Kalenderblatt und Musiktipp für heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kalenderblatt und Musiktipp für heute

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #141
    Was geschah am 13. Januar im Laufe der Zeit?

    auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

    Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
    Im Frühling, der ersten von vier Jahreszeiten, schlagen die Bäume aus und die Menschen mit Erkältungen herum.

    Norwegen
    , Schweden: St.-Knut-Tag, der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit

    2001
    El Salvador wird von einem Erdbeben der Sträke 7,7 erschüttert. 852 Menschen sterben.
    1993Erich
    und Margot Honecker gehen ins Exil nach Chile.
    1991
    Lothar Späth tritt als Ministerpräsident von Baden-Württemberg zurück.
    1990 In Virginia (USA) wird Douglas Wilder Gouverneur. Er ist der erste Farbige in der Geschichte der USA in diesem Amt.
    1986 Skandal um den Text Jeanny Part 1 des österreichischen Sängers Falco. Viele Radiostationen boykottieren den Song.
    1980 In Karlruhe konstituieren sich die Grünen als Bundespartei.
    1969 Das Album Yellow Submarine der Beatles erscheint.
    1957 Der erste Frisbee kommt auf den Markt. Produziert wird er von der Wham-O Company, sie brachte später auch den Hula Hoop-Reifen auf den Markt. Insgesamt verkauft die Firma 100 Millionen Frisbee-Scheiben und verkauft dann die Rechte an Mattel.
    1943 Der Versuchspilot der Firma Argus Motoren Gesellschaft, Dipl.-Ing. Rudolf Schenk, kapituliert sich per Schleudersitz aus dem noch motorlosen Prototyp V-1 der He 280, der von einer He 111 geschleppt wurde. Weil sich wegen Vereisung das Schleppseil aus der Kupplung an Schenks Flugzeug nicht löste, musste er aussteigen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der deutschen Luftfahrt, dass ein Schleudersitz ein Menschenleben rettet.
    1935 Im Saargebiet stimmen 91 Prozent bei einer Volksabstimmung für die Rückgliederung an das Deutsche Reich.
    1932 In den Vereinigten Staaten von Amerika wird zum ersten Mal eine Frau in den Senat gewählt.
    1930 Das erste Mickey-Maus-Comic erscheint.
    1915 Ein Erdbeben erschüttert Rom und die Abruzzen. Es werden 17 Dörfer zerstört, 29.500 Menschen kommen ums Leben.

    Geburtstage 13. Januar


    1947
    John Lees, britischer Musiker (Barclay James Harvest)
    1956Inga Humpe, deutsche Pop-Musikerin
    1859
    Karl Bleibtreu, deutscher Schriftsteller

    Todestage 13. Januar


    1992
    Josef Neckermann, deutscher Versandkaufmann und Dressurreiter
    1929
    Wyatt Earp, ehemaliger Marshall von Dodge City und Tombstone, eine der legendären Gestalten des Wilden Westens, stirbt im Alter von 80 Jahren friedlich in Los Angeles.

    Mein Musiktipp:
    Barclay James Harvest ? Hymn

    http://www.youtube.com/watch?v=nzUYzEzx0-A
    Edgar

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #142
      Was geschah am 14. Januar im Laufe der Zeit?

      auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

      Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
      Meine Mutter hatte Tee, Butterbrote und Äpfel bereitgehalten und erwartete ihre völlige Vernichtung.

      2006
      Die spanische Infantin Leonor wird in Madrid getauft. Die Tochter des spanischen Kronprinzen Felipe und seiner Frau Letizia wurde am 31. Oktober 2005 geboren. Taufpaten sind ihre Großeltern König Juan Carlos I. von Spanien und seine Ehefrau Königin Sofía.
      1981 Uraufführung des Films Lili Marleen von Rainer Werner Fassbinder. In der Hauptrolle spielt Hanna Schygulla.
      1954 Marilyn Monroe heiratet die Baseball-Legende Joe DiMaggio. Die Ehe hält nur neun Monate.
      1953
      Von Genua aus bricht das Luxus-Passagierschiff SS Andrea Doria, Stolz des italienischen Schiffbaus, zu seiner Jungfernfahrt nach New York auf..
      1943 Konferenz in Casablanca zwischen den US-amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt und dem britischen Premierminister Winston Churchill. Sie endet am 26. Januar 1943. Auf ihr wird die bedingungslose Kapitulation der Achsenmächte (Deutschland, Japan, Italien) gefordert.
      1924 Werner Rittberger wird zum siebten Mal Deutscher Meister im Eiskunstlauf.
      1916 Der erste Balkanexpress von Berlin nach Konstantinopel startet.
      1914 Henry Ford führt das Fließband ein. Damit werden Autos bezahlbarer.
      1823 Nach einem Kulissenbrand brennt das Münchner Nationaltheater während einer Opernaufführung nieder. Wegen Frost wird versucht das Feuer mit Bier zu löschen.

      Geburtstage 14. Januar


      1973
      Giancarlo Fisichella, italienischer Autorennfahrer
      1965Désirée Nosbusch
      , Luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin
      1955
      Jan Fedder, deutscher Schauspieler
      1950
      Elfie Donnelly, österreichische Schriftstellerin, Erfinderin von Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg.
      1946Howard Carpendale
      , deutscher Schlagersänger und ?komponist
      1944
      Uschi Nerke, deutsche Architektin und Moderatorin
      1931
      Caterina Valente, Schauspielerin und Sängerin
      1930
      Johnny Grande, US-amerikanischer Musiker (Bill Haley & His Comets)
      1875
      Albert Schweitzer, deutscher Arzt und Missionar, Nobelpreisträger
      1507 Katharina von Spanien, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Spanien aus dem Hause Habsburg

