wieder weg. In D, da wird geredet über neue Steuern für Umweltfreundliche Autos und nachher zahlt wieder Jeder was er schon immer zahlte. Ich kann mich noch auf viele versprochene Steuervergünstigungen erinnern, die dann schnell wieder abgeschafft wurden, so das der Autofahrer wieder der Dumme war.
      Nos vemos


      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        genau Baiko, du sagst es.
        Heute morgen in den österreichische Medien: aufgrund der momentan aktuellen "klimalage" und der "klimadisskusion" wird der Sprit in österreich um 5 cent (diesel) erhöht, das ergibt im jahr 500 millionen mehr einnahmen für den staat und diese einnahmen werden angeblich für den klimaschutz hergenommen..... das ich nicht lache
        Liebe Grüsse
        Franky

        Werde Fan meiner Facebookseite

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Klitzekleines off-topic:

          Hi Franky,
          von mir aus sollen die den spritpreis erhöhen, dass es nur so scheppert!
          Die öffentlichen Verkehrsmittel sind viel zu teuer - und die stehen momentan auch im Gespräch! Gut so.
          Dass nun der Treibstoff für Flieger besteuert wird, findet auch meine absolute Zustimmung.
          Sorry, tut mir echt nicht leid.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Madee Beitrag anzeigen
            Dass nun der Treibstoff für Flieger besteuert wird, findet auch meine absolute Zustimmung.
            Sorry, tut mir echt nicht leid.
            Mir auch nicht. Ich bin ja schon hier und will auch nicht mehr weg. So hab ich mehr Platz am Strand.
            Und was in Deutschland/Österreich beschloßen wird ist mir auch völlig egal solange der Quatsch sich nicht via EU bis hier her ausbreitet.
            Viva Canarias !
            Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Leute,
              seid doch mal bitte etwas kritischer. Diese Subventionen für den Kauf von energiesparenden Geräten, Autos usw. sind ja wieder Gelder von der EU, und woher kommt das wohl? 6000 ? gibt es für wasserstoffbetriebene Autos, ja, aber wo kannst Du hier tanken, willst Du jedesmal um die Insel fahren? Jeder kann viel mehr beitragen, indem er z.B. den Müll trennt. Ich sehe in meiner Nachbarschaft niemand, der den Envasemüll wegbringt, oder das Papier. Dann schaut doch mal wie der Autoverkehr hier ist, meistens 1 Person drin, und der Individualverkehr am Sonntag wird auch immer schlimmer. Elektroautos.....die muss man doch wieder von Unelco einspeisen, und die ist eh schon a tope!!! Zudem hat hier jeder seinen Fernseher laufen, ob er glotzt oder nicht. Die Plastiktüten in den Supermärkten gibt es im Dutzend zum Nulltarif. Alles Dinge, wo man einsparen könnte, und die Aufzählung könnte so weitergehen. Wichtig ist, jeder muss an sich selber anfangen einzusparen. Wie wäre es, viele Dinge mit dem Fahrrad zu erledigen, da braucht man auch keine Parkplätze!
              Fazit, es ist hier auch nicht besser als in D oder Ö, nur habt Ihr für die noch schöne Insel manchmal zu sehr die rosarote Brille auf.
              Seid gergrüßt bici

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Beihilfe für Autos, wenn ich das schon höre, kriege ich eine mittlere Krise!
                Wie wär's wenn man mal diejenigen belohnen würde, die permanent nicht mit dem Privatauto herumfahren?
                Die sich bemühen, die Umwelt zu schonen - zB Fahrradfahrer. Für die müsste es eigentlich einen Freifahrtsschein für öffentliche Verkehrsmittel geben
                Und freien Eintritt in Schwimmbäder.
                Frische Kipferl jeden Morgen.
                Abends Pizzaservice.
                Jetzt wird sich sicher gleich wer aufregen, nämlich diejenigen die meinen sie könnten ohne Auto nicht existieren *lol*

