Wandern im Dezember/Januar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wandern im Dezember/Januar

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wandern im Dezember/Januar

    Hallo zusammen,

    bin von Mitte Dezember bis Mitte Januar zum ersten Mal auf Teneriffa und habe vor, ordentlich zu wandern Erfahrungen habe ich, schon mehrmals auf Gran Canaria gewandert und bin eher sportlich unterwegs, u.a. würde ich gerne von Los Realejos auf Teide wandern, wenn das Wetter es erlaubt. Da ich fast einen Monat auf Teneriffa bin, möchte ich in allen Ecken zu wandern, also Orotava-Tal, Anaga-Gebirge, Teno-Gebirge und Canadas. Für die endgültige Planung habe ich ein paar Fragen an euch:
    1. Ist das überhaupt realistisch der Wetterlage wegen überall im Dezember/Januar zu wandern? Vom Nieselregen habe ich keine Angst, aber wenn es in Strömen den ganzen Tag regnet, dann bleibe ich zuhause. Laut Berichten gab es im Vorjahr extrem viel Niederschläge, die sogar im Süden dreifach die Norm übertrafen. Das bringt natürlich Hoffnung, dass es dieses Jahr mal anders wird (Wahrscheinlichkeitstheorie. Die Tageswanderung wird am Vortag nach Wetterlage ausgelegt und morgens noch mal bestätigt. Was sagt eure Erfahrung, sind zehn trockene Tage im Norden vorstellbar?
    2. War schon jemand auf Teide im Januar?
    3. Gerade wegen des schlecht vorhersagbaren Wetters möchte ich nicht allzu viele Bleiben buchen, um nicht gerade dann fünf Tage auf Anaga-Gebirge zu geraten, wenn es regnet und ich dann nach Süden fahren muss. Also möglichst zentral mit max. 1 Stunde Fahrzeit bis zum Startpunkt. Also ich dachte mir erst zwei Wochen in San Cristóbal de La Laguna ein Apartment zu mieten und dann nach Süden nahe TFS zu ziehen. Was haltet ihr davon? Oder lieber länger im Süden bleiben, da man sowieso im Norden nur an wenigen Tagen wandern können wird?

    Klar, man kann nicht alles vorsehen und erraten. Umso mehr freue ich mich über eure Erfahrungen

    Viele Grüße
    Alexander

  • Schriftgröße
    #2
    Anaga könnte im Winter schon recht frisch und feucht sein,
    vielleicht vor Abfahrt zum Wandern die einzelnen Webcams beobachten, für den ersten Eindruck (dicke Wolkenbank Richtung Las Teresitas)
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich war auf dem Teide im Januar. Dick anziehen sollte man sich. Aber grundsätzlich ist eine Teide Besteigung im Winter für den erfahrenen Bergwanderer problemlos machbar

      Ansonsten ist das Wetter nicht soo anders als auf GC. Bedeutet: Für den Nord und Mitteleuropäer ein isg schönes und angenehmes Klima zu wandern. Auch im Januar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Am Observatorium hat es aktuell 2,2 Grad, den ganzen Tag über unter 6 Grad, also schon sehr frisch dort.
        Auf dem Teide selbst sicherlich noch mal um einiges niedriger.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Frische ist kein Problem, nehme die Winterausrüstung mit. Steigeisen für den letzten Abschnitt am Teide für alle Fälle?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nein, keine Steigeisen. Höhe und Kälte-sonst kein Problem

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              die Witterung ist sehr unterschiedlich: mal ist es im Anaga meist schlechtes Wetter, so daß man in 2 Wochen nur 1 oder 2 mal dort gut wandern konnte, dafür war es in dem ja super Wetter in den Canadas, Teide kein Problem

              ein Jahr später konnte man dann an fast jedem Tag im Anaga wandern; dafür war es dann oft in den Canadas schlechtes Wetter, Teide im Schneesturm, Eisregen... die Seilbahn fuhr nur selten...

