Wandern und Leichtsinn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wandern und Leichtsinn

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    deinem "kind" wuensche ich gute besserung und hoffe,dass keine folgeschaeden verbleiben werden.
    den armen eltern wuensche ich gute erholung von dem schock!
    gruss bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hallo Kaleika,

      ich hab mir erlaubt den Beitrag mal zu einem älteren unter der passenden Überschrift zu verschieben.
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Troll Alarm !!!!!!!!!!!!!

        Troll Alarm !!!!!!!!!!!!!
        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          sind das nicht die gleichen Leute die Flyer von an deren Wanderclubs einsammeln und vernichten?
          Klingt sehr unglaubwürdig, sorry.
          Etwas Vernunft und Eigenverantwortung sollte man auch in einer Gruppenwanderung mitbringen.
          Zuletzt geändert von Maxxenergy; 20.04.2011, 14:16.
          Gruß Peter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Solche, angeblichen, "Märchen" finden ihre Resonanz in den hiesigen Berichterstattungen als Realität wieder, in der spanischen Presse oder TV.

            Zum Troste, aber auch leider, verbleiben sie so ziemlich kurz angebunden, richtig lakonisch, oft heisst es nur "Touristen", die somit also auch Germanen als leichtsinniger einstufen als eigene Landsleute.

            Wo, und wobei auch immer, Wandern, Schwimmen usw., tauchen solche Meldungen immer wieder auf.

            Können nur dankbar sein, daß nicht noch so tolle Sportarten, wie etwa Rafting, hier existieren. Wer da wohl alles teilnehmen würde, Tante Emma mit ihren 135 Kilos ?

            Nein die sitzt doch gerne auf der gelben Banane, die von einem Motorboot gezogen mit Karacho vor dem Strand entlangrauscht. ( Sitzt aber nicht lange )

            Aber, was solls, auch in Kärnten, oder anderswo, steigen ungeübte Leute auf Sportgeräte und beschäftigen dann die Rettungswacht.
            Zuletzt geändert von LaTorre; 20.04.2011, 14:52.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              @Maxxenergy: Man sollte sich vor Meinungsäußerung beide Seiten anhören und nicht eine Seite vorverurteilen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von teneriffa09a Beitrag anzeigen
                @Maxxenergy: Man sollte sich vor Meinungsäußerung beide Seiten anhören und nicht eine Seite vorverurteilen.
                Ich habe niemand verurteilt. Das war eine Frage!
                Gruß Peter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Ach ja teneriffa 9- du scheinst ja genau Bescheid zu wissen über die Wandergruppen am Busbahnhof - relativ professionell. Und du darfst hier unbehelligt schreiben, ich nicht, ich werde verwarnt?
                  Die Frau war in der Infostunde, weil sie sich über Hilfe/ Rückerstattungen informieren wollte und ihre Freundin die dabei war, hat was bei uns gebucht. Wir wissen auch wo die Frauen wohnen- haben die eine ja abgeholt.
                  Im Hotel Magec, die Zi. nummer ist uns auch bekannt.
                  Ich würde ein wenig vorsichtiger mit Anschuldigungen sein- mein Beitrag beruht auf der Erzählung einer verletzten Frau, die sich in einer grösseren Runde an unserem Tisch ausgeweint hat. Ihre Freundin war dabei. Wir haben ausserdem keinen Wanderstammtisch- sondern ein allgemeines Teneriffa- Netzwerk, was vieles beinhaltet.

                  Ihr seid hier ne starke Wander- Liga im Forum und ich bin aufgefordert worden, mich hier weiter nicht zu äussern- was ich hier im Anschluss wieder einmal tue, weil ich euch voll akzeptiere. Aber nicht aus Angst, sondern aus Respekt vor den Erfahrungen .
                  Doch wenn ich deinen Beitrag hier lese ( den 2. in 2 Jahren, beide heute), zeigt es mir , wozu du ganz eindeutig das Forum nutzt.
                  Sorry, ich möchte hier wirklich weder eine neues Kraftwerk errichten, aber ich möchte auch keines anzünden lassen.
                  Die Geschichte mit unserem Sohn und dem Unfall gestern, war ja hier nicht als Werbung gedacht. Wäre ja sehr übel! Aber es scheint so rüber zu kommen. Es hat uns schockiert und sehr getroffen.
                  Und Tschüss- cornie
                  Zuletzt geändert von Kaleika; 20.04.2011, 15:33.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ich denke das Thema ist jetzt durch. Bitte keine Anschuldigungen oder Verdächtigungen mehr. Die verschickten PN's sollten für alle eindeutig gewesen sein.