                Am Liebsten sind mir ja diejenigen, die mit Auto, Zweitauto, Jeep etc. beim Bioladen vorfahren - boah, da muß ich mich echt zusammenreißen..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Aber Bici,
                  woher kommen die Gelder für die Subventionen ? Also von der Industrie jedenfalls nicht. Die zahlen ja kaum noch Steuern.
                  Für Wasserstoff-Tankstellen hat der Staat zu sorgen. Wofür ist er sonst nutze ? Strom für Elektroautos kann jeder zumindest zum Teil auf dem Dach mit Kollektoren selbst erzeugen. Alles nur eine Frage des Wollens.
                  Müll wird in der Müllentsorgung getrennt. Von Maschinen. Warum sollen wir das machen ?
                  Plastiktüten im Supermarkt kannst du wieder für den Müll verwenden. Sonst mußt du die nämlich kaufen. Ist dir das lieber ?
                  Alle meine Nachbarn haben je Familienmitglied je ein Fahrzeug. Der Vater fährt auf die Arbeit, die Mutter einkaufen und die Kinder zur Schule. Wir wohnen am Berg. Glaubst du wir laufen den hoch ? Jeden Tag ?
                  Was ist gegen individual Verkehr am Sonntag einzuwenden ? Soll das Leben nur noch aus arbeiten bestehen ?

                  PS: Bio ist nur eine Erfindung um leichtgläubige Menschen den Eindruck zu vermitteln es wäre noch möglich sich gesund zu ernähren. Als ob das in dieser industrialisierten Welt überhaupt noch ginge.
                  Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Madee Beitrag anzeigen
                    Klitzekleines off-topic:

                    Hi Franky,
                    von mir aus sollen die den spritpreis erhöhen, dass es nur so scheppert!
                    Die öffentlichen Verkehrsmittel sind viel zu teuer - und die stehen momentan auch im Gespräch! Gut so.
                    Dass nun der Treibstoff für Flieger besteuert wird, findet auch meine absolute Zustimmung.
                    Sorry, tut mir echt nicht leid.
                    Ich hab auch kein Problem damit wenn mit den Mehreinnahmen an Steuergeldern zB. Filter für was weis ich gebaut werden, Kläranlagen, Einrichtungen die Strom sparen oder unweltfreundlichen Strom herstellen, aber das ist doch bei denen nur Butter um den Bart schmieren.
                    Wer garantiert irgendwem was mit dem Geld gemacht wird?? Werden ja doch nur irgendwelche Löcher gestopft damit...

                    WENN schon sowas, dann muss eine unabhängige Organisation die Gelder auffangen und dafür sorgen das es an die richtigen Stellen weitergegeben wird. Aber das wäre ein Thema wo man ein Buch schreiben könnte und passt nicht mehr ganz hierher ;-) sorry für den off-top
                    Liebe Grüsse
                    Franky

                    Werde Fan meiner Facebookseite

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Freeman,
                      die Gelder für die Subventionen kommen natürlich vom Steuerzahler, sprich vom kleinen Mann oder z.B. vonDir (weiss ich nicht) und mir!!! Wenn wir den Mülll nicht trennen sollen, warum stehen dann, manchmal an den unmöglichsten Stellen, die Containers gelb, blau, grün so herum? Ich finde schon, dass man da mitarbeiten sollte. An die Bioduselei glaube ich auch nicht, auch hier kommen die Chemieautos in der Nacht an, sogar bei der Weinbodega Monje geschieht das so. Aber der Mensch härtet sich ja ab, sonst würden wir ja schon bei einer gespritzten Tomate umfallen.
                      Bist Du eigentlich in Deiner Kindheit gefahren worden? Warum sind die Kinder heute zu dick, besonders hier, mit Chipstüten, Glotze. Haben keine Ahnung von den Pflanzen usw. Deshalb sollten wir Erwachsenen ein Vorbild sein, uns bewegen, lesen....Nein, das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Arbeit, aber man kann am Sonntag mit den Kindern auch mal wandern. Ich wohne auch am Berg wer - tut das hier nicht - fahre aber mit dem Rad auf 2 km immer 300 Höhenmeter bis ins Dorf, das ist ausserdem gesund. Da spricht mir Madee schon aus dem Herzen!!
                      Im übrigen lassen sich die Leute meiner Meinung nach nur über den Geldbeutel erziehen. Das Benzin ist hier zu billig, die Tüten kosten nichts. Es gibt nämlich auch tolle Stofftaschen für den kleineren Einkauf, und für den großen nehme ich immer einen leeren Karton mit, den verwende ich dann abends um ein Feuer im Kaminofen anzumachen, im Sommer kommt er dann in den Papiercontainer. Es ist einfach wichtig, bei sich selbst anzufangen.
                      Und hier mit den Autos pro Kopf von 1:1, hast Du schon bemerkt, wie der Strassenverkehr hier in den letzten 10 Jahren zugenommen hat? Man muss ja nicht unbedingt die Zeitung mit dem Auto holen.....
                      Aber es sei angemerkt, es ist nicht gegen Dich, ich möchte nur anregen zum Überdenken und Anfangen bei sich selbst. Auch wenn es unbequem ist und manchmal weh tut, jedenfalls mehr als die Einstellung: nützt ja doch nichts, die anderen machen ja auch nichts.
                      Wolkige Grüße bici

