Flugzeug-Sitzplatz-Empfehlung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Flugzeug-Sitzplatz-Empfehlung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Flugzeug-Sitzplatz-Empfehlung

    Hallo,

    wenn man von oder nach TF fliegt, hat vermutlich jeder das Interesse, eine interessante Aussicht auf die Insel zu bekommen, so wie man sie vom Boden aus halt nie hat.

    Flugzeuge starten immer gegen den Wind. Am Flughafen Teneriffa Süd, wo ich bisher immer an- oder abgeflogen bin, verläuft die Start- und Landebahn von Ost-Nordost (ONO) nach West-Südwest (WSW). Bei Googlemaps kann man die Bezeichnungen an beiden Seiten der Bahn gut erkennen: 08 auf der linken und 26 auf der rechten Seite. Das steht für die Gradzahl der Windrose, geteilt durch zehn und dann kaufmännisch gerundet: Im Norden ist 0°, 08 steht für 80° bei Anflug von Westen, und 26 für 260° bei Anflug aus dem Osten.

    Für diejenigen, sie sich mit Himmelsrichtungen nicht so gut auskennen, sage ich es mal anders: Wenn man von der Autopista auf den Flughafen zufährt, kann man die landenden oder startenden Flugzeuge sehen. Fliegen sie nach rechts, ist das WSW, fliegen sie noch links, ist es ONO.

    Wenn sie nun nach rechts (WSW) fliegen, bedeutet das, dass man, wenn man im Flugzeug auf der linken Seite sitzt, nur Wasser sieht, sitzt man aber rechts, hat man den Blick auf die Insel. Die Maschine fliegt nun ein paar Kilometer geradeaus, bis sie genügend Flughöhe hat, und biegt dann nach rechts ab, um auf Nord-Nordwest-Kurs Richtung Deutschland zu kommen. Das bedeutet, man hat die Insel, und auch den Teide, klare Sicht natürlich vorausgesetzt, die ganze Zeit im Blick. Starten die Maschinen aber nach links (ONO), ist ein Platz auf der linken Fensterseite im Flugzeug empfehlenswert.

    Ich achte deshalb, wenn ich von der Autopista auf den Flughafen zufahre, immer auf die startenden oder landenden Flugzeuge. Dass sich die Windrichtung in der nächsten Stunde, die ich wartend im Flughafen verbringe, total ändert, ist unwahrscheinlich, und mir noch nie passiert. Wenn man mich am Schalter dann fragt, wo ich sitzen will, sage ich, je nach Startrichtung, links oder rechts am Fenster.

    Wie das am Flughafen Nord ist, habe ich mir nicht angeguckt, weil ich dort noch nie war, Flüge von D gehen und kommen anscheinend immer zum bzw. vom Südflughafen. Aber wer im Norden startet, kann das nach der o. a. Erklärung und Blick auf Googlemaps, denke ich, auch selbst herausfinden.

    Für den Hinflug nach Teneriffa kann ich leider keinen Tipp geben. Wenn man am Eincheck-Schalter in D fragen würde, welche Windrichtung fünf Stunden später in TF herrscht, würde man wohl kaum eine Antwort bekommen. :-)

    Gruß
    Luther

    PS
    Vor ein paar Tagen hat mir hier im Forum jemand eine Frage gestellt, in der er mich darauf ansprach, dass, aus meinem Vorstellungsbeitrag ersichtlich, mein erster Beruf Fluglotse war. Ich habe darauf geantwortet, dass meine mehr als 30 Jahre zurückliegenden Erfahrungen in dieser Sache wenig hilfreich sind. Aber ein bisschen, dass kann man hier sehen, ist doch hängen geblieben, und kann sogar helfen. :-)
    Zuletzt geändert von ; 23.01.2010, 23:23.

  • Schriftgröße
    #2
    vielleicht für vorab-sitzplatzbucher interessant:

    bin schätzungsweise bislang 20 mal auf tf gelandet und 19 x gestartet, kann mich nur an ein oder zwei landungen aus richtung medano kommend erinnern (und eine davon war aus las palmas kommend), sämtliche anderen landungen erfolgten über las galletas kommend, mit "linksseitigem" teideblick in der end-anflugphase. häufig wird aber zunächst ein vorbeiflug praktiziert, bei dem man dann rechts den besseren blick auf die insel hat und dann gehts über eine 180-grad-schleife in den endanflug mit linksseitigem inselblick.

    gestartet bin ich fast ausschließlich richtung el medano, wiederum mit "linksseitigem" teideblick.

    wer denn doch die "falsche" seite erwischt hat, kann sich ja mit gran canaria trösten....
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wer beim Landeanflug Richtung ONO links gesessen hat, hat den Blick zur rechten Seite versäumt:

      http://www.youtube.com/watch?v=iNXJm...m=PL&index=101

      Solche Videos gibt es viele.

      Die schaut sich an, wer ärgerlicherweise immer am Gang sitzen musste.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        [QUOTE=Luther;88048]Hallo,

        ...total ändert, ist unwahrscheinlich, und mir noch nie passiert. Wenn man mich am Schalter dann fragt, wo ich sitzen will, sage ich, je nach Startrichtung, links oder rechts am Fenster. :-)

        Gruß
        Luther

        Also links oder rechts am Fenster, das habe ich auch schon probiert,
        (von Dortmund aus,wegen Blick aufs Haus)
        Hat aber nicht geklappt, eine ganz nette Frau bediente uns.
        (Blond. Welches rechts?)
        Seit dem benenne ich die Sitzplätze. ZB. Reihe 9 A,B oder Reihe 8 D,E.
        Da ich weiß in welche Richtung wir starten und wo da links und rechts ist,
        dann die dem entsprechenden Sitzplätze.
        Hilfreich natürlich wenn du weißt welcher Flugzeugtyp eingesetzt wird und wie die Sitzreihen angeordnet sind. Das kann mann aber auf der Webseite der Fluggesellschaft nachschauen.
        Gruß Tio Hans
        Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


        Der Mensch würde viel friedlicher leben,
        wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
        statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Auf TF ist die wohl häufigste Richtung beim Landeanflug und Start die von Südwesten nach Nordosten.

          Wir sitzen daher immer gerne auf der linken Seite im Flieger, egal ob Hin- oder Rückflug.

          Der Vorteil beim Flug D->TF:
          Beim Start im dunklen erlebt man einen schönen Sonnenaufgang und man umfliegt den Teide (ca. 180 Grad) und kann ihn sich herrlich anschauen.

          Der Vorteil beim Flug TF->D:
          Man sieht sehr viel von der Insel und guckt nicht nur ins Wasser.

          LG

          Axel

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            also ich bin schon mehrfach in TFS gestartet und gelandet.

            Bisher war die Landung immer über Las Galletas, der Start immer in Richtung Norden, kurz vor S/C ist der Flieger dann leicht abgedreht.
            Somit sieht man das schon oben beschriebene , links Teide, rechts Wasser und eventuell GC.

            Bei Start und Landung auf TFN hatten wir schon beide An- und Abflugrichtungen.

            Bei Anflug aus Richtung La Palma sieht mal rechts La Palma ein wenig, links Anaga. Beim Abflug in die Richtung sieht man links relativ wenig, da er nach dem Start ziemlich schnell eine Rechtskurve macht, Höhe aufnimmt und weg ist. Rechts sieht man ganz kurz noch Anaga.........

            Beim Anflug aus Richtung GC sieht man links GC, rechts Anaga und Teresitas, dann Anflug über S/C und La Laguna.
            Beim Start sieht man links LA Laguna, Teresitas, Anaga ..... rechts noch kurz TEide , dann nicht viel mehr, da er direkt in einer Linkskurve Höhe gewinnt und erst wieder gerade kommt wenn GC schon hinter dem Flieger liegt....
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X