Zitat von layla
Beitrag anzeigen
Auto nicht abschließen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
- Top
Richtig, die Jacken werden gerne mitgenommen und hinterher erst nach Portemonnaies oder sonstigem durchsucht. Unsere Jacken damals fanden wir auch auf der Abfahrt des Teide am Straßenschild wieder....
Layla, unser Stativ haben wir immer im Auto gelassen, sofern wir es nicht benötigt haben. Entweder im Fußraum oder im Kofferraum. Fototaschen und andere Fotoutensilien dagegen würde ich immer mitnehmen. Man sieht von außen ja nicht, ob sie leer sind oder nicht.
Auch beim Fotografieren an den beliebten Aussichtspunkten immer schön die Fototasche bzw. Rucksack zumachen und umhängen.
- Top
Kommentar
Ok danke das klingt ja schon mal gut. und habt ihr das auto trotzdem offen gelassen?
möchte auch so Sachen im Auto lassen wie ein Badehantuch und Bikini. Wenn wir Vormittags wegfahren weiß man ja nie ob man noch irgendwo ins Wasser will bzw an den Strand. Vielleicht mach ich mir einfach auch nur zuviele Gedanken und es passiert sowieso nichts.
- Top
Kommentar
Wir hatten die letzten Male immer ein Auto mit geschlossenem Kofferraum. Und der war voll mit Jacken, Taschen, Badesachen, Wasserflaschen, Sonnencreme etc
Das Auto haben wir zugeschlossen und eben drauf geachtet, dass vorne gar nix liegt (außer Stativ). Zusätzlich haben wir das Handschuhfach beim Aussteigen immer aufgemacht. Das zeigt den vermeintlichen Dieben ja auch schon "ich hab an euch gedacht und alles rausgeräumt".
Also... nur einfach bisschen umgewöhnen, aber nicht verrückt machen ;-)
- Top
Kommentar
Zitat von layla Beitrag anzeigenOk danke das klingt ja schon mal gut. und habt ihr das auto trotzdem offen gelassen?
möchte auch so Sachen im Auto lassen wie ein Badehantuch und Bikini. Wenn wir Vormittags wegfahren weiß man ja nie ob man noch irgendwo ins Wasser will bzw an den Strand. Vielleicht mach ich mir einfach auch nur zuviele Gedanken und es passiert sowieso nichts.
Der wichtigste Hinweis ist allerdings: wenn du etwas im Auto lassen möchtest schau dass es schon vor der Ankunft am Zielort entsprechend deponiert ist. Wenn du bei der Ankunft den Kofferraum öffnest, die Sachen dann hineinlegst, zumachst und weggehst..... könnte es Beobachter gegeben haben die dann mal schauen was du da hineingelegt hast.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
... und ich wuerde - so "sorglos" wir sonst auch mit der Thematik umgehen - NIE direkt aufm Weg vom Flughafen zur Unterkunft mit dem Mietwagen nochmal eben beim Supermarkt oder sonstwo anhalten um noch schnell was zu Essen/Trinken zu kaufen... zumindest nicht so dass alle Mitreisenden den Wagen verlassen... denn DAS waere - wenn dann doch mal so ein Fall eintritt - wirklich aergerlich... weil dann naemlich SAEMTLICHES Gepaeck weg ist... ansonsten kann man ein Paar Schuhe, eine Badehose, ein Handtuck und eine Fleecejacke etc. sicher im Zweifel auch noch Verschmerzen und teure Elektronik oder sonstige wichtige Dinge wuerd ich ohnehin nicht im Auto lassen (auch in Deutschland nicht unbedingt...)
- Top
Kommentar
Threadauszug:
...und ich wuerde - so "sorglos" wir sonst auch mit der Thematik umgehen - NIE direkt aufm Weg vom Flughafen zur Unterkunft mit dem Mietwagen nochmal eben beim Supermarkt oder sonstwo anhalten um noch schnell was zu Essen/Trinken zu kaufen...
