Motorrad-Tour am Sonntag, 18.7.2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Motorrad-Tour am Sonntag, 18.7.2010

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    hoffentlich sind die beiden "easy rider" wieder heil und zufrieden angekommen.
    bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Wäre gerne mitgefahren, bin aber genau heute nach 2000 km. mit dem Wohnmobil in Deutschland angekommen. Super Wetter am Bodensee, aber leider habe ich vier Räder unterm Hintern.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ja blue...zufrieden und heile hier angekommen. Aber ein Biker hat noch net genug. Er dreht grad noch ein paar Runden im Pool!

        Gonzo, das haben wir uns fast gedacht. Schönen Urlaub euch!!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von b.b. Beitrag anzeigen
          Aber ein Biker hat noch net genug. Er dreht grad noch ein paar Runden im Pool!
          Kein Wunder bei den vielen Kurven, hat er einen Drehwurm bekommen.

          Das Wetter im Norden war ja heute , lt. Sat-Bild und Posting von Busserl wolkenfrei, somit habt ihr bestimmt einen schönen Ausflug gehabt.
          Edgar

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Wahrlich, wahrlich, ich sage Euch ... selber fahren macht am meisten Spaß!

            Nachdem Peter und ich beim Abholen seines Mietmotorrades erfolgreich eine Belastungsprobe auf der kleinen Marauder überstanden haben (Bild 1), starteten wir zeitig und überquerten munter den Passo de Erjos. Noch in der Morgensonne (Bild 2) kreiselten wir die atemberaubenden Serpentinen über Garachico hinunter.

            Unten angekommen, bewunderten wir die unglaublich schönen Naturschwimmbecken im Lavafeld von Garachico (Bild 3), das Hinweisschild (Bild 4) lässt einen diese besondere Bademöglichkeit im Meer nicht verfehlen. Ein paar Kurven am Meer entlang weiter erreichten wir die Badebucht von San Marcos und trafen dort einen netten Forumsfahrer auf seiner beeindruckenden Indian von 1936 (Bild 5). Er begleitete uns ein Stück (die bewundernden Blicke vom Wegesrand rechneten wir zwar uns zu, sie galten aber natürlich der alten Lady aus America) und wir erreichten La Laguna.

            Vom herrlichen Blick am Mercedeswald (Bild 6) ging's weiter hinauf ins Anaga-Gebirge und am richtigen Abzweig Richtung Taganana wieder hinunter zu den Nordwest-Stränden an der rauen Anaga-Küste. Hier gab's Fisch des Tages und leckeren Pulpo im Fischresto direkt am Meer (Bild 7).

            Und noch einmal schenkte uns Anaga die schönsten Bikerkurven im Hinauf und erneuten Hinab an die Nordost-Küste mit dem besonderen Glück einer Abfahrt fast ohne Autoverkehr - dem freien Cruisen und Kurvenzirkeln war bis San Andres keine Grenze mehr gesetzt. Die ansteigende Hitze lud ein zu einem Eis-Stopp am Las Teresitas-Strand (Bild 8), wo wir inmitten von Bademoden in unserer Lederkluft dann doch auffielen.

            Wissend, dass die TF28 natürlich mehr zu bieten hat als die Autobahn, dafür aber auch etwa 3 Stunden mehr Zeit fordert, gaben wir uns dem Rückenwind auf dem Highway hin, um unserem heimischen Süden entgegen zu rollen.

            Ein wirklich gelungener Tag mit der wiederholten Erkenntnis, dass Motorradfahren auf Teneriffa unvergleichlich mehr Genuss bereitet als in der Blechdose
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Ich wär ja auch gerne dabei gewesen ,aber gleich die ganze Isla auf einmal ..war mir doch etwas zu lange ..
              Infrarot-Heizungen nach Wunsch

              www.infra-deco.es

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Tolle Tour und Bilder. Danke für´s Mitnehmen!

                Freue mich schon auf den Januar. Dann miete ich auch für 3 Tage ein Motorrad und werde diese Tour mal nachfahren.

                LG Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X