Mono. die Stammies sind an der frischen Luft, meist direkt am Atlantik. Sowas von Ozonschock ist kaum aus zu halten. Wer da als Nichtraucher Probleme hat, sollte auch beim Hinterherfahren von Bussen, alten Jeeps , schlecht eingestellten Autos aussteigen. Da stinkt es genauso.
Bilde dir doch erstmal eine eigene Meinung, lieber M. Schuler und dann kannste immer noch schimpfen.
M. Schuler hat nur seine Meinung gesagt. Für mich ist es ebenfalls nicht möglich, zwischen rauchenden Menschen zu sitzen, das hat nichts mit mangelnder Toleranz zu tun, sondern mit gesundheitlichen Gründen. Ich vertrage Zigaretten oder Zigarrenqualm einfach nicht. Vielleicht geht es M. Schuler auch so. Es ist unsere Entscheidung, ob wir am Stammtisch teilnehmen oder nicht.
Naja, ganz so drastisch sehe ich das nicht. Wenn wir im Freien sitzen, dann könnte ich mir das wahrscheinlich antun.
Aber in einem geschossenen Raum bekomme ich schon echt Probleme, da bekomme ich Halsschmerzen und die Augen fangen übelst an zu brennen.
Ich war mal auf einer Silvesterfeier am Nürburgring und da wurde auch im Raum geraucht und die Dichte an Rauchern war ziemlich hoch, das war wirklich eine Qual für mich und irgendwann musste ich ins Freie.
PS. Im Grunde hätte ich wirklich Interesse an einem Stammtisch, ich bin immer offen für neue Bekanntschaften. Leider findet zu der Zeit wo ich auf der Insel bin aber kein Stammtisch im Norden statt und den Stammtisch am 02.02. im Süden pack ich nicht, an dem Tag reise ich gerade erst an.
Hallo zusammen, bin eben mit Google Maps durch La Paz "gelaufen". Also La Paz sieht das was ich so gesehen hat sehr nach Apartments und Hotels aus.
Wo leben da die Residenten bzw diejenigen die ihre Rente dort geniessen?
Kneipen wo man Residenten trifft?Würde mich gern mit dem ein oder anderen mal über das "Rentendasein" unterhalten...
Hallo alleine,
du hast deinen Beitrag im Thread "Stammtisch Nord" geschrieben, vermutlich irrtümlich. Ich habe ihn deshalb in diesen von dir begonnenen Thread "Wie deutsch ist ...." kopiert.
Meinst du mit deiner Formulierung, dass du nur virtuell da warst? Da wäre es gut, du würdest einmal real durchwandern. Und nicht nur die Hauptachse, die googlemaps wahrscheinlich zeigt, die Calle Acevi?os, sondern auch das Umfeld.
Danach könnte man deine Frage genauer beantworten und würdest du die Antworten auch besser verstehen.
Hast Recht, habe ich nicht gelesen. Geht ja im Moment ziemlich durcheinander in beiden Threads.
Aber die Frage unseres Erst- und Neugrafen ist noch nicht beantwortet, und damit er mögliche Antworten versteht, wäre sinnvoll, dass er den Ort nicht nur aus Googlesicht kennt.
Aber zum Thema selber. Genaue Zahlen kann sicherlich nur das "Einwohnermeldeamt" geben. Der Google-Maps-Eindruck ist sicherlich nicht ausreichend. In den "Nebenstraßen" stehen viele Wohnhäuser. Auch sind in einigen der Hotels Apartments verkauft worden. Andere Gebäude, die wie ein Hotel aussehen, sind Altersruhesitze.
Auch die Verkaufseinrichtungen sind deutsch orientiert und haben teilweise deutsche Inhaber und deutsche Mitarbeiter.
P.S. Die meisten "Nebenstraßen" kann man mit Streatview auch anschauen.
ich bin im September von Gran Canaria kommend mit dem Bus teilweise durch PdlC gefahren.
Wir haben einen Ausflug in den Loro Parque gemacht und da konnte ich ein ganz kleines bisschen sehen
Da war ich schon begeistert von,weil so grün.
Ansonsten bin ich nur via streetview von meinem vielleicht nächsten Hotel Masaru durch einen Teil von PdlC gelaufen um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Mein Plan ist im nächsten Urlaub 14 Tage lang Puerto zu erkunden möglichst zu Fuß
Deswegen meine Fragen
Zuletzt geändert von grafvonroit; 17.01.2013, 09:22.