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Echt einmal eine anständige Diskussion! Da kommt ja richtig Freude auf. Ist zwar sowas von off_topic, wurscht.

                        Franky, die Gelder die da frei werden - damit könnte man locker die Freifahrtscheine für Bus & Bahn finanzieren! Da braucht's nicht noch zusätzliche Kontrolle durch irgendwelche Beamte *lol*

                        Ja, und dass die kidz sich zuwenig bewegen und überall herumkutschiert werden - daran sind in erster Linie die Eltern schuld. Da müsste man mal bei denen anfangen.
                        Und gleichzeitig Unterricht in Naturkunde geben - als Wiederholung!

                        Wenn man heutzutage keinen Führerschein hat, wird man fast schon als behindert angesehen! Die kidz denken so, daß man zu blöd ist, einen zu machen - erklärt man ihnen aber die Beweggründe und nimmt sie natürlich öfter in der wunderschönen, neuen doppelstöckigen Bahn mit, das macht denen richtig Spass!
                        Haha, und deren Eltern haben dann Erklärungsnotstand!
                        So schaut's aus.

                        Auf Tene schaut's wieder anders aus - da gibt's keine Bahn ( ganz was Neues) und die Busse nehmen die Räder nicht immer mit.

                        bici, leg' Dir einen Elektromotor fürs Fahrrad zu - der neueste Gag:-)
                        Muss mich jetzt echt mal schlau machen, was der kostet.
                        Werde berichten!
                        Zuletzt geändert von Madee; 22.03.2007, 12:29.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hola Bici,
                          wir diskutieren hier doch nur unsere teilweise unterschiedliche Meinung. Also fühle ich mich nicht angegriffen und will auch keinen angreifen. Auch unterstelle ich keinem schlechte Absichten der was für die Erde tun will, aber ich finde das hier meist zu kurz gedacht wird und man sich zu schnell einer seit langer Zeit von allen Medien porpagandierten und gemachten Meinung anschließt. Das kann man auch als "branding" bezeichnen. Da stecken handfeste wirtschaftliche und politische Absichten dahinter. Auf allen Seiten !!
                          Das mit den Containern haben die Spanier vermutlich aus Absurdistan übernommen oder ne EU Richtlinie steckt dahinter. Müll zu Hause zu trennen ist jedenfalls nicht zwingend notwendig und dient in Absurdistan wohl noch vornehmlich der Volkserziehung zum Öko-Bürger.
                          Von Kindern war ja hier bisher nicht die Rede und auch hier hast du natürlich nicht unrecht. Das ist aber in Absurdistan genau wie hier und wie du selbst schreibst abhängig vom Vorbild der Eltern. Ich kenn hier auch ganz andere positive Beispiele. Aber ist nicht im Moment in Absurdistan die Diskussion im Gange die Kinder gleich in die KiTa abzuschieben damit Mutter auch arbeiten kann weil die Familie vom Hungerlohn des Vaters nicht mehr leben kann ? Da bleiben die Kinder eben allein zu Haus mit Chips und Glotze.
                          Das Benzin ist hier nicht billig sondern hat den realen Marktpreis ohne öko-idiologische Aufschläge und ohne Sondersteuern zur Finanzierung der staatlichen Geldverschwendung wie in Absurdistan. Aber wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe halte ich das verbrennen von Öl einfach nur für dumm und ich wäre der erste der auf ein Elektroauto umstiege wenn ich den Fahrstrom dafür auch selbst zu Hause mit der Sonne erzeugen könnte. Aber die Autoindustrie will das offensichtlich nicht und der Staat versagt auch hier mal wieder völlig.
                          Der Straßenverkehr hat zugenommen weil die Bevölkerungszahl der Kanaren gestiegen ist. Liegt zT daran das sich die Einheimischen auch vermehren und andererseits immer mehr Leute das zwischenzeitlich total heruntergewirtschaftete Absurdistan in einer Art von Massenflucht verlassen und sich hier niederlassen wollen. Und jeder bringt ein Auto mit.
                          Ich als einzelne Person hab einen Polo der für mich völlig ausreicht. Ich fahre damit auch bei weitem nicht jeden Tag. Ich würde auch kühn behaupten ehr einer der wenig Energieverbraucher zu sein. (Weniger als der Durchschnitt)
                          Aber fassen wir uns alle mal an die Nase, den ganzen Tag den Computer an um nur kein E-Mail oder die neueste Katastrophenmeldung zu verpassen ist nicht so recht klug.
                          Wenn Umweltschutz bedeutet das immer weiter Freiheit eingeschränkt wird (natürlich nur für diejenigen die sich nicht freikaufen können) dann wäre die DDR doch der ideale Staat gewesen. Keine sinnlosen Reisen in die DomRep und auch keine Massenmotorisierung. Öko total. Ist das was wir wollen ?

