Gute Entscheidung. Sind ab November auf Teneriffa. Vielleicht kann man sich ja mal für einen Trip verabreden.
Fahrrad mitbringen/vor Ort kaufen ?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
So, Plan wurde umgesetzt.
Neues Bike in D gekauft, steht jetzt in "meinem Fuhrpark", wenn ich nicht gerade "drauf" durch die "Schwarzen Berge" bei Hamburg strampel. Ich muss ja einigermassen trainiert auf TF ankommen !
@Adventure-Team
Ist geritzt, ich melde mich Anfang/Mitte Dezember.
Grüsse
El_Tanque
- Top
Kommentar
Mal eine blöde Frage: Wie transportiert ihr eure Fahrräder in den Urlaub und wie teuer ist der Transport? Oder leiht/kauft ihr euch eure Fahrräder vor Ort?
- Top
Kommentar
Zitat von Berd Beitrag anzeigenMal eine blöde Frage: Wie transportiert ihr eure Fahrräder in den Urlaub und wie teuer ist der Transport? Oder leiht/kauft ihr euch eure Fahrräder vor Ort?
Pro Strecke bei Tuifly 65 Euronen, wenn Gewicht unter 20 kg, und wenn vor der Reise der Transport als Sondergepäck beim Service-Center von Tui angemeldet wurde.
Gruss
El Tanque
- Top
Kommentar
Heile angekommen mit Fahrrad als Sondergepäck
Hallo Zusammen,
hat alles geklappt !Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich bei Tuifly (oneway) 65 Tacken bezahlt habe und den Transport vorher ankündigen musste.
Ich habe mir für das Rad noch eine spezielle "Fahrradtransport-Tasche" (Softcase, Gewicht ca. 2 kg) in der Bucht für 50 EUR bestellt. Dann zum Transport das Vorder- und Hinterrad ausgebaut und Luft aus den Reifen gelassen, die beiden Steckachsen wieder montiert (als Abstandshalter für Gabel und Schwinge) die Kettenschaltung vom Rahmen gelöst und mit Kabelbindern samt Kette am Rahmen festgemacht, dann noch etwas Styropor und Pappe so verkeilt/befestigt, das das Rad beim Aufsetzen auf dem Boden nicht ungeschützt am Rahmen/Gabel ist. Zum Abschluss alles rein in die Tasche und fertig. Ach ja, 2 Tennisschläger und etwas Werkzeug passten auch noch rein. Alles zusammen 18,5 kg. Bis 20 kg durfte ich ja bei Tuifly. Am Checkin in HH gab es für Sondergepäck in Terminal 1 eine eigene Annahme, dort bin ich nach dem Aufgeben der "normalen" Koffer hin und das Rad abgegeben.
Bei der Ankunft in TF haben wir erst die normalen Koffer geholt und dann das Fahrrad ein Stockwerk tiefer an einem extra - Gespäckband. Das war so ausgeschildert für Sondergepäck. Ist Gott sei Dank alles "heile" geblieben.
So sieht das wieder montierte gute Stück jetzt nach 2 Wochen "Traning" in der Gegend um Arico aus !
Das Gefühl, für die nächsten 3 Monate auf dem "eigenen" Rad zu sitzen ist mir der Aufwand wert gewesen, insbesondere bei den langen Abfahrten vertraue ich lieber auf die "eigenen" Bremsen, wobei die hier auf der Insel sicher auch gute Leihfahrräder haben werden. Das Rad bleibt übrigens in der bereits erwähnten Tasche vor Ort bei einem Freund untergestellt. Wo, verrate ich aber nicht
Gruss
El TanqueAngehängte DateienZuletzt geändert von El_Tanque; 22.12.2013, 13:37.
- Top
Kommentar
Freut mich, das es geklappt hat.
Schickes MTB hast Du da.Welche Ausstattung hat das so verbaut?
Habe selbst ein Giant XTC Hardtail mit XT Schaltung, Avid Bremsen, Fox Gabel usw. Manchmal wünsche ich mir aber auch ein Fully. Am liebsten in Richtung All Mountain.Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Cross-Räder
Ich möchte nur zu bedenken geben, dass diese Räder die Natur in nicht unerheblichem Maße schädigen können. Wandern in den Bergen ist weitaus angebrachter.
- Top
Kommentar
Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigenIch möchte nur zu bedenken geben, dass diese Räder die Natur in nicht unerheblichem Maße schädigen können. Wandern in den Bergen ist weitaus angebrachter.
MTBler haben immer noch den Ruf, das sie querfeldein fahren würden, ich habe aber noch nie einen gesehen, der das machte.
Daher hält sich der Schaden für die Natur in Grenzen.
Problematisch kann manchmal der Umgang zwischen MTBlern und Wanderern sein. Ich mache beides und kann deshalb beide Seiten verstehen. Wenn ich bergab Wanderer überhole, nehme ich massiv tempo raus, um niemanden zu erschrecken. Gegenseitige Rücksicht ist das A und O.