      Todestage 14. Januar


      2010
      Petra Schürmann, deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin
      2005
      Rudolf Moshammer wird in der Nacht zum 14. Januar 2005 im Alter von 64 Jahren erdrosselt. Der Täter wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
      1989 Robert Lembke, deutscher Journalist und TV-Moderator (Was bin ich?)
      1984
      Ray Albert Kroc, Gründer der McDonalds Restaurants.
      1957 Humphrey Bogart, US-amerikanischer Schauspieler (Casablanca, Malteser Falke, Die Caine war ihr Schicksal, Der Schatz der Sierra Madre), erhielt 1951 den Oscar für die Rolle des versoffenen Kapitäns Charlie Allnut in John Hustons African Queen
      1874 Johann Philipp Reis, deutscher Physiker, Erfinder des ersten Fernsprechers
      1741 Edmond Halley, englischer Astronom und Mathematiker, nach ihm wurde der Halleysche Komet benannt

      Mein Musiktipp:
      Bill Haley & his Comets ? Rock around the clock

      http://www.youtube.com/watch?v=-qnOf...eature=related
      Edgar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #143
        Was geschah am 15. Januar im Laufe der Zeit?

        auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

        Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
        Unsere Katze war überfahren worden, deshalb schmeckte das Essen keinem von uns.

        2009
        US-Airways-Flug 1549 endet mit einer Notwasserung auf dem Hudson River in New York City. Flugkapitän Chesley B. Sullenberger muss wegen Vogelschlag kurz nach dem Start das Flugzeug notlanden. Alle 155 Menschen an Bord der Maschine werden gerettet.
        2004
        T-Mobile Deutschland schaltet sein UMTS-Netz für alle Kunden frei.
        1983
        Ende des Streichholzmonopols in Deutschland. 1930 hatte sich die schwedische Firma Svenska Tändsticks AB (Streichholzkönig Ivar Kreuger) durch eine Reichsanleihe in Höhe von 125 Millionen Dollar an Deutschland die Monopolstellung für Zündhölzer in Deutschland gesichert. Die Reichsanleihe und das Zündwarenmonopol lief über 53 Jahre.
        1971 In Ägypten wird der neue Assuan-Staudamm eingeweiht. In einer von der UNESCO unterstützten Aktion war zuvor die Tempelanlage Abu Simbel aus der Zeit der Pharaonen verlegt worden, um sie vor den Wassermassen des Stausees in Sicherheit zu bringen. An der Rettungsaktion beteiligte sich auch Spanien, dafür erhielt das Land den Templo de Debod
        als Geschenk. Er wurde in der spanischen Hauptstadt Madrid wieder aufgebaut.
        1970 In Nigeria kapituliert die Provinz Biafra. Der Krieg um die Unabhängigkeit der Provinz hat einer Millionen Menschen das Leben gekostet.
        1919
        In Berlin werden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach der Niederschlagung des Spartakusaufstandes von Reichswehrsoldaten ermordet. Gegen den Hauptverantwortlichen Waldemar Pabst wird keine Anklage erhoben, auch die anderen Mittäter werden nie zur Verantwortung gezogen. Die Verwicklung von Reichswehrminister Gustav Noske und Reichskanzler Friedrich Ebert in die Morde ist bis heute ungeklärt.
        1896
        In Paris wird vom dortigen Automobilklub die weltweit erste Autovermietung eröffnet.

        Geburtstage 15. Januar


        1947
        Michael Schanze, deutscher Sänger, Buchautor und Fernsehmoderator
        1929
        Martin Luther King, Jr., US-amerikanischer Bürgerrechtler und Baptistenpfarrer, Vorkämpfer für die Bürgerrechte der Schwarzen in den USA, Friedensnobelpreis (1964)
        1908 Edward Teller, amerikanischer Physiker, war an der Entwicklung von Atom- und Wasserstoffbombe beteiligt.
        1906 Aristoteles Onassis, griechischer Reeder und Milliardär, zweiter Ehemann von Jaqueline Kennedy (Witwe von John F. Kennedy)

        Todestage 15. Januar


        1994Harry Nilsson, US-amerikanischer Sänger
        1919
        Rosa Luxemburg, sozialistische Politikerin polnischer Herkunft, gründete 1917 mit Karl Liebknecht den Spartakusbund und nahm 1919 am Spartakusaufstand in Berlin teil. Wurde nach dem Scheitern des Aufstandes zusammen mit Liebknecht von rechten Freikorpsoffizieren ermordet.
        1919
        Karl Liebknecht, deutscher Politiker, seit 1912 sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter, 1917 gründete er mit Rosa Luxemburg den Spartakusbund, 1918/19 die KPD, zusammen mit Rosa Luxemburg ermordet


        Mein Musiktipp:
        Nilsson ? without you

        http://www.youtube.com/watch?v=jTMY_idZcjY


        Harry Nilsson
        (* als Harry Edward Nelson am 15. Juni1941 in Brooklyn, New York; ? 15. Januar1994) war ein US-amerikanischerSongwriter, Sänger, Pianist und Gitarrist, der besonders in den sechziger und siebziger Jahren populär war. Bei den meisten seiner Titel verwendete er nicht seinen Vornamen, sondern nannte sich lediglich Nilsson. Seine bekanntesten Titel sind die Coverversion Without You (Original von Badfinger) und Everybody's Talkin'.
        Edgar

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #144
          Was geschah am 16. Januar im Laufe der Zeit?

          auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

          Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
          Als der Jäger den dicken Bauch der Großmutter sah, wusste er sofort was geschehen war.

