Marcel Reich-Ranicki gestorben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Marcel Reich-Ranicki gestorben

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Marcel Reich-Ranicki gestorben

    Der aus Polen stammende Publizist und Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Das vermeldete der Mitherausgeber der ?Frankfurter Allgemeinen Zeitung?, Frank Schirrmacher, im Kurznachrichtendienst Twitter.

    Ranicki galt als der einflussreichste deutschsprachige Literaturkritiker der Gegenwart. Im März dieses Jahres wurde bekannt, dass Ranicki an Krebs erkrankt war.

    Einer breiten Öffentlichkeit wurde er durch die Büchersendung ?Das Literarische Quartett? bekannt, die zwischen 1988 und 2001 mit großem Erfolg im Fernsehen lief. 1999 erschien seine Autobiografie ?Mein Leben?, in der er auch über seine Zeit im Warschauer Ghetto berichtete. Dort hatte er 1942 seine Frau Teofila geheiratet. Ein Jahr später gelang ihnen die Flucht aus dem Ghetto, kurz vor der Ermordung aller Insassen.




    "Lieber, ich will Ihnen ein Geheimnis verraten: Sie können nicht mit jeder Frau dieser Welt schlafen. (Pause) Hören Sie zu, ich bin noch nicht fertig: Das ist nämlich noch lange kein Grund, es nicht wenigstens zu versuchen."
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    ... das war echt ein typ - und davon gibt es heute leider nur noch wenige. Ich hab zwar mit literatur wenig am hut, doch herr ranicki hat mir immer imponiert ob seiner aufsaessigkeit. War nicht pflegeleicht, aber kompetent - ein typ eben.

    er wird irgenwie fehlen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ........wer sonst hat den Mut, den "Deutschen Fernsehpreis" vor versammelten Publikum abzulehnen????!!!!!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ?..ein Beitrag anlässlich des Todes von Marcel Reich-Ranicki

        http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/2256491/
        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

        Kommentar

        Lädt...
        X