              Bei 4 Wochen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß auch die Witterung sich mal ändert.


              mind. 2-3 Tage Wander-Wetter je in den Canadas, Teno, Anaga, Süden und Osten sind wahrscheinlich

              Steigeisen braucht man nur, wenn man bei Eis uns Schnee auf den Teide will, was eh dann verboten ist (und eine Rettungsaktion Dir dann in Rechnung gestellt wird), bei gutem Wetter sind Wanderschuhe das beste (und warme Kleidung...)

              Am besten ist, wenn man sich am Vortag die Wettervorhersage anschaut und dann am Tag morgens nochmals, bei schlechter Witterung war

              http://www.aemet.es/en/eltiempo/pred...c2=coo&opc3=pr

              mir sehr hilfreich
              "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

              John Maynard Keynes

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hola, Wetter kann keiner vorhersagen. Wenn Du ganz viel wandern willst, wäre sicher die Seite www.mundi-roth.de für Dich interessant.
                Dort sind Wanderungen zu jeder Jahreszeit in jeder Region der Insel beschrieben, inclusive Restauranttipps.
                Viel Glück und schöne Touren.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Flexibel sein - Wetterstationen und Webcams checken und dahin wo's O.K. ist, dann kommst du bei 4 Wochen überall hin. Für's Anaga ist's nicht die beste Jahreszeit, man muss auch vermehrt mit Steinschlag auf den Straßen rechnen. Feucht isses im Wald ja immer aber richtig nass macht es wenig Spass wenn am Teresitas nebenan Sommer ist ;-)
                  Teide ist halt ein exponierter Berg >3000m und Winter - was soll man da noch sagen? ;-)
                  Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Regenjacke mit nach Teneriffa nehmen !

                    einmal macht auch eine Wanderung im Lorbeerwald bei Nebel/Nieselregen Spaß: wie im Märchenwald... (Bei Dauerregen/Starkregen bleibt man lieber woanders)
                    "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                    John Maynard Keynes

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Der erste Standort in San Cristóbal de La Laguna gebucht! Die Vorfreude ist da)

                      Kann mir jemand wandern-relevante Webcams empfehlen? Ich kenne nur
                      http://www.meteosurfcanarias.com/web...cams-tenerife/

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        http://www.skylinewebcams.com/mobile...ische%20Inseln

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Geschafft)

                          Freues Neues!

                          Ich möchte noch mal alle Unterstützer herzlich bedanken! Alles hat super geklappt und es war ein fantastischer Wanderurlaub! Vor allem weil ich Glück mit dem Wetter hatte -- im Zeitraum vom 18.12 bis 09.01 konnte man eigentlich an jedem Tag wandern

                          Daraus ergaben sich 18 Wandertouren, darunter sieben in Nord-Anaga, vier in Teno, drei in Ca?adas und jeweils zwei im Norden und im Süden. Für den ersten Überblick fand ich es super! Anaga gefällt mir am meisten. Und Narices del Teide sind zauberhaft schön, besonders beim Sonnenuntergang. Den Teide-Aufstieg habe ich auf den nächsten Teneriffa-Besuch verschoben, dafür aber den Pico Viejo besichtigt. Nein, ich war nicht in dieser berüchtigten Gruppe, die gerettet werden wollte

                          Viele interessante Begegnungen habe ich erlebt, die deutschen Wanderer dominieren Aber auch einen polnischen Skyrunner habe ich kennengelernt. Er war der einzige, der mich auf der Strecke überholt hat

                          Die Auswahl der Wohnorte (2 Wochen La Laguna, 2 Wochen Chafiras) war vollkommen treffend. In La Laguna wohnte ich in der Nähe von Alcampo, es gab frischen Fisch jeden Abend So eine Auswahl hatte ich noch nirgendwo gesehen, nicht mal auf Boqueria in Barcelona. Die Wohnung hatte zwar keinen Urlaubs-Ausblick, aber da war ich sowieso nur wenn es dunkel war Die Ausblicke hatte ich woanders

                          Die Zeit verging viel zu schnell, es war mein bester Wanderurlaub bisher.

                          Im Anhang ein Bild aus der Reise.

                          Viele Grüße und bis demnächst auf der Strecke!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X