          2003
          Das Space Shuttle Columbia startet zum letzten Mal ins All. Bei der Landung 16 Tage später verglüht die Raumführe in der Atmosphäre, die sieben Astronauten an Bord sterben.
          1999 Edmund Stoiber wird auf einen Sonderparteitag der CSU in München zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger von Theo Waigel.
          1998 Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Gesetz über den Großen Lauschangriff.
          1980 Paul McCartney wird in Tokio (Japan) wegen Besitzes von Marihuana für zehn Tage ins Gefängnis gesteckt.
          1969 Zum ersten Mal gelingt ein Kopplungsmanöver zweier bemannter Raumschiffe (Sojus 4 und Sojus 5) im All.
          1962 Beginn der Dreharbeiten zum ersten James Bond-Film mit dem Titel James Bond jagt Dr. No. Im ersten James Bond Film spielt Sean Connery die Rolle des charmanten Geheimagenten ihrer Majestät 007.
          1957 Eröffnung des Cavern Club in Liverpool, der mit seiner Hausband The Beatles 1961/62 überregional bekannt wird.
          1950 In der Bundesrepublik wird die Lebensmittelrationierung abgeschafft, in der DDR geschieht das Mitte 1951.
          1945 Durch einen Luftangriff der Alliierten wird Magdeburg fast vollständig zerstört.
          1920 Premiere des Films The Kid von Charlie Chaplin mit Jackie Coogan in der Titelrolle.
          1916 Große Teile der Hansestadt Bergen an der norwegischen Westküste werden von einem Großfeuer vernichtet.
          1909 Der magnetische Südpol wird von dem britischen Antarktisforscher Ernest Schackleton erreicht.
          1895 Carl Benz präsentiert Deutschlands ersten Omnibus und läutet so das Ende der Pferdekutschen ein.
          1511
          Die Antoniflut bricht zusammen mit starkem Eisgang über Ostfriesland herein. Viele Dörfer und Kirchspiele müssen aufgegeben werden. Erhebliche Landverluste gibt es an Dollart und Jadebusen.
          1362
          Schwere Sturmflut an der Nordseeküste 1. Grote Mandränke oder auch Zweite Marcellusflut genannt. Große Landverluste, Rungholt geht unter, es sterben etwa 7.600 Menschen.
          1219 Schwere Sturmflut an der Nordseeküste (Erste Marcellusflut), nach Schätzungen kommen etwa 36.000 Menschen um, Westfriesland ist am schwersten betroffen.

          Geburtstage 16. Januar


          1974
          Kate Moss, britisches Supermodel.
          1948
          Gregor Gysi, Anwalt, Politiker
          1940
          Franz Müntefering, deutscher Politiker
          1935
          Udo Lattek, deutscher Fußballtrainer
          1931
          Johannes Rau, Politiker (SPD), deutscher Bundespräsident
          1855 Eleanor Marx, deutsch-englische Sozialistin und jüngste Tochter von Karl Marx

          Todestage 16. Januar


          2007
          Rudolf-August Oetker, deutscher Unternehmer in der Nahrungsmittelindustrie
          1957
          Arturo Toscanini, italienischer Dirigent, Leiter der Mailänder Scala und des NBC-Sinfonieorchesters New York

          Mein Musiktipp:
          The Beatles ? Lucy in the sky with diamonds

          http://www.youtube.com/watch?v=A7F2X3rSSCU
          Edgar

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #145
            Was geschah am 17. Januar im Laufe der Zeit?

            auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

            Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
            Wenn ich laut bin, soll ich leise sein, wenn ich leise bin, misst meine Mutter mir die Temperatur.

            2002
            In der Demokratischen Republik Kongo bricht der Vulkan Nyiragongo aus. Ein Lavastrom zerstört mehrere Dörfer und fließt schließlich durch Goma in den Kivusee. Schätzungsweise 500.000 Menschen werden obdachlos.
            2001
            Die Staaten der OPEC beschließen in Wien fünf Prozent weniger Erdöl zu fördern.
            1995
            Die japanische Stadt Osaka wird von einem schweren Erdbeben erschüttert, es fordert 5.200 Menschenleben.
            1994
            Das Schiff SS America strandet nach einem Sturm in einer Bucht der Kanareninsel von Fuerteventura.
            1991
            Mit der Operation Wüstensturm, an der alliierte Truppen aus 31 Staaten teilnehmen, beginnt der erste Golfkrieg gegen den Irak.
            1991
            Der erste gesamtdeutsche Bundestag wählt Helmut Kohl zum Kanzler.
            1966
            In der Nähe von Palomares bei Almería, Andalusien, stürzt ein B-52-Bomber der US-Luftwaffe mit vier Atombomben ab, nachdem die Maschine beim Auftanken in der Luft mit einem Tankflugzeug zusammengestoßen ist. Eine der vier Atombomben an Bord fällt ins Mittelmeer, die anderen stürzen aufs Festland und kontaminieren 220 Hektar Felder.
            1963
            Das Wahrzeichen von Brüssel, die Brunnenfigur Manneken Piss wird von Studenten entführt.
            1932 In Deutschland werden die insgesamt 138 Fernstraßen nummeriert. Die Nummer 1 ist die Straße von Aachen nach Königsberg.
            1912 Der britische Polarforscher Robert Scott erreicht kurz nach dem Norweger Roald Amdundsen als zweiter Mensch den Südpol. Die Mitglieder seiner Expedition sterben auf dem Rückweg.
            1773 James Cook überquert bei seiner zweiten Entdeckungsreise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.

            Geburtstage 17. Januar


            1964
            Michelle Obama, US-amerikanische Anwältin, Ehefrau des 44. US-Präsidenten
            1956
            Paul Anthony Young, britischer Sänger und Songschreiber
            1944
            Françoise Hardy, französische Schlagersängerin und Filmschauspielerin
            1942
            Muhammad Ali, eigentlich Cassius Clay, Boxer, dreimaliger Weltmeister im Schwergewicht.
            1933 Dalida, eigentlich Yolande Gigliotti ägyptisch-französische Schlagersängerin und Schauspielerin, Miss Ägypten (1954)
            1922 Betty White, US-amerikanische Schauspielerin, spielte in der Serie Golden Girls die Rose.
            1899 Al Capone, eigentlich Alphonse Capone, US-amerikanischer Gangster, beherrschte das organisierte Verbrechen in Chicago in den Jahren 1925 bis 1931
            1706
            Benjamin Franklin, US-amerikanischer Politiker, Mitverfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, Wissenschaftler, erfand unter anderem den Blitzableiter
            1501 Leonhart Fuchs, deutscher pflanzenkundiger Mediziner, in Wemding bei Nördlingen. Gilt als einer der Väter der Pflanzenkunde, nach ihm sind die Fuchsien (Fuchsia) benannt.