Ich habe hier mal ein Video von 2009. Zeigt den vorderen Bereich von La Paz, sagt zwar nichts aus über "Deutsch" aber Du kannst sehen, dass nicht nur Hotels und Apartments hier sind.
Gibt es auch ein Kneipenviertel in Puerto?
Wo Einheimische und Residenten sich treffen?
Auf Gran Canaria gab es in Maspalomas wo wir waren diese CITA also ein Centro Comercial wo im Erdgeschoss ein paar Geschäfte waren und im ersten Stock nur Kneipen teils deutsch und teils Englisch geführt
Mal abgesehen davon, dass sich die CITA nicht in Maspalomas, sondern in Playa del Ingles befindet - ganz Puerto de la Cruz ist, wenn du so willst, ein Kneipenviertel, denn davon findest du mehr als genug, auch aneinandergereiht. Ob in La Paz, rund um die Plaza del charco oder an der muelle, ob an der Fußgängerpromenade an den Meeresschwimmbädern und San Telmo bis zum anderen Ende des Ortes an der Punta Brava - Kneipen, Kneipen, Kneipen. Und selbstverständlich findest du überall dort internationales Publikum, Kanarios, Spanier, Deutsche, Briten, Skandinavier, seit neuesten auch Polen und Russen ...... da keine Leute kennenzulernen, ist höchstens dann möglich, wenn du verbiestert auf dein Bierglas starrst.
Unter kanarischer Sonne ist es viel einfacher, Kontakte zu knüpfen als in Deutschland.
Schuldigung wegen der CITA und Maspalomas...ich muss öfters meinen Kumpel fragen ob wir in Maspalomas oder Playa des Ingles urlaub gemacht haben
Sah alles irgendwie gleich ausie quasi endlos langen "Bungalowstrassen"
Nicht zu vergessen die Hotel"schluchten"
Ist nichts für mich(wrede aber trotzdem wieder mit meinem Kumpel zur Karnevalseröffnung hinmachne wir hatten dort sehr nette Wirtsleute kennengelernt)
Vielen Dank für die Info hilft mir sehr
Versuche meinen Kumpel für Puerto zu begeistern....wird aber schwer werden weil im Natur egal ist...Hauptsache Sonne und CITA
Naja, ganz so drastisch sehe ich das nicht. Wenn wir im Freien sitzen, dann könnte ich mir das wahrscheinlich antun.
Aber in einem geschossenen Raum bekomme ich schon echt Probleme, da bekomme ich Halsschmerzen und die Augen fangen übelst an zu brennen.
Ich war mal auf einer Silvesterfeier am Nürburgring und da wurde auch im Raum geraucht und die Dichte an Rauchern war ziemlich hoch, das war wirklich eine Qual für mich und irgendwann musste ich ins Freie.
PS. Im Grunde hätte ich wirklich Interesse an einem Stammtisch, ich bin immer offen für neue Bekanntschaften. Leider findet zu der Zeit wo ich auf der Insel bin aber kein Stammtisch im Norden statt und den Stammtisch am 02.02. im Süden pack ich nicht, an dem Tag reise ich gerade erst an.
Und jetzt vertragt Euch wieder.
Vielleicht ist man ja mal gemeinsam auf der Insel, dann machen wir
ein Nichtraucher SitIn
ich bin im September von Gran Canaria kommend mit dem Bus teilweise durch PdlC gefahren.
Wir haben einen Ausflug in den Loro Parque gemacht und da konnte ich ein ganz kleines bisschen sehen
Da war ich schon begeistert von,weil so grün.
Ansonsten bin ich nur via streetview von meinem vielleicht nächsten Hotel Masaru durch einen Teil von PdlC gelaufen um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Mein Plan ist im nächsten Urlaub 14 Tage lang Puerto zu erkunden möglichst zu Fuß
Deswegen meine Fragen
Ich persönlich finde Puerto de la Cruz die beste Stadt der Insel
Ihr habt urlaub in san bartolomé de tirajana gemacht und da entweder im ortsteil maspalomas oder im ortsteil playa del ingles.
einen ort maspalomas oder playa del ingles gibt es nicht auf gran canaria.
Kommentar