
Hallo zusammen wer kann mir sagen wann es im Oktober dunkel wird?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Hallo zusammen wer kann mir sagen wann es im Oktober dunkel wird?
Einklappen
-
Hallo zusammen wer kann mir sagen wann es im Oktober dunkel wird?
Ich habe gehört das es schon um sieben stockdunkel ist und wie sind die Temeraturen um diese Jahreszeit unten im Norden ,tagsüber und abends.
Stichworte: -
- Top
Zitat von sonne Beitrag anzeigenIch habe gehört das es schon um sieben stockdunkel ist und wie sind die Temeraturen um diese Jahreszeit unten im Norden ,tagsüber und abends.
Aber mal im Ernst, es wird etwas frueher dunkel als in Deutschland (bei gleicher Ortszeit), aber da es im September erst Richtung 9 dunkel wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass es im Oktober um 7 schon stockdunkel ist. Ich war im Okt. aber noch nie auf TF, da weiss evtl. einer der Residenten mehr...
- Top
Am 15. Oktober 2009 geht die Sonne auf Teneriffa um 8.05 auf und um 19.35 unter.
In Berlin am gleichen Tag um 7.32 auf um 18.12 unter. Also wird es auf Teneriffa spaeter dunkel als in Deutschland. Das ist ueberigens das ganze Jahr so!
- Top
Kommentar
Zitat von jeremybender Beitrag anzeigenAm 15. Oktober 2009 geht die Sonne auf Teneriffa um 8.05 auf und um 19.35 unter.
In Berlin am gleichen Tag um 7.32 auf um 18.12 unter. Also wird es auf Teneriffa spaeter dunkel als in Deutschland. Das ist ueberigens das ganze Jahr so!
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Beitrag anzeigenhm... wir hatten immer das Gefuehl, dass es eben anders ist, komisch...
*mal kurz einmisch*
nee, nee, nee.
Das kann man auch sehr gut anhand von Telefonaten feststellen.
Da heisst es dann aus Deutschland: "Mh, hier ist's schon stockdunkel".
und auf den Inseln: "Echt? Hier scheint mir gerade die Sonne noch ins Gesicht".
Es ist definitiv so wie jeremybender schreibt.
(Aber: WENN es denn dunkel wird auf den Kanaren, dann geht es schneller, als z.B. in D.
Sprich: Kürzere Dämmerung. DAS stimmt).
- Top
Kommentar
Zitat von jeremybender Beitrag anzeigenAlso wird es auf Teneriffa spaeter dunkel als in Deutschland. Das ist ueberigens das ganze Jahr so!
gato hat natürlich vollkommen Recht mit der kürzeren Dämmerungszeit auf Teneriffa im Vergleich zu Deutschland.
Zusammengefasst: Im Vergleich zu Deutschland sind die Tage im Sommer kürzer, im Winter hingegen länger. Oder auch: Im Sommer wird es auf Teneriffa FRÜHER dunkel als in Deutschland, im Winter wird es SPÄTER dunkel!
Grüße
Axel
- Top
Kommentar
Zitat von gato Beitrag anzeigenDas kann man auch sehr gut anhand von Telefonaten feststellen.
Da heisst es dann aus Deutschland: "Mh, hier ist's schon stockdunkel".
und auf den Inseln: "Echt? Hier scheint mir gerade die Sonne noch ins Gesicht".
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Beitrag anzeigendabei vergisst Du jetzt aber die 1 Stunde Zeitunterschied...
und teneda hat es gut erklärt. so müsste es passen, denke ich.
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Beitrag anzeigendabei vergisst Du jetzt aber die 1 Stunde Zeitunterschied...
- Top
Kommentar
Bei solchen Thema habe ich immer das Gefühl mein Hirn verknotet sich
Ist schon ziemlich anstrengend diesen ganzen Früher's, Später's, Vor, Zurück's und wer weiss was noch....Verschiebungen zu folgen.
Ihr seid mir schon ein paar Wetterfrösche, oder Untergansfrösche
Ich hoffe IHR blickt jetzt durch!!!
LG
- Top
Kommentar
Zitat von jeremybender Beitrag anzeigenDie spielt ja wohl bei dieser Fragestellung kene Rolle
- Top
Kommentar
Ja aber Ortszeit ist Ortszeit! Du kannst doch hier nicht nach Deutscher Zeit leben (zumal das ja die "falsche" sprich nicht die Greenwich Zeit) ist.
Also ist 18 Uhr immer 18 Uhr.
Du bist soviel ich weiss irgendwie im Internet taetig. Wenn Du jetzt einen Kunden in Australien hast, kannst Du den ja auch nicht nach Deiner Ortszeit anrufen, denn dann erreichst du den nie!
Oder geh hier mal nach deutscher Zeit um 8 in die Stadt! Da kanns passieren, dass dich die Policia erstma aufhaelt, weil Du dich verdaechtig machst ;-)
- Top
Kommentar
Zitat von jeremybender Beitrag anzeigenJa aber Ortszeit ist Ortszeit! Du kannst doch hier nicht nach Deutscher Zeit leben (zumal das ja die "falsche" sprich nicht die Greenwich Zeit) ist. Also ist 18 Uhr immer 18 Uhr.
Das hat rein gar nichts damit zu tun, wo ich wie nach welcher Zeit lebe... es hat einfach damit zu tun: wenns auf TF 18 Uhr ist, ists in DE nicht 18 Uhr (in exakt demselben Moment). Das ist halt einfach so und daran kannst vermutlich nichtmal Du etwas aendern...
