Moin Leuts
Leider nach einer Woche wieder zurück, ein paar Erfahrungen, vielleicht hilft es ja jemanden anders.
Hotel: Don Candido, waren wir voriges Jahr schon für 3 Tage. Kleines sehr gepflegtes Hotel an der Calle Portugal. Geführt von einer etwas schrulligen, alten Dame. Einfaches Zimmer mit Balkon, kein TV ( wer braucht das), keine Kühlbox. Pool und Tischtennisplatte ist vorhanden, sonst kein Komfort. Frühstück ist nicht das Gelbe von Ei, geht gerade noch so durch. Allerdings sind wir eh Langschläfer, bis 10:00, das haben wir gerade 2 mal geschafft.
Wer ein Hotel nur zum Schlafen und Duschen braucht, dem kann man das Hotel nur empfehlen. Ruhig und sauber. Obwohl wir auch schon gehört haben, das ein Dummdeutscher sich beschwert hat, weil morgens ein Hahn krähte. Das mit der Ruhe ist also relativ. Wer mehr von einem Hotel erwartet, dem würde ich abraten. Außerdem von der Hauptstraße ein ziemlich steiler Aufstieg. Auf der anderen Seite, Taxi vom Zentrum ins Hotel kostet 2,70?.
Ok, wir haben Last Minute mit Flug 310 gezahlt für 8 Tage. Ich fand das Preis Leistungsverhältnis ok; man kann nicht Jugendherbergspreise zahlen und 5 Sterne erwarten. Ich sag mal, so ab 450 Euro hätte ich mich geärgert.
Lokale:
Aufgrund des Frühstücks startete unser Tag immer im La Namera, Calle de Esquivel. Bevölkert IMHO überwiegend von Spaniern und Residenten, wenig Touris. Lecker Baguette mit Serano, Olivenöl und Oregana, 2,90. Großes Glas Milchkaffee 1,30. Auch gut dort, englisches Frühstück, 4.20. MIT Kaffee und O-Saft. Also wirklich preisgünstig der Laden.
Poco Loco. Mexikaner. Gutes, mexikanisches Essen zu zivilen Preisen. Sensationell das Ambiente: Wo die das ganze alte Zeugs her haben, keine Ahnung. Also schon allein darum lohnt sich ein Besuch. Hab ich so in dieser Form noch nirgendwo anders gesehen. Wer nicht essen mag, einfach einen Margherita bestellen, 1/2 Liter 5 Euro. Aber besser zu zweit trinken, der Abend ist sonst gelaufen ;-)
Indian Palace. Essen war vorzüglich, aber: Zwei mal Teller bekommen, auf denen noch das Fett der Voresser glänzte. Wer also pingelig ist.......
Meson Adalucia, Calle Puerto Viego. Gutes spanisches Essen, angemessene Preise. Sehr freundliche und aufmerksame Bedienung. Wir sind dort dreimal gewesen. Was stören könnte: Vor dem Lokal sitzt manchmal ein Sangesbruder, der internationale Weisen von sich gibt. Das ist so gerade noch erträglich. Leider sind die sich mit dem Nachbarlokal wohl nicht grün, veranstalten manchmal Lautstärkewettbewerbe. Das kann nerven.. Egal, wir sind dort nicht wegen, sondern trotz Troubadix hingegangen.
An der Calle Blanco Ecke Ireata gibt es eine kubanische Kneipe. Keine Ahnung, wie die heißt, steht kein Name dran. Auf den ersten Blick nichts besonderes. Nur haben wir dort etwas für uns entdeckt, was besser unentdeckt geblieben wäre. Die schenken dort eine Art Rum aus, Liberacion, Elixier de Cuba. Ist Rum, der in Rosinen eingelegt war. Meine Güte, ist das Zeugs lecker. Und steigt in die Birne.