            Todestage 17. Januar


            2008
            Bobby Fischer, US-amerikanischer Schachweltmeister
            2005
            Virginia Mayo, US-amerikanische Filmschauspielerin, eigentlich Virginia Clara Jones, in Thousand Oaks, Los Angeles, geboren am 30. November 1920 in Saint Louis, Missouri.
            2002 Camilo José Cela, spanischer Schriftsteller, Nobelpreisträger 1989
            1736 Matthäus Daniel Pöppelmann, Baumeister (Dresdner Zwinger)
            1318 Erwin von Steinbach, Mitschöpfer und Baumeister des Straßburger Münster


            Mein Musiktipp:
            Paul Young ? wherever I lay my hat

            http://www.youtube.com/watch?v=1BkGC...eature=related
            Edgar

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #146
              Was geschah am 18. Januar im Laufe der Zeit?

              auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

              Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
              Mein Großvater wandert jeden Tag durch den Wald nahe unserer Stadt. Eines Morgens kam er an einer Koppel vorbei. Er schaute den Tieren auf der Koppel zu. Dabei ging der Esel den Berg hinauf.

              2007
              Der bayerische Ministerpräsident und Vorsitzende der CSU, Edmund Stoiber, verkündet seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern.
              2007
              Der Orkan Kyrill, der schwerste Orkan seit Lothar vom 26. Dezember 1999, fegt über Europa hinweg. 34 Menschen kommen ums Leben und es entsteht ein Sachschaden von über einer Milliarde Euro.
              2000
              Auf Aufforderung seiner Partei tritt der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl im Zuge der CDU-Spendenaffäre als Ehrenvorsitzender der CDU zurück.
              1993 Die erste Ausgabe des Nachrichtenmagazins Focus erscheint im Zeitschriftenhandel.
              1969 Die erste Sendung der ZDF-Hitparade wird ausgestrahlt. Erster Moderator war Dieter Thomas Heck.
              1956 In der DDR beschließt die Volkskammer die Schaffung der NVA "Nationalen Volksarmee".
              1871 Wilhelm I. von Preußen wird nach dem Triumph im Deutsch-Französischen Krieg im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Damit wird das Deutsche Reich gegründet.
              1778
              James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.

              Geburtstage 18. Januar


              1955
              Kevin Costner, US-amerikanischer Schauspieler (Bodyguard, JFK) und Regisseur (Waterworld).
              1950 Gilles Villeneuve, eigentlich Joseph Gilles Henri Villeneuve. Kanadischer Formel-1 Rennfahrer (1978-1982), fuhr unter anderem für Ferrari, beste Plazierung Vizeweltmeister (1979). Verunglückte am 8. Mai 1982 in seinem Ferrari im belgischen Zolder während der Qualifikation für den Grand Prix von Belgien. Sein Sohn Jacques Villeneuve wurde 1997 Formel-1-Weltmeister.
              1919 Toni Turek, deutscher Fußballer, Torhüter der 54er Weltmeister-Elf
              1904 Gary Grant, eigentlich Archibald Alexander Leach, US-amerikanischer Filmschauspieler (Arsen und Spitzenhäubchen, Über den Dächern von Nizza, Der unsichtbare Dritte), Ehrenoscar für sein Lebenswerk (1970)
              1892 Oliver Hardy, eigentlich Oliver Novelle Hardy, US-amerikanischer Komiker, erfolgreich im Duett mit Stan Laurel (Dick und Doof) in zahlreichen Filmen

              Todestage 18. Januar


              1999
              Günter Strack, deutscher Schauspieler (Die Akte Odessa, Diese Drombuschs)
              1984 Carl Sembach-Krone, deutscher Zirkusdompteur
              1977
              Carl Zuckmayer, deutscher Dramatiker und Schriftsteller (Der Hauptmann von Köpenick)

              Mein Musiktipp:
              The Beach Boys ? Kokomo


              http://www.youtube.com/watch?v=24OGHrmC0KU
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #147
                Was geschah am 19. Januar im Laufe der Zeit?

                auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                Die Hitze drückte auf mein Gemüt, wie die Sünde auf mein Gewissen.

                1978 Der letzte in Deutschland gebaute VW Käfer läuft in Emden vom Band.
                1961 Amtsübergabe von US-Präsident Dwight D. Eisenhower an John F. Kennedy.
                1955 Das Brettspiel Scrabble wird nach seinem Erfolg in den USA erstmals auch in Australien und Großbritannien verkauft.
                1955
                In den Dingolfinger Hans-Glas-Werken läuft das erste Goggomobil vom Band.
                1947
                In Griechenland läuft das Passagierschiff Himara auf eine Mine und sinkt. 392 Menschen sterben.
                1915 Deutsche Zeppeline bombardieren während des 1. Weltkrieges (1914-1918) die Hauptstadt von Großbritannien, London.
                1905 Mathias Zdarsky organisiert bei Lilienfeld in Niederösterreich das erste alpine Skirennen.
                1883 Der erste deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum. 437 Menschen sterben.
                1838 In Mainz wird der Mainzer Carneval-Verein (MCV) gegründet.
                1829 Uraufführung des Stücks Faust. Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe in Braunschweig.

                Geburtstage 19. Januar


                1943
                Janis Joplin, US-amerikanische Rocksängerin
                1839 Paul Cézanne, französischer Maler

                Todestage 19. Januar


                1990
                Herbert Wehner, Politiker (SPD)
                1874 August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Dichter
                1576 Hans Sachs, Meistersinger

                Mein Musiktipp:
                Janis Joplin ? Mercedes Benz

                http://www.youtube.com/watch?v=PecJh...eature=related
                Edgar

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #148
                  Was geschah am 20. Januar im Laufe der Zeit?

                  auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                  Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
                  Nachdem die Männer 100m gekrault hatten, wickelten die Frauen ihre 200m Brust ab.

                  2009
                  In Washington D.C. wird Barack Obama als 44. Präsident der USA vereidigt. Er ist der erste schwarze Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Zu seiner Amtseinführung waren über zwei Millionen Menschen nach Washington geströmt, Hunderttausende waren mit dabei, als Barack Obama am Capitol um genau 18.05 Uhr MEZ seinen Eid auf die Lincoln-Bibel ablegte.
                  1969
                  Zwei Bewaffnete dringen in ein Munitionsdepot der Bundeswehr im saarländischen Lebach ein und verüben den Aufsehen erregenden Soldatenmord von Lebach. Die Täter werden später nach einem Fahndungsaufruf in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ? ungelöst festgenommen.
                  1956
                  Bundeskanzler Konrad Adenauer inspiziert im rheinischen Andernach die ersten freiwilligen Rekruten der neu aufgestellten Bundeswehr. Sechs Monate später wurde dann eine allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
                  1945 Der US-amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt tritt seine vierte Amtszeit an.
                  1942 In Berlin findet die sog. Wannseekonferenz statt. Der Chef der Reichssicherheitshauptamtes Reinhard Heydrich nennt hier die Maßnahmen die zur "Endlösung der Judenfragen" (Die Ausrottung der Juden in Europa) dienen sollen.

                  Geburtstage 20. Januar


                  1967
                  Wigald Boning, deutscher Fernsehkomiker.
                  1946
                  David Lynch, US-amerikanischer Regisseur ("Blue Velvet", "Twin Peaks").
                  1943
                  Rick Evans, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist
                  1920
                  Federico Fellini, italienischer Filmregisseur
                  1920 DeForest Kelley, US-amerikanischer Schauspieler, die Rolle seines Lebens war die des Chefarztes McCoy des Raumschiff Enterprise

                  Todestage 20. Januar


                  1993
                  Audrey Hepburn, amerikanische Filmschauspielerin
                  1990
                  Barbara Stanwyck, US-amerikanische Schauspielerin
                  1984
                  Johnny Weissmuller, fünffacher Goldmedaillengewinner bei Olympia, bekannt auch als Tarzandarsteller, stirbt im Alter von 79 Jahren.

                  Mein Musiktipp:
                  Zager & Evans ? in the year 2525

                  http://www.youtube.com/watch?v=WhNM2K8cmU8

                  Rick Evans
                  (* 20. Januar 1943) ist ein US-amerikanischer Sänger und Gitarrist.
                  Er war ab 1962 Mitglied bei der Band Eccentrics. Dort spielte er unter anderen mit Denny Zager zusammen. 1965 fiel die Band auseinander. Im Jahre 1968 trafen Evans und Zager wieder zusammen und nahmen den Titel In The Year 2525, den sie 1964 gemeinsam geschrieben hatten, auf. Der Song wurde 1969 zum größten Hit für Zager & Evans.
                  Edgar

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #149
                    Was geschah am 21. Januar im Laufe der Zeit?

                    auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                    Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
                    Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.

                    2001
                    :Jutta Kleinschmidt gewinnt als erste Frau die Rallye Dakar.
                    1980
                    : Die Chinesische Mauer wird unter Denkmalschutz gestellt.
                    1976
                    : Gleichzeitig starten in Paris und London zwei Concordes zu den ersten kommerziellen Flügen des Überschallflugzeuges.
                    1954
                    : Das erste atomgetriebene U-Boot, die Nautilus, läuft in den USA vom Stapel.
                    1945
                    : Die Niederlage in der Ardennenoffensive des Zweiten Weltkriegs beschleunigt den Zusammenbruch der Wehrmacht an der deutschen Westfront.
                    1917
                    : Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
                    1911
                    : Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt.
                    1899
                    : Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.

                    Geburtstage 21. Januar


                    1950
                    :Billy Ocean, Popsänger aus Trinidad
                    1942
                    :Edwin Starr, US-amerikanischer Soul-Sänger
                    1941
                    :Plácido Domingo, spanischer Opern-Sänger (Tenor)
                    1941
                    : Richie Havens, US-amerikanischer Folk-Sänger
                    1867
                    :Ludwig Thoma, deutscher Schriftsteller (Lausbubengeschichten, Ein Münchner im Himmel)

                    Todestage 21. Januar


                    2002
                    :Peggy Lee, US-amerikanische Sängerin
                    1997
                    : Colonel Tom Parker, niederländisch-US-amerikanischer Manager von Elvis Presley


                    Mein Musiktipp:
                    Edwin Star ? war

                    http://www.youtube.com/watch?v=01-2pNCZiNk
                    Edgar

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #150
                      Was geschah am 22. Januar im Laufe der Zeit?

                      auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                      Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                      Heute kann jeder studieren, ohne auf den Beutel seines Vaters sehen zu müssen.

                      2006:
                      Die deutschen Biathletinnen erringen in einem Weltcup-Rennen einen Dreifacherfolg: Martina Glagow holt beim 12,5-km-Massenstart-Rennen von Antholz ihren zweiten Saisonsieg. Platz 2 und 3 belegen Andrea Henkel und Uschi Disl.
                      2003
                      : US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld verwendet auf einer Pressekonferenz, die Phrase ?Das alte Europa?, die später zum Wort des Jahres wird.
                      1963: Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnen in Paris den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit (Elysée-Abkommen).
                      1771: Spanien
                      tritt die Falklandinseln an Großbritannien ab.
                      1462:
                      Die Portugiesen entdecken die Insel S?o Vicente, eine der im Atlantik gelegenen Kapverdischen Inseln.