- Top
Kommentar
Im Osten geht die Sonne auf,
im Süden ist ihr Mittagslauf,
im Westen wird sie untergehen,
im Norden ist sie nie zu sehen.
Zeitunabhängig betrachtet wirds logischerweise im Osten früher dunkel (und früher hell) als im Westen. In Berlin wirds auch früher dunkel (und früher hell) wie in Düsseldorf. Und in Düsseldorf wirds früher dunkel (und früher hell) wie auf Teneriffa. Das ganze hängt natürlich auch noch von der Entfernung zum Äquator ab.
Wann wird es dunkel? Siehe mein Projekt das noch in der Entwicklung ist. Hier funktionieren momentan nur die Orte Deutschland/NRW/Meerbusch und Europa/Spanien/Chayofa. Angaben in Ortszeit. Sommerzeit wird noch nicht berücksichtigt.
Gruß
Axel
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Beitrag anzeigenDu verstehst nicht, worum es geht / was sich schrieb... wenn jemand von TF mit jemand in DE telefoniert, bringt der Vergleich "hier ists jetzt dunkel " - "oh, hier ists noch hell" nicht viel, weil es eben nicht an beiden Orten die gleiche Zeit ist.
Das hat rein gar nichts damit zu tun, wo ich wie nach welcher Zeit lebe... es hat einfach damit zu tun: wenns auf TF 18 Uhr ist, ists in DE nicht 18 Uhr (in exakt demselben Moment). Das ist halt einfach so und daran kannst vermutlich nichtmal Du etwas aendern...
Wie Du meinem ersten Posting in diesem Thread entehmen konntest, ist in D um 18.12 OZ Sonnenuntergang. In Teneriffa um 19.35 OZ Also 19.20 OZ TF = hell OZ 19.20 Berlin = dunkel! Richtig? (Und ich hab nix versucht daran zu aendern)
Ausserdem lautete die Eingangsfrage ob es in Teneriffa im Oktober um 19Uhr stockdunkel ist, und das ist es definitiv nicht!
- Top
Kommentar
Hallo,
die Kanaren haben den Vorteil, selbst wenn es dunkel wird bleibt es relativ warm
Der Vorteil in Deutschland ist es im Sommer viel länger hell als auf Teneriffa,
am längsten Tag ist es in Deutschland kurz nach 4.30 Uhr hell und erst gegen 23.00 Uhr wirds dunkel.
dafür geht im Dezember - Februar ( im Süden von Teneriffa) die Sonne um 8.00 Uhr Ortszeit auf und gegen 19.00 Ortszeit unter.
Aber bereits jetzt wird es im Raum Hannover kurz nach 20.15 dunkel ( Teneriffa ist es da erst 19.15 Uhr) also kann 19.00 - 19.30 für Teneriffa realistisch sein.
Am besten eine Webcam anwählen und auf die Uhrzeit achten.
schönen UrlaubScheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Zitat von jeremybender Beitrag anzeigen
Ausserdem lautete die Eingangsfrage ob es in Teneriffa im Oktober um 19Uhr stockdunkel ist, und das ist es definitiv nicht!Todo lo que va, vuelve.
- Top
Kommentar
Ich liebe Tabellen, find ich klasse!! Ich hab sie mir gleich ausgedruckt und gründlich studiert...
Die erste Tabelle mit den TagesLÄNGEN sagt mir folgendes:
Mitte März und Mitte September sind die Tage (und Nächte) in D und auf TF etwa gleich LANG, nämlich 12 Stunden. Im Sommer sind die Tage auf TF KÜRZER als in D, im Winter sind sie LÄNGER. Das hat was mit den Breitengraden zu tun: je weiter nördlich ein Ort liegt, umso mehr verschieben sich Tag- und Nachtlänge im Laufe des Jahres, also in D mehr als auf TF.
Die zweite Tabelle finde ich noch interessanter, da sie Aufschluss gibt über die Lage auf den Längengraden.
Die Zeitzonen sind ja willkürlich gesetzt und sagen nicht viel über den tatsächlichen Sonnenstandsverlauf aus, weil dieser ja gleichmäßig verläuft und nicht an jeder Zeitzone ?umspringt?.
Die Sonne wandert pro Stunde 15° nach Westen, zwischen D (Bochum) und TF sind es jedoch 21°. Wären es genau 15°, dann würde die Sonne Mitte März und Mitte September auf TF genau jeweils 1 Stunde später auf- und untergehen (bei gleicher ORTSzeit also...)
Da es aber mehr als 15° sind, erscheint die Sonne dann NOCH etwas später (+25 min?) und geht entsprechend auch NOCH etwas später unter als in D.
Hab ich das so richtig interpretiert?Todo lo que va, vuelve.
- Top
Kommentar
Zitat von emsfee Beitrag anzeigenDie Sonne wandert pro Stunde 15° nach Westen, zwischen D (Bochum) und TF sind es jedoch 21°. Wären es genau 15°, dann würde die Sonne Mitte März und Mitte September auf TF genau jeweils 1 Stunde später auf- und untergehen (bei gleicher ORTSzeit also...)
Da es aber mehr als 15° sind, erscheint die Sonne dann NOCH etwas später (+25 min?) und geht entsprechend auch NOCH etwas später unter als in D.
Hab ich das so richtig interpretiert?
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 20:32 erstellt.Lädt...X
Kommentar