Negative Erfahrungen:
Fisch Fiete. Nun, hat man ja schon einiges drüber gelesen. Wollten wir also an unserem letzten Tag probieren. Haben uns draußen hingesetzt ( drinnen kann ich in Deutschland sitzen). Waren die Einzigen, drinnen etwa 6 Personen. Nachdem wir 20 Minuten mit angeschaut haben, wie die Bedienung es vorzog, mit einem Gast zu quatschen anstatt mal die Karte zu bringen, sind wir gegangen. Wer so unaufmerksam mit den Gästen umgeht, da erwarte ich auch kein besonders gutes Essen.
Plaza Charco, der große Laden auf dem Platz. Meine Frau einen Salat, ich ein Baguette, unsäglich. Meiner Ansicht nach Touri Falle. Obwohl, bei der Lage kann man eigentlich nichts anderes erwarten.
Ausflüge:
Wir haben uns einen Mietwagen genommen ( dazu später) und sind zu den Pyramiden von Guimar gefahren, Fahrtzeit ca. 1 Stunde. Eintritt kostet 10,40 p.P. Eine Freikarte bekommt man bei den meisten Autovermietungen dazu. Also wer das überlegt zu machen, sollte vorher mal auf Wikipedia nachschauen, ob das etwas für ihn ist. Wissenschaftlich sehr umstritten. Auch sind die Teile 8 bis 10 m hoch, wer also ägyptische Pyramiden erwartet, ist hier verkehrt. Ich persönlich fand die ganze Sache sehr interessant. Zumal neben den Pyramiden doch ein ganz guter Einblick in das Wirken Thor Heyerdahls gegeben wird. Tipp: Beim Rundgang unbedingt eine Flasche Wasser mitnehmen. Ist zwar nur 1 KM, aber weil man ja oft stehen bleibt, um auch die Erklärungen zu lesen, dauert das eine Weile. und die Sonne bruzzelt da ganz gut.
Teide: Tja, soweit sind wir leider nicht ganz gekommen. Wir sind die längere Strecke über La Laguna und die TF24 angefahren. Gegenüber der direkten Anfahrt über die TF21 eindeutige die schönere Strecke. Also die Tour lohnt sich auf alle Fälle, wunderschöne Landschaft.
An der Gabelung zwischen der TF21 und 24 hat es dann unser Auto zerlegt.
Und dabei wären wir beim Mietwagen. Hatten einen Atos. Schon bei der Übergabe war die Kontrolleuchte für ABS ständig an. Nun ja, früher hatten die Autos auch kein ABS..... Ab ca. Tempo 100 schlug die Lenkung wie ein bockiger Esel. Bei der Teide Tour bei einer Bremsung, brach der Wagen auf einmal extrem nach links aus, war nur durch loslassen der Bremse wieder zu stabilisieren. Durch irgendwelche Klappergeräusche war klar, da ist etwas abgerissen. Bremssattel, event. irgend etwas mit der Achse. Echt lebensgefährlich, wenn das bei 120 passiert wäre, hätte es zwei freie Plätze im Flieger zurück gegeben. Nach ca. einer Stunde wurde uns ein anderes Auto gebracht, diesmal ein Ibizza. Die Lampe für die Lichtmaschine leuchtete uns freundlich entgegen, die Wartungsanzeige blinkte. Und beim Schalten drohte einem der Motor zu sterben, man musste mit Zwischengas fahren. Naja, zumindest die Bremsen funktionierten bei diesem Fahrzeug.
Diese klapperigen Schrotthaufen wurden vermietet von:
Auto Escala 98. s.l.u, Carretera de Botanico und Esquilon Bajo
Also wenn euch euer Leben lieb ist, lasst die Finger von diesem Schrottvermieter.
Ansonsten: Der Strand unterhalb des Loro Parks ist ganz ok. Allerdings könnte ich mir vorstellen, im Sommer liegt man dort wie in der Sardinenbüchse, sehr lang sind die Strände dort nicht.
Ob wir noch mal hinfahren: Keine Ahnung. Eigentlich sind wir Kreta Fans, da ist es aber so früh im Jahr noch zu kalt und zu teuer. Vielleicht mal anderswo auf den Kanaren. Sollte Grün sein und gewachsenes Örtchen. Also kein Beton und "Wüste". Irgend welche Tipps?