"""Heerscharen von Banditen warten auf den Parkplätzen von Hiperdino,
Mercadona und neuerdings auch möglicherweise Lidl nur auf germanische
Urlauber um diese ausrauben zu können."""
Die von dir beschriebene Würdevolle Problematik auf den Parkplätzen der
Einkaufsmärkte der Insel praktizieren wir seit vielen Jahren, allerdings bisher
nur im Süden, und außer friedlich einkaufenden Einheimischen oder Urlaubern
ist uns nichts negativ gravierendes aufgefallen, doch: seit Einführung des ?
sind die Preise angestiegen.
Allerdings sollte keiner so blauäugig sein und denken auf Teneriffa gibt es
keine Kriminalität, doch: die gibt es in allen Varianten die im Strafgesetzbuch
aufgeführt sind. Natürlich ist es nicht auszuschließen das man Opfer eines
Einbruchs oder Überfalls werden kann, wie hoch ist aber die Wahrscheinlichkeit
bei einem jährlichen Millionenaufkommen von Urlaubern auf den Kanarischen
Inseln, das der Threaderöffner oder ich davon betroffen sind.
Sollte tatsächlich mal der Fall eintreten, das die Koffer und das Handgepäck
aus dem Leihwagen während der Einkaufstour entwendet werden ist das zwar
saumäßig ärgerlich, aber auch nur in der Hinsicht das wir dann neue Kleidung
einkaufen müssen, denn die wirklich wichtigen Dinge wie Geld, Papiere o a
befinden sich sicher nicht im Gepäck, die sind immer auf Augenhöhe bzw
im unmittelbaren Sichtbereich, und um an die zu gelangen ist Waffengewalt
oder erhebliche andere Gewaltanwendung erforderlich.
Die hier schon beschriebenen Punkte den Banditen eine möglichst geringe Angriffsfläche zu bieten bzw ein mögliches Interesse erst gar nicht zu wecken, sind vollkommen richtig.
Bisher hatte ich nicht den Eindruck das Teneriffa wesentlich gefährlicher ist,
bezogen auf kriminelle Handlungen als ein xbeliebiger bundesdeutscher Ort.
PS:
...bei den vielen Urlaubern die jedes Jahr die Inseln bereisen, wieviele Banditen
sind wohl darunter, und woher weiß man ob nicht direkt neben einem, oder
drei Reihen davor, im Flieger ein ganz übler Zeitgenosse sitzt, vielleicht ist
der Flieger auch fast komplett mit einer kriminellen Organisation besetzt weil
die gerade einen Betriebsausflug macht.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Zitat von bugsi Beitrag anzeigenThreadauszug:
...und ich wuerde - so "sorglos" wir sonst auch mit der Thematik umgehen - NIE direkt aufm Weg vom Flughafen zur Unterkunft mit dem Mietwagen nochmal eben beim Supermarkt oder sonstwo anhalten um noch schnell was zu Essen/Trinken zu kaufen...
"""Heerscharen von Banditen warten auf den Parkplätzen von Hiperdino,
Mercadona und neuerdings auch möglicherweise Lidl nur auf germanische
Urlauber um diese ausrauben zu können."""
- Top
Kommentar
Bezüglich des von mir kommentierten Textauszuges hatte ich bis zu deiner
Veröffentlichung - "NIE direkt aufm Weg vom Flughafen zur Unterkunft mit dem Mietwagen nochmal eben beim Supermarkt oder sonstwo anhalten um noch schnell was zu Essen/Trinken zu kaufen" - noch keinen Gedanken an einen dergearteten Hinweis verwendet.
Soweit ich die Texte dieses Threads gelesen habe, ist nirgends ein
Autoeinbruch während des einkaufens beschrieben worden, wobei das
natürlich nicht ausgeschlossen werden kann.
Außerdem darf doch wohl jeder selbst entscheiden, ob er auf der Fahrt
vom Flughafen zur Unterkunft zum einkaufen irgendwo anhält.
