Wenn ich so quer lese in Foren, bin ich doch manchmal etwas irritiert bezüglich Ausdruck und Rechtschreibung bestimmter Beiträge.
Natürlich betrifft das nicht nur Internetforen oder speziell dieses Forum. Generell ist der level bezüglich Grammatik und Orthographie in vielen Bereichen gesunken.
Zunächst muß ich auch selbst gestehen, daß mir die neue Rechtschreibung nicht geläufig ist und ich durchweg die alte Rechtschreibung benutze. Und natürlich mache ich selbst Fehler, aber mir ist es wichtig mich zu bemühen.
Lieber schlage ich mal etwas nach, bevor ich es falsch schreibe. Für mich hat das auch etwas mit gegenseiigem Respekt in einem Forum zu tun.
Ich fände es schön, wenn Sprachausdruck nicht zu einer völligen Nebensächlichkeit wird. Denn je zivilisierter die Sprache, desto zivilisierter auch der -zumindest äußere- Umgang.
Eine Vermeidung von Rechtschreibfehlern bei der Groß- und Kleinschreibung durch einheitliche Kleinschreibung finde ich eher bedauerlich und schlechten Stil.
Auch sollten Moderatoren diesbezüglich Vorbild sein. Es ist auch ein Aushängeschild eines Forums.
Würdet ihr eine Wohnung bei jemanden mieten, dessen eigene Wohnung chaotisch oder unaufgeräumt aussieht ?
Und so ähnlich ist es für mich auch in einem Forum. Wenn die "Repräsentanten" eines Forums - und dazu gehören für mich die Moderatoren- mit der Sprache nachlässig umgehen, stimmt mich das doch etwas nachdenklich....denn Sprache ist das entscheidende Medium in einem Forum.
Z.B. verstehe ich das bei dir nicht Ulrich (als Moderator dieses Forums), daß du es mit der Sprache nicht genauer nimmst und alles klein schreibst. Habe gelesen, daß du Abitur hast, da müßtest du das doch können ???
Vielleicht liege ich ja auch völlig falsch und für die anderen Forums-Mitglieder ist das belanglos, was ich hier schreibe.
Ich wollte mein Anliegen nur mal zum Ausdruck bringen und vielleicht gesellen sich noch ein paar weitere Diskutanten dazu.
Ich bin übrigens froh darüber, wenn mich jemand auf einen schwerwiegenden Fehler aufmerksam macht, da ich mir fürs neue Jahr vorgenommen habe, mehr Wert auf sprachlichen Ausdruck zu legen, da ich bei mir auch in den letzen Jahren ein "laissez-faire" diesbezüglich bemerkt habe.
Tippfehler sind natürlich etwas anderes und kommen immer mal vor. Aber ich finde, das sieht man meistens, ob es eher ein Tippfehler war.
Wer hat sonst noch Lust, sich um eine gute Sprache zu bemühen ?
Natürlich betrifft das nicht nur Internetforen oder speziell dieses Forum. Generell ist der level bezüglich Grammatik und Orthographie in vielen Bereichen gesunken.
Zunächst muß ich auch selbst gestehen, daß mir die neue Rechtschreibung nicht geläufig ist und ich durchweg die alte Rechtschreibung benutze. Und natürlich mache ich selbst Fehler, aber mir ist es wichtig mich zu bemühen.
Lieber schlage ich mal etwas nach, bevor ich es falsch schreibe. Für mich hat das auch etwas mit gegenseiigem Respekt in einem Forum zu tun.
Ich fände es schön, wenn Sprachausdruck nicht zu einer völligen Nebensächlichkeit wird. Denn je zivilisierter die Sprache, desto zivilisierter auch der -zumindest äußere- Umgang.
Eine Vermeidung von Rechtschreibfehlern bei der Groß- und Kleinschreibung durch einheitliche Kleinschreibung finde ich eher bedauerlich und schlechten Stil.
Auch sollten Moderatoren diesbezüglich Vorbild sein. Es ist auch ein Aushängeschild eines Forums.
Würdet ihr eine Wohnung bei jemanden mieten, dessen eigene Wohnung chaotisch oder unaufgeräumt aussieht ?
Und so ähnlich ist es für mich auch in einem Forum. Wenn die "Repräsentanten" eines Forums - und dazu gehören für mich die Moderatoren- mit der Sprache nachlässig umgehen, stimmt mich das doch etwas nachdenklich....denn Sprache ist das entscheidende Medium in einem Forum.
Z.B. verstehe ich das bei dir nicht Ulrich (als Moderator dieses Forums), daß du es mit der Sprache nicht genauer nimmst und alles klein schreibst. Habe gelesen, daß du Abitur hast, da müßtest du das doch können ???
Vielleicht liege ich ja auch völlig falsch und für die anderen Forums-Mitglieder ist das belanglos, was ich hier schreibe.
Ich wollte mein Anliegen nur mal zum Ausdruck bringen und vielleicht gesellen sich noch ein paar weitere Diskutanten dazu.
Ich bin übrigens froh darüber, wenn mich jemand auf einen schwerwiegenden Fehler aufmerksam macht, da ich mir fürs neue Jahr vorgenommen habe, mehr Wert auf sprachlichen Ausdruck zu legen, da ich bei mir auch in den letzen Jahren ein "laissez-faire" diesbezüglich bemerkt habe.
Tippfehler sind natürlich etwas anderes und kommen immer mal vor. Aber ich finde, das sieht man meistens, ob es eher ein Tippfehler war.
Wer hat sonst noch Lust, sich um eine gute Sprache zu bemühen ?
Kommentar