Hallo zusammen,
bin von Mitte Dezember bis Mitte Januar zum ersten Mal auf Teneriffa und habe vor, ordentlich zu wandern
Erfahrungen habe ich, schon mehrmals auf Gran Canaria gewandert und bin eher sportlich unterwegs, u.a. würde ich gerne von Los Realejos auf Teide wandern, wenn das Wetter es erlaubt. Da ich fast einen Monat auf Teneriffa bin, möchte ich in allen Ecken zu wandern, also Orotava-Tal, Anaga-Gebirge, Teno-Gebirge und Canadas. Für die endgültige Planung habe ich ein paar Fragen an euch:
Klar, man kann nicht alles vorsehen und erraten. Umso mehr freue ich mich über eure Erfahrungen
Viele Grüße
Alexander
bin von Mitte Dezember bis Mitte Januar zum ersten Mal auf Teneriffa und habe vor, ordentlich zu wandern

- Ist das überhaupt realistisch der Wetterlage wegen überall im Dezember/Januar zu wandern? Vom Nieselregen habe ich keine Angst, aber wenn es in Strömen den ganzen Tag regnet, dann bleibe ich zuhause. Laut Berichten gab es im Vorjahr extrem viel Niederschläge, die sogar im Süden dreifach die Norm übertrafen. Das bringt natürlich Hoffnung, dass es dieses Jahr mal anders wird (Wahrscheinlichkeitstheorie
. Die Tageswanderung wird am Vortag nach Wetterlage ausgelegt und morgens noch mal bestätigt. Was sagt eure Erfahrung, sind zehn trockene Tage im Norden vorstellbar?
- War schon jemand auf Teide im Januar?
- Gerade wegen des schlecht vorhersagbaren Wetters möchte ich nicht allzu viele Bleiben buchen, um nicht gerade dann fünf Tage auf Anaga-Gebirge zu geraten, wenn es regnet und ich dann nach Süden fahren muss. Also möglichst zentral mit max. 1 Stunde Fahrzeit bis zum Startpunkt. Also ich dachte mir erst zwei Wochen in San Cristóbal de La Laguna ein Apartment zu mieten und dann nach Süden nahe TFS zu ziehen. Was haltet ihr davon? Oder lieber länger im Süden bleiben, da man sowieso im Norden nur an wenigen Tagen wandern können wird?
Klar, man kann nicht alles vorsehen und erraten. Umso mehr freue ich mich über eure Erfahrungen

Viele Grüße
Alexander
Kommentar