Leider nach einer Woche wieder zurück, ein paar Erfahrungen, vielleicht hilft es ja jemanden anders.
Hotel: Don Candido, waren wir voriges Jahr schon für 3 Tage. Kleines sehr gepflegtes Hotel an der Calle Portugal. Geführt von einer etwas schrulligen, alten Dame. Einfaches Zimmer mit Balkon, kein TV ( wer braucht das), keine Kühlbox. Pool und Tischtennisplatte ist vorhanden, sonst kein Komfort. Frühstück ist nicht das Gelbe von Ei, geht gerade noch so durch. Allerdings sind wir eh Langschläfer, bis 10:00, das haben wir gerade 2 mal geschafft.
Wer ein Hotel nur zum Schlafen und Duschen braucht, dem kann man das Hotel nur empfehlen. Ruhig und sauber. Obwohl wir auch schon gehört haben, das ein Dummdeutscher sich beschwert hat, weil morgens ein Hahn krähte. Das mit der Ruhe ist also relativ. Wer mehr von einem Hotel erwartet, dem würde ich abraten. Außerdem von der Hauptstraße ein ziemlich steiler Aufstieg. Auf der anderen Seite, Taxi vom Zentrum ins Hotel kostet 2,70?.
Ok, wir haben Last Minute mit Flug 310 gezahlt für 8 Tage. Ich fand das Preis Leistungsverhältnis ok; man kann nicht Jugendherbergspreise zahlen und 5 Sterne erwarten. Ich sag mal, so ab 450 Euro hätte ich mich geärgert.
Lokale:
Aufgrund des Frühstücks startete unser Tag immer im La Namera, Calle de Esquivel. Bevölkert IMHO überwiegend von Spaniern und Residenten, wenig Touris. Lecker Baguette mit Serano, Olivenöl und Oregana, 2,90. Großes Glas Milchkaffee 1,30. Auch gut dort, englisches Frühstück, 4.20. MIT Kaffee und O-Saft. Also wirklich preisgünstig der Laden.
Poco Loco. Mexikaner. Gutes, mexikanisches Essen zu zivilen Preisen. Sensationell das Ambiente: Wo die das ganze alte Zeugs her haben, keine Ahnung. Also schon allein darum lohnt sich ein Besuch. Hab ich so in dieser Form noch nirgendwo anders gesehen. Wer nicht essen mag, einfach einen Margherita bestellen, 1/2 Liter 5 Euro. Aber besser zu zweit trinken, der Abend ist sonst gelaufen ;-)
Indian Palace. Essen war vorzüglich, aber: Zwei mal Teller bekommen, auf denen noch das Fett der Voresser glänzte. Wer also pingelig ist.......
Meson Adalucia, Calle Puerto Viego. Gutes spanisches Essen, angemessene Preise. Sehr freundliche und aufmerksame Bedienung. Wir sind dort dreimal gewesen. Was stören könnte: Vor dem Lokal sitzt manchmal ein Sangesbruder, der internationale Weisen von sich gibt. Das ist so gerade noch erträglich. Leider sind die sich mit dem Nachbarlokal wohl nicht grün, veranstalten manchmal Lautstärkewettbewerbe. Das kann nerven.. Egal, wir sind dort nicht wegen, sondern trotz Troubadix hingegangen.
An der Calle Blanco Ecke Ireata gibt es eine kubanische Kneipe. Keine Ahnung, wie die heißt, steht kein Name dran. Auf den ersten Blick nichts besonderes. Nur haben wir dort etwas für uns entdeckt, was besser unentdeckt geblieben wäre. Die schenken dort eine Art Rum aus, Liberacion, Elixier de Cuba. Ist Rum, der in Rosinen eingelegt war. Meine Güte, ist das Zeugs lecker. Und steigt in die Birne.