                      Geburtstage 22. Januar


                      1971
                      Tim Mälzer, deutscher Fernsehkoch
                      1959
                      Urs Meier, Schweizer Fußballschiedsrichter
                      1951
                      Cajus Julius Caesar, deutscher Politiker. MdB Caesar trat 1969 in die Junge Union (JU) und die CDU ein. Er ist seit 1990 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Lippe und gehört seit 1992 dem Vorstand des CDU-Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe an. Sein Vater, sein ältester Sohn und wiederum dessen Sohn heißen ebenfalls Cajus Julius und sind somit nach dem bekannten römischen Staatsmann benannt.
                      1949
                      Steve Perry, US-amerikanischer Sänger
                      1934
                      Bill Bixby, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, spielte das grüne Monster in den 70er Jahre TV-Serie Der unglaubliche Hulk
                      1911 Bruno Kreisky, österreichischer Politiker
                      1729 Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Schriftsteller (Nathan der Weise)
                      1440 Iwan III. der Große, russischer Großfürst. Vereinte die nord- und ostrussischen Fürstentümer, beendete die seit 240 Jahren andauernde Oberherrschaft der Tataren.

                      Todestage 22. Januar


                      1994
                      Jean-Louis Barrault, französischer Schauspieler
                      1973 Lyndon B. Johnson, 36. US-amerikanischer Präsident (1963-1969)
                      1901 Viktoria, Königin von Großbritannien (1837-1901) und Irland, Kaiserin von Indien


                      Mein Musiktipp:
                      Journey ? wheel in the sky

                      http://www.youtube.com/watch?v=oWWUF...eature=related


                      Steve Perry
                      (* 22. Januar1949 in Hanford, Kalifornien; eigentlich Stephen Ray Pereira) ist ein US-amerikanischer Sänger mit portugiesischen Wurzeln, der auch unter dem Namen ?The Voice? bekannt ist.
                      Seinen Durchbruch schaffte er Ende der 1970er Jahre als Sänger der Band Journey. Mit seiner Stimme und seiner Ausdruckskraft ging er mit der Band auf insgesamt sechs Welttourneen.
                      Edgar

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #151
                        Was geschah am 23. Januar im Laufe der Zeit?

                        auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                        Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                        Der leichtsinnige Radfahrer war durch die nächtlichen Straßen gefahren, ohne sein Hinterteil beleuchtet zu haben.

                        1986
                        : Mit einer feierlichen Zeremonie werden Chuck Berry, James Brown, Ray Charles, Sam Cooke, Fats Domino, The Everly Brothers, Buddy Holly, Jerry Lee Lewis, Elvis Presley und Little Richard als erste Mitglieder in die auf Anregung von Ahmet Ertegün ins Leben gerufene Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
                        1972
                        : Die Maus taucht zum ersten Mal in den Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger auf und gibt der Sendung in der Folge ihren Namen.
                        1960:
                        Die Tiefseeforscher Jacques Piccard und Don Walsh erreichen mit dem U-Boot Trieste das Challengertief und das später nach dem Boot benannte Triestetief des Marianengrabens, das zweittiefste bekannte Meerestief der Erde. Mit 10.740 Meter stellen sie damit einen Tieftauchrekord auf.

                        Geburtstage 23. Januar


                        1984
                        Arjen Robben, niederländischer Fußballspieler
                        1918
                        Gertrude B. Elion, amerikanische Wissenschaftlerin und Nobelpreisträgerin für Medizin (1988)
                        1832 Edouard Manet, französischer Maler
                        1585 Mary Ward, englische Ordensgründerin und Bildungsreformerin (Englische Fräuleins)

                        Todestage 23. Januar


                        1990
                        Allen Larkin Collins, US-amerikanischer Musiker
                        1989
                        Salvador Dalí, spanischer Maler
                        1945 Helmuth James Graf von Moltke, Widerstandskämpfer
                        1944 Edvard Munch, norwegischer Maler (Der Schrei)
                        1843 Friedrich de la Motte-Fouqué, deutscher Schriftsteller

                        Mein Musiktipp:
                        Lynyrd Skynyrd ? Tuesday´s gone

                        http://www.youtube.com/watch?v=ysP_X...eature=related



                        Allen Larkin Collins
                        (* 19. Juli1952 in Jacksonville, Florida; ? 23. Januar1990) war ein US-amerikanischer Musiker. Er war Mitbegründer, Gitarrist und neben Ronald "Ronnie" Wayne Van Zant auch Songwriter der Southern Rock-Band Lynyrd Skynyrd. Seine einzigartige Art Gitarre zu spielen und Lieder zu schreiben waren wichtige Faktoren für den Erfolg der Band. Er wird allgemein zu den besten und einflussreichsten Gitarristen der Rockgeschichte gezählt.
                        Edgar

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #152
                          da reicht der DANKE button nicht, deshalb ein spezieller dank an dich Bajuware, dass du nicht das uebliche: "Sweet home Alabama" verlinkt hast, sondern DIESEN song (tuesday´s gone) - klasse, zumal live - especial ! grossartige aufnahme von Lynyrd Skynyrd

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #153
                            aber: die live aufnahme des konzertes in Nashville/Tennessee ist auch hoerenswert !

                            hoert ihr hier: "Sweet home Alabama"

                            http://www.youtube.com/watch?v=XzbdY...eature=related

                            hab ich schon im keller -

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #154
                              Zitat von Sam Bellamy Beitrag anzeigen
                              aber: die live aufnahme des konzertes in Nashville/Tennessee ist auch hoerenswert !