Eigentlich sollte mein Text lediglich zum Ausdruck bringen das die
Kriminalitätsrate auf Teneriffa, bezogen auf Autoeinbrüche, auch nicht
viel anders ist als an anderen Europäischen Orten, und nicht der Eindruck
entsteht als wäre man vor Ort permanent solchen Übergriffen ausgesetzt.
Und an dieser Stelle "nochmal Danke" für deine Tipp`s und Ratschläge.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Dem widerspreche ich jetzt aber, bugsi.
Denn: die Autoaufbrüche scheinen mir gerade an den Miradors oder besonders auf dem Teide doch weit höher als "in jedem xbeliebigen Ort"!
Und das liegt nicht nur daran, dass es vielleicht mehr "schlechte" oder arme oder sonst was für Leute auf T. gibt. Sondern es liegt auch daran, dass der Mensch ansich sich im Urlaub anders verhält!
Ich denke, es ging nicht nur uns so... Im ersten Jahr auf T. sind wir praktisch in einer anderen Welt gelandet. 48 Wochen Streß lagen hinter uns und nun endlich der ersehnte 3-wöchige Urlaub. Noch völlig verspannt angekommen. Erstmal zwei Tage aklimatisiert. Dann -oh ja- auf den Teide gefahren!! Waaaahnsinnn!!! Ein geiles Stück Natur!!!!!!
So. Und nun fährst du da oben rum. Bist völlig geflasht von der Schönheit. Stellst dein Auto (damals noch ohne Parkbucht) an der Straße bei den Minas de San José ab. Noch schön den Kofferraum auflassen, Taschen sortieren, nochmal was trinken. Und mit NULL Gedanken daran denken, dass wir schon längst beobachtet werden.
Hinterher. Ja, hinterher macht man alles anders. Hinterher ist einem bewusst, dass man trotz Schönheit der Natur weiterhin auf der "bösen" Erde ist und es auch hier Diebstahl gibt.
Doch in dem Moment war unser Gehirn leicht ausgeschaltet.
Und dass es nicht nur uns nicht so geht, merkt man allein schon an der Fahrweise und Unaufmerksamkeit auf der Straße dort oben.
Zudem kam, dass wir damals auch noch nicht wussten, dass Mietwagen nicht gleich Mietwagen ist. Wir haben in Medano vor Ort einen Wagen genommen. Das Beifahrerschloß war schon mal aufgebrochen gewesen.
Also alles in allem manchmal ein sehr leichtes Spiel für die Diebe. Vielleicht werden deshalb dort oben soviele Autos aufgebrochen. Mag auch sein, dass es sich jetzt durch die Parkbuchten geändert hat.
Die Reaktion der Polizei in Granadilla war auch für sich sprechend. Wir hatten Fotos des Autos der Diebe (die ein aufmerksamer Urlauber gemacht hatte). Diese wollten die noch nicht mal sehen....
Und nur deshalb, weil so etwas passieren KANN (dir vielleicht nicht, ich weiß es nicht), geben wir hier Tipps.
In Kurzfassung: Das Verhalten der Urlauber ist ausschlaggebend. Egal wie hoch die Kriminalitätsrate ist.
- Top
Kommentar
Hallo, ich muss hier mal was los werden.
Wir waren gestern in Playa Pariso und wurden plötzlich überholte und zum Anhalten angewiesen von einem Leihfahrzeug.
Ein Mann im Alter zwichen 50 -60 Jahren stieg aus und fragte Deutsch ?
Wir ja.Er sagte.
Ich glaube Sie haben einen Platten oder so ihr rechtes hinteres Rad schlägt.
Mein Mann ausgestiegen. Hat sich das angesehen. Konnte dies aber nicht feststellen. Ich bin im Wagen sitzen geblieben.
Dann sagte- er ja ich wollte das nur sagen- und fuhr ohne weitern Komentar ab.
Wir haben das anschließen noch weiter kontrolliert aber nichts gefunden.Sind mit einem unguten Gefühl dann weiter gefahren.
Jetz fragen wir uns was sollte das.War das der Auftritt zu einem ich weiß nicht??
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
( sagte Einstein)
- Top
Kommentar
war der Mann allein ?
wenn nicht, dann denke ich man wollte euch aus dem Auto locken um dann was zu erbeuten.
Wenn er allein war habe ich keine Erklärung. Wenn ihr so am Wagen nichts bemerkt habt, kein Rad lose, kein Luftdruck falsch dann war es auch nichts.
Die Angabe "Rad schlägt" kann auch sein durch Licht und Schatten beim hinterherfahren, durch ungeleichmässige starke VErschmutzung der Reifen/ des Profils oder auch eine nicht richtig oder lose aufgesetzte Radzierblende.
Dann ist effektiv nichts dran, nur beim hinterherfahren sieht es für den anderen so aus als wäre da was.......
Macht euch keinen Kopf, passt überall einfach ein bisschen auf und geniesst den Urlaub.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
"Hüpfende" Hinterachsen sieht man schon manchmal bei voraus fahrenden Auto, keine Ahnung, ob man das als Fahrer selbst merkt.
Sollte außerdem bei Mietwagen auch eher selten vorkommen, so uralt sind die ja doch nicht.
Vielleicht war das wirklich nur ein besorgter Autofahrer....Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von Achined Beitrag anzeigen"Hüpfende" Hinterachsen sieht man schon manchmal bei voraus fahrenden Auto, keine Ahnung, ob man das als Fahrer selbst merkt.
Sollte außerdem bei Mietwagen auch eher selten vorkommen, so uralt sind die ja doch nicht.
Vielleicht war das wirklich nur ein besorgter Autofahrer....
Will man sicher gehen das nicht geklaut wird gibt es nur eines alle Fenster zu und das Fahrzeug abschliessen was mit Zentralverriegelung keinen Aufwand bedeutet.
- Top
Kommentar
Zitat von Achined Beitrag anzeigen"Hüpfende" Hinterachsen sieht man schon manchmal bei voraus fahrenden Auto, keine Ahnung, ob man das als Fahrer selbst merkt.
Sollte außerdem bei Mietwagen auch eher selten vorkommen, so uralt sind die ja doch nicht.
Vielleicht war das wirklich nur ein besorgter Autofahrer....
Das fällt dir nur irgendwann nach vielen km beim ungleichmäsigen Reifenverschleiss auf.
Aber einen Dämpferausfall gibts auch bei neueren Autos mal.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Die Reaktion der Polizei in Granadilla war auch für sich sprechend. Wir hatten Fotos des Autos der Diebe (die ein aufmerksamer Urlauber gemacht hatte). Diese wollten die noch nicht mal sehen....
- Top
Kommentar
Ich sage mal, es ist Grundaufgabe eines jeden, seine Wertsachen vor dem Zugriff Fremder zu schützen.
Wir z.B. haben eine Zargesbox im Auto, angekettet und abgeschlossen.
Dort hinein legen wir alles, was gestohlen werden könnte - Rucksack, Fotogeräte, Jacken . . . - auch, wenn wir selbst im Auto sind.
Das haben wir allerdings auch erst eingerichtet, nachdem wir mal in Amsterdam bestohlen worden waren.
Gruß, WolfgangBesucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de
- Top
Kommentar
Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigenIch sage mal, es ist Grundaufgabe eines jeden, seine Wertsachen vor dem Zugriff Fremder zu schützen.
Wir z.B. haben eine Zargesbox im Auto, angekettet und abgeschlossen.
Dort hinein legen wir alles, was gestohlen werden könnte - Rucksack, Fotogeräte, Jacken . . . - auch, wenn wir selbst im Auto sind.
Das haben wir allerdings auch erst eingerichtet, nachdem wir mal in Amsterdam bestohlen worden waren.
Gruß, Wolfgang
______
Maxi
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 23:29 erstellt.Lädt...X
Kommentar