Also ich sehe auch die schönen 72 Std Schilder und halte mich dran. Markise habe ich nicht und meinen Obolus für die Allgemeinheit entrichtet ich am Supermark und im Restaurant mit den Mwst. Oder zahlt jemand eine Extrasteuer für Parkplätze am Meer ?
Genau da steht das Bild in Los Christianos
https://www.google.de/maps/@28.04358...l=de&entry=ttu
Wohnmobilstellplätze (SICHER) gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Es gibt auf der ganzen Insel sehr viele Wohnmobilstellplätze, in der Art wie die erwähnten in Los Cristianos. Also ausgewiesene Plätze, mit Stellplatzschild und oft das 72 Stunden Limit. Manche sind sogar am Meer gelegen. Habe mit meinen Womo schon die meisten besucht. ABER, wir reden von Stellplätzen, keinen Campingplätzen. Was heißt, daß nur das Parken erlaubt ist, keine Markisen, Stühle, etc vor dem Womo. Zwar halten sich wenige daran, aber rechtlich ist nur das Parken erlaubt.
Bezüglich der Kommentare, daß Wohnmobile nicht auf öffentlichen Parkplätzen parken dürfen, gibt es seit diesem Jahr endlich eine gesetzliche Regelung, die Wohnmobile mit Pkw´s gleichstellt. Wo ein Pkw parken darf, darf auch ein Womo parken und auch übernachten (nicht campen)
Hier nachzulesen: https://encaravana.com/informaciones...rculaci%C3%B3n
- Top
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
in Puerto stehen auf dem großen Parkplatz immer mindestens ein gutes Duzend Camper (auf dem oberen Teil am Leuchtturm direkt an der Mauer zum Meer hin).
Meistens auch mit Markise ausgeklappt und zumindest Abends mit Stühlchen.
Mal davon abgesehen, das ich nicht mein KFZ ca. 15 Meter neben dem Atlantik an der Nordküste parken würde, weil man spätestens nach 2 Tagen eine Salzkruste auf demselben hat…….
Ich habe noch nie gesehen, dass dort einer abgeschleppt wurde. Und manch einer steht da mehr als 4-5 Tage hintereinander.
P.S. Frohe Weihnachten an alle, feliz navidad 🧑🎄🧑🎄
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
da bin ja mal bass erstaunt, werd mich da mal schlau machen y Feliz Navidad guarpo
- Top
-
Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigensorry Maxxx, aber auf KFZ Parkplätzen stehen Camper/Wohnmobile nie legal, an gewissen Orten werden sie geduldet mehr aber auch nicht.
Angeblich sollen auch die Camperklassen unterschiedlich behandelt werden, Luxusteile sind wohl eher lieber gesehen als Billigheime.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
sorry Maxxx, aber auf KFZ Parkplätzen stehen Camper/Wohnmobile nie legal, an gewissen Orten werden sie geduldet mehr aber auch nicht.
Angeblich sollen auch die Camperklassen unterschiedlich behandelt werden, Luxusteile sind wohl eher lieber gesehen als Billigheime.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von windus1947 Beitrag anzeigenDein ganz links kann ja nur ganz rechts sein,( weil ganz links liegt las americas), am Montana Guaza, also von Meer aus gesehen.
In der Nähe steht eine letzte "Alte Villa am Meer" und ein recht hohes Apartement Hochhaus?
Nicht schlecht die Gegend, wurde ja auch entgegen dem Küstenschutz eine Anlage Tropical scheinbar genehmigt.
Aber ehrlich: Du nützt die von Bürgern bezahlte Infrastructur und willst für "Lau" diese nutzen?
Solche Leute nennt man im allgemeinen Schmarotzer weil sie glauben alles wäre umsonst und Gesetze gelten nur für die anderen
https://www.google.de/maps/@28.04308...l=de&entry=ttu
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Dein ganz links kann ja nur ganz rechts sein,( weil ganz links liegt las americas), am Montana Guaza, also von Meer aus gesehen.
In der Nähe steht eine letzte "Alte Villa am Meer" und ein recht hohes Apartement Hochhaus?
Nicht schlecht die Gegend, wurde ja auch entgegen dem Küstenschutz eine Anlage Tropical scheinbar genehmigt.
Aber ehrlich: Du nützt die von Bürgern bezahlte Infrastructur und willst für "Lau" diese nutzen?
Solche Leute nennt man im allgemeinen Schmarotzer weil sie glauben alles wäre umsonst und Gesetze gelten nur für die anderen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Da es ein KFZ Parkplatz ist werden die alle weggejagt, egal ob Dauer oder nicht, wer von denen jetzt wieviel zahlen muß - k.A.
- Top
-
Was ist daran denn heikel und warum nicht veröffentlichen. Die Guardia Civil ist ja nun auch nichr wirklich blind. Ich steh in Los Christanos ganz links direkt an der Küste mit 50 anderen. Von denen mindestens 30 aufgebockt und zugeplamt sind. Fehlt nur noch ein Abflussrohr in den Guli, mein Nachbar har seinen nur Nachts angeschlossen......
Und die Guardia Civil ist erst gestern vorbeigefahren. Hier scheinen einige zu Arbeits da zu sein ?. Warum man am Krankenhaus steht versteh ich nicht, ist doch keine schöne Stelle.
Übrigens gibts in Playa san Juan sogar ein 72 Stunden Stellplatzschild. Davon wird es doch wohl mehr geben ???
Es gibt in Spanien zwar ein WILDCAMPING Verbot, das gibt es in Deutschland übrigens auch. Aber Übernachten ist kein Camping. Hat dein Schwiegersohn berichtet ob alle bestraft werden oder nur die "Dauercamper"
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf solche Parkflächen kommt doch sicher eine ganz besondere "Urlaubsstimmung" auf?
Verwunderlich auf was die Leute alles kommen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch in nicht Schutzgebieten kann es teuer werden.
Auf dem erweiterten Parkplatz vom Hospiten Sur in Los Cristianos werden in regelmäßigen Abständen 10-15 Wildcamper von der Polizei entfernt, Multa knapp 500,--, beim zweiten Erwischtwerden wird der Camper kostenpflichtig abgeschleppt, das geht dann kurz vor 1000.-.
Quelle: Schwiegersohn Guardia Civil
Ich fuhr letztens dort vorbei und es waren wieder so um die 20 dort, Nerven haben sie ja.
- Top
-
Hallo,
es gibt sehr wohl einige kostenlose Campingmöglichkeiten, (nach Registrierung) allerdings kaum am Meer und zudem zeitlich begrenzt.
Campingplätze gibt es auch, zb Camping Nauta im Süden, bei Guia de Isora den Himeche
https://www.unaufschiebbar.de/reisez...ing-teneriffa/
https://www.voucherwonderland.com/re...ing-teneriffa/
Auf wildes Campen sollte man verzichten, in Schutzgebieten kann es sehr teuer werden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist ein heikles Thema.
hier Plätze zu veröffentlichen, empfiehlt sich nur bedingt. Grundsätzlich gilt, dass das "Campen" überall verboten ist, d.h. man darf Parken und übernachten im Camper, jedoch ohne Campingverhalten zu zeigen. Aldo weder Markise ausfahren, noch Stühle und Tische herausstellen etc. Es gibt Plätze, wo es noch geduldet wird. Aber die sind ziemlich rar. Hier im Forum kannst du leider erst private Nachrichten senden und erhalten, wenn du mindestens 10 Beiträge hast. Falls du möchtest, schreib mir ne email an moeffe@gmx.net und wir können weiter kommunzieren. Wir leben hier auf der Insel, nutzen unseren Camper meistens für Wochenendausfläge und gelegentlich fürs Inselhopping. Grüße Sven
- Top
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Wohnmobilstellplätze (SICHER) gesucht
Jetzt hat es fast 10 Jahre gedauert bis ich es geschaftt habe, am DI geht die Fähre.
Wer hat Tips wo man auch mal ein paar Tage mit dem kleinen Kastenwagen sicher stehen kann. Und wo lieber nicht. Als ich das war standen überall welche, hat sich da geändert und man wird verjagt (mit Kosten?). Ich kenn nur den Camping bei Elmedano. Das wäe aber zu öd 3 Monate lang.
Danke
Stichworte: -
- Top
Einen Kommentar schreiben: