@ Achined, interessanter Artikel. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die deutsch/kanarische Karnevalsverbrüderung von dem Besitzer einer Papageienzucht und dem Betreiber einer Mönchsklause gesponsert wurden.
naja, die letzte Bemerkung fand ich nicht so witzig!
Es ist eher von Uebel, dass die momentane Regierung das nicht vorhandene Geld (ca 45.000 Euro) fuer eine ebenso unnoetige Praesentation, so unnoetig auf den Schuldenberg aufhaeuft.
Gut dass die Vexino Partei (auch meine!!) dieses alles immer so aufdeckt. Leider fehlen die Mittel und Personen und tatkraeftig da ein zu schreiten!
Gruesse aus der Pampa- cornie
Ps
nicht die Regierung gibt das Geld fuer die Feuerwerke aus, sondern die Bevoelkerung sammelt dafuer. Allen voran die aermsten Canarios. Ihre ganze Freude ist es am Jahresende die Granaten- Brueder bezahlen zu koennen und dann in dicke Decken gewickelt, das schoenste aller Feuerwerke zu geniessen.
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
Wenn ich so intelligent wäre und wüßte, wie man die Fotos einstellt könnte ich einige Fotos präsentieren. Vielleicht erklärt diese Webseite so einiges: www.zugleitung-duesseldorf.de
Offizieller kann man die Informationen nicht bekommen - entweder direkt bei mir oder auf der Webseite!
und wer es noch wissen will: früher wurde der Transport der Düsseldorfer Delegation und auch die Gegenrichtung von LTU gesponsort...... das war mal eine Fluggesellschaft die dann von einer anderen geschluckt wurde.
Diese andere existiert heute noch, aber mehr schlecht als recht....
Hallo Surfer,
so ganz stimmt das ja nun nicht mit deiner Äußerung, die andere würde mehr schlecht als recht noch existieren. Man kann ja ruhig Roß und Reiter nennen: die LTU wurde an die Air Berlin verkauft. Nach der Übernahme gab es mal finanzielle Schwierigkeiten, da gebe ich dir Recht. Man stelle sich aber auch vor was die ganze Flotte gekostet hat, inkl. Umlackierungen und sonstiges. Inzwischen läuft alles so wie es sein sollte. Du darfst auch nicht vergessen, daß der Preisdruck durch die Urlauber enorm ist. Die Leute sind ja auch unverschämt: alles soll immer billiger werden, dafür aber mehr Leistungen. Das kann nicht gut gehen. Genau so ist es mit den Reiseveranstaltern. Die drücken auch auf den Preis und stellen Forderungen, die mehr als unverschämt sind. Das soll aber nicht das Thema sein. Wir fliegen immer mit der Condor nach TF.....
jajamaus...
dass du mit Klugscheisserei dabei bist, ist deine Sache; ich habe mich nicht an deiner Bemerkung gestossen, sondern fand sie peinlich unpassend den Einheimischen gegenueber, weil sie spoettisch und falsch war.
Kommentar