Da ich auch begeisterter Autofahrer bin, verstehe ich auch dort die Lager der Radler und die Lager der Autofahrer. Als ich nach Jahren ohne MTB wieder mit dem Sport begann, bekam ich wieder eine völlig andere Sichtweise.
Aber wenn ich ehrlich bin: Sitze ich im Auto, rege ich mich über die Radfahrer auf. Sitze ich auf dem Rad, rege ich mich über die Autofahrer auf...Gehe ich wandern, nerven die MTBler und sitze ich auf dem MTB, dann nerven die Wanderer...
Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigenSolange man auf den Wegen bleibt.
MTBler haben immer noch den Ruf, das sie querfeldein fahren würden, ich habe aber noch nie einen gesehen, der das machte.
Daher hält sich der Schaden für die Natur in Grenzen.
Problematisch kann manchmal der Umgang zwischen MTBlern und Wanderern sein. Ich mache beides und kann deshalb beide Seiten verstehen. Wenn ich bergab Wanderer überhole, nehme ich massiv tempo raus, um niemanden zu erschrecken. Gegenseitige Rücksicht ist das A und O.
Da ich auch begeisterter Autofahrer bin, verstehe ich auch dort die Lager der Radler und die Lager der Autofahrer. Als ich nach Jahren ohne MTB wieder mit dem Sport begann, bekam ich wieder eine völlig andere Sichtweise.
Aber wenn ich ehrlich bin: Sitze ich im Auto, rege ich mich über die Radfahrer auf. Sitze ich auf dem Rad, rege ich mich über die Autofahrer auf...Gehe ich wandern, nerven die MTBler und sitze ich auf dem MTB, dann nerven die Wanderer...
- Top
Kommentar
Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigenKomisch, ich rege mich im Leben eher wenig auf...
In der Regel bin ich auch eher gelassen.Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Ausstattung des MTB
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigenSchickes MTB hast Du da.Welche Ausstattung hat das so verbaut?
.
Viele Grüße
El Tanque
- Top
Kommentar
Zitat von El_Tanque Beitrag anzeigenIst ein Stevens Glide ES 2013.
Viele Grüße
El Tanque
Apropos: Meine 2011er Fox bräuchte auch mal eine Wartung.Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigenDie Gabel funktioniert problemlos? Bei 2013er Modellen habe ich öfters von Qualitätsproblemen bei Fox Gabeln gelesen.
Gruss
El Tanque
- Top
Kommentar
Zitat von El_Tanque Beitrag anzeigenNö, bisher keine Qualitätsprobleme. Kann ja noch kommen
Gruss
El Tanque
Bei BIKE fielen im Test bei einer ganzen Reihe von Testrädern die Gabeln aus, das Problem trat also schon kurz nach der ersten Fahrt auf.
Vielleicht hat FOX mittlerweile schon nachgebessert. Sollte doch was auftreten, dann ginge das eh auf Garantie.Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Mit ein wenig Schraubererfahrung kann man die Wartung auch selbst machen. Da gibt es gute Videos im Netz. Ansonsten nach jeder Ausfahrt schön die Holme abwischen, Brunox Deo auf die Gleitflächen und am besten dann das Bike am Vorderrad aufhängen. Dadurch bleiben die Dichtungen immer schön geschmeidig. Fahre schon lange Fox und hatte noch nie Probleme, habe auch noch eine alte Manitou Black und die hat noch nie eine Wartung bekommen und die ist sensibel wie am Anfang, obwohl sie auch schon Alpencrosse mitmachen musste.
- Top
Kommentar
Brunox Deo laut "Bike" NICHT an Fox Gabel verwenden
Habe das hier im Netz gefunden:
http://www.bike-magazin.de/test_tech...pp/a10339.html
Das mit den "15 Minuten pro Woche auf den Kopf" stellen hat mir mein Händler bei der Bike-Übergabe nicht gesagt...
- Top
Kommentar
Moin,
also ich hatte bis jetzt nie Probleme mit Brunox. Das es damit Schwierigkeiten geben soll hatte ich noch nicht gehört.
Meine Räder hängen immer am Vorderrad und an der Wand angelehnt, also die ganze Zeit senkrecht. Bin gerade dabei die Halterungen in meiner Garage auf Teneriffa zu montieren.
Ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich noch allen Forenmitgliedern
- Top
Kommentar
Zitat von El_Tanque Beitrag anzeigenHabe das hier im Netz gefunden:
http://www.bike-magazin.de/test_tech...pp/a10339.html
Das mit den "15 Minuten pro Woche auf den Kopf" stellen hat mir mein Händler bei der Bike-Übergabe nicht gesagt...
Aber schaden kann es sicherlich auch nicht.Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 07:32 erstellt.Lädt...X
Kommentar