                              hoert ihr hier: "Sweet home Alabama"

                              http://www.youtube.com/watch?v=XzbdY...eature=related

                              hab ich schon im keller -
                              Hola SAM,

                              danke auch dir für die gute Unterhaltung gestern Abend auf Radio Pirata und beim nächsten Mal wünsche ich mir nicht sweet home Alabama - gehst ja wegen unserer Wünsche schon oft genug in den Keller .
                              Edgar

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #155
                                Was geschah am 24. Januar im Laufe der Zeit?

                                auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
                                Die Gleichberechtigung der Frau wurde verwirklicht. Dies gilt auch für den Verkehr. Hier nimmt sie jetzt die gleiche Stellung ein.

                                2006
                                Im Nordirak werden die beiden Deutschen René Bräunlich und Thomas Nitzschke auf dem Weg zur Arbeit verschleppt. Die beiden bleiben 99 Tagen in Geiselhaft. In ihrem Heimatort Leipzig werden Mahnwachen abgehalten. Ob für die Freilassung der beiden Lösegeld gezahlt wurde, bleibt unbestätigt.
                                2002 Die Fregatte Bayern trifft als erstes Schiff des deutschen Marine-Kontingents für den Anti-Terror-Einsatz am Horn von Afrika im Indischen Ozean ein.
                                1997 Peter Graf, der Vater der von Steffi Graf, wird wegen Steuerhinterziehung vom Landgericht Mannheim zu einer Strafe in Höhe von zwölf Millionen Mark und zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt.
                                1976 In Muradiye, Türkei, sterben bei einem Erdbeben 3.850 Menschen.
                                1972Genesis
                                spielen das komplette Konzeptalbum The Lamb Lies Down on Broadway live in Los Angeles und veröffentlichen es später in der 4-CD-Box Archive I ? 1967?1975.
                                1966
                                In den Alpen zerschellt eine Boeing 707 der Air India an einem Felsmassiv des Mont Blanc. Dabei kommen sämtliche 177 Insassen ums Leben.
                                1962 In der DDR beschließt die Volkskammer die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht. Am gleichen Tag entkommen durch einen Tunnel 30 Flüchtlinge aus der DDR nach Westberlin.
                                1952 Das Mutterschaftsschutzgesetz tritt in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft.
                                1945 In Aachen erscheint mit den Aachener Nachrichten die erste deutsche Nachkriegszeitung.

                                Geburtstage 24. Januar


                                1977
                                Michelle Hunziker, Schweizer Moderatorin und Model
                                1949
                                John Belushi, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker, schwergewichtige Hälfte der Blues Brothers.
                                1888 Ernst Heinrich Heinkel, deutscher Flugzeugkonstrukteur
                                1776 E. T. A. Hoffmann, eigentlich Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, deutscher Schriftsteller (Die Elixire des Teufels, Lebens-Ansichten des Katers Murr), Dichter , Komponist und Zeichner
                                1712
                                Friedrich II. der Große, Alte Fritz, König von Preußen (1740-1786)

                                Todestage 24. Januar


                                1986
                                L. Ron Hubbard, Gründer der Scientology Sekte
                                1983 George Cugor, US-amerikanischer Regisseur (My Fair Lady, Die Nacht vor der Hochzeit)
                                1965 Sir Winston Churchill, britischer Politiker


                                Mein Musiktipp:
                                Genesis ? thecarpet crawlers

                                The Lamb Lies Down on Broadway

                                In diesem Teil der Lamb-Geschichte befindet sich der Protagonist Rael in einem Zimmer mit einem roten Teppich und knienden Leuten, die langsam zu einer roten Tür kriechen. Als Rael durch diese Tür geht, befindet er sich in einem anderen Zimmer mit einem Festtisch und einem spiralförmigen Treppenhaus, welches nach oben zu einem Licht führt. Viele Fans haben diesen Teil der Geschichte als eine satirische Ansicht auf das männliche Sperma (die kriechenden ,Crawlers') auf dem Weg in die weibliche Scheide interpretiert.


                                http://www.youtube.com/watch?v=PtzgBJ13vro&feature=fvsr
                                Edgar

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #156
                                  Hier meine Lieblingsfassung von Carpet Crawler...Genesis und Gabriel in einer "Neuauflage" vereint: http://www.youtube.com/watch?v=xM6V_WX8TmM

                                  ...Feuerzeug anzünd...
                                  Zuletzt geändert von bb; 23.01.2011, 23:57.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #157
                                    Zitat von b.b. Beitrag anzeigen
                                    Hier meine Lieblingsfassung von Carpet Crawler...Genesis und Gabriel in einer "Neuauflage" vereint: http://www.youtube.com/watch?v=xM6V_WX8TmM

                                    ...Feuerzeug anzünd...
                                    Hola b.b.,

                                    schade , bei mir kommt folgende Meldung:

                                    "Dieses Video enthält Content von WMG und EMI. Einer oder mehrere dieser Partner haben das Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
                                    Das tut uns leid."

                                    Hast du das Video mit dem Feuerzeug angezündet und nun is es wech..
                                    Edgar

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #158
                                      Hmm...komisch, heute Nacht gings noch! Nun kommt tatsächlich die Meldung. Hab ich wohl aus Versehen abgefackelt?

                                      Versuch mal diesen Link: http://www.youtube.com/watch?v=3xd3QdMD6h8

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #159
                                        Was geschah am 25. Januar im Laufe der Zeit?

                                        auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                        Stilblüten aus Kinderaufsätzen:

                                        Wenn der liebe Gott auch das Wetter macht, bringt er oft etwas durcheinander. Ich kenne das von meinem Opa, und Gott ist ja auch noch viel älter. Deshalb stimmt auch der Wetterbericht oft nicht.

