Gefährliche Nagelwallentzündung vom Sandstrand? (Panaritium, Paronychie)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Gefährliche Nagelwallentzündung vom Sandstrand? (Panaritium, Paronychie)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    So "verrückt" sah die Internetseite dieser Praxis aus der Schweiz aus Beitrag #24 jetzt aber nicht aus....

    Hier im Forum ging's doch "nur" um's Desinfizieren kleiner Wunden.
    Wenn's hilft ist's doch ok. Oder: Wer heilt hat recht.

    Solange man nicht versucht ernsthafte Krankheiten mit Urin zu heilen.
    Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 16.01.2016, 18:35.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Ja, ja, Hallo-Ü-Wagen mit Carmen Thomas.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
        So "verrückt" sah die Internetseite dieser Praxis aus der Schweiz aus Beitrag #24 jetzt aber nicht aus....

        Hier im Forum ging's doch "nur" um's Desinfizieren kleiner Wunden.
        Wenn's hilft ist's doch ok. Oder: Wer heilt hat recht.

        Solange man nicht versucht ernsthafte Krankheiten mit Urin zu heilen.
        Richtig, und wer möchte, braucht sich ja nur weiter zu informieren.

        Ernsthafte Krankheiten sollte man nicht versuchen auf eigene Faust mit Eigenurin zu behandeln, es gibt sehr viel mehr Zusammenhänge zwischen Körper, Lebensweise, Umwelt, Genetik und Epigenetik die es da mit ins die Diagnose aufzunehmen und nach den Ursachen zu suchen gilt.

        Carmen Thomas hat vor einigen Jahrzehnten diese uralte Behandlungsform weder wieder entdeckt, noch neu entworfen, sie hat sie nur über das Radio für die Öffentlichkeit publik gemacht.

        Liebe Grüße Tarajal :-)
        Zuletzt geändert von Tarajal; 16.01.2016, 19:00.
        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

        Chinesische Weisheit

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
          Ja, ja, Hallo-Ü-Wagen mit Carmen Thomas.
          "Unsterblich" hat sie sich aber mit etwas ganz Anderem gemacht: "Schalke 05"

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Das muss ich in meiner Jugend wohl verpennt haben - oder war da gerade noch in der Schule...

            Liebe Grüße Tarajal
            Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

            Chinesische Weisheit

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              @Tarajal

              http://www.t-online.de/unterhaltung/...rtstudio-.html

              Über sowas konnte man sich 1973 noch aufregen...
              Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 17.01.2016, 14:07.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                Ja, ja, Hallo-Ü-Wagen mit Carmen Thomas.
                Würde ich auch gern sehen, ob der Patient beim pinkeln den großen Zeh trifft.

                Aber Wilhelm hat schon recht, am Strand vorsichtig zu sein. Habe heute eine fette Blondine, mit einem genauso fetten schwarzen Labrador o.ä. freilaufend am Strand von Médano gesehen. Der Leinenzwang wird hier ernst genommen & auch durchgesetzt. NUr Touris halten sich nicht daran.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  carmen-thomas?

                  Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
                  @Tarajal

                  http://www.t-online.de/unterhaltung/...rtstudio-.html

                  Über sowas konnte man sich 1973 noch aufregen...
                  Also ich verstehe nur noch Bahnhof. Ich habe keine Ahnung, wer Carmen Thomas ist und war, und vor allen Dingen verstehe ich nicht, was das mit der Kontamination von Stränden zu tun hat. Ist das vielleicht ein bisher unbekanner Krankheitserreger namens Bacillus litorii carmenis thomaseum de fusballiensis? Kommt der besonders oft im Sandstrand vor, vor allen Dingen an Stränden von Teneriffa, wo Ball gespielt wird?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
                    Ich habe keine Ahnung, wer Carmen Thomas ist und war, und vor allen Dingen verstehe ich nicht, was das mit der Kontamination von Stränden zu tun hat. Ist das vielleicht ein bisher unbekanner Krankheitserreger namens Bacillus litorii carmenis thomaseum de fusballiensis? Kommt der besonders oft im Sandstrand vor, vor allen Dingen an Stränden von Teneriffa, wo Ball gespielt wird?
                    "Bacillus litorii carmenis thomaseum de fusballiensis". Sehr kreativ! Muss man Dir lassen.

                    Also: Diese Frau Thomas hat mal etwas über einen ganz besonderen Saft geschrieben und mit selbigem könntest Du, in Ermangelung anderer Salben oder Tinkturen, Deine Wunde erstversorgen. Der Beitrag, auf den Du Dich beziehst, war ein Exkurs und ausdrücklich an einen anderen Teilnehmer adressiert.

                    Falls Du keine Studie oder Gutachten hier bekommen solltest (wovon ich mal ausgehe) versuch's doch mal bei den entsprechenden Behörden oder (mein Tipp) desinfiziere Deine Wunden (hatte ich in #35 bereits geschrieben) wenn Du das nächste Mal wieder wo gegenläufst....

                    P.S. Man hat sich viel Mühe mit Deinem Anliegen hier gegeben - von daher fand ich (aber das ist nur mein persönliches Empfinden) Deinen Kommentar in #34 ein bißchen "undankbar"....
                    Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 17.01.2016, 16:22.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Undankbar

                      Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
                      "Bacillus litorii carmenis thomaseum de fusballiensis". Sehr kreativ! Muss man Dir lassen.
                      .................

                      P.S. Man hat sich viel Mühe mit Deinem Anliegen hier gegeben - von daher fand ich (aber das ist nur mein persönliches Empfinden) Deinen Kommentar in #34 ein bißchen "undankbar"....
                      Vielen Dank Dracaenadraco

                      Aber das mit dem "undankbar" ist eine in heutiger Zeit in den vielen Foren gemachten Mitteilungen, die den Leuten so aus der Tastatur hüpfen, wenn sie antworten auf eine Mitteilung eines anderen Forenteilnehmers, mit Verlaub, antiquiert, will ich mal sagen. Jeder schreibt nur dann, wenn ihn das gewissermaßen juckt, zu antworten. Warum soll man dankbar sein, wenn einer eine Antwort gibt, wenn dieser nicht anders kann, als die Antwort zu geben, die dann auch meist irgendwie seine eigene Meinung widerspiegelt, eben das, was er dazu denkt.

                      Möchte sagen: jeder, der in einem Forum einen Kommentar abgibt, tut das nicht, um vom anderen Dankbarkeit zu erheischen, sondern, weil er gerade sich daran interessiert, auf etwas zu antworten - ob das nun richtig ist oder falsch, was er da schreibt, bleibt dahingestellt.

                      Schlicht weg: man kann sich an dem Thema beteiligen oder nicht. Wer es tut, tut es.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Danke gleichfalls.

                        Ich hatte noch überlegt ob ich das erwähnen sollte und hab's dann als P.S. drangehangen. Leg's bitte nicht auf die Goldwaage.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                          Würde ich auch gern sehen, ob der Patient beim pinkeln den großen Zeh trifft.
                          Muss es zwingend Eigenurin sein

                          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                          Alte Eskimoweisheit: Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone.
                          Da könnte man ja jetzt gerade in D vorbeugend seine Füsse desinfizieren

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Zitat von keule Beitrag anzeigen
                            Muss es zwingend Eigenurin sein


                            Da könnte man ja jetzt gerade in D vorbeugend seine Füsse desinfizieren
                            Oh Leute, wißt Ihr nicht, wie Mann - oder Frau - sich auf die Zehen pissen können? Morgens oder sonst beim Duschen unter der Dusche. Was macht Ihr da für ein Aufhebens über dieses Thema. Kacke am Strand und Eigenurintherapie. Mein Gott.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
                              Was macht Ihr da für ein Aufhebens über dieses Thema.
                              Was ist denn sooo schlimm daran wenn man zwischendurch ein bißchen albern ist und Spaß macht? In einem Thread darf es ruhig beides geben finde ich. Überzeugen wird Dich das jetzt wohl kaum - ist schließlich nicht so einfach "aus seiner Haut" zu können, auch für Dich nicht. Ich sage es trotzdem mal....

