Delphin / Wale Watching

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Delphin / Wale Watching

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    huhu,

    falls du auf einen katamaran willst (meist seeehr viele menschen) dann ist das bestimmt auch toll, falls du ein wenig privateren charter bzw. segelyacht-ausflug (privat oder mit ein paar anderen menschen) möchtest, dann kannst du mich gerne per pn anschreiben, ich hab da einen sehr tollen kontakt!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      Ich verstehe nicht:
      du arbeitest fuer eine Organisation zum Schutz der Wale und Delfine und machst deine Beobachtungen auf Booten mit ausschliesslich Touristischem Ambiente? Und auch noch dem scheusslichsten dazu; ausserdem empfiehlst hier die diversen Veranstaltungen?

      Wie kommst du da auf einen objektiven Nenner fuer eine Schutzorganisation?

      Hat dir je ein Kapitaen mitgeteilt, was da unter dem Bug manchmal so kracht?
      Hast du beobachtet wie dicht die Schiffe an die Meeressaeuger haran fahren?
      Hast du gesehen dass es im Moment mehr Wale gibt als Delphine?
      Hast du dir mal Gedanken gemacht welche Vorzeichen das haben koennte?
      Hast du mal kontrolliert wie die kleinen Schnellraser, das Meeresgeschehen beeinflussen?

      Ic h finde andere Ansprechpartner fuer alle Infos die den Atlantik betreffen, relevanter:
      Herr Kiessling richtet ein Schutzgebiet fuer Meeressaeuger ein.
      Dann gibt es noch Mare Mundo.
      USW
      Sicherlich gibt es dort professionellere Aussagen als von schwedischen Biologie Studenten, oder Reiseleitern, welche die Touren interessant verkaufen wollen.
      Lieben Gruss
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        Schon mal jemandem aufgefallen, von wann dieser Thread ist

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          Hallo Knabernossi, wir sind im Juli mit Eden-Catamaran mitgefahren und uns hat es gut gefallen. Es ist kein Party-Boot mit Essen, Lärm usw. sondern ein wenig ruhiger und man legt dann doch mehr Wert auf das Wesentliche - Wale und Delphine beobachten. Wir hatten das Glück und konnten Beides sehen - war wirklich sehr schön. Und was uns aufgefallen ist - Eden hat die Tiere nicht zusammengetrieben wie andere Veranstalter. Da konnten wir beobachten, dass die Tiere von mehreren Seiten eingekreist wurden. Ich würde mit Eden jederzeit wieder mitfahren. LG, Bine

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Kann mir mal jemand sagen wo diese travel in lady genau abfährt? Einfach nach los cristiantos fahren? So gross scheint der Hafen ja nicht zu sein, wir sind mit der Fred Olsen nach la Gomera gefahren!
            Kein Mensch hier in adeje kennt das Schiff :-( nur diese kady shelli

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              Hallo,
              die Travelin Lady fährt links von dem Parkplatz im Hafenbereich ab.
              Vom Playa de los Cristianos kann man direkt auf das Schiff sehen, am Ende der Strandpromenade ist der Kiosk für den Kartenverkauf. Abfahrtzeiten 11°°, 13°° und 15°°.

              Viele Grüße

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Sanfte Touren

                Hallo,

                ich bin im März auf Teneriffa. Und möchte eine Wal und Delfin Sichtungstour machen. Möchte aber nicht bei den riesen Tourismus Unternehmen machen.
                Kennt jemand kleine Unternehmen die auf Teneriffa solche Sanften Touren aktuell anbieten? Ich wäre dankbar für jeden Tipp.

                Danke!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  "Sanfte Touren" zur Wal-und Delphinbeobachtung macht man mit Segelschiffen, die ihre Motoren dabei NICHT in Betrieb setzen, nur sind die immer halt grosse Schiffe und man muss mit grösseren Gruppen teilen.

                  Kleinere Boote werden per Aussenbordmotoren angetrieben. Wenn diese gestoppt werden, zur Beobachtung der oft verspielten Tiere, nähern sich diese neugierig den Booten.
                  Ist dann der "Kapitän" zur Weiterfahrt gezwungen, wird der/die Motor/en wieder gestartet und hinterlassen den armen Tieren Spuren an ihrem armen Körper, denn sie bewegen sich ja auch unter dem Boot.

                  Abgeschnittene Rückenflossen und breite Breschen in ihrem Rücken tragen sie davon, wenn sie davonkommen und nicht getötet werden.

                  Was hier berichtet wird, trifft auf alle auf der Welt existierenden Wal-und Delphingebiete zu, wo Tourismus herrscht.:

                  http://www.elperiodico.com/es/notici...-creus-1879281

                  Man sollte mit einem Ruderboot rausfahren, oder eben mit einem Segler, wenn man Tierfreund ist. Das könnte man ja mit einem Fischer organisieren, wenn man nur wollte.

                  Alles andere ist Selbstbetrug.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X