                    Jeder muß seinen gesunden Menschenversand einschalten, wenn er sich für etwas entscheidet. Das ist nicht nur beim Wandern so.

                    Solche Beiträge bringen das Forum nicht weiter. Meinungsverschiedenheiten könnt gerne per PN untereinander austragen.
                    Zuletzt geändert von baumgartner; 20.04.2011, 15:27.
                    Servus
                    Baumgartner

                    "Bayern grüsst Teneriffa!"

                    sigpic

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      @Maxxenergy: Entschuldige, das Fragezeichen habe ich übersehen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von teneriffa09a Beitrag anzeigen
                        @Maxxenergy: Man sollte sich vor Meinungsäußerung beide Seiten anhören und nicht eine Seite vorverurteilen.
                        @teneriffa09a: als bekennender Nicht-Wanderer und auch sonst in diesem Fall thematisch recht Aussenstehender und vor allem ja nicht konkret betroffen und involviert kann und will ich mich konkret gar nicht weiter auslassen.

                        Allgemein gilt aber: man kann verschiedene Meinungen viel besser bewerten und gegeneinander abwaegen, wenn man die Meinungsaeusserer kennt bzw. die Chance hat sie besser kennen zu lernen. Dazu zaehlt, dass man sie persoenlich kennt (real oder zumindest 'gefuehlt' durch virtuelles Kennen) oder zumindest die Chance gehabt hat sie mal persoenlich zu treffen (zu wissen: es ist eine reale Person die man auf den Strassen Teneriffas oder sonstwo treffen kann und andere haben das schon getan) oder auch sonst online oder sonstwie weitere Informationen herausbekommen kann.

                        Bei Kaleika trifft dies alles fuer mich zu: ich habe aus dem Forum ein "Bild" von ihr, ich habe sie mal persoenlich getroffen und ich weiss auch sonst ganz grob 'wer' Kaleika im echten Leben ist. Nur ganz grob, aber immerhin...

                        Bei Dir weiss ich - und vermutlich auch sonst (fast) niemand - das nicht.

                        Daher waere es fuer eine etwaige konstruktive weitere Auseinandersetzung mit diesem oder weiteren Themen es hilfreich, wenn Du Dich zunaechst ganz grob vorstellen wuerdest. Dazu ist noch nicht einmal der Realname noetig, aber anfangen koenntest Du mit Deinem Bezug zu Teneriffa, zu den "Buswanderern" etc....

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          @Michael, sicher, Du hast Recht eine ordentliche Vorstellung im Forum gehört sich und ich sollte nicht gleich mit der Tür in´s Forumshaus platzen.

                          Kaleika ist ein Mensch, die lange und aktiv im Forum unterwegs ist und diese Plattform nutzt. Durch Kaleikas Bericht mußte ich mich hier zu Wort melden.
                          Ich bin ein Mitleser und möchte mich nicht aktiv am Forum beteiligen.
                          Ich stehe in Verbindung zu den Busbahnhofswanderern und konnte mit meinem Wissen Kaleikas Darstellung nicht unkommentiert lassen. Einen Meinungsaustausch über das Thema Wandern & Busbahnhof, dazu noch in der Öffentlichkeit des Forums, wird es von mir nicht geben. Weil es keinen weiter bringt und nur die Gemüter erhitzt.

                          Vielleicht wirst Du, Michael, ja doch mal zum Wanderer. Ich kann´s Dir nur empfehlen!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von teneriffa09a Beitrag anzeigen
                            Ich bin ein Mitleser und möchte mich nicht aktiv am Forum beteiligen.

                            also jemanden anonym der lüge zu bezichtigen halte ich durchaus
                            für eine beteiligung. konsequent wäre es in diesem fall, wenn die
                            von den mods die nicht belegbaren äußerungen des users, der sich ja
                            nach eigenen worten sowieso nicht am forum beteiligen will, wieder
                            zu löschen.

                            was kaleikas beitrag betrifft, so informiert er über über gegebenheiten
                            und das mit nachvollziehbaren belegen. insofern halte ich diese für ein
                            teneriffa-forum für durchaus lesenswert.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von teneriffa09a Beitrag anzeigen
                              ....
                              Ich bin ein Mitleser und möchte mich nicht aktiv am Forum beteiligen.
                              Ich stehe in Verbindung zu den Busbahnhofswanderern und konnte mit meinem Wissen Kaleikas Darstellung nicht unkommentiert lassen...
                              Wenn man sich nicht beteiligen will - dann kann man doch wohl auf einen Kommentar verzichten!