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
                                Was ist denn sooo schlimm daran wenn man zwischendurch ein bißchen albern ist und Spaß macht? In einem Thread darf es ruhig beides geben finde ich. Überzeugen wird Dich das jetzt wohl kaum - ist schließlich nicht so einfach "aus seiner Haut" zu können, auch für Dich nicht. Ich sage es trotzdem mal....
                                Ja, ich stimme Dir vollkommen zu, es macht Freude, aus der Haut zu fahren. Es macht Freude, sich so auslassen zu können. Ich bin kein Mensch des bitteren Ernstes.

                                Ich kann sehr wohl lustig und lustlos sein.

                                Wo bleibt dagegen die Beantwortung der von mir anfangs gestellte Frage nur? Ist ja schon egal. Ich bekam nicht nur in diesem Forum keine Antwort darauf, sondern auch in vielen andernen Foren nicht.

                                Es gibt anscheinend keine wissenschaftlichen Untersuchungen über die Kontamination der Strände auf den Kanaren, aufgeschlüsselt danach, ob an mit Meerwasser mit Ebbe und Flut gänzlich überspülten Stränden andere Verhältnisse herrschen als an Stränden, die vielleicht nur alle 10 Jahre überspült werden.

                                Achined hat ja geschrieben:

                                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                Zumindest die Strände von El Medano und Las Teresitas werden täglich gereinigt, da dürfen auch nirgendwo Hunde an den Strand.
                                Da hat er recht. Aber ob diese Reinigung ausreicht. Doch die Hunde werden da effektiv ferngehalten. Die Bademeister verhalten sich da ohne wenn und aber.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Nun, diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, das stimmt. :-)

                                  Mein Ansinnen lag nur darin, Dir beim zweiten Teil der Threadüberschrift eine eventuelle Hilfestellung geben zu können.

                                  Nichts zu danken, gern geschehen. :-)

                                  Liebe Grüße Tarajal :-)
                                  Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                  Chinesische Weisheit

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    @Wilhelm
                                    klar kann man wie bei jedem Pool jeden Tag Proben nehmen und auf Keime untersuchen. Man gibt den Strand eine vorzügliche Bewertung. Dann gibt es Wetterumschwünge und der Strand ist verseucht. Ich habe an der Ostküste schon sehr eckelhafte Erlebnisse gehabt wenn auflandiger Wind war. Das war schlimmer als ein Haufen im Sand. Wenn der Strand dann noch am Ausgang eines Barrancos ist, kann es auch mal bei Starkregen lustig werden.
                                    http://noticias7.eu/playa-de-las-ter...gesperrt/8866/
                                    Zuletzt geändert von keule; 17.01.2016, 21:24.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Zitat von keule Beitrag anzeigen
                                      @Wilhelm
                                      klar kann man wie bei jedem Pool jeden Tag Proben nehmen und auf Keime untersuchen. Man gibt den Strand eine vorzügliche Bewertung. Dann gibt es Wetterumschwünge und der Strand ist verseucht. Ich habe an der Ostküste schon sehr eckelhafte Erlebnisse gehabt wenn auflandiger Wind war. Das war schlimmer als ein Haufen im Sand. Wenn der Strand dann noch am Ausgang eines Barrancos ist, kann es auch mal bei Starkregen lustig werden.
                                      http://noticias7.eu/playa-de-las-ter...gesperrt/8866/
                                      Ja, das ist das, was ich meine. Man kann es nicht voraussehen und man kann keine wissenschafltlichen Untersuchungen an dem einen Strand und dem anderen machen, weil das Meer jeden Tag und zu jeder Stunde anders ist. Egal, welche Sandproben man auf Krankheitserreger untersucht, es wir am Tag danach anders sein.

                                      Doch die Strände, die 10 Jahre ohne Überspülung gewesen sind, was ist mit denen?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
                                        Doch die Strände, die 10 Jahre ohne Überspülung gewesen sind, was ist mit denen?
                                        Wo sind die noch? In den letzten 10 Jahren gab es auch mehrmals Starkregen. Bei Sturm hab ich schon Wellen gesehen die 50m weit ins Land gingen. (z.B Las Vistas da waren die Liegen die dort stehen auf einmal im Meer)

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          da war doch was mit der blauen flagge für saubere strände

                                          http://www.teneriffa-netz.de/168/Str...Teneriffa.html

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X