                                        1983
                                        Klaus Barbie, der ehemalige Gestapochef von Lyon wird in La Paz (Bolivien) festgenommen und am 5. Februar an Frankreich ausgeliefert.
                                        1977 Das erste kommerzielle Sonnenkraftwerk geht in den französischen Pyrenäen ans Netz. 1981 folgt am Fuße des Ätna in Sizilien Eurelios, eine 1000-Kilowattanlage, wenig später eine 517-Kilowatt-Anlage im spanischen Almeria.
                                        1955 Die Regierung der Sowjetunion erklärt den Kriegszustand zwischen der UdSSR und den beiden deutschen Staaten (BRD und DDR) für beendet.
                                        1925 Das Grab des Pharao Tutanchamun (1347 bis 1339 v. Chr. wird geöffnet.
                                        1924 Eröffnung der ersten Olympischen Winterspiele in Chamonix.
                                        1774
                                        Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
                                        1077
                                        König Heinrich IV. tritt seinen Bußgang nach Canossa an, um von Papst Gregor VII. vom Bann gelöst zu werden.

                                        Geburtstage 25. Januar


                                        1981
                                        Alicia Keys, US-amerikanische Pop- und Soulsängerin
                                        1980
                                        Xavi, spanischer Fußballspieler
                                        1955
                                        Petra Gerster, deutsche Fernsehjournalistin und Moderatorin
                                        1943
                                        Gerd Höllerich, deutscher Sänger, besser bekannt als Roy Black
                                        1943Dagmar Berghoff
                                        , deutsche Hörfunk- und Fernsehmoderatorin
                                        1942
                                        Eusébio, portugiesischer Fußballspieler
                                        1928
                                        Eduard Schewardnadse, georgischer Staatspräsident und sowjetischer Außenminister
                                        1886
                                        Wilhelm Furtwängler, deutscher Dirigent, in Berlin, gestorben 30. November 1954.
                                        1881 Elly Heuss-Knapp, deutsche Politikerin und Schriftstellerin, Gründerin des deutschen Müttergenesungswerks

                                        Todestage 25. Januar


                                        1990
                                        Ava Gardner, eigentlich Lucy Johnson, US-amerikanische Filmschauspielerin (Die barfüßige Gräfin)
                                        1947 Alphonse (Al) Capone, US-amerikanischer Gangster
                                        1366 Heinrich Seuse, deutscher Mystiker

                                        Mein Musiktipp:
                                        Alicia Keys ? Empire State of Mind (Part II)

                                        http://www.youtube.com/watch?v=Do5s3...eature=related



                                        Alicia Keys
                                        (* 25. Januar 1981 in Manhattan, New York City; eigentlich Alicia Joseph Augello-Cook) ist eine US-amerikanische Pop-, Soul- und R&B-Sängerin, Produzentin, Songwriterin und Schauspielerin. Für ihre musikalischen Leistungen erhielt sie bereits zwölf Grammys.
                                        Edgar

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #160
                                          Was geschah am 26. Januar im Laufe der Zeit?

                                          auszugsweise von http://de.wikipedia.org/wiki

                                          Stilblüten aus Kinderaufsätzen:
                                          Aber wir können uns das nicht leisten, weil die Preise inzwischen gastronomische Ausmaße angenommen haben.

                                          1995
                                          Die offiziellen Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz beginnen in Krakau.
                                          1968 Eine Explosion in der Grube Mathilde in Lengede fordert zwölf Menschenleben.
                                          1956 Die VII. Olympischen Winterspiele in Cortina d'Ampezzo (Italien) beginnen. An der Olympiade nehmen 687 Sportler und 134 Sportlerinnen aus 32 Ländern teil. Der Kitzbühler Toni Sailer gewinnt alle drei alpinen Goldmedaillen (Riesenslalom, Slalom und Abfahrt). Weiterer herausragender Sportler war Sixten Jernberg. Dem Schweden gelang es alle Medaillen in den vier Langlaufwettbewerben zu gewinnen.
                                          1936 Infolge einer extremen Kältewelle mit Temperaturen bis minus 49 Grad Celsius frieren die Niagara-Fälle ein.
                                          1905
                                          In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
                                          1898
                                          Das US-amerikanische Schlachtschiff Maine kommt in Kuba an. Es wurde von Washington als Zeichen der Stärke nach Havanna entsendet. Das Schlachtschiff explodiert am 15. Februar unter mysteriösen Umständen, am 25. April erklären die USA Spanien offiziell den Krieg.
                                          1887 Auf dem Pariser Marsfeld wird der Grundstein für den Eiffelturm gelegt. 26 Monate später ist das heutige Wahrzeichen von Paris vollendet.
                                          1871 Rom wird vom Senat von Italien als Hauptstadt benannt.

                                          Geburtstage 26. Januar


                                          1957
                                          Edward Van Halen, US-amerikanischer Rock-Gitarrist
                                          1950
                                          Jörg Haider, österreichischer Politiker und Landeshauptmann von Kärnten
                                          1948
                                          Cindy, deutsche Sängerin (Cindy & Bert)
                                          1925
                                          Paul Newman, US-amerikanische Schauspieler.
                                          1918 Nicolae Ceausescu, rumänischer Politiker, Staatsratsvorsitzender (1967-1989) und Staatspräsident (1974-1989) Rumäniens, wurde 1989 gestürzt und zusammen mit seiner Frau hingerichtet.
                                          1904Otto Kässbohrer
                                          , deutscher Unternehmer und Fahrzeugkonstrukteur
                                          1878
                                          Rudolf Alexander Schröder, deutscher Schriftsteller

                                          Todestage 26. Januar


                                          1891
                                          Nikolaus Otto, deutscher Maschinenbauer, Erfinder des Otto-Motors
                                          1823
                                          Edward Jenner, britischer Arzt, Erfinder der Pockenschutzimpfung

                                          Mein Musiktipp:
                                          Van Halen ? jump

                                          http://www.youtube.com/watch?v=UGOr3...eature=related
                                          Zuletzt geändert von Bajuware; 25.01.2011, 22:49.
                                          Edgar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X