                              Ich stehe auch in Verbindung zu der Busbahnhofswanderführern - außer mir auch noch alle anderen Füßgänger und Titsa-Nutzer, die ständig über Euch und Eure Wandergruppen stolpern müssen. Weg da und woanders Wander-Kunden sammeln!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Was La Tertulia angeht, kann ich nur bestätigen, dass es nicht um ein Wandertreffen handelt, sondern allgemein um verschiedenste Aktivitäten und Informationen handelt (soll auch keine Werbung sein, sondern eine Rechtfertigung gegen haltlose Vorwürfe)

                                Und was das Wandern angeht, kann ich nur sagen, ich habe beides erlebt. Die gut organisierten und geführten, bei denen man unter Umständen auch ausgerüstet wird. Bei denen man auch mal auf die schwächeren achtet und diese beim Wandern stützt und an die Hand nimmt (keine Märchen, kann es per Video beweisen!) Bei der anderen Seite kann ich nur bestätigen, was toyka schreibt. Ich habe auch erleben dürfen, wie die Einheimischen darüber denken und dazu stehen. Meine Meinung wird sich dazu nicht ändern, lieber eine gut geführte und organisierte Wanderung, bei der mir auch mal "was passieren kann". Denn auch das kann ich bestätigen, dass man sich da wirklich um die "schwächeren" im Nachgang kümmert, privat die Fahrten vom Süden in den Norden und umgekehrt durchführt.

                                Ich hasse haltlose Anschuldigungen!
                                Nos vemos y hasta pronto

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Die Berufsbezeichnung "Wanderfuehrer" ist leider voellig ungeschuetzt, und wenn ich mich morgen so nennen moechte, mein Angebot bei Mitbewerbern abschaue, ein paar bunte Flyer produziere und wo auch immer verteile, kann mich daran niemand hindern. Das ist bei anderen Berufsgruppen nicht anders, z.B: darf sich jeder Psychotherapeut oder Reiseleiter nennen, der das auch nur buchstabieren kann. Was aber zur Konsequenz hat, dass es fuer potentielle Kunden fast unmoeglich ist, nach objektiven Qualitaetsmerkmalen zu entscheiden, wem man seine Knochen anvertraut. Dass es immer irgendwo ein Unfallrisiko gibt, versteht sich dabei von selbst.

                                  Hier sind meines Erachtens nach die Tourismusbehoerden gefragt, die eine Lizenz und eine Art "Guetesiegel" nur denen erteilen sollten, die eine umfassende Kenntnis erworben und nachgewiesen haben. Und zwar nicht nur, dass sie sich auf dem Weg von Masca die Schlucht hinunter nicht verlaufen.

                                  Als Bild: Ich habe einen touristischen Background und fuer teures Geld hier in England 1998 eine "Blue Badge"-Reisefuehrerzertifizierung erlangt. Ich kann sagen, dass diese Ausbildung und die Pruefungen weitaus schwieriger waren, als wie ich meine Reisebuerolehrjahre empfunden habe, soweit man das vergleichen kann. Allerdings bin ich damit qualifiziert und duerfte in UK theoretisch Dinge organisieren oder Gruppen an Orten fuehren, die ungeschulten Leuten (teilweise bei Strafe) verboten sind.

                                  So etwas aehnliches sollte es auf Teneriffa auch geben.

                                  Ich bin sehr skeptisch, was die Qualifikation einiger (ausdrucklich: nicht aller!!!) sogenannter Wanderfuehrer angeht und habe da ausserdem auch so einige Stilblueten erlebt. Angefangen bei Wanderungen, die aufgrund der Wetterlage einfach nicht haetten stattfinden duerfen, ueber Gaeste, die aufgrund ihrer koerperlichen Verfassung nicht haetten mitgenommen werden sollen,bis hin zu Wanderfuehrern, die ihre Prospekte/Flyer in Hotels auslegten, nicht aber, ohne schnell den Stapel des Mitbewerbers im Rucksack verschwinden zu lassen. Oder am Besten hat mir noch "gefallen", wie ein ortsansaessiger Augenarzt von einem Wanderfuehrer lautstark als Gast abgewiesen wurde, weil er "ganz sicher nur ein Spion der Konkurrenz sei".

                                  Da faellt einem dann nichts mehr ein und gewesen sein, will's natuerlich auch niemand!
                                  Zuletzt geändert von Jurgen B; 20.04.2011, 21:56.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    wir hatten es leider mal miterleben müssen wie ein junger Mann mit guter Wanderausrüstung gestürzt ist und mit gebrochenen und verdrehten Bein auf dem Boden lag. Hat über 2 Stunden gedauert bis die Sanitäter den Mann bergen konnten. Jetzt stelle ich mir vor wenn ich alleine laufe und stürze, das kann jeden passieren und ich kann kein spanisch. Von daher laufe ich lieber in einer geführten Gruppe. Zu Hause wandern wir lieber mit GPS alleine.
                                    Gruß Peter

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zertifikate

                                      So viel ich weiss, gibt es so etwas auch für "Wanderführer". Aber am Ende sind eben 20,- ? mit der TITSA günstiger, als bei einem erfahrenen Einheimischen.

                                      Am Ende kann das wirklich jeder. Die Wanderbücher gibt es in den unterschiedlichsten Ausgaben - wir haben nun auch schon zwei - und dann gehe ich eben drauf los. Und wenn ich dann eben andere noch mitnehmen kann, die da noch Geld für bezahlen, cool. Und was anderes machen die TITSA-Wandergruppen wahrscheinlich nicht. Die meisten hier angebotenen Wanderungen kann man alleine absolvieren.

                                      Aber es muss jeder für sich entscheiden! Vor Unfällen und Überschätzungen und dem Leichtsinn ist niemand geschützt.
                                      Nos vemos y hasta pronto

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        genau so sieht es aus. Und auch mal das Kleingedruckte lesen.
                                        Gruß Peter

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Ich habe schon verschiedentlich im Forum darauf hingewiesen, dass ganz offensichtlich die meisten angeblichen "Führer" weder über eine fundierte Ausbildung verfügen noch einschlägig versichert sind. Das Preisniveau liegt deswegen deutlich zu niedrig. Die meisten ihrer Angebote beziehen sich aber erkennbar auf relativ gut ausgebaute Routen, die man bei vorhandener Trittsicherheit auch allein begehen könnte. Insofern geschehen dort mit oder ohne "Führer" nur selten schwerere Unfälle.

                                          Abseits dieser Routen, die man leicht herausfinden kann, weil sie in den diversen Flyern immer wieder auftauchen (allerdings manchmal unter phantasiereichen Namen), sollte man aber dringend einen professionell ausgebildeten und ortskundigen Führer engagieren. Da ist Teneriffa nämlich keineswegs harmlos, sondern schnell mal anspruchsvolles Hochgebirge, das man nicht unterschätzen darf.

                                          Grundsätzlich übernimmt nach geltendem Recht jeder, der andere führt, diesen gegenüber eine Garantenstellung, was nichts weiter bedeutet, als dass er, sofern ihm Fahrlässigkeit oder schuldhaftes Verhalten nachgewiesen werden kann, für die seinen Gästen während der Tour entstandenen Schäden in vollem Umfang haftet. Dieses Haftungsrisiko kann er durch eine entsprechende Versicherung für sich weitgehend reduzieren. Die Versicherungsgesellschaft wird aber in der Regel nach der Lizenz des Führers, also seiner nachgewiesenen Qualifikation schauen und danach die Höhe der Prämien festlegen. Je geringer die Qualifikation, desto höher das Versicherungsrisiko, desto höher die zu erwartende Versicherungsprämie. Deswegen ist eine Versicherung für die schwarzen Schafe unattraktiv teuer. Wer nicht versichert ist, hat wahrscheinlich keine gute Lizenz und sollte besser gemieden werden. Leider wissen das die wenigsten, die sich bei den Wander-Aldis anmelden. Wenn sie dann nach einem Unfall ihre Ansprüche nicht aus dem Privatvermögen ihrer Billigführer decken können, bleiben sie selbst auf den Kosten sitzen.

                                          Was die Rechtssituation in den Alpen anbetrifft: Dort dürfen nur vom internationalen Bergführerverband UIGM zugelassene Bergführer sowie speziell geschulte Wanderleiter professionell führen. Die sind alle über ihren Verband oder ähnlich versichert.

                                          Wenn ich führe, bin ich selbstverständlich gut versichert.

                                          lagarto66
                                          Bergführer und Biologe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X