Erinnerungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erinnerungen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erinnerungen

    Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
    aber du hast vergessen zu schreiben das die show extra bezahlt werden mußte
    und zu der zeit liefen die papageien noch frei herum
    Anfang der 70iger:
    In Puerto wurde man von den Gastronomen nach einem Jahr wieder erkannt!
    Es gab nur Los Rodeos...und um zu "unserem" Los Gigantes zu gelangen war autobahntechnisch hinterm Tunnel schluss und man musste noch mitten durch Playa de las Americas fahren.
    Nach Masca gings per Esel.
    In Los Gigantes gab es noch keinen Hafen und die Mehrzahl der Eigentümer waren Deutsche.
    Los Gigantes und Puerto Santiago waren 2 getrennte Ortschaften.
    Puerto Santiago war ein Fischerdorf und hinter der Playa Arena war Ende mit Bebauung.
    Sensation - eine kleine Kneipe in Los Gigantes bot Krombacher Pils an.
    Treff- und Mittelpunkte von Los Gigantes: Das (einzige) Hotel Los Gigantes und der Club.
    Für Inselausflüge mietete man sich einen VW Käfer oder nahm gleich ein Taxi.
    Unsere Fluggesellschaft nach TF : Atlantis

    Ende der 70iger:
    Ostern 1977 - wir waren anfangs immer Ostern für 3 Wochen auf TF. Das immer noch größte Flugzeugunglück aller Zeiten - 577 Tote. Schon bei unserer Ankunft lag ein verunglücktes Flugzeug neben der Landebahn.
    Unvergesslich - Muttern wollte vor Angst mit dem Schiff zurück nach Deutschland.
    Man erhielt - mit Zeitverzögerung - deutsche Zeitungen und Zeitschriften.

    Mitte der 80iger:
    Die alten Eltern begannen mit ihren Überwinterungs-Halbjahren.
    Zwei- bis dreimal pro Jahr wurden sie besucht.
    Mit dem von Vattern importierten Audi mit deutschem Kennzeichen über die Insel gedüst...als Führerschein-Novize...ein tolles Gefühl.

    Die 90iger:
    Viele der uns bekannten deutschen Nachbarn in Los Gigantes verkauften ihr Eigentum - meist an Engländer.


    Anfang der 2000er:
    Dann der Schock. Das Reihenendhaus der Eltern hatte Renovierungsbedarf. Hinzu kam das Alter...drei Etagen sauber zu halten....
    Es wurde der Verkauf angedeutet. Lange fand sich kein Käufer zum avisierten Preis. Bis ein Engländer kam...der sich selbst in unserer Straße schon was zugelegt hatte...für seinen einen Sohn auch...und nun mein Elternhaus für den zweiten Sohn erstand.

    Mitte der 2000er:
    Mit der Gattin ein Hotel in Puerto Santiago gebucht. Am Reina Sofia angekommen und erstmals wartete niemand zur Abholung.
    Kein eigenes Zuhause mehr auf TF - ein ganz komisches Gefühl.
    Wieder in "unsere" Strasse nach Los Gigantes gefahren. Der englische Nachbar (Martin) von gegenüber hatte die Schlüssel zum Elternhaus. Er zeigte uns alles...die Etagen waren teilentkernt und die Räume dadurch ganz anders.
    Mir floss die Suppe aus den Augen.

    2011:
    Beim Durchfahren von Los Gigantes per Google-Street-View gesehen, dass der von den Eltern angebrachte Briefkasten auf jeden Fall immer noch hängt...eine Erinnerung.
    Erfahren, dass der Nachbar Martin - noch gar nicht sooo alt - an Krebs verstorben ist - er hatte beruflich wohl irgendwas mit dem Radio Los Gigantes zu tun gehabt.

    2012:
    Meinen Traum geplant...und gebucht....nach unfassbaren fast 8 Jahren wieder nach TF....um dort meinen 50igsten zusammen mit der Gattin zu verbringen.

    Zukunft:
    Leider wird es uns nicht vergönnt sein die Lebensabend-Winterhalbjahre auf TF zu verbringen, wie es die Eltern taten.

    Teneriffa - unvergessliche, prägende Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenerinnerung.

    Entschuldigt bitte das OFF TOPIC !
    Zuletzt geändert von MemoriamJPFulda; 27.01.2012, 11:44.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo MemoriamJPFulda

    Ich habe Deinen obigen Beitrag - Dein Einverständnis vorausgesetzt - aus dem Loro-Park-Thread herausgenommen und als eigenen Thread wieder eingestellt.

    In dem anderen Thread war Dein Beitrag wirklich zu sehr off-topic - und da Dein Beitrag sehr schön ist (wie ich finde), hat er es verdient beachtet zu werden.

    Lg, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      In der Tat, ein wunderschöner Beitrag

      Die Erde dreht sich und das ist gut so. Die Erinnerung nimmt uns keiner und an die schönen Dinge denkt man immer gerne zurück.

      Wenn du magst, dann erzähl doch mehr aus der Vergangenheit
      Liebe Grüße vom Micha

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Boah, schnelle Mods hier!

        Selbstverständlich ist mir das Verschieben recht!
        Und noch dazu in einen eigens eingerichteten Thread...!

        Vllt komme ich ja auch mal dazu alte Fotos zu scannen und hier reinzustellen!?

        Doch BTT:
        Unsere Familie "fing" 1970 mit Teneriffa "an".
        Zu der Zeit war Spanien ja noch eine Diktatur - unter General Franco.

        Der starb 1975...und viele Deutsche in Los Gigantes bekamen "die Muffe", was denn danach passiert. Keiner konnte ahnen, dass der Übergang zur demokratischen Monarchie so schnell und reibungslos von statten geht.

        Vaddern und Onkel waren Eigentümer eines Souveniergeschäftes plus Wohnung gegenüber vom Hotel Los Gigantes, welches an einen Spanier verpachtet war. Desweiteren waren Grundstücke im Besitz. Heute ist das eine Edel-Parfümerie und sämtliche Hotel-LosGigantes-Ladies wandern dort rein um sich mit Duftstoffen einzudecken.
        Vor lauter Verlustangst wurde damals alles "vertickt".

        Aus heutiger Sicht der Verläufe hätte man anders gehandelt....nämlich so viel wie möglich an Schuttgrundstücken und Finca-Barracken aufgekauft, incl. heruntergekommenen Bananenplantagen in und um Los Gigantes und Puerto Santiago, denn dann hätte man heute eine Goldene Nase!

        In Los Gigantes gibt es z.B. das Nobelvillen-Viertel "Crab Island". Das war in meiner Kindheit ein scharfkantiger Lava-Felsen auf dem wir rumgeturnt sind und heute unbezahlbarer Grund.

        Dann fällt mir noch die Phase ein, als es auf TF plötzlich eine Satelliten-Schüssel-Invasion gab. Auf einmal konnte man deutsche Programme empfangen, was meine "Traumwelt" Kanaren schon ein wenig beeinträchtigte.
        Anschliessend dann die Errichtung von Handy-Netzen...nichts mehr mit zur Telefonzelle latschen, um jemanden in der Heimat erreichen zu können...
        Zuletzt geändert von MemoriamJPFulda; 27.01.2012, 11:32.

        Kommentar

        Lädt...
        X