Negative Erfahrungen:
Fisch Fiete. Nun, hat man ja schon einiges drüber gelesen. Wollten wir also an unserem letzten Tag probieren. Haben uns draußen hingesetzt ( drinnen kann ich in Deutschland sitzen). Waren die Einzigen, drinnen etwa 6 Personen. Nachdem wir 20 Minuten mit angeschaut haben, wie die Bedienung es vorzog, mit einem Gast zu quatschen anstatt mal die Karte zu bringen, sind wir gegangen. Wer so unaufmerksam mit den Gästen umgeht, da erwarte ich auch kein besonders gutes Essen.
Plaza Charco, der große Laden auf dem Platz. Meine Frau einen Salat, ich ein Baguette, unsäglich. Meiner Ansicht nach Touri Falle. Obwohl, bei der Lage kann man eigentlich nichts anderes erwarten.
Ausflüge:
Wir haben uns einen Mietwagen genommen ( dazu später) und sind zu den Pyramiden von Guimar gefahren, Fahrtzeit ca. 1 Stunde. Eintritt kostet 10,40 p.P. Eine Freikarte bekommt man bei den meisten Autovermietungen dazu. Also wer das überlegt zu machen, sollte vorher mal auf Wikipedia nachschauen, ob das etwas für ihn ist. Wissenschaftlich sehr umstritten. Auch sind die Teile 8 bis 10 m hoch, wer also ägyptische Pyramiden erwartet, ist hier verkehrt. Ich persönlich fand die ganze Sache sehr interessant. Zumal neben den Pyramiden doch ein ganz guter Einblick in das Wirken Thor Heyerdahls gegeben wird. Tipp: Beim Rundgang unbedingt eine Flasche Wasser mitnehmen. Ist zwar nur 1 KM, aber weil man ja oft stehen bleibt, um auch die Erklärungen zu lesen, dauert das eine Weile. und die Sonne bruzzelt da ganz gut.
Teide: Tja, soweit sind wir leider nicht ganz gekommen. Wir sind die längere Strecke über La Laguna und die TF24 angefahren. Gegenüber der direkten Anfahrt über die TF21 eindeutige die schönere Strecke. Also die Tour lohnt sich auf alle Fälle, wunderschöne Landschaft.
An der Gabelung zwischen der TF21 und 24 hat es dann unser Auto zerlegt.
Und dabei wären wir beim Mietwagen. Hatten einen Atos. Schon bei der Übergabe war die Kontrolleuchte für ABS ständig an. Nun ja, früher hatten die Autos auch kein ABS..... Ab ca. Tempo 100 schlug die Lenkung wie ein bockiger Esel. Bei der Teide Tour bei einer Bremsung, brach der Wagen auf einmal extrem nach links aus, war nur durch loslassen der Bremse wieder zu stabilisieren. Durch irgendwelche Klappergeräusche war klar, da ist etwas abgerissen. Bremssattel, event. irgend etwas mit der Achse. Echt lebensgefährlich, wenn das bei 120 passiert wäre, hätte es zwei freie Plätze im Flieger zurück gegeben. Nach ca. einer Stunde wurde uns ein anderes Auto gebracht, diesmal ein Ibizza. Die Lampe für die Lichtmaschine leuchtete uns freundlich entgegen, die Wartungsanzeige blinkte. Und beim Schalten drohte einem der Motor zu sterben, man musste mit Zwischengas fahren. Naja, zumindest die Bremsen funktionierten bei diesem Fahrzeug.
Diese klapperigen Schrotthaufen wurden vermietet von:
Auto Escala 98. s.l.u, Carretera de Botanico und Esquilon Bajo
Also wenn euch euer Leben lieb ist, lasst die Finger von diesem Schrottvermieter.
Ansonsten: Der Strand unterhalb des Loro Parks ist ganz ok. Allerdings könnte ich mir vorstellen, im Sommer liegt man dort wie in der Sardinenbüchse, sehr lang sind die Strände dort nicht.
Ob wir noch mal hinfahren: Keine Ahnung. Eigentlich sind wir Kreta Fans, da ist es aber so früh im Jahr noch zu kalt und zu teuer. Vielleicht mal anderswo auf den Kanaren. Sollte Grün sein und gewachsenes Örtchen. Also kein Beton und "Wüste". Irgend welche Tipps?
Kommentar