Teneriffa - Übermäßiger Wasserverbrauch
Puerto de la Cruz auf Teneriffa benötigt zu viel Wasser.
Jeden Tag werden 15 Millionen Liter Trinkwasser verbraucht.
Diese Menge überschreitet die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation um mehr als das Doppelte.
Nach Ansicht des Stadtrates für Gesundheit, Ricardo Padrón, sind die Touristen Ursache des Problems.
Diese würden erheblich mehr Wasser als die Einheimischen verbrauchen.
Die Stadtverwaltung startet nun eine Kampagne für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der knappen Ressource.
Besonders Schüler sollen durch verschiedene Projekte auf das Problem des Wassermangels aufmerksam gemacht werden. Außerdem gibt es in den nächsten Tagen einen Informationsstand auf dem Plaza del Charco.
Laut des Stadtrates für Umweltschutz, Luis Gómez, könne ein verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser dem Klimawandel entgegenwirken.
Puerto de la Cruz auf Teneriffa benötigt zu viel Wasser.
Jeden Tag werden 15 Millionen Liter Trinkwasser verbraucht.
Diese Menge überschreitet die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation um mehr als das Doppelte.
Nach Ansicht des Stadtrates für Gesundheit, Ricardo Padrón, sind die Touristen Ursache des Problems.
Diese würden erheblich mehr Wasser als die Einheimischen verbrauchen.
Die Stadtverwaltung startet nun eine Kampagne für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der knappen Ressource.
Besonders Schüler sollen durch verschiedene Projekte auf das Problem des Wassermangels aufmerksam gemacht werden. Außerdem gibt es in den nächsten Tagen einen Informationsstand auf dem Plaza del Charco.
Laut des Stadtrates für Umweltschutz, Luis Gómez, könne ein verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser dem Klimawandel entgegenwirken.
Kommentar