                          Also ich verlasse mich ganz auf die Canarios. Was immer die auch planen es kann nicht schlechter sein als alles was ich in Absurdistan erlebt habe. Es gibt nichts, aber auch wirklich garnichts was ich von dort nach hier übernehmen würde.
                          Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Na hier wird ja mal richtig die meinung gegeigt. natürlich gibt es da ganz unterschiedliche Meinungen und auch Bedürfnisse. Ich muss jeden tag zur Arbeit fahren und auch der Umwelt zuleibe werde ich auf gar keinen Fall Nachts 1:00 UHR loslaufen damit ich um 7 da bin. An der Mobilität zu sparen ist einfach unrealistisch und auch die Preise hier für Sprit sind völlig ok, oder wie soll einer mit 800 € sonst auf die 25 Km entfernte Arbeit kommen. Und In " Absurdistan" da werden die Leute schon seit Jahren etmündigt und ausgenommen wie Weihnachtsgänse und finden das auch noch gut und richtig, das ich mich manchmal schon frage was die für eine Hirnmischung haben. Es ist wie beim Arzt - Ursachenbekämpfung muss her und nicht Symthome behandeln. Alles was jetzt auf den Tisch kommt ist schon seit Jahren fällig.
                            Nos vemos


                            GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Der Strassenverkehr hat ja auch zugenommen weil jeder tourist mit dem Auto durch die Gegend gondeln will. Ist ja auch bequem,man bucht die im Hotel und bekommt sie direkt vor das Hotel geliefert.Die stehen ja eh wenn sie nicht gebraucht werden nur auf den Seitenstrassen und Parkplaetze herum.
                              Ich jedenfalls fahre weiter mit dem Bus auch wenn er immer unpuenktlich,ueberfuellt oder gar nicht kommt.
                              http://de.youtube.com/user/gunanche

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Na wenigstens bin ich nicht die Einzige die mit dem Bus fährt!
                                Santana, bei Euch ist das Busnetz sicher auch gut ausgebaut - alle halbe Stunde fährt einer, oder?
                                Was ich auch praktisch finde, dass die bei Bedarf überall halten - das geht bei uns nicht. Die richten sich nach den Haltestellen und pünktlich sind sie auch.

                                Wir haben sehr wohl ein Auto im Haushalt, nur ich fahr da sehr selten mit.
                                Fahr halt gern mit der Bahn und da kann ich das Rad um 1,20 ? Tageskarte mitnehmen. In der Schweiz habe ich die Vorteilscard - das heisst dort Halb Tax Abo. Die haben günstige Tageskarten - um 50 Sfr die ganze Schweiz!
                                Das macht Spass!

                                Das war jetzt aber off-topic.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Spät, aber doch noch: Meine Meinung zu dem Thema :-)
                                  Zuerst einmal zurück zum Ursprung:
                                  "Durch diesen so genannten Erneuerungsplan sollen die Canarios dazu animiert werden,ihre umweltverschmutzenden Autos peu á peu loswerden und auch im Haushalt auf energiesparende Modelle umzustellen."
                                  Schöner Plan, aber die praktische Durchführbarkeit ist gleich Null ! Erstens sind zumindest sehr viele - wenn nicht die meisten - Autos, Waschmaschinen etc. kreditfinanziert, d. h. vor Ablauf des Kredites kann der Durchschnittscanario sie nicht verkaufen oder tauschen (oder gibt es für diesen Fall auch einen Plan ?).
                                  "Elektroautos,Hybrid-Fahrzeuge oder Wassestoff-Autos werden bis zu 6.000 Euro subventioniert"
                                  Erstens: Siehe oben. Zweitens: Es wurde schon gesagt, woher soll die Antriebskraft kommen ????? Gemessen an der Sonnenscheindauer scheint mir doch die Verbreitung der Kollektoren ziemlich gering zu sein und Wasserstoff ??? Dafür, dass am Ende drei Tinerfenos ein solches Auto fahren ? Davon, dass der Grundpreis dieser Autos grundsätzlich höher liegt, wollen wir noch gar nicht reden.....

                                  Ich persönlich versuche soweit wie möglich ohne Auto auszukommen, was auf Teneriffa schlicht und ergreifend unmöglich war (in dem Moment, wo man bei Busfahrten umsteigen muss, geht die schönste Planung den Bach hinunter) und hier der Grund dafür war, dass ich in die Stadt wollte ! Ich kann praktisch alles zu Fuß, per Rad, per Bus oder Bahn erledigen. Mein Mann braucht natürlich ein Auto, um zum Arbeitsplatz zu kommen, aber hier in der Stadt benutzen wir es nur in zwei Fällen: Großeinkauf oder sonntags zum Fußballspiel unserer Tochter, da fahren nämlich keine Busse, weder innerorts noch in die umliegenden Dörfer.
                                  Ich bin auch eine fanatische Müll-Trennerin, aber auch realistisch genug, um zu wissen, dass nicht alles, was von mir zum entsprechenden Container getragen wird, auch recycelt wird. Aber ich achte auch beim Kauf auf recycelte Produkte und spanische Erdbeeren kommen mir nicht mehr ins Haus, denn wie in Andalusien mit Wasser umgegangen wird, will ich nicht mehr unterstützen ! Von den Pestiziden ganz zu schweigen.....
                                  Herzliche Grüße,
                                  Birgit
                                  Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Birgit ich wohne auf Teneriffa Und ich komme OHNE Auto zurecht,klappt ganz prima. Man stellt sich einfach an die naechste Budhaltestelle und wartet bis ein Bus kommt
                                    Waschmaschine und Kuehlschrank kreditfinanziert??? Wir haben unsere Sachen bar bezahlt.Aber waere der Plan schon frueher in Kraft getretten,haette ich ihn in Anspruch genommen,hab grade erst ein Trockner gekauft.
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Liebe Santana,
                                      hast Du schon einmal versucht, per guagua von La Laguna nach Tabaiba oder nach Longuera zu kommen UND dabei zu einer bestimmten Zeit dort zu sein ? :-) Ich hatte ja gesagt, dass Direktverbindungen auf Teneriffa kein Problem sind, aber umsteigen ?????
                                      Frage doch einmal einen kanarischen Durchschnittsverdiener, wie er sein Auto bezahlt......
                                      Herzliche Grüße,
                                      Birgit
                                      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Birgit sicher bin ich schon von la Laguna nach Las Americas mit dem Bus gefahren, bin halt fruehzeitig los.Umsteigen in Santa Cruz.Haelt ueberall an der Autopista.
                                        Klar weiss ich das die canarios ihre Autos mit Kredit abbezahlen,einer von den Canarios gehoert ja mir
                                        aber Kuehlschrank,Waschmaschine bezahlen bei mir im Umfeld alle bar.
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X