soviel ich weiss, darf man nur innerhalb der Nationalparkgrenzen keinen Stein, Sand usw. mitnehmen !!??
zoll und zollkontrolle
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von hanspetergrubl Beitrag anzeigenHallo Franky! Also ist es nicht mehr möglich wieder Pflanzen von der Insel mitzunehmen...........schade? LG Hans Peter
bekanntlich andere Regeln als alle anderen EU Länder
Bei uns im Wohnzimmer steht auch eine Vase voll schwarzer Sand
- Top
Kommentar
Zitat von Guenther Beitrag anzeigensoviel ich weiss, darf man nur innerhalb der Nationalparkgrenzen keinen Stein, Sand usw. mitnehmen !!??
richtig Guenther ,so kenn ich das auch.
Es gibt ja Schnittblumen die extra verpackt werden und an der Rezeption bestellt werden koennen um nach Deutschland mitzunehmen
- Top
Kommentar
@hanspeter:
lies bitte einmal hier nach:
http://www.zoll.de/e0_downloads/d0_v...ezeit_2008.pdf
Auf Seite 48 findest du unter anderem folgende Zeilen:
Rückkehr aus Nicht-EU-Ländern in Europa und dem angrenzenden Mittelmeerraum
Dazu gehören alle europäischen Länder, die keine EU-Mitgliedstaaten sind, aber auch die Kanarischen Inseln sowie die ........ Ausnahmeregelungen gibt es, wenn nur wenige Pflanzen zum privaten Gebrauch eingeführt werden. So dürfen beispielsweise bis zu drei Gehölz- oder Zimmerpflanzen und bis zu 10 kg Früchte ohne ein Pflanzengesundheitszeugnis eingeführt werden, wenn kein Befall mit Schadorganismen vorliegt.
Auch der Rest von der Broschüre ist sehr interessant und deckt wohl so ziemlich alle Fragen ab.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
wenn eien Millionen Touristen jedes Jahr eine Schaufel Sand mit nehmen, muss man sich nicht wundern das es keine gescheiten Strände auf Teneriffa gibt.
Gruß Peter
- Top
Kommentar
Ich fliege fast immer spät wieder zurück und lande nachts in Frankfurt. Mal stehen Zöllner da, mal nicht. Pauschal kann man nach meinen Erfahrungen nicht sagen, dass nachts nicht kontrolliert wird. Gerade wenn z.B. mehrere Maschinen von den Kanaren ungefähr gleichzeitig ankommen oder, wie schon geschrieben wurde, aus anderen "schmuggelfreundlichen" Ländern, stehen oft Zöllner da und die kontrollieren auch.
Zum Thema Zigaretten: ich geb´s zu, ich habe bis vor ein paar Jahren auch gern mal mehr als erlaubt mitgenommen. Das mache ich nun schon seit einiger Zeit nicht mehr, nachdem ich folgendes (durch Bericht von Bekannten und auch durch einen Fernsehbericht über den Frankfurter Flughafen) mitbekommen habe: es ist offenbar so, dass die Koffer bereits irgendwo auf ihrem Weg zwischen Flugzeug und Rollband durchleuchtet werden und dort sieht man jedes einzelne Zigarettenpäckchen bzw. jede Stange. Nur zwei Beispiele von Bekannten, es handelt sich jeweils um ältere Damen, sehr gepflegt, man würde nie drauf kommen, dass die schmuggeln (eine war schon über 80) die in München bzw. Düsseldorf kontrolliert wurden und reichlich bezahlt haben. Beide meinten, sie hatten den Eindruck, sie wurden gezielt kontrolliert, nicht zufällig. Ach ja, beide hatten Flüge, die nachts ankamen. Das hilft also auch nicht. Wie genau das Zusammenspiel funktioniert, dass die Zollbeamten die Leute mit den "Schmuggelwarekoffern" erkennen und dann kontrollieren, weiß ich nicht (entweder ich habe es vergessen oder es wurde in dem Fernsehbericht nicht erklärt), aber es scheint zu funktionieren.Viele Grüße
Beate
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 21:11 erstellt.Lädt...X
Kommentar