Mal ein Off Topic, aber vielleicht von "internationalem Interesse":
Sicher habt Ihr davon gehoert, dass ein australischer Radiosender einen Scherzanruf in dem Krankenhaus machte, in dem Princess Kate ihre Schwangerschafts-Uebelkeiten kurierte, die Moderatoren sich als Queen und Prince Charles ausgaben, nicht nur auf die Station durchgestellt wurden, sondern sogar ausfuehrlich ueber den Gesundheitszustand der Prinzessin informiert wurden.
Die Krankenschwester, die den Anruf eigentlich nur deswegen entgegengenommen hatte, weil nachts die Rezeption nicht besetzt war, diesen dann aber lediglich weiterverbunden hatte, wurde tot im Krankenhaus aufgefunden. Vermutungen schlagen nun zwar hoch, aber es gibt derzeit noch keine offizielle Bestaetigung der Todesursache.
Hier in England schlagen die Wellen hoch. Wenn das Aufsehen nur halb so hoch waere bei den Steuererhoehungen und Haushaltsmittelkuerzungen, die hier auf uns zukommen, dann wuerde das einem Volksaufstand gleichen.
Der Chef der Radiostation hat sich (und so soll es zu allererst einmal wohl auch sein) schuetzend vor seine Moderatoren gestellt, auch wenn er sich mit der Erklaerung "Wir haben gegen keine Gesetze verstossen" hier nicht gerade Freunde gemacht hat. Nun gibt es auch eine Stellungnahme der Moderatoren, die eher scheinheilig wirkt ("Wenn wir das geahnt haetten...") als wirkliche Anteilnahme oder Betroffenheit auszudruecken.
Auf jeden Fall hohe Wellen im Koenigreich, gipfelnd in der (nicht ernstgemeinten) Frage eines hiesigen Radiomoderatoren, ob wir nicht vielleicht Australien den Krieg erklaeren sollten.
Wie dem auch immer sei, frage ich mal in die Runde, wie Ihr so etwas bewertet.
Fuer meinen Teil denke ich, dass man schon mal darueber nachdenken sollte, wo der Spass und die Privatsphaere von Menschen anfaengt, bzw. aufhoert,
Und in den absolut gleichen Topf fallen fuer mich Paparazzi, aber auch Sendungen wie "Verstehen Sie Spass?", wo Leute teilweise aufs Uebelste "auf die Schnauze fallen" und dem Volk kuenstlich vorgelacht wird, wo es lustig ist.
Oder man denke an Gottschalk und den tragischen Unfall seines Wettgastes.
Zu weit gegangen?
Sicher habt Ihr davon gehoert, dass ein australischer Radiosender einen Scherzanruf in dem Krankenhaus machte, in dem Princess Kate ihre Schwangerschafts-Uebelkeiten kurierte, die Moderatoren sich als Queen und Prince Charles ausgaben, nicht nur auf die Station durchgestellt wurden, sondern sogar ausfuehrlich ueber den Gesundheitszustand der Prinzessin informiert wurden.
Die Krankenschwester, die den Anruf eigentlich nur deswegen entgegengenommen hatte, weil nachts die Rezeption nicht besetzt war, diesen dann aber lediglich weiterverbunden hatte, wurde tot im Krankenhaus aufgefunden. Vermutungen schlagen nun zwar hoch, aber es gibt derzeit noch keine offizielle Bestaetigung der Todesursache.
Hier in England schlagen die Wellen hoch. Wenn das Aufsehen nur halb so hoch waere bei den Steuererhoehungen und Haushaltsmittelkuerzungen, die hier auf uns zukommen, dann wuerde das einem Volksaufstand gleichen.
Der Chef der Radiostation hat sich (und so soll es zu allererst einmal wohl auch sein) schuetzend vor seine Moderatoren gestellt, auch wenn er sich mit der Erklaerung "Wir haben gegen keine Gesetze verstossen" hier nicht gerade Freunde gemacht hat. Nun gibt es auch eine Stellungnahme der Moderatoren, die eher scheinheilig wirkt ("Wenn wir das geahnt haetten...") als wirkliche Anteilnahme oder Betroffenheit auszudruecken.
Auf jeden Fall hohe Wellen im Koenigreich, gipfelnd in der (nicht ernstgemeinten) Frage eines hiesigen Radiomoderatoren, ob wir nicht vielleicht Australien den Krieg erklaeren sollten.
Wie dem auch immer sei, frage ich mal in die Runde, wie Ihr so etwas bewertet.
Fuer meinen Teil denke ich, dass man schon mal darueber nachdenken sollte, wo der Spass und die Privatsphaere von Menschen anfaengt, bzw. aufhoert,
Und in den absolut gleichen Topf fallen fuer mich Paparazzi, aber auch Sendungen wie "Verstehen Sie Spass?", wo Leute teilweise aufs Uebelste "auf die Schnauze fallen" und dem Volk kuenstlich vorgelacht wird, wo es lustig ist.
Oder man denke an Gottschalk und den tragischen Unfall seines Wettgastes.
Zu weit